0
Chateau Lynch Bages 2005
19/20
Chateau Lynch Bages

Chateau Lynch Bages 2005

199,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 265,33 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Andere Varianten

Chateau Lynch Bages 2005

Der Chateau Lynch Bages 2005 präsentiert sich als beeindruckender Pauillac mit außergewöhnlicher Tiefe und Substanz. In seinem dunkelrubinroten Gewand entfaltet er ein komplexes Bouquet aus üppigen schwarzen Johannisbeeren, reifen Pflaumen und Zedernholz, begleitet von feinen Nuancen getrockneter Kräuter und subtilen Röstnoten. Am Gaumen begeistert der Wein durch seine samtige Textur und kraftvolle Struktur mit markanten, jedoch geschliffenen Tanninen. Die perfekte Balance zwischen opulenter Frucht, frischer Säure und würzigen Komponenten verleiht diesem Wein eine aristokratische Eleganz und einen bemerkenswert langen, vielschichtigen Abgang mit Anklängen von Zedernholz und Gewürzen. 

Bewertungen

  • 19/20
    Weinwisser

    "Sehr dunkles Granat, satt in der Mitte, am Rand Rubin. Wuchtiges, ja fast bombiges Cabernet-Bouquet, ein Hauch von Dörrfrüchten, Amarenakirschen und dunklen Röstnoten, viel Edelholznoten, ein Hauch Pralinen darin, zu Kopf steigend, somit sehr intensiv. Im Gaumen typisch Pauillac, cremig, reich und mit fetten Tanninen bestückt, von der Erotik her mit einem grossen Mouton zu vergleichen, von der Qualität her sicherlich einer der besten und auch feinsten Lynch-Bages, extrem lange nachklingend. In fünf Jahren ein Bordeaux für grosse Gläser!"

  • 96/100
    Jane Anson

    "Dark rich ruby, smoked campfire and grilled cedar aromatics, a brilliant Pauillac that is still full of tannic archicture and frame. I had this out of half bottle last year and it was tasting more approachable than this, no doubt because the bottle size helped things to evolve. One of the few where I would suggest not drinking this yet, even the fruit feels muscular right now, and it needs another few years to translate this hidden power into the seductive, rip-roaring wine that is so clearly in there. 80% new oak, Daniel LLose winemaker. This was the last year that Jean-Michel Cazes was in charge before handing over to his son Jean-Charles."

  • 96/100
    James Suckling

    "A meaty and decadent Lynch with very ripe currant aromas on the nose. Full body, velvety-textured tannins and a powerful finish. It shows so much structure and fruit yet remains polished and focused. Lovely now to drink but better in 2017."

  • 96/100
    Wine Enthusiast

    "Classic Lynch-Bages with just a bit of extra power and richness. While the tannins are structured, it is the velvety fruit that rolls around the mouth that is the most dominant character. It is coming together into a wine that will be big and dense, but never over the top."

  • 96/100
    Wine Spectator

    "Textbook, with mouthfilling and slightly gutsy black currant, fig and blackberry fruit flavors bound together by singed cedar, iron and tobacco notes. Features a tug of loam followed by a second wave of fruit through the finish. This is just starting to stretch out."

  • 94/100
    Lisa Perrotti-Brown

    "The 2005 Lynch-Bages is composed of 72% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot, 12% Cabernet Franc, and 1% Petit Verdot. Deep garnet-brick in color, it strides out of the glass with classic notes of warm cassis, baked black plums, and cedar chest, leading to suggestions of tapenade, dried Provence herbs, smoked meats, and the faintest waft of cigar box. Medium to full-bodied, the palate is youthful and taut, with a solid backbone of grainy tannins and lively line preserving the fruit beautifully, delivering a wine of great purity. The finish is long and fruity. Delicious now in this youthful flush, it has the backbone to cellar a further 20 years+."

  • 18/20
    Jancis Robinson

    "Deep red colour. Full and ripe on the nose. Plush but fresh at the same time. Still youthful, although aromatically there’s a bit of evolution. Some sweetness to the fruit but balanced by the freshness. Big but refined tannins. Vigorous but balanced. Still plenty to play for. Lovely wine."

  • 93/100
    Jeb Dunnuck

    "The 2005 Château Lynch-Bages is terrific, with a ripe, yet also surprisingly elegant profile in its medium to full-bodied aromas and flavors of blackcurrants, smoked tobacco, graphite, and leather. A blend of 72% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot, 12% Cabernet Franc, and the rest Petit Verdot, it has ripe, nicely integrated tannins, good balance, and is already surprisingly accessible. I would drink bottles any time over the coming 10-15 years."

  • 93/100
    The Wine Cellar Insider

    "Tight, firm, reserved, strict and tannic, the wine remains quite youthful at this stage. Clearly there is a wealth of ripe fruit here, but the tannins need at least a decade to soften before this is fun to drink."

  • 92/100
    The Wine Advocate

    "As for the 2005 Lynch-Bages, it is a sexy, surprisingly soft and accessible style of wine, with a deep ruby/purple color, loads of crème de cassis, cedar wood and forest floor notes, medium to full body, ripe tannin and a long, fleshy finish. Drink it over the next 15+ years."

Chateau Lynch Bages

Jean-Michel Cazes, der Denker hinter dem Etikett Gegründet wurde Chateau Lynch Bages wahrscheinlich im Jahr 1749, als Elisabeth Drouillard, die Frau des irischstämmigen Thomas-Michel Lynch, das Anwesen „Bourdieu de Batges“, das spätere Lynch Bages, von ihrem Vater erbte. Das Chateau kam in den 30er Jahren in den Familienbesitz der Cazes, die seitdem Besitzer geblieben sind. Der große Denker hinter dem Etikett war Jean-Michel Cazes, der zu den wichtigsten Weinpersönlichkeiten der Welt gehört und ein weit verzweigtes Familienimperium aufgebaut hat. Ein Mann mit enormer Dynamik, Vision, Energie und Charme. Er hat die Geschicke des modernen Bordeaux bestimmt, war verantwortlich für wegweisende Entwicklungen im Weintourismus und in der Weinausbildung und revolutionierte die Weingastronomie im Bordelais. Jean-Michel verstarb am 28.06.2023 mit 88 Jahren. Jean-Michelles Sohn, Jean-Charlez Cazes oder JC (djäi-si), wie er von Freunden genannt wird, ist im Übrigen ein begeisterter Automobilsammler und zudem viermaliger Teilnehmer unseres Mercedes-AMG Winter Schweden Events. Er hat mit seinen Weinen eine Meisterleistung hingelegt. Auch er ist ein Qualitäts und Genussmensch par excellance. Lynch Bages führt die Klassifikation in Bordeaux ad absurdum Lynch Bages ist eines der Chateaux, das die Klassifizierung von 1855 wunderbar ad absurdum führt. Chateau Lynch Bages ist nach wie vor ein fünftes Gewächs, obwohl die Qualität auf dem Niveau vieler zweiter Gewächse liegt. Für uns Weinfreunde ist das von Vorteil. Denn die Preisgestaltung gestattet Lynch Bages kein Gleichziehen mit den zweiten Gewächsen. Ein weiterer Vorteil ist die Größe: die Rebfläche von Lynch Bages ist rund 100 Hektar groß, was mit sich bringt, dass der Wein in der Regel besser verfügbar ist. Anders sieht es bei der winzigen Menge Weißwein Blanc de Lynch Bages aus, die Chateau Lynch Bages ebenfalls produziert. Sollten Sie an so etwas einmal drankommen (z.B. über uns), müssen Sie sich eine Flasche zulegen, es lohnt sich. So werden die Weine von Lynch Bages hergestellt Die Haupt Rebsorte der Cuvée des Rotweins von Lynch Bages ist, wie soll es im Medoc auch anders sein, Cabernet Sauvignon, die fast drei Viertel ausmacht. Der Rest sind Merlot, etwas Cabernet Franc und ein kleiner Anteil Petit Verdot. 2015 war das Chateau das erste in Bordeaux, das ein neues System für das Qualitätsmanagement nutzte: es überwacht die Entwicklung des Weins im Tank oder Fass, misst ständig Alkohol- und Zuckergehalt, Farbe und Temperatur. Chateau Lynch Bages – es lohnt sich! Das Weingut bringt enorm konstante Leistungen hervor. In Jahrgängen wie 1991 und 1992 zählt es zu den Besten, in großen Jahrgängen ist der Betrieb immer ganz vorne dabei. Dabei muss ein Lynch Bages immer einige Jahre reifen, bevor er zu Hochform aufläuft. In ihrer Jugend sind die Weine oft etwas unzugänglich, dafür ist das Alterungspotential enorm. Hinzu kommt die Tatsache, dass Chateau Lynch Bages eine der stärksten Marken in ganz Bordeaux ist und nur ein Drittel bis ein Viertel eines Premier Crus kostet. Das Projekt Blanc de Lynch Bages und der Zweitwein Echo de Lynch Bages 1990 wurde das Projekt Blanc de Lynch Bages ins Leben gerufen. Mit dem Jahrgang 2006 wurden die Erträge und Produktionsmengen nochmals deutlich reduziert, da die Selektion innerhalb der einzelnen Parzellen erheblich strenger durchgeführt wird. 59% Sauvignon Blanc, 21% Semillon und 20% Muscadelle bilden die Cuvee des Jahrgangs 2018, die in 50% neuen Barriques zum Weißwein-Traum reifte. Die Lese erfolgt selbstredend per Hand, zudem sehr aufwändig mit selektiver, Satelliten-gestützter Analyse (Oenoview) Plot für Plot und Abhängigkeit vom Reifegrad gelesen. Auch mit dem Zweitwein Echo de Lynch Bages strebt das Weingut der Appellation Pauillac höchstmögliche Reife der Trauben an, um ihm einen bemerkenswerten Körper und Fülle zu verleihen. Er wird mit der gleichen Sorgfalt und den gleichen Anforderungen vinifiziert, wie sein älterer Bruder.

Zum Weingut
Chateau Lynch Bages

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.