0
Chateau La Tour Blanche 2021
18/20
Chateau La Tour Blanche

Chateau La Tour Blanche 2021

54,90 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 73,20 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Chateau La Tour Blanche

Der Jahrgang 2021 verzaubert mit einem exquisiten Bouquet aus reifen Aprikosen, kandierter Ananas und frischer Zitronenzeste, das von feinen Nuancen aus Honig, Muskatnuss und weißen Blüten umrahmt wird. Am Gaumen offenbart sich eine harmonische Komposition aus opulenter Süße und lebendiger Säure, wobei saftige Mango, Pfirsich und exotische Früchte auf einem Bett aus cremiger Textur ruhen. Die perfekte Balance zwischen üppiger Fruchtfülle und erfrischender Lebendigkeit verleiht diesem edelsüßen Wein einen unverwechselbaren Charakter. Der Abgang beeindruckt durch seine Länge mit Anklängen von Kumquats, Akazienhonig und feinen Gewürznoten. 

Bewertungen

  • 18/20
    Weinwisser

    "Intensives Bouquet, eingelegte Kumquats, englische Frühstückskonfitüre und Akazienhonig. Am sirupartigen Gaumen mit öliger Textur, dichtem Extrakt und mächtigem Körper. Im konzentrierten, aromatischen Finale Mirabellenkompott und Safran."

  • 93-95/100
    Lisa Perrotti-Brown

    "Pale to medium lemon-yellow colored, the 2021 La Tour Blanche comes galloping out with bold notes of pineapple tart, apricots, and honeydew melon with hints of yuzu zest, lemon curd, allspice, and a touch of honeycomb. The palate is intense and racy, with so many citrus and tropical fruit layers, supported by a decadently oily texture and fantastic freshness, finishing long and exotic. Residual sugar around 130 g/l."

  • 17,5+/20
    Jancis Robinson

    "Opulent with both green notes of acidity and rich, ripe notes of superbly botrytised fruit. A hint of crème brûlée. Still very youthful but with all the right ingredients packed away."

  • 93/100
    Falstaff

    "Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Etwas verhalten, zart nach Pfirsich, reife Stachelbeeren und weiße Birne, dezente Honignuancen. Mittlere Komplexität, elegant, gut integrierte Süße, Ananas im Abgang, feine Mineralik, zeigt Balance und Länge."

  • 92-93/100
    James Suckling

    "Yum. Intense aromas and flavors of apricot, lemon zest and spices, as well as mangoes and dried tropical fruit. Yet, it’s tight and and very sweet, with beautiful depth and length."

  • 92/100
    The Wine Advocate

    "The 2021 La Tour Blanche, a blend of 69.5% Sémillon, 8% Sauvignon Blanc and 22.5% Muscadelle is brilliant, evoking aromas of spices, white flowers, orchard fruits and exotic fruits. Moderately weighted and perfectly balanced, it has a lively, vibrant mid-palate with a delicate texture enhanced by a lingering, fresh finish."

  • 91-93/100
    The Wine Cellar Insider

    "Honeyed tropical fruit with floral accents, apricots and hints of white peach on the nose and on the sweet, medium/full-bodied, fresh, mango and pineapple infused palate. Drink from 2023-2045."

  • 90/100
    Decanter

    "Almonds, oranges, nutmeg, lemon zest, lovely aromas on the nose. Round and fully flavoured on the palate but will a real zing to the fruit, a sherbet edge giving a buzz on the tongue and focus more on the citrus zest, orange, grapefruit and peach than the overt sweetness even though it's clearly there. Stops a little short with the spiced edges and touch of crushed stone minerality coming in. It shows promise and will gain in harmony over ageing."

Chateau La Tour Blanche

Historisch gesehen kommt Chateau La Tour Blanche eine ganz wesentliche Rolle zu. La Tour Blanche war das erste Chateau, auf dem süßer Wein produziert wurde. Ein Deutscher namens Focke und damaliger Besitzer von Chateau La Tour Blanche soll Ende des 18. Jahrhunderts erstmals einen Wein nach dem Muster der deutschen Süßweine produziert haben. Qualitativ muß man La Tour Blanche in die Top-Riege der Sauternes Güter einstufen, die Weine sind in großen Jahren geradezu phänomenal. Die Besitzverhältnisse von Chateau La Tour Blanche sind im Bereich der Spitzenweine wohl mehr als ungewöhnlich. La Tour Blanche ist in Staatsbesitz und dies seit 1909. Vom damaligen Besitzer wurde es dem Staat übermacht mit der Bedingung auf dem Gut eine Schule für Weinbau einzurichten. Diese Schule existiert noch heute und sie genießt einen sehr guten Ruf. Chateau La Tour Blanche verwendet in seiner Cuvee 77% Semillon, 17% Sauvignon Blanc, 6% Muscadelle. Preislich ist La Tour Blanche sehr interessant, es werden neuerdings 100% neue Fässer verwendet, die Erträge wurden enorm reduziert. Die Produktion umfasst lediglich 5000 Kisten, die Rebfläche 33 Hektar.

Zum Weingut
Chateau La Tour Blanche

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.