Kontakt: +49-805295138-0 oder [email protected]
Ungerweine Logo

Sauternes

Fährt man von Bordeaux auf der A62 in Richtung Toulouse gelangt man nach etwa 25km nach Sauternes, wo die berühmten Süßweine aus Bordeaux unter der Führung des legendären Chateau d´Yquem herstammen. 2000 Hektar Rebfläche umfasst das Sauternes, das sich in fünf Gemeinden aufteilt. Barsac mit etwa 400 Hektar, Bommes mit 380 Hektar, Preignac mit 560 Hektar und Fargues mit etwa 200 Hektar. Die Anbaugebiete beherbergen mehr als 200 Produzenten, wobei sehr viele Betriebe über nur kleine Rebflächen verfügen. Interessant, dass die Klassifikation der Sauternes Weine erst parallel mit der Medoc Klassifikation im Jahr 1855 stattfand. Ungleich dem Medoc wurden in Sauternes jedoch lediglich zwei Klassen eingeführt, Erste Gewächse und Zweite Gewächse. Die erlaubten Erträge liegen bei maximal 25hl/ha, die Spitzenbetriebe, allen voran Chateau d´Yquem jedoch, erzielen nicht einmal die Hälfte. Die Rebsorten sind Sauvignon blanc, Muscadelle und Semillon. Die Botrytis, ein edler Schimmelbefall der Trauben, der dafür sorgt, dass die Beerenschalen perforiert werden und dadurch die Zuckerkonzentration durch Verdunstung erhöht wird, entsteht durch die Feuchte und den Nebel, der in dieser Gegend einmalig ist. Durch die Lage zwischen zwei Flüssen und deren unterschiedlicher Temperaturen kommt diese Sondersituation nur hier vor. Die daraus entstehenden Süßweine können Zuckerwerte bis deutlich über 160 Gramm pro Liter erzielen, deshalb extrem gut altern. Sie werden mit der Reife farblich immer dunkler und entwickeln unglaublich komplexe Aromen. Seit einigen Jahren werden im Sauternes Gebiet auch mehr und mehr trockene Weißweine produziert, die allerdings lediglich als Bordeaux Blanc verkauft werden dürfen. Süße Sauternes sind ein Hochgenuss, ob als Aperitiv, zum Käse, Dessert oder solo getrunken, Sauternes sind Weine, denen man nur schwer wiederstehen kann.
WeingĂĽter aus der Appellation
Chateau Rieussec
Chateau Rieussec
Bordeaux – Sauternes
Chateau Lafaurie Peyraguey
Chateau Lafaurie Peyraguey
Bordeaux – Sauternes
Chateau d´Yquem
Chateau d´Yquem
Bordeaux – Sauternes
Chateau Suduiraut
Chateau Suduiraut
Bordeaux – Sauternes
Chateau Guiraud
Chateau Guiraud
Bordeaux – Sauternes
Chateau Climens
Chateau Climens
Bordeaux – Sauternes
Chateau La Tour Blanche
Chateau La Tour Blanche
Bordeaux – Sauternes
Chateau Coutet
Chateau Coutet
Bordeaux – Sauternes
Chateau Sigalas-Rabaud
Chateau Sigalas-Rabaud
Bordeaux – Sauternes
Chateau Doisy Daene
Chateau Doisy Daene
Bordeaux – Sauternes
Chateau Clos Haut Peyraguey
Chateau Clos Haut Peyraguey
Bordeaux – Sauternes
Chateau Doisy-Vedrines
Chateau Doisy-Vedrines
Bordeaux – Sauternes
Weine aus der Appellation
Sortieren nach: Relevanztriangle
15 Artikel
15 Artikel
Filter
    2018 Chateau Lafaurie Peyraguey blanc sec Chateau Lafaurie Peyraguey Sauternes
    Chateau Lafaurie Peyraguey muß man gesehen und erlebt haben, ein beeindruckender Bau, eher Festung als Chateau. Die Rebfläche von Chateau Lafaurie Peyraguey ist zu 90% mit Semillon bestockt, der Rest verteilt sich auf Sauvignon Blanc und Muscadelle. 2014 wurde Chateau Lafaurie Peyraguey von dem Schweizer Silvio Denz übernommen, der unter anderem Chateau Faugeres, Montepeloso und Rocheyron oder die Kristallmanufaktur Lalique sein Eigen nennt oder Beteiligungen daran hält. Die Verbindung mit Lalique ist vor allem in dem neu gestalteten Traum-Hotel und Michelin-Sterne geadelten Restaurant auf Chateau Lafaurie Peyraguey sichtbar. Die Weine sind qualitativ in der absoluten Spitze anzusiedeln, lediglich 6000 Kisten bringt das Chateau aus seinen 37 Hektar hervor, sie zählen unter Süßwein-Liebhabern zu den besten des ganzen Sauternes.
    0,75 L
    37,50 €
    50,00 € / Liter
    2020 Chateau Lafaurie Peyraguey blanc sec Chateau Lafaurie Peyraguey Sauternes
    Der Jahrgang 2020 ist mehr durch die Aromatik des Sauvignon Blanc geprägt, mit präsenterer Säure, trotzdem ebenso dieser schönen Samtigkeit ausgestattet. Die Aromatik baut eher auf Stachelbeere und grüner Birne. Aber auch hier ein unglaublicher Trinkspaß. Diese Weine muss man getrunken haben, ohne Wenn und Aber.
    93 JAMES SUCKLING
    0,75 L
    35,70 €
    47,60 € / Liter
    2007 Chateau La Tour Blanche Sauternes
    WeiĂźwein
    Chateau La Tour Blanche 2007
    Bordeaux – Sauternes
    Historisch gesehen kommt Chateau La Tour Blanche eine ganz wesentliche Rolle zu. La Tour Blanche war das erste Chateau, auf dem süßer Wein produziert wurde. Ein Deutscher namens Focke und damaliger Besitzer von Chateau La Tour Blanche soll Ende des 18. Jahrhunderts erstmals einen Wein nach dem Muster der deutschen Süßweine produziert haben. Qualitativ muß man La Tour Blanche in die Top-Riege der Sauternes Güter einstufen, die Weine sind in großen Jahren geradezu phänomenal. Die Besitzverhältnisse von Chateau La Tour Blanche sind im Bereich der Spitzenweine wohl mehr als ungewöhnlich. La Tour Blanche ist in Staatsbesitz und dies seit 1909. Vom damaligen Besitzer wurde es dem Staat übermacht mit der Bedingung auf dem Gut eine Schule für Weinbau einzurichten. Diese Schule existiert noch heute und sie genießt einen sehr guten Ruf. Chateau La Tour Blanche verwendet in seiner Cuvee 77% Semillon, 17% Sauvignon Blanc, 6% Muscadelle. Preislich ist La Tour Blanche sehr interessant, es werden neuerdings 100% neue Fässer verwendet, die Erträge wurden enorm reduziert. Die Produktion umfasst lediglich 5000 Kisten, die Rebfläche 33 Hektar.
    19 WEINWISSER
    94 WINE ENTHUSIAST
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    91 THE WINE ADVOCATE
    91 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    58,50 €
    78,00 € / Liter
    2019 Chateau Clos Haut Peyraguey Sauternes
    WeiĂźwein
    Chateau Clos Haut Peyraguey 2019
    Bordeaux – Sauternes
    Prominenter könnte die Nachbarschaft im Sauternes nicht sein: Chateau Clos Haut-Peyraguey grenzt unmittelbar an Chateau d`Yquem an und liegt in nächster Nähe zu den „Premier Cru Classe“ Chateau Lafaurie-Peyraguey, Chateau Rayne-Vigneau, Château Guiraud, Chateau La Tour Blanche und Chateau Sigalas-Rabaud. Wunderschön am höchsten Punkt des Ortes Bommes gelegen umfasst Chateau Clos Haut-Peyraguey ca. 12 Hektar, die zu 80 % mit Semillon und 20 % Sauvigon Blanc bestockt sind. Die Geschichte von Chateau Peyraguey reicht weit zurück, im Jahre 1879 erfolgte die Aufteilung des damaligen Chateau Peyraguey in Chateau Lafaurie-Peyraguey und das höher gelegene Chateau Clos Haut-Peyraguey. 2012 schließlich wurde Chateau Clos Haut-Peyraguey von Bernard Magrez, dem Inhaber von Chateau Pape Clement, erworben und in der Folge zu großem internationalen Erfolg geführt. Zum Portfolio von Bernard Magrez zählen neben Chateau Pape Clement viele weitere klangvolle Namen, wie z.B. Chateau La Tour Carnet, aber auch Weingüter in Ländern wie Spanien, Chile oder dem Napa Valley.
    0,375 L
    22,50 €
    60,00 € / Liter
    2019 Chateau Lafaurie Peyraguey blanc sec Chateau Lafaurie Peyraguey Sauternes
    “Helles Grüngelb im Glas, in der Nase enorm frisch und fruchtbetont, mit dezenten Sauvignon-Blanc-Noten und einer ganz feinen Barriquenote im Hintergrund. Am Gaumen eine Eleganz ausstrahlend wie eine wunderschöne Lalique Vase. Helle weiße Früchte, Apfel, Stachelbeere und Limette. Perfekte Säure und Leichtigkeit, zudem mineralische Noten, die saftig und frisch konturieren. Alles untermalt von einer ganz feinen Barriquenote, die diese Lalique-Eleganz verschafft. Schade nur, dass die Flasche so schnell leer war. Der Abend aber wurde dadurch grandios. Zu diesem Preis ein absolutes Schnäppchen!“
    94-95 JAMES SUCKLING
    93-95 JEB DUNNUCK
    93 DECANTER
    17 WEINWISSER
    0,75 L
    31,90 €
    42,53 € / Liter
    2016 Chateau Lafaurie Peyraguey Sauternes
    WeiĂźwein
    Chateau Lafaurie Peyraguey 2016
    Bordeaux – Sauternes
    Chateau Lafaurie Peyraguey muß man gesehen und erlebt haben, ein beeindruckender Bau, eher Festung als Chateau. Die Rebfläche von Chateau Lafaurie Peyraguey ist zu 90% mit Semillon bestockt, der Rest verteilt sich auf Sauvignon Blanc und Muscadelle. 2014 wurde Chateau Lafaurie Peyraguey von dem Schweizer Silvio Denz übernommen, der unter anderem Chateau Faugeres, Montepeloso und Rocheyron oder die Kristallmanufaktur Lalique sein Eigen nennt oder Beteiligungen daran hält. Die Verbindung mit Lalique ist vor allem in dem neu gestalteten Traum-Hotel und Michelin-Sterne geadelten Restaurant auf Chateau Lafaurie Peyraguey sichtbar. Die Weine sind qualitativ in der absoluten Spitze anzusiedeln, lediglich 6000 Kisten bringt das Chateau aus seinen 37 Hektar hervor, sie zählen unter Süßwein-Liebhabern zu den besten des ganzen Sauternes.
    20 WEINWISSER
    95+ THE WINE ADVOCATE
    95 JAMES SUCKLING
    93 FALSTAFF
    92 DECANTER
    92 WINE SPECTATOR
    0,375 L
    27,50 €
    73,33 € / Liter
    2020 Chateau Guiraud Sauternes
    WeiĂźwein
    Chateau Guiraud 2020
    Bordeaux – Sauternes
    Chateau Guiraud ist der Beweis: STEPHAN GRAF VON NEIPPERG kann auch süß (sein…)! Im Sommer 2006 erwarb er zusammen mit Robert Peugeot aus der gleichnamigen Fahrzeugdynastie und den Winzern Olivier Bernard von Domaine de Chevalier und Xavier Planty das als Premier Grand Cru Classe klassifizierte Gut Chateau Guiraud in Sauternes. Dank Planty ist Chateau Guiraud seit dem Jahrgang 2011 organisch zertifiziert, darüber hinaus sind aber auch die Qualitätskriterien seitens der Inhaber enorm hoch, ein Luxus, den man sich nur leisten kann, wenn man nicht von einem Weingut alleine leben muss. So werden die 65% Semillon und 35% Sauvignon blanc in der Cuvee mit durchschnittlichen Hektarerträgen von nur 12 hl/ha gelesen, weit unter den zugelassenen Erträgen von 25hl/ha. Der Ausbau erfolgt für 24 Monate in neuen Barriques.
    19 WEINWISSER
    95+ LISA PERROTTI-BROWN
    94 JAMES SUCKLING
    94 DECANTER
    94 FALSTAFF
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    92-94 THE WINE ADVOCATE
    91 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    47,60 €
    63,47 € / Liter
    2008 Chateau Doisy-Vedrines Sauternes
    WeiĂźwein
    Chateau Doisy-Vedrines 2008
    Bordeaux – Sauternes
    Chateau Doisy Vedrines, ein 2. Cru Classé aus Sauternes, befindet sich im Ort Barsac, zwischen den Chateaux Climens und Coutet. Das 27 ha Gut gehört der Familie Casteja, der bis 1962 auch Chateau Duhart Milon gehörte. Die Castejas sind kompromisslos qualitätsorientiert, Jahrgänge wie 1991 oder 1974 wurden erst gar nicht vermarktet. Der Rebsortenspiegel wird von Semillon Blanc (80 %) angeführt, gefolgt von Sauvignon Blanc (15 %) und Muscadelle (5 %). Das Durchschnittsalter der Rebstöcke beträgt 40 Jahre. Je nach Jahrgang sind 3 bis 9 Lesedurchgänge nötig, um jeweils die optimalen Beeren zu lesen. Die Gärung erfolgt in Fässern, der Ausbau für 18-24 Monate in Barriques, von denen alljährlich 60 % erneuert werden. Die Jahresproduktion beträgt im Durchschnitt ca. 3000 Kisten. Doisy Vedrines begeistert mit seiner aromatischen Vielfalt, Finesse und Mineralität, zudem ist das Gut aufgrund seiner sehr fairen Preispolitik bei Kennern beliebt.
    94 WINE ENTHUSIAST
    91 THE WINE ADVOCATE
    17 WEINWISSER
    91 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    34,00 €
    45,33 € / Liter
    2013 Chateau Lafaurie Peyraguey Sauternes
    WeiĂźwein
    Chateau Lafaurie Peyraguey 2013
    Bordeaux – Sauternes
    Chateau Lafaurie Peyraguey muß man gesehen und erlebt haben, ein beeindruckender Bau, eher Festung als Chateau. Die Rebfläche von Chateau Lafaurie Peyraguey ist zu 90% mit Semillon bestockt, der Rest verteilt sich auf Sauvignon Blanc und Muscadelle. 2014 wurde Chateau Lafaurie Peyraguey von dem Schweizer Silvio Denz übernommen, der unter anderem Chateau Faugeres, Montepeloso und Rocheyron oder die Kristallmanufaktur Lalique sein Eigen nennt oder Beteiligungen daran hält. Die Verbindung mit Lalique ist vor allem in dem neu gestalteten Traum-Hotel und Michelin-Sterne geadelten Restaurant auf Chateau Lafaurie Peyraguey sichtbar. Die Weine sind qualitativ in der absoluten Spitze anzusiedeln, lediglich 6000 Kisten bringt das Chateau aus seinen 37 Hektar hervor, sie zählen unter Süßwein-Liebhabern zu den besten des ganzen Sauternes.
    19 WEINWISSER
    95 JAMES SUCKLING
    95 LISA PERROTTI-BROWN
    95 WINE SPECTATOR
    92-94 THE WINE ADVOCATE
    93 FALSTAFF
    92-94 WINE ENTHUSIAST
    0,75 L
    59,50 €
    79,33 € / Liter
    2010 Chateau Suduiraut Sauternes
    WeiĂźwein
    Chateau Suduiraut 2010
    Bordeaux – Sauternes
    Chateau Suduiraut zählt zu seinen Nachbarn Chateau Yquem. Die Rebfläche von Chateau Suduiraut umfasst 87 Hektar. Suduiraut ist ein sehr konzentrierter Sauternes. Die Hektarerträge von Chateau Suduiraut liegen bei 15 Hektoliter pro Hektar. Die Cuvée besteht zu 90% aus Semillon und 10% Sauvignon Blanc.
    19 WEINWISSER
    96 THE WINE CELLAR INSIDER
    95 JAMES SUCKLING
    95 DECANTER
    95 WINE ENTHUSIAST
    93 THE WINE ADVOCATE
    93 FALSTAFF
    93 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    71,40 €
    95,20 € / Liter
    2018 Chateau Rieussec Sauternes
    WeiĂźwein
    Chateau Rieussec 2018
    Bordeaux – Sauternes
    Rieussec ist ein Chateau mit einer Jahresproduktion von lediglich 6.000 Kisten. Im Jahr 1993 wurde auf Chateau Rieussec überhaupt kein Wein produziert, im Jahrgang 2000 lediglich 3000 Kisten. Die Erträge von Rieussec liegen mit 20 Hektoliter pro Hektar generell relativ niedrig. Die Qualität aber ist sehr hoch. Dies ist kein Wunder, seit 1984 gehört das 72 Hektar umfassende Chateau Rieussec zu den Besitztümern von Chateau Lafite Rothschild. Interessant ist, daß Chateau Rieussec um 1790 herum einmal zu La Louviere und später sogar zu Calon Segur gehörte. Rieussec ist nach Chateau d´Yquem wohl das prestigeträchtigste Sauternes-Gut. Die Rebflächen sind zu 95% mit Sémillon, zu 2% mit Muscadelle und zu 3% mit Sauvignon blanc bestockt. Der Fassausbau dauert je nach Jahrgang 18 bis 26 Monate, 50 bis 55 % in neuen Fässern.
    95 WINE ENTHUSIAST
    18 WEINWISSER
    93-94 JAMES SUCKLING
    93 THE WINE ADVOCATE
    93 FALSTAFF
    92 THE WINE CELLAR INSIDER
    91 WINE SPECTATOR
    0,375 L
    24,90 €
    66,40 € / Liter
    2015 Chateau Lafaurie Peyraguey Sauternes
    WeiĂźwein
    Chateau Lafaurie Peyraguey 2015
    Bordeaux – Sauternes
    Chateau Lafaurie Peyraguey muß man gesehen und erlebt haben, ein beeindruckender Bau, eher Festung als Chateau. Die Rebfläche von Chateau Lafaurie Peyraguey ist zu 90% mit Semillon bestockt, der Rest verteilt sich auf Sauvignon Blanc und Muscadelle. 2014 wurde Chateau Lafaurie Peyraguey von dem Schweizer Silvio Denz übernommen, der unter anderem Chateau Faugeres, Montepeloso und Rocheyron oder die Kristallmanufaktur Lalique sein Eigen nennt oder Beteiligungen daran hält. Die Verbindung mit Lalique ist vor allem in dem neu gestalteten Traum-Hotel und Michelin-Sterne geadelten Restaurant auf Chateau Lafaurie Peyraguey sichtbar. Die Weine sind qualitativ in der absoluten Spitze anzusiedeln, lediglich 6000 Kisten bringt das Chateau aus seinen 37 Hektar hervor, sie zählen unter Süßwein-Liebhabern zu den besten des ganzen Sauternes.
    97 JAMES SUCKLING
    19 WEINWISSER
    95 THE WINE CELLAR INSIDER
    94 THE WINE ADVOCATE
    94 JEB DUNNUCK
    94 FALSTAFF
    93-95 WINE ENTHUSIAST
    94 WINE SPECTATOR
    93 DECANTER
    17,5 JANCIS ROBINSON
    0,375 L
    29,90 €
    79,73 € / Liter
    2017 Chateau Lafaurie Peyraguey Sauternes
    WeiĂźwein
    Chateau Lafaurie Peyraguey 2017
    Bordeaux – Sauternes
    Chateau Lafaurie Peyraguey muß man gesehen und erlebt haben, ein beeindruckender Bau, eher Festung als Chateau. Die Rebfläche von Chateau Lafaurie Peyraguey ist zu 90% mit Semillon bestockt, der Rest verteilt sich auf Sauvignon Blanc und Muscadelle. 2014 wurde Chateau Lafaurie Peyraguey von dem Schweizer Silvio Denz übernommen, der unter anderem Chateau Faugeres, Montepeloso und Rocheyron oder die Kristallmanufaktur Lalique sein Eigen nennt oder Beteiligungen daran hält. Die Verbindung mit Lalique ist vor allem in dem neu gestalteten Traum-Hotel und Michelin-Sterne geadelten Restaurant auf Chateau Lafaurie Peyraguey sichtbar. Die Weine sind qualitativ in der absoluten Spitze anzusiedeln, lediglich 6000 Kisten bringt das Chateau aus seinen 37 Hektar hervor, sie zählen unter Süßwein-Liebhabern zu den besten des ganzen Sauternes.
    97 JAMES SUCKLING
    19 WEINWISSER
    95 THE WINE ADVOCATE
    95 JEB DUNNUCK
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    94 WINE ENTHUSIAST
    93 WINE SPECTATOR
    92 DECANTER
    17+ JANCIS ROBINSON
    0,375 L
    27,50 €
    73,33 € / Liter
    Chateau Lafaurie Peyraguey blanc sec Chateau Lafaurie Peyraguey Sauternes
    Chateau Lafaurie Peyraguey muß man gesehen und erlebt haben, ein beeindruckender Bau, eher Festung als Chateau. Die Rebfläche von Chateau Lafaurie Peyraguey ist zu 90% mit Semillon bestockt, der Rest verteilt sich auf Sauvignon Blanc und Muscadelle. 2014 wurde Chateau Lafaurie Peyraguey von dem Schweizer Silvio Denz übernommen, der unter anderem Chateau Faugeres, Montepeloso und Rocheyron oder die Kristallmanufaktur Lalique sein Eigen nennt oder Beteiligungen daran hält. Die Verbindung mit Lalique ist vor allem in dem neu gestalteten Traum-Hotel und Michelin-Sterne geadelten Restaurant auf Chateau Lafaurie Peyraguey sichtbar. Die Weine sind qualitativ in der absoluten Spitze anzusiedeln, lediglich 6000 Kisten bringt das Chateau aus seinen 37 Hektar hervor, sie zählen unter Süßwein-Liebhabern zu den besten des ganzen Sauternes.
    6 x 0,75 Liter
    189,00 €
    84,00 € / Liter
    2019 Chateau Lafaurie Peyraguey blanc sec Chateau Lafaurie Peyraguey Sauternes
    Probierpakete
    Chateau Lafaurie Peyraguey - Chateau Lafaurie Peyraguey blanc sec 2019
    Bordeaux – Sauternes
    Newsletter (11+1) Aktion
    Chateau Lafaurie Peyraguey muß man gesehen und erlebt haben, ein beeindruckender Bau, eher Festung als Chateau. Die Rebfläche von Chateau Lafaurie Peyraguey ist zu 90% mit Semillon bestockt, der Rest verteilt sich auf Sauvignon Blanc und Muscadelle. 2014 wurde Chateau Lafaurie Peyraguey von dem Schweizer Silvio Denz übernommen, der unter anderem Chateau Faugeres, Montepeloso und Rocheyron oder die Kristallmanufaktur Lalique sein Eigen nennt oder Beteiligungen daran hält. Die Verbindung mit Lalique ist vor allem in dem neu gestalteten Traum-Hotel und Michelin-Sterne geadelten Restaurant auf Chateau Lafaurie Peyraguey sichtbar. Die Weine sind qualitativ in der absoluten Spitze anzusiedeln, lediglich 6000 Kisten bringt das Chateau aus seinen 37 Hektar hervor, sie zählen unter Süßwein-Liebhabern zu den besten des ganzen Sauternes.
    94-95 JAMES SUCKLING
    93-95 JEB DUNNUCK
    93 DECANTER
    17 WEINWISSER
    12 x 0,75 Liter
    350,90 €
    38,99 € / Liter
    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter