0
Chateau Lynch Bages 2021
96/100
Chateau Lynch Bages

Chateau Lynch Bages 2021

129,90 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 173,20 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Chateau Lynch Bages 2021

Diese beeindruckende Komposition präsentiert sich mit einer intensiven dunklen Farbe und einem komplexen Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, saftigen Herzkirschen und einem Hauch von Lakritz. Am Gaumen offenbart der Wein eine bemerkenswerte Balance zwischen Kraft und Eleganz, wobei die geschliffenen Tannine eine perfekte Harmonie mit der lebendigen Säure eingehen. Die Textur ist samtig und vielschichtig, mit Noten von dunkler Schokolade und feinen Gewürzen, die sich in einem langen, energetischen Finale vereinen. Trotz der Herausforderungen des Jahrgangs besticht dieser Pauillac durch seine Ausdrucksstärke und Präzision – ein charaktervolles Meisterwerk mit bemerkenswerter Tiefe und Strahlkraft. 

Bewertungen

  • 96/100
    Wine Enthusiast

    "A high percentage (75%) of new wood has given this wine a very fine polished character. Along with the structure, it has brought out impressive aromas of black fruits, cinnamon spice and power. The wine is has a fresh black-fruit aftertaste. Drink from 2028."

  • 95/100
    James Suckling

    "Lovely depth to the nose of this young Bordeaux with black currant, ink and walnut aromas that follow through to a medium to full body with a solid core of polished and integrated tannins. This will drink beautifully in 2026 and onwards."

  • 18+/20
    Weinwisser

    "Satte, dunkle Farbe, leuchtend frisch. Distinguiert und tiefgründig präsentiert sich der Lynch-Bages 2021 im Geruch mit reifer, konzentrierter Frucht, ganz klar und packend, mit liköriger Kopfnote und mittlerer Intensität. Im Mund ist er saftig, schmelzig, rund und klar, mit sehr straffen und geschliffenen Gerbstoffen und einem festen, inneren Kern. Ganz frisch und druckvoll auf der Zunge mit viel Extrakt und beeindruckender Intensität im Nachhall. Schokolade, Rosinen, mit viel Saft und Fülle."

  • 95/100
    Decanter

    "Sweet blackcurrant fruit on the nose, softly jammy and expressive. You can really feel the ripeness here, grapes got full maturity and this is plush, mouthfilling and plump with chewy tannins - more opulent and perfumed than others also with more power and body. Tannins are mouthfilling and you get the stone minerality and the Cabernet freshness that really takes over giving this a sense of tension and grip. A really characterful and expressive Pauillac where the tannins and acidity perfectly compliment each other with the muscular and concentrated fruit also giving a multi-faceted dimension. 3% Cabernet Sauvignon completes the blend. 3.72pH. Ageing 75% new barrels."

  • 17,5+/20
    Jancis Robinson

    "Deep ruby. Black fruit, liquorice and a touch of black pepper on the nose – this is a brooding wine for the vintage. Chewy, mouth-coating tannins dominate the palate, this is a big, bold and atypical wine for the vintage. Richer structure and more density than most. This is laced with the property’s individual character and is impressive. The acid profile of the vintage remains, but this is a very good effort. One that can be laid down in this vintage."

  • 94/100
    The Wine Cellar Insider

    "Smoke, cedar, cigar box, cassis, spearmint, and spice nuances set the perfume where it needs to be. The palate, with its layers of vibrant, sweet, fresh, energetic, chewy fruits leaves a lasting impression. There is concentration, depth of flavor, chewiness, and length here that would make this a serious wine in a top vintage. But, with 2021, this is a tremendous success that exceeds the vintage. The wine blends 67% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 5% Petit Verdot and 3% Cabernet Franc. The yields were low at 34 hectoliters per hectare. Drink from 2027-2050."

  • 94/100
    Wine Spectator

    "Displays a nice mix of almost caressing black cherry and black currant paste flavors, with warm cast iron, sweet tobacco and chestnut notes, showing just a nip of the vintage's austerity. Rock solid for the vintage, this offers a lively, savory edge that adds cut and energy. Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot and Cabernet Franc. Best from 2026 through 2040. 24,000 cases made."

  • 93+/100
    The Wine Advocate

    "The 2021 Lynch-Bages is one of the vintage's bigger, broader-shouldered wines, offering up aromas of crème de cassis, plums and spices, framed by a generous application of creamy new oak. Medium to full-bodied, dense and chunky, with a velvety attack that segues into a layered core of fruit framed by generously extracted tannins, it concludes with a long, lusty finish. Fully 40 hectares of this estate is now cultivated organically, principally those parcels that adjoin the houses of Pauillac. As is almost invariably the case with this estate, it will repay a bit of patience."

  • 93+/100
    Jeb Dunnuck

    "One of the most concentrated wines in the vintage, the inky hued 2021 Château Lynch-Bages is based on 67% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 5% Petit Verdot, and the rest Cabernet Franc, raised in 75% new oak. It offers ample smoked black fruits, graphite, leather, and an undeniable sense of minerality. It has the firmer tannins of the vantage yet brings beautiful mid-palate depth, has medium-bodied richness, perfectly integrated oak, and terrific overall balance. This is one of the few 2021s where the cellar is going to really be required, which shouldn't surprise any long-term fans of this château. Hide bottles for 5-7 years and enjoy over the following two decades. The 2021 hit 13.14% alcohol, has a pH of 3.72, and a massive IPT (the amount of tannins) of 90."

  • 93/100
    Falstaff

    "Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feines Edelholz, ein Hauch von dunklem Nougat, schwarze Herzkirschen, zarte Nuancen von Lakritze. Komplex, saftig, zart nach Cassis, tragende Tannine, gute Länge und Frische, sicheres Reifepotenzial."

  • 93/100
    Lisa Perrotti-Brown

    "A blend of 67% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 3% Cabernet Franc, and 5% Petit Verdot, the 2021 Lynch-Bages has a deep garnet-purple color. It bursts with bold notions of wild blueberries, kirsch, and blackcurrants, giving way to underlying hints of lilacs, aniseed, and tar. The light to medium-bodied palate is tightly wound, with a lively line and chewy tannins, featuring bright black fruit and minerally layers, finishing with a floral lift."

Chateau Lynch Bages

Jean-Michel Cazes, der Denker hinter dem Etikett Gegründet wurde Chateau Lynch Bages wahrscheinlich im Jahr 1749, als Elisabeth Drouillard, die Frau des irischstämmigen Thomas-Michel Lynch, das Anwesen „Bourdieu de Batges“, das spätere Lynch Bages, von ihrem Vater erbte. Das Chateau kam in den 30er Jahren in den Familienbesitz der Cazes, die seitdem Besitzer geblieben sind. Der große Denker hinter dem Etikett war Jean-Michel Cazes, der zu den wichtigsten Weinpersönlichkeiten der Welt gehört und ein weit verzweigtes Familienimperium aufgebaut hat. Ein Mann mit enormer Dynamik, Vision, Energie und Charme. Er hat die Geschicke des modernen Bordeaux bestimmt, war verantwortlich für wegweisende Entwicklungen im Weintourismus und in der Weinausbildung und revolutionierte die Weingastronomie im Bordelais. Jean-Michel verstarb am 28.06.2023 mit 88 Jahren. Jean-Michelles Sohn, Jean-Charlez Cazes oder JC (djäi-si), wie er von Freunden genannt wird, ist im Übrigen ein begeisterter Automobilsammler und zudem viermaliger Teilnehmer unseres Mercedes-AMG Winter Schweden Events. Er hat mit seinen Weinen eine Meisterleistung hingelegt. Auch er ist ein Qualitäts und Genussmensch par excellance. Lynch Bages führt die Klassifikation in Bordeaux ad absurdum Lynch Bages ist eines der Chateaux, das die Klassifizierung von 1855 wunderbar ad absurdum führt. Chateau Lynch Bages ist nach wie vor ein fünftes Gewächs, obwohl die Qualität auf dem Niveau vieler zweiter Gewächse liegt. Für uns Weinfreunde ist das von Vorteil. Denn die Preisgestaltung gestattet Lynch Bages kein Gleichziehen mit den zweiten Gewächsen. Ein weiterer Vorteil ist die Größe: die Rebfläche von Lynch Bages ist rund 100 Hektar groß, was mit sich bringt, dass der Wein in der Regel besser verfügbar ist. Anders sieht es bei der winzigen Menge Weißwein Blanc de Lynch Bages aus, die Chateau Lynch Bages ebenfalls produziert. Sollten Sie an so etwas einmal drankommen (z.B. über uns), müssen Sie sich eine Flasche zulegen, es lohnt sich. So werden die Weine von Lynch Bages hergestellt Die Haupt Rebsorte der Cuvée des Rotweins von Lynch Bages ist, wie soll es im Medoc auch anders sein, Cabernet Sauvignon, die fast drei Viertel ausmacht. Der Rest sind Merlot, etwas Cabernet Franc und ein kleiner Anteil Petit Verdot. 2015 war das Chateau das erste in Bordeaux, das ein neues System für das Qualitätsmanagement nutzte: es überwacht die Entwicklung des Weins im Tank oder Fass, misst ständig Alkohol- und Zuckergehalt, Farbe und Temperatur. Chateau Lynch Bages – es lohnt sich! Das Weingut bringt enorm konstante Leistungen hervor. In Jahrgängen wie 1991 und 1992 zählt es zu den Besten, in großen Jahrgängen ist der Betrieb immer ganz vorne dabei. Dabei muss ein Lynch Bages immer einige Jahre reifen, bevor er zu Hochform aufläuft. In ihrer Jugend sind die Weine oft etwas unzugänglich, dafür ist das Alterungspotential enorm. Hinzu kommt die Tatsache, dass Chateau Lynch Bages eine der stärksten Marken in ganz Bordeaux ist und nur ein Drittel bis ein Viertel eines Premier Crus kostet. Das Projekt Blanc de Lynch Bages und der Zweitwein Echo de Lynch Bages 1990 wurde das Projekt Blanc de Lynch Bages ins Leben gerufen. Mit dem Jahrgang 2006 wurden die Erträge und Produktionsmengen nochmals deutlich reduziert, da die Selektion innerhalb der einzelnen Parzellen erheblich strenger durchgeführt wird. 59% Sauvignon Blanc, 21% Semillon und 20% Muscadelle bilden die Cuvee des Jahrgangs 2018, die in 50% neuen Barriques zum Weißwein-Traum reifte. Die Lese erfolgt selbstredend per Hand, zudem sehr aufwändig mit selektiver, Satelliten-gestützter Analyse (Oenoview) Plot für Plot und Abhängigkeit vom Reifegrad gelesen. Auch mit dem Zweitwein Echo de Lynch Bages strebt das Weingut der Appellation Pauillac höchstmögliche Reife der Trauben an, um ihm einen bemerkenswerten Körper und Fülle zu verleihen. Er wird mit der gleichen Sorgfalt und den gleichen Anforderungen vinifiziert, wie sein älterer Bruder.

Zum Weingut
Chateau Lynch Bages

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.