Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Chateau Lynch Bages

Bordeaux – Pauillac

Lynch Bages

 

Die Lage von Chateau Lynch Bages in der Appellation Pauillac ist beeindruckend. Lynch Bages liegt gleich um die Ecke von Mouton Rothschild auf einem Hangrücken oberhalb des Örtchens Pauillac und der Gironde. Von der Terrasse des Weinguts hat man einen traumhaften Blick auf die Weinberge und Rebstöcke. Beginnend mit dem Jahr 2017 wurde das Gut komplett neu gebaut. Eine moderne und anspruchsvolle Architektur, entworfen vom US Star-Architekt Chien Chung Pei, der unter anderem die Louvre Pyramide in Paris zeichnete. 2020 war der erste Jahrgang von Chateau Lynch Bages im neuen Keller. 

Inhaltsverzeichnis:

Die Weine von Lynch Bages

Chateau Lynch Bages zählt zu den kostbarsten und ertragreichsten Weingütern von Bordeaux. In großen Jahrgängen ist das Gut immer vorne dabei. 

Chateau Lynch Bages
Weine von Chateau Lynch Bages
Sortieren nach: Relevanztriangle
21 Artikel
21 Artikel
Filter
    1996 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 1996
    Bordeaux – Pauillac
    The Wine Advocate: "The 1996 Lynch Bages has a delightful fresh, minty bouquet that does not quite deliver the complexity of recent vintages, nicely perfumed with hints of wilted rose petal developing with time. The palate is well balanced with a fine line of acidity, fresh from the start with blackcurrant pastilles, a touch of tobacco with a tightly coiled, minerally, slightly sharp finish that perhaps just needs a little more depth. I appreciate that lingering pencil lead note on the aftertaste, completing a solid if unspectacular Lynch Bages. It´s the kind of Pauillac I would grab from a restaurant list at the right price. A point. Tasted July 2016."
    91 The Wine Advocate
    0,75 L
    229,00 €
    305,33 € / Liter
    1995 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 1995
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lynch Bages 1995 Dieser faszinierende Pauillac präsentiert sich in einem transparenten Rubinrot mit aufhellendem Rand und entfaltet ein komplexes Bouquet, das durch eine wunderbare Terroir-Süße begeistert. Am Gaumen offenbart der Wein eine beeindruckende Struktur mit angenehm gereiften Tanninen, die von einer üppigen Fruchtfülle aus reifen Pflaumen umspielt werden. Trotz seiner Kraft überrascht er mit einer erstaunlichen Weichheit und harmonischen Balance. Feine Noten von Eukalyptus, Leder und einem Hauch Vanille runden das Geschmackserlebnis ab. Der Wein befindet sich jetzt in einer hervorragenden Genussreife und zeigt bei Luftkontakt noch steigende Qualität – ein wahres Vergnügen für Liebhaber klassischer Bordeaux-Weine.
    18 Weinwisser
    94 Wine Spectator
    17,5 Jancis Robinson
    90 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    185,00 €
    246,67 € / Liter
    1989 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 1989
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lynch Bages 1989 In dieser außergewöhnlichen Kreation offenbart sich ein vielschichtiges Bouquet, das mit betörenden Noten von reifen Brombeeren, Cassis und einem Hauch Eukalyptus fasziniert. Die komplexe Aromatik wird durch feine Anklänge von kandierten Orangenzesten und subtiler Kräuterwürze elegant abgerundet. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll mit einer beeindruckend stoffigen Textur, die von samtigem Tannin durchzogen ist. Die perfekt ausgereifte Frucht harmoniert wunderbar mit den Nuancen von Zedernholz, ungerauchten Zigarren und einem Hauch von dunkler Schokolade. Der anhaltende Abgang bietet ein faszinierendes Spiel aus schwarzbeerigen Aromen und feiner Gewürznote – ein wahrhaft majestätisches Geschmackserlebnis für besondere Anlässe.
    99 The Wine Advocate
    19 Weinwisser
    97 Falstaff
    97 The Wine Cellar Insider
    96 Wine Spectator
    94 James Suckling
    17,5 Jancis Robinson
    0,75 L
    419,00 €
    558,67 € / Liter
    2011 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 2011
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lynch Bages 2011 Ein bemerkenswerter Pauillac, der mit seiner vielschichtigen Aromenkomposition zu begeistern weiß. Die tiefgründige Frucht offenbart sich in einer eleganten Symphonie aus schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und reifen Kirschen, welche harmonisch mit Nuancen von dunkler Schokolade, Lakritz und einem zarten Hauch von Minze verschmelzen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer geschmeidigen Textur, die von reifen Tanninen und einer präzisen Frische unterstützt wird. Sein ausgewogener Körper entfaltet sich zu einem langen Finale mit feinen Anklängen von Wacholder, Tabak und dezenten Gewürznoten. Ein authentischer Ausdruck seines Terroirs, der bereits jetzt Trinkgenuss verspricht.
    96 Decanter
    18,5 Weinwisser
    94 Jane Anson
    94 Wine Enthusiast
    93 James Suckling
    92 Falstaff
    92 Wine Spectator
    90 The Wine Advocate
    90 Jeb Dunnuck
    90 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    119,00 €
    158,67 € / Liter
    2009 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 2009
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lynch Bages 2009 Ein wahrhaft majestätisches Meisterwerk, das mit seiner beeindruckenden Präsenz verzaubert. Im Glas offenbart dieser außergewöhnliche Wein ein leuchtendes Rubingranat mit violetten Reflexen. Das facettenreiche Bouquet entfaltet verführerische Noten von schwarzem Waldbeerkonfit, Cassis, frischen Orangenzesten und delikaten Gewürzen. Am Gaumen präsentiert sich der 2009er kraftvoll und reichhaltig mit einer samtigen Textur, perfekt eingebundenen Tanninen und einer bemerkenswerten Tiefe. Die Balance zwischen opulenter Frucht, nobler Würze und eleganter Frische verleiht diesem vollmundigen Wein eine beeindruckende Komplexität. Der lange, von feinem Nougat unterlegte Abgang rundet das Geschmackserlebnis harmonisch ab.
    19 Weinwisser
    96 The Wine Advocate
    96 James Suckling
    96 The Wine Cellar Insider
    96 Wine Enthusiast
    96 Wine Spectator
    95 Decanter
    94 Falstaff
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    2010 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 2010
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lynch Bages 2010 Dieser majestätische Pauillac präsentiert sich mit tiefem Purpur und violetten Reflexen im Glas. Das vielschichtige Bouquet offenbart eine faszinierende Komposition aus schwarzen Johannisbeeren, dunklen Kirschen und Waldbeeren, untermalt von dezenter Kräuterwürze, Bleistiftspänen und rauchigen Nuancen. Am Gaumen beeindruckt der Wein durch seinen kraftvollen, vollmundigen Körper mit konzentrierter Frucht, die von einer lebendigen Säurestruktur perfekt balanciert wird. Die markanten, geschmeidigen Tannine verleihen ihm ein beeindruckendes Gerüst, während Noten von Lakritz und Zedernholz den langen Nachhall begleiten. Ein aristokratischer, architektonisch präzise gebauter Wein mit außergewöhnlicher Tiefe und Komplexität.
    98 James Suckling
    98 Jeb Dunnuck
    97 The Wine Advocate
    19 Weinwisser
    97 Decanter
    96 Wine Enthusiast
    96 Wine Spectator
    18+ Jancis Robinson
    95 The Wine Cellar Insider
    90 Falstaff
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    2005 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 2005
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lynch Bages 2005 Der Chateau Lynch Bages 2005 präsentiert sich als beeindruckender Pauillac mit außergewöhnlicher Tiefe und Substanz. In seinem dunkelrubinroten Gewand entfaltet er ein komplexes Bouquet aus üppigen schwarzen Johannisbeeren, reifen Pflaumen und Zedernholz, begleitet von feinen Nuancen getrockneter Kräuter und subtilen Röstnoten. Am Gaumen begeistert der Wein durch seine samtige Textur und kraftvolle Struktur mit markanten, jedoch geschliffenen Tanninen. Die perfekte Balance zwischen opulenter Frucht, frischer Säure und würzigen Komponenten verleiht diesem Wein eine aristokratische Eleganz und einen bemerkenswert langen, vielschichtigen Abgang mit Anklängen von Zedernholz und Gewürzen.
    19 Weinwisser
    96 Jane Anson
    96 James Suckling
    96 Wine Enthusiast
    96 Wine Spectator
    94 Lisa Perrotti-Brown
    18 Jancis Robinson
    93 Jeb Dunnuck
    93 The Wine Cellar Insider
    92 The Wine Advocate
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    1993 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 1993
    Bordeaux – Pauillac
    Jean-Michel Cazes, der Denker hinter dem Etikett Gegründet wurde Chateau Lynch Bages wahrscheinlich im Jahr 1749, als Elisabeth Drouillard, die Frau des irischstämmigen Thomas-Michel Lynch, das Anwesen „Bourdieu de Batges“, das spätere Lynch Bages, von ihrem Vater erbte. Das Chateau kam in den 30er Jahren in den Familienbesitz der Cazes, die seitdem Besitzer geblieben sind. Der große Denker hinter dem Etikett war Jean-Michel Cazes, der zu den wichtigsten Weinpersönlichkeiten der Welt gehört und ein weit verzweigtes Familienimperium aufgebaut hat. Ein Mann mit enormer Dynamik, Vision, Energie und Charme. Er hat die Geschicke des modernen Bordeaux bestimmt, war verantwortlich für wegweisende Entwicklungen im Weintourismus und in der Weinausbildung und revolutionierte die Weingastronomie im Bordelais. Jean-Michel verstarb am 28.06.2023 mit 88 Jahren. Jean-Michelles Sohn, Jean-Charlez Cazes oder JC (djäi-si), wie er von Freunden genannt wird, ist im Übrigen ein begeisterter Automobilsammler und zudem viermaliger Teilnehmer unseres Mercedes-AMG Winter Schweden Events. Er hat mit seinen Weinen eine Meisterleistung hingelegt. Auch er ist ein Qualitäts und Genussmensch par excellance. Lynch Bages führt die Klassifikation in Bordeaux ad absurdum Lynch Bages ist eines der Chateaux, das die Klassifizierung von 1855 wunderbar ad absurdum führt. Chateau Lynch Bages ist nach wie vor ein fünftes Gewächs, obwohl die Qualität auf dem Niveau vieler zweiter Gewächse liegt. Für uns Weinfreunde ist das von Vorteil. Denn die Preisgestaltung gestattet Lynch Bages kein Gleichziehen mit den zweiten Gewächsen. Ein weiterer Vorteil ist die Größe: die Rebfläche von Lynch Bages ist rund 100 Hektar groß, was mit sich bringt, dass der Wein in der Regel besser verfügbar ist. Anders sieht es bei der winzigen Menge Weißwein Blanc de Lynch Bages aus, die Chateau Lynch Bages ebenfalls produziert. Sollten Sie an so etwas einmal drankommen (z.B. über uns), müssen Sie sich eine Flasche zulegen, es lohnt sich. So werden die Weine von Lynch Bages hergestellt Die Haupt Rebsorte der Cuvée des Rotweins von Lynch Bages ist, wie soll es im Medoc auch anders sein, Cabernet Sauvignon, die fast drei Viertel ausmacht. Der Rest sind Merlot, etwas Cabernet Franc und ein kleiner Anteil Petit Verdot. 2015 war das Chateau das erste in Bordeaux, das ein neues System für das Qualitätsmanagement nutzte: es überwacht die Entwicklung des Weins im Tank oder Fass, misst ständig Alkohol- und Zuckergehalt, Farbe und Temperatur. Chateau Lynch Bages – es lohnt sich! Das Weingut bringt enorm konstante Leistungen hervor. In Jahrgängen wie 1991 und 1992 zählt es zu den Besten, in großen Jahrgängen ist der Betrieb immer ganz vorne dabei. Dabei muss ein Lynch Bages immer einige Jahre reifen, bevor er zu Hochform aufläuft. In ihrer Jugend sind die Weine oft etwas unzugänglich, dafür ist das Alterungspotential enorm. Hinzu kommt die Tatsache, dass Chateau Lynch Bages eine der stärksten Marken in ganz Bordeaux ist und nur ein Drittel bis ein Viertel eines Premier Crus kostet. Das Projekt Blanc de Lynch Bages und der Zweitwein Echo de Lynch Bages 1990 wurde das Projekt Blanc de Lynch Bages ins Leben gerufen. Mit dem Jahrgang 2006 wurden die Erträge und Produktionsmengen nochmals deutlich reduziert, da die Selektion innerhalb der einzelnen Parzellen erheblich strenger durchgeführt wird. 59% Sauvignon Blanc, 21% Semillon und 20% Muscadelle bilden die Cuvee des Jahrgangs 2018, die in 50% neuen Barriques zum Weißwein-Traum reifte. Die Lese erfolgt selbstredend per Hand, zudem sehr aufwändig mit selektiver, Satelliten-gestützter Analyse (Oenoview) Plot für Plot und Abhängigkeit vom Reifegrad gelesen. Auch mit dem Zweitwein Echo de Lynch Bages strebt das Weingut der Appellation Pauillac höchstmögliche Reife der Trauben an, um ihm einen bemerkenswerten Körper und Fülle zu verleihen. Er wird mit der gleichen Sorgfalt und den gleichen Anforderungen vinifiziert, wie sein älterer Bruder.
    0,75 L
    139,00 €
    185,33 € / Liter
    1998 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 1998
    Bordeaux – Pauillac
    18 WEINWISSER: "Mineralisches, animalisches, kräftiges Bouquet, schwarzer Cassis, Korinthen, Leder, Pferdesattel, Rauch, Jod. Samtener, süsser, kraftvoller, rustikaler Gaumen mit kräftiger, herber Aromatik, rustikaler Struktur, gut trockenem Tannin, langer, würziger Abgang. 18/20 trinken - 2025"
    18 Weinwisser
    0,75 L
    145,00 €
    193,33 € / Liter
    2000 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 2000
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lynch Bages 2000 Ein wahrhaft vornehmer Pauillac mit verführerischer Tiefe und beeindruckender Komplexität. Die dunkle, rubinrote Farbe offenbart bereits die Konzentration dieses außergewöhnlichen Weins. In der Nase entfaltet sich ein verschwenderisches Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, Backpflaumen und Cassis, untermalt von feinen Gewürznoten, zarter Minze und Anklängen von Zedernholz. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig und geschmeidig mit einer samtigen Textur. Die beeindruckende Balance zwischen Kraft und Eleganz, die saftige Frucht und die feinkörnigen Tannine verleihen ihm eine herrliche Symmetrie und einen lang anhaltenden, harmonischen Abgang mit delikaten Noten von Mokka, Tabak und dunklen Beeren.
    97 The Wine Advocate
    19 Weinwisser
    96 The Wine Cellar Insider
    96 Wine Spectator
    95 James Suckling
    95 Jeb Dunnuck
    95 Wine Enthusiast
    93 Falstaff
    17,5 Jancis Robinson
    0,75 L
    319,00 €
    425,33 € / Liter
    1997 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 1997
    Bordeaux – Pauillac
    Jean-Michel Cazes, der Denker hinter dem Etikett Gegründet wurde Chateau Lynch Bages wahrscheinlich im Jahr 1749, als Elisabeth Drouillard, die Frau des irischstämmigen Thomas-Michel Lynch, das Anwesen „Bourdieu de Batges“, das spätere Lynch Bages, von ihrem Vater erbte. Das Chateau kam in den 30er Jahren in den Familienbesitz der Cazes, die seitdem Besitzer geblieben sind. Der große Denker hinter dem Etikett war Jean-Michel Cazes, der zu den wichtigsten Weinpersönlichkeiten der Welt gehört und ein weit verzweigtes Familienimperium aufgebaut hat. Ein Mann mit enormer Dynamik, Vision, Energie und Charme. Er hat die Geschicke des modernen Bordeaux bestimmt, war verantwortlich für wegweisende Entwicklungen im Weintourismus und in der Weinausbildung und revolutionierte die Weingastronomie im Bordelais. Jean-Michel verstarb am 28.06.2023 mit 88 Jahren. Jean-Michelles Sohn, Jean-Charlez Cazes oder JC (djäi-si), wie er von Freunden genannt wird, ist im Übrigen ein begeisterter Automobilsammler und zudem viermaliger Teilnehmer unseres Mercedes-AMG Winter Schweden Events. Er hat mit seinen Weinen eine Meisterleistung hingelegt. Auch er ist ein Qualitäts und Genussmensch par excellance. Lynch Bages führt die Klassifikation in Bordeaux ad absurdum Lynch Bages ist eines der Chateaux, das die Klassifizierung von 1855 wunderbar ad absurdum führt. Chateau Lynch Bages ist nach wie vor ein fünftes Gewächs, obwohl die Qualität auf dem Niveau vieler zweiter Gewächse liegt. Für uns Weinfreunde ist das von Vorteil. Denn die Preisgestaltung gestattet Lynch Bages kein Gleichziehen mit den zweiten Gewächsen. Ein weiterer Vorteil ist die Größe: die Rebfläche von Lynch Bages ist rund 100 Hektar groß, was mit sich bringt, dass der Wein in der Regel besser verfügbar ist. Anders sieht es bei der winzigen Menge Weißwein Blanc de Lynch Bages aus, die Chateau Lynch Bages ebenfalls produziert. Sollten Sie an so etwas einmal drankommen (z.B. über uns), müssen Sie sich eine Flasche zulegen, es lohnt sich. So werden die Weine von Lynch Bages hergestellt Die Haupt Rebsorte der Cuvée des Rotweins von Lynch Bages ist, wie soll es im Medoc auch anders sein, Cabernet Sauvignon, die fast drei Viertel ausmacht. Der Rest sind Merlot, etwas Cabernet Franc und ein kleiner Anteil Petit Verdot. 2015 war das Chateau das erste in Bordeaux, das ein neues System für das Qualitätsmanagement nutzte: es überwacht die Entwicklung des Weins im Tank oder Fass, misst ständig Alkohol- und Zuckergehalt, Farbe und Temperatur. Chateau Lynch Bages – es lohnt sich! Das Weingut bringt enorm konstante Leistungen hervor. In Jahrgängen wie 1991 und 1992 zählt es zu den Besten, in großen Jahrgängen ist der Betrieb immer ganz vorne dabei. Dabei muss ein Lynch Bages immer einige Jahre reifen, bevor er zu Hochform aufläuft. In ihrer Jugend sind die Weine oft etwas unzugänglich, dafür ist das Alterungspotential enorm. Hinzu kommt die Tatsache, dass Chateau Lynch Bages eine der stärksten Marken in ganz Bordeaux ist und nur ein Drittel bis ein Viertel eines Premier Crus kostet. Das Projekt Blanc de Lynch Bages und der Zweitwein Echo de Lynch Bages 1990 wurde das Projekt Blanc de Lynch Bages ins Leben gerufen. Mit dem Jahrgang 2006 wurden die Erträge und Produktionsmengen nochmals deutlich reduziert, da die Selektion innerhalb der einzelnen Parzellen erheblich strenger durchgeführt wird. 59% Sauvignon Blanc, 21% Semillon und 20% Muscadelle bilden die Cuvee des Jahrgangs 2018, die in 50% neuen Barriques zum Weißwein-Traum reifte. Die Lese erfolgt selbstredend per Hand, zudem sehr aufwändig mit selektiver, Satelliten-gestützter Analyse (Oenoview) Plot für Plot und Abhängigkeit vom Reifegrad gelesen. Auch mit dem Zweitwein Echo de Lynch Bages strebt das Weingut der Appellation Pauillac höchstmögliche Reife der Trauben an, um ihm einen bemerkenswerten Körper und Fülle zu verleihen. Er wird mit der gleichen Sorgfalt und den gleichen Anforderungen vinifiziert, wie sein älterer Bruder.
    0,75 L
    149,00 €
    198,67 € / Liter
    2014 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 2014
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lynch Bages 2014 Ein außergewöhnlich kraftvoller und komplexer Pauillac, der durch seine beeindruckende Tiefe und Amplitude besticht. Die dichte, purpur-granatfarbene Erscheinung kündigt bereits ein vielschichtiges Geschmackserlebnis an. In der Nase entfaltet sich ein würziges Bouquet mit schwarzbeerigen Aromen, Lakritz und edlen Hölzern. Am Gaumen präsentiert sich dieser strukturierte Wein mit seidigen Tanninen und einer bemerkenswerten Konzentration an reifen roten Kirschen, Cassis und Brombeeren, untermalt von subtilen Schokoladen- und Gewürznoten. Der langanhaltende, geschmacksintensive Abgang rundet das harmonische Gesamtbild dieses juicy und zugleich markanten Weins perfekt ab.
    96 James Suckling
    95 Wine Enthusiast
    18 Weinwisser
    18 Jancis Robinson
    94 Wine Spectator
    93 The Wine Cellar Insider
    92 The Wine Advocate
    92 Decanter
    0,75 L
    160,00 €
    213,33 € / Liter
    1982 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 1982
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lynch Bages 1982 Ein wahres Meisterwerk der Bordeaux-Kunst präsentiert sich in diesem exquisiten Tropfen, der mit seiner rubinroten Farbe und dezenten Granatreflexen unmittelbar begeistert. Die vielschichtige Nase offenbart ein faszinierendes Bouquet aus Kirschlikör, Gewürzkuchen und floralen Nuancen, die sich harmonisch mit Aromen von Himbeerkonfitüre, Graphit und Minze verbinden. Am Gaumen besticht der Wein durch seine samtige Struktur, die perfekte Balance zwischen Fülle und Eleganz sowie durch seine seidigen Tannine. Der lange, präzise Abgang ist von bemerkenswerter Frische geprägt und hinterlässt Eindrücke von Cassis, Schwarzbeeren, Lakritz und feinen Gewürznoten.
    19 Jancis Robinson
    95 James Suckling
    95 The Wine Cellar Insider
    94 The Wine Advocate
    94 Wine Spectator
    0,75 L
    390,00 €
    520,00 € / Liter
    2020 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 2020
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lynch Bages 2020 Ein faszinierender Wein, der mit seiner dunklen, intensiven Erscheinung sofort beeindruckt. Im komplexen Bouquet offenbaren sich vielschichtige Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren und Cassis, elegant untermalt von feiner Edelholzwürze, Graphit und einem Hauch von Lakritz. Am Gaumen entfaltet sich ein kraftvolles, jedoch perfekt ausbalanciertes Geschmackserlebnis mit samtig-dichten Tanninen, die von bemerkenswerter Präzision zeugen. Der erste im neuen, hochmodernen Weinkeller vinifizierte Jahrgang besticht durch seine Frische, Tiefe und strukturierte Eleganz, während die lang anhaltenden Noten von dunklen Früchten, Gewürzen und Zedernholz für einen unvergesslichen Abgang sorgen.
    99 James Suckling
    19,5 Weinwisser
    98 Decanter
    98 Falstaff
    97 The Wine Cellar Insider
    96 Jeb Dunnuck
    96 Wine Spectator
    95+ The Wine Advocate
    18 Jancis Robinson
    0,75 L
    145,00 €
    193,33 € / Liter
    2021 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 2021
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lynch Bages 2021 Diese beeindruckende Komposition präsentiert sich mit einer intensiven dunklen Farbe und einem komplexen Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, saftigen Herzkirschen und einem Hauch von Lakritz. Am Gaumen offenbart der Wein eine bemerkenswerte Balance zwischen Kraft und Eleganz, wobei die geschliffenen Tannine eine perfekte Harmonie mit der lebendigen Säure eingehen. Die Textur ist samtig und vielschichtig, mit Noten von dunkler Schokolade und feinen Gewürzen, die sich in einem langen, energetischen Finale vereinen. Trotz der Herausforderungen des Jahrgangs besticht dieser Pauillac durch seine Ausdrucksstärke und Präzision – ein charaktervolles Meisterwerk mit bemerkenswerter Tiefe und Strahlkraft.
    96 Wine Enthusiast
    95 James Suckling
    18+ Weinwisser
    95 Decanter
    17,5+ Jancis Robinson
    94 The Wine Cellar Insider
    94 Wine Spectator
    93+ The Wine Advocate
    93+ Jeb Dunnuck
    93 Falstaff
    93 Lisa Perrotti-Brown
    0,75 L
    129,90 €
    173,20 € / Liter
    2013 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 2013
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lynch Bages Ein wahrhaft tiefgründiger Pauillac, der mit seiner opulenten Erscheinung verzaubert. Die intensive rubingranat-purpurne Färbung mit violetten Reflexen kündigt das vielschichtige Aromenspiel bereits an. In der Nase entfaltet sich eine verführerische Komposition aus dunklen Beeren, schwarzen Johannisbeeren und zarten Orangenzesten, untermalt von feinen Lakritz- und dezenten Rauchnuancen. Am Gaumen präsentiert sich dieser komplexe Wein saftig und kraftvoll, mit einer lebendigen Säurestruktur und harmonisch eingebundenen Tanninen. Die pure Johannisbeer-Frucht zieht sich wie ein roter Faden durch den langen, salzigen Nachhall und hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck von Eleganz und Tiefe.
    18 Weinwisser
    94 Wine Enthusiast
    92 James Suckling
    92 Decanter
    91 Falstaff
    91 Wine Spectator
    1,5 L
    239,00 €
    159,33 € / Liter
    1975 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 1975
    Bordeaux – Pauillac
    Jean-Michel Cazes, der Denker hinter dem Etikett Gegründet wurde Chateau Lynch Bages wahrscheinlich im Jahr 1749, als Elisabeth Drouillard, die Frau des irischstämmigen Thomas-Michel Lynch, das Anwesen „Bourdieu de Batges“, das spätere Lynch Bages, von ihrem Vater erbte. Das Chateau kam in den 30er Jahren in den Familienbesitz der Cazes, die seitdem Besitzer geblieben sind. Der große Denker hinter dem Etikett war Jean-Michel Cazes, der zu den wichtigsten Weinpersönlichkeiten der Welt gehört und ein weit verzweigtes Familienimperium aufgebaut hat. Ein Mann mit enormer Dynamik, Vision, Energie und Charme. Er hat die Geschicke des modernen Bordeaux bestimmt, war verantwortlich für wegweisende Entwicklungen im Weintourismus und in der Weinausbildung und revolutionierte die Weingastronomie im Bordelais. Jean-Michel verstarb am 28.06.2023 mit 88 Jahren. Jean-Michelles Sohn, Jean-Charlez Cazes oder JC (djäi-si), wie er von Freunden genannt wird, ist im Übrigen ein begeisterter Automobilsammler und zudem viermaliger Teilnehmer unseres Mercedes-AMG Winter Schweden Events. Er hat mit seinen Weinen eine Meisterleistung hingelegt. Auch er ist ein Qualitäts und Genussmensch par excellance. Lynch Bages führt die Klassifikation in Bordeaux ad absurdum Lynch Bages ist eines der Chateaux, das die Klassifizierung von 1855 wunderbar ad absurdum führt. Chateau Lynch Bages ist nach wie vor ein fünftes Gewächs, obwohl die Qualität auf dem Niveau vieler zweiter Gewächse liegt. Für uns Weinfreunde ist das von Vorteil. Denn die Preisgestaltung gestattet Lynch Bages kein Gleichziehen mit den zweiten Gewächsen. Ein weiterer Vorteil ist die Größe: die Rebfläche von Lynch Bages ist rund 100 Hektar groß, was mit sich bringt, dass der Wein in der Regel besser verfügbar ist. Anders sieht es bei der winzigen Menge Weißwein Blanc de Lynch Bages aus, die Chateau Lynch Bages ebenfalls produziert. Sollten Sie an so etwas einmal drankommen (z.B. über uns), müssen Sie sich eine Flasche zulegen, es lohnt sich. So werden die Weine von Lynch Bages hergestellt Die Haupt Rebsorte der Cuvée des Rotweins von Lynch Bages ist, wie soll es im Medoc auch anders sein, Cabernet Sauvignon, die fast drei Viertel ausmacht. Der Rest sind Merlot, etwas Cabernet Franc und ein kleiner Anteil Petit Verdot. 2015 war das Chateau das erste in Bordeaux, das ein neues System für das Qualitätsmanagement nutzte: es überwacht die Entwicklung des Weins im Tank oder Fass, misst ständig Alkohol- und Zuckergehalt, Farbe und Temperatur. Chateau Lynch Bages – es lohnt sich! Das Weingut bringt enorm konstante Leistungen hervor. In Jahrgängen wie 1991 und 1992 zählt es zu den Besten, in großen Jahrgängen ist der Betrieb immer ganz vorne dabei. Dabei muss ein Lynch Bages immer einige Jahre reifen, bevor er zu Hochform aufläuft. In ihrer Jugend sind die Weine oft etwas unzugänglich, dafür ist das Alterungspotential enorm. Hinzu kommt die Tatsache, dass Chateau Lynch Bages eine der stärksten Marken in ganz Bordeaux ist und nur ein Drittel bis ein Viertel eines Premier Crus kostet. Das Projekt Blanc de Lynch Bages und der Zweitwein Echo de Lynch Bages 1990 wurde das Projekt Blanc de Lynch Bages ins Leben gerufen. Mit dem Jahrgang 2006 wurden die Erträge und Produktionsmengen nochmals deutlich reduziert, da die Selektion innerhalb der einzelnen Parzellen erheblich strenger durchgeführt wird. 59% Sauvignon Blanc, 21% Semillon und 20% Muscadelle bilden die Cuvee des Jahrgangs 2018, die in 50% neuen Barriques zum Weißwein-Traum reifte. Die Lese erfolgt selbstredend per Hand, zudem sehr aufwändig mit selektiver, Satelliten-gestützter Analyse (Oenoview) Plot für Plot und Abhängigkeit vom Reifegrad gelesen. Auch mit dem Zweitwein Echo de Lynch Bages strebt das Weingut der Appellation Pauillac höchstmögliche Reife der Trauben an, um ihm einen bemerkenswerten Körper und Fülle zu verleihen. Er wird mit der gleichen Sorgfalt und den gleichen Anforderungen vinifiziert, wie sein älterer Bruder.
    0,75 L
    119,00 €
    158,67 € / Liter
    2018 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 2018
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lynch-Bages 2018 besticht durch ein tiefes Purpurrot und entfaltet ein intensives Bouquet von reifen schwarzen Johannisbeeren, Schwarzkirschen und Pflaumenkompott, begleitet von Anklängen an rote Rosen, Zigarrenkiste, Weihrauch, Kardamom und Bockshornklee sowie würzigen Noten von schwarzen Oliven und geräuchertem Fleisch. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig mit einer soliden Struktur aus reifen, feinkörnigen Tanninen und lebhafter Frische, die die großzügigen Schichten dunkler Früchte tragen und in einem langen, vielschichtigen Finale münden.
    98+ Jeb Dunnuck
    97 James Suckling
    19 Weinwisser
    97 The Wine Cellar Insider
    97 Wine Spectator
    96 The Wine Advocate
    96 Decanter
    96 Falstaff
    96 Wine Enthusiast
    18 Jancis Robinson
    0,375 L
    74,90 €
    199,73 € / Liter
    2017 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 2017
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lynch Bages 2017 besticht durch seine tiefdunkle rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Das Bouquet entfaltet attraktive Aromen von Brombeeren, einem Hauch von Cassis und schwarzem Waldbeerkonfit, untermalt von feinen Nuancen von Dörrpflaumen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein saftig mit mittlerer Komplexität, reifen Herzkirschen und feinen Tanninen. Die frische Säure sorgt für eine gute Balance und ein anhaltendes Finale. Ein eleganter Pauillac, der die typischen Merkmale des Terroirs widerspiegelt.
    95 James Suckling
    18,5 Weinwisser
    95 Jeb Dunnuck
    17,5++ Jancis Robinson
    95 Wine Enthusiast
    94 The Wine Advocate
    94 The Wine Cellar Insider
    94 Wine Spectator
    92 Falstaff
    0,375 L
    69,00 €
    184,00 € / Liter
    2015 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 2015
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lynch Bages 2015 Ein majestätischer Pauillac, der mit seiner tiefgründigen Komplexität beeindruckt. In dunklem Rubingranat mit violetten Reflexen offenbart der Chateau Lynch Bages 2015 zunächst verführerische Aromen von reifen Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Pflaumen, die sich harmonisch mit blumigen Nuancen und feinen Gewürznoten verbinden. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und konzentriert, mit vielschichtigen Fruchtaromen, die von samtigen, gut strukturierten Tanninen umrahmt werden. Die bemerkenswerte Balance zwischen Kraft und Eleganz mündet in ein langanhaltendes Finale mit Anklängen von Lakritz, Nougat und einem Hauch von Minze, was diesem außergewöhnlichen Pauillac seine unverkennbare Identität verleiht.
    19 Weinwisser
    96 Falstaff
    96 Wine Enthusiast
    95 James Suckling
    95 The Wine Cellar Insider
    94+ Jeb Dunnuck
    94 Decanter
    94 Wine Spectator
    92+ The Wine Advocate
    17 Jancis Robinson
    0,375 L
    82,50 €
    220,00 € / Liter
    Mehr Produkte anzeigen:

    Jean-Michel Cazes, der Denker hinter dem Etikett

    Gegründet wurde Chateau Lynch Bages wahrscheinlich im Jahr 1749, als Elisabeth Drouillard, die Frau des irischstämmigen Thomas-Michel Lynch, das Anwesen „Bourdieu de Batges“, das spätere Lynch Bages, von ihrem Vater erbte. Das Chateau kam in den 30er Jahren in den Familienbesitz der Cazes, die seitdem Besitzer geblieben sind. Der große Denker hinter dem Etikett war Jean-Michel Cazes, der zu den wichtigsten Weinpersönlichkeiten der Welt gehört und ein weit verzweigtes Familienimperium aufgebaut hat. Ein Mann mit enormer Dynamik, Vision, Energie und Charme. Er hat die Geschicke des modernen Bordeaux bestimmt, war verantwortlich für wegweisende Entwicklungen im Weintourismus und in der Weinausbildung und revolutionierte die Weingastronomie im Bordelais. Jean-Michel verstarb am 28.06.2023 mit 88 Jahren. 

    Jean-Michelles Sohn, Jean-Charlez Cazes oder JC (djäi-si), wie er von Freunden genannt wird, ist im Übrigen ein begeisterter Automobilsammler und zudem viermaliger Teilnehmer unseres Mercedes-AMG Winter Schweden Events. Er hat mit seinen Weinen eine Meisterleistung hingelegt. Auch er ist ein Qualitäts und Genussmensch par excellance. 

    Lynch Bages fĂĽhrt die Klassifikation in Bordeaux ad absurdum

    Lynch Bages ist eines der Chateaux, das die Klassifizierung von 1855 wunderbar ad absurdum führt. Chateau Lynch Bages ist nach wie vor ein fünftes Gewächs, obwohl die Qualität auf dem Niveau vieler zweiter Gewächse liegt. Für uns Weinfreunde ist das von Vorteil. Denn die Preisgestaltung gestattet Lynch Bages kein Gleichziehen mit den zweiten Gewächsen.  

    Ein weiterer Vorteil ist die Größe: die Rebfläche von Lynch Bages ist rund 100 Hektar groß, was mit sich bringt, dass der Wein in der Regel besser verfügbar ist. Anders sieht es bei der winzigen Menge Weißwein Blanc de Lynch Bages aus, die Chateau Lynch Bages ebenfalls produziert. Sollten Sie an so etwas einmal drankommen (z.B. über uns), müssen Sie sich eine Flasche zulegen, es lohnt sich.  

    So werden die Weine von Lynch Bages hergestellt

    Die Haupt Rebsorte der Cuvée des Rotweins von Lynch Bages ist, wie soll es im Medoc auch anders sein, Cabernet Sauvignon, die fast drei Viertel ausmacht. Der Rest sind Merlot, etwas Cabernet Franc und ein kleiner Anteil Petit Verdot.  

    2015 war das Chateau das erste in Bordeaux, das ein neues System für das Qualitätsmanagement nutzte: es überwacht die Entwicklung des Weins im Tank oder Fass, misst ständig Alkohol- und Zuckergehalt, Farbe und Temperatur. 

    Chateau Lynch Bages – es lohnt sich!

    Das Weingut bringt enorm konstante Leistungen hervor. In Jahrgängen wie 1991 und 1992 zählt es zu den Besten, in großen Jahrgängen ist der Betrieb immer ganz vorne dabei. Dabei muss ein Lynch Bages immer einige Jahre reifen, bevor er zu Hochform aufläuft. In ihrer Jugend sind die Weine oft etwas unzugänglich, dafür ist das Alterungspotential enorm.  

    Hinzu kommt die Tatsache, dass Chateau Lynch Bages eine der stärksten Marken in ganz Bordeaux ist und nur ein Drittel bis ein Viertel eines Premier Crus kostet.  

    Das Projekt Blanc de Lynch Bages und der Zweitwein Echo de Lynch Bages

    1990 wurde das Projekt Blanc de Lynch Bages ins Leben gerufen. Mit dem Jahrgang 2006 wurden die Erträge und Produktionsmengen nochmals deutlich reduziert, da die Selektion innerhalb der einzelnen Parzellen erheblich strenger durchgeführt wird. 59% Sauvignon Blanc, 21% Semillon und 20% Muscadelle bilden die Cuvee des Jahrgangs 2018, die in 50% neuen Barriques zum Weißwein-Traum reifte. Die Lese erfolgt selbstredend per Hand, zudem sehr aufwändig mit selektiver, Satelliten-gestützter Analyse (Oenoview) Plot für Plot und Abhängigkeit vom Reifegrad gelesen. 

    Auch mit dem Zweitwein Echo de Lynch Bages strebt das Weingut der Appellation Pauillac höchstmögliche Reife der Trauben an, um ihm einen bemerkenswerten Körper und Fülle zu verleihen. Er wird mit der gleichen Sorgfalt und den gleichen Anforderungen vinifiziert, wie sein älterer Bruder. 

     

    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter