0
Chateau Le Pin 2015
100/100
Chateau Le Pin

Chateau Le Pin 2015

8.950,00 € 1,5 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 5.966,67 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Andere Varianten

Jahrgänge

Bewertungen

  • 100/100
    James Suckling

    "I am lost for words to describe this young wine, but it’s like walking into the best flower shop in Paris. Flowers galore with dark fruits as well. Full-bodied, very tannic and exotic. Amazing muscle and finesse at the same time. Phenomenal wine. This is half a normal harvest. Greatest ever, clearly. Wait until 2026."

  • 99/100
    The Wine Advocate

    "Deep garnet-purple in color, the 2015 Le Pin hits the dance floor with a completely gregarious nose of plum preserves, blackberry tart and wild blueberries, boldly accented by suggestions of Chinese five spice, cigar boxes, menthol and violets plus an earthy waft of underbrush. Full-bodied, concentrated, muscular and earthy with a firm backbone of exquisitely ripe, grainy tannins and plenty of freshness, it has an incredibly long finish featuring exotic spice and mineral layers."

  • 99/100
    The Wine Cellar Insider

    "Good things come to those that wait. Due to the higher than normal sugar levels in the wine, 2015 Le Pin was not able to be tasted during the premiers. This stunner was certainly worth waiting for. Deep ruby in color, with truffle, floral, black and blue fruit and a touch of kirsch in the nose, the wine shows a lush, silky, decadent, mouth feel. The opulent finish does not quit, as the spicy cherry griotte, kirsch, marzipan and clay tinged finish lasts close to 60 seconds! The wine reached 14.2% alcohol with a pH of 3.72, produced from 100% Merlot, the wine is aging in 100% new, French oak barrels. If you cannot afford a bottle, and not many people can, try and find a rich friend that is lucky enough to buy the wine. It is going to be hard to find as only 500 cases were made this year."

  • 97/100
    Wine Spectator

    "This delivers a rich torrent of steeped fig, black currant and blackberry compote flavors, melding with a range of bramble, dried anise and singed alder notes. Offers ample grip thanks to a buried graphite edge. This brims with juicy energy, and the fruit seems nearly boundless. Best from 2023 through 2040."

Chateau Le Pin

Die Entstehung einer Legende im Pomerol in Bordeaux Chateau Le Pin wurde in den späten 1970er Jahren von der Familie Thienpont, Besitzer des unweit gelegenen Vieux Chateau Certan, gegründet. Ursprünglich handelte es sich um eine kleine, lediglich zwei Hektar große Parzelle, die von der Familie erworben wurde, um einen neuen Wein zu kreieren, der sich durch eine außerordentliche Qualität und Individualität auszeichnet. Die Familie Thienpont und ihr Einfluss auf das Weingut Innerhalb weniger Jahrzehnte gelang es Chateau Le Pin, zu einer echten Legende in der Weinwelt aufzusteigen. Dank der Expertise und dem Innovationsgeist der Thienponts wurde das Weingut zu einer der prestigeträchtigsten Marken im Pomerol. Ihre Erfahrung und ihr Engagement für höchste Qualität waren maßgeblich für den Erfolg von Chateau Le Pin verantwortlich. Terroir und Weinberg Das Terroir von Chateau Le Pin zeichnet sich durch eine dicke Schicht aus Kies und Sand aus, während der Lehm deutlich tiefer liegt. Die Böden, bekannt als „Crasse de fer“, sind charakteristisch für Pomerol. Diese Mischung aus lehmigen und sandigen Kiesböden mit Eiseneinschlüssen schafft ideale Bedingungen und verleiht den Weinen eine beeindruckende Tiefe und Komplexität. Chateau Le Pin umfasst nur eine sehr kleine Anbaufläche, die zu 92% mit Merlot und 8% Cabernet Franc bestockt ist. Auf sieben Parzellen mit einer Gesamtfläche von nur zwei Hektar wachsen die Reben mit einem Durchschnittsalter von 40 Jahren. Die Familie Thienpont legt großen Wert auf nachhaltige Anbaumethoden, um die Qualität des Weins zu bewahren und die Umwelt zu schützen. Dies umfasst den Verzicht auf chemische Pestizide und den Einsatz natürlicher Techniken zur Bodenpflege. Der Weinherstellungsprozess Die Herstellung von Chateau Le Pin erfolgt nach traditionellen Methoden, die seit Generationen weitergegeben wurden. Die Trauben werden von Hand gelesen, um sicherzustellen, dass nur die besten Früchte verwendet werden. Nach der sorgfältigen Selektion werden die Trauben sanft gepresst und in kleinen Chargen vergoren, um die individuellen Aromen optimal zu erhalten. Neben den traditionellen Techniken nutzt Chateau Le Pin auch moderne Innovationen, um die Qualität des Weins weiter zu verbessern. Dazu gehört die Verwendung von temperaturkontrollierten Edelstahltanks, die eine präzise Kontrolle des Gärungsprozesses ermöglichen. Nach der Gärung wird der Wein in französischen Barriques ausgebaut, wo er bis zu 18 Monate reift. Der gesamte Fokus liegt auf der Schaffung einer Qualität, die ihresgleichen sucht. FAQs zu Chateau Le Pin Woher kommt eigentlich der Name? Das Weingut verdankt seinen Namen dem Kieferbaum, der neben dem Haus steht, in dem der Spitzenwein produziert wird. Warum gilt Le Pin als Ausnahmewein? Chateau Le Pin gilt als Ausnahmewein, weil er sowohl die charakteristischen Merkmale des Pomerol widerspiegelt als auch eine unverwechselbare Individualität besitzt. Die Kombination aus Terroir, traditioneller Handwerkskunst und dem Engagement der Familie Thienpont macht diesen Wein einzigartig. Warum sind die Weine so selten? Die geringe Anbaufläche und die limitierten Mengen der Produktion machen Chateau Le Pin zu einem äußerst seltenen Wein. Die jährliche Produktion beträgt nur wenige Tausend Flaschen, was den Wein zu einer begehrten Rarität macht.

Zum Weingut
Chateau Le Pin

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.