0
Chateau Lynch Bages 2011
96/100
Chateau Lynch Bages

Chateau Lynch Bages 2011

119,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 158,67 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Andere Varianten

Chateau Lynch Bages 2011

Ein bemerkenswerter Pauillac, der mit seiner vielschichtigen Aromenkomposition zu begeistern weiß. Die tiefgründige Frucht offenbart sich in einer eleganten Symphonie aus schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und reifen Kirschen, welche harmonisch mit Nuancen von dunkler Schokolade, Lakritz und einem zarten Hauch von Minze verschmelzen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer geschmeidigen Textur, die von reifen Tanninen und einer präzisen Frische unterstützt wird. Sein ausgewogener Körper entfaltet sich zu einem langen Finale mit feinen Anklängen von Wacholder, Tabak und dezenten Gewürznoten. Ein authentischer Ausdruck seines Terroirs, der bereits jetzt Trinkgenuss verspricht. 

Bewertungen

  • 96/100
    Decanter

    "One of the clear standouts where the fruit has real depth and is laced with black chocolate, liquorice, cassis as well as cassis bud. Cabernet dominant, will some angularity to the tannins but this is high quality, and has a floral lift and juiciness to it. A food vintage, because acidities are pretty high, but this delivers one of the best wines of Pauillac. New optical sorter used this year. 65% new oak, 2% Petit Verdot completes the blend. 66% of production in the first wine. Drinking Window 2021 - 2040"

  • 18,5/20
    Weinwisser

    "Beeindruckendes Bouquet mit reifen Schattenmorellen, dominikanischem Tabak und dunklen Schokotrüffeln. Im zweiten Ansatz Ebenholz, getrockneter Rosmarin und Ledernoten. Am mächtigen Gaumen mit weicher Textur und einer ungeheuren Konzentration, mehr Muskeln als Saft, trotzdem balanciert und ausdauernd. Im nicht enden wollenden konzentrierten Finale Wildkirsche, Wacholder und edle Graphitnoten. WOW, wer hier gekauft hat, wird in 2–3 Jahren (noch mehr) Freude haben!"

  • 94/100
    Jane Anson

    "Young, poised black fruits, blackberry and bilberry that are ripe but still laced with fresh acidities, giving a slight angularity to the tannins. This is good quaility, with signature Lynch Bages confidence, but does not expand through the palate as the vintages on either side do, holding itself back. I suggest waiting for another few years before drinking to really allow things to soften up. 65% new oak, with an optical sorter used for the first time in this vintage, and 65% of overall production making it into the 1st wine."

  • 94/100
    Wine Enthusiast

    "This is a luxurious wine that's opulently rich. Ripe black fruits dominate, lending fullness to the firm structure in the backdrop. It's a wine with great potential, density and weight. Touches of chocolate and licorice combine with flavors of dark plum, toast and spice. Drink from 2018."

  • 93/100
    James Suckling

    "A dense, chewy wine for the vintage, with plum, currant and blackberry character. Full body, polished tannic texture and a bright finish. Very pretty indeed. This needs time to soften."

  • 92/100
    Falstaff

    "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, zart mit Minze unterlegte schwarze Beerenfrucht, ein Hauch von Cassis, Brombeeren, zart nach Menthol. Saftig, elegant, reife Kirschen, reife Tannine, gute Frische, mineralisch, feiner rotbeeriger Zitrustouch im Nachhall."

  • 92/100
    Wine Spectator

    "This has solid guts, with plum, currant and blackberry fruit melded together at the core, while notes of charcoal, warm tobacco and singed iron form the backdrop. Should be very solid when it comes together after some cellaring. Best from 2016 through 2028."

  • 90/100
    The Wine Advocate

    "The medium-bodied 2011 Lynch Bages possesses a saturated ruby/purple color as well as beautiful creme de cassis notes, a generous, concentrated, well-made, medium to full-bodied style and supple tannins. A successful effort in 2011, it should be drinkable in 3-4 years and last for 15+. It is a sleeper of the vintage."

  • 90/100
    Jeb Dunnuck

    "The 2011 Château Lynch-Bages is based on 72% Cabernet Sauvignon, 23% Merlot, 3% Cabernet Franc and 2% Petit Verdot that was brought up in 75% new oak. It's certainly not up to the all-time greats at this estate, but it is nevertheless an outstanding, elegant, nicely balanced Pauillac with plenty of classic darker currant fruits, some tobacco and lead pencil notes, nicely integrated tannins, medium-bodied richness, and a lengthy finish. It's in its prime drinking window yet has another 10-15 years of longevity."

  • 90/100
    The Wine Cellar Insider

    "Tight, the wine needed coaxing to develop its cassis, tobacco, earth, cedar and tobacco nose. Medium/full bodied, the tannins are a bit dry on the palate. there is a good sense of crispness in the cassis, blackberry and cranberry finish. This will be better after a few years in the cellar."

Chateau Lynch Bages

Jean-Michel Cazes, der Denker hinter dem Etikett Gegründet wurde Chateau Lynch Bages wahrscheinlich im Jahr 1749, als Elisabeth Drouillard, die Frau des irischstämmigen Thomas-Michel Lynch, das Anwesen „Bourdieu de Batges“, das spätere Lynch Bages, von ihrem Vater erbte. Das Chateau kam in den 30er Jahren in den Familienbesitz der Cazes, die seitdem Besitzer geblieben sind. Der große Denker hinter dem Etikett war Jean-Michel Cazes, der zu den wichtigsten Weinpersönlichkeiten der Welt gehört und ein weit verzweigtes Familienimperium aufgebaut hat. Ein Mann mit enormer Dynamik, Vision, Energie und Charme. Er hat die Geschicke des modernen Bordeaux bestimmt, war verantwortlich für wegweisende Entwicklungen im Weintourismus und in der Weinausbildung und revolutionierte die Weingastronomie im Bordelais. Jean-Michel verstarb am 28.06.2023 mit 88 Jahren. Jean-Michelles Sohn, Jean-Charlez Cazes oder JC (djäi-si), wie er von Freunden genannt wird, ist im Übrigen ein begeisterter Automobilsammler und zudem viermaliger Teilnehmer unseres Mercedes-AMG Winter Schweden Events. Er hat mit seinen Weinen eine Meisterleistung hingelegt. Auch er ist ein Qualitäts und Genussmensch par excellance. Lynch Bages führt die Klassifikation in Bordeaux ad absurdum Lynch Bages ist eines der Chateaux, das die Klassifizierung von 1855 wunderbar ad absurdum führt. Chateau Lynch Bages ist nach wie vor ein fünftes Gewächs, obwohl die Qualität auf dem Niveau vieler zweiter Gewächse liegt. Für uns Weinfreunde ist das von Vorteil. Denn die Preisgestaltung gestattet Lynch Bages kein Gleichziehen mit den zweiten Gewächsen. Ein weiterer Vorteil ist die Größe: die Rebfläche von Lynch Bages ist rund 100 Hektar groß, was mit sich bringt, dass der Wein in der Regel besser verfügbar ist. Anders sieht es bei der winzigen Menge Weißwein Blanc de Lynch Bages aus, die Chateau Lynch Bages ebenfalls produziert. Sollten Sie an so etwas einmal drankommen (z.B. über uns), müssen Sie sich eine Flasche zulegen, es lohnt sich. So werden die Weine von Lynch Bages hergestellt Die Haupt Rebsorte der Cuvée des Rotweins von Lynch Bages ist, wie soll es im Medoc auch anders sein, Cabernet Sauvignon, die fast drei Viertel ausmacht. Der Rest sind Merlot, etwas Cabernet Franc und ein kleiner Anteil Petit Verdot. 2015 war das Chateau das erste in Bordeaux, das ein neues System für das Qualitätsmanagement nutzte: es überwacht die Entwicklung des Weins im Tank oder Fass, misst ständig Alkohol- und Zuckergehalt, Farbe und Temperatur. Chateau Lynch Bages – es lohnt sich! Das Weingut bringt enorm konstante Leistungen hervor. In Jahrgängen wie 1991 und 1992 zählt es zu den Besten, in großen Jahrgängen ist der Betrieb immer ganz vorne dabei. Dabei muss ein Lynch Bages immer einige Jahre reifen, bevor er zu Hochform aufläuft. In ihrer Jugend sind die Weine oft etwas unzugänglich, dafür ist das Alterungspotential enorm. Hinzu kommt die Tatsache, dass Chateau Lynch Bages eine der stärksten Marken in ganz Bordeaux ist und nur ein Drittel bis ein Viertel eines Premier Crus kostet. Das Projekt Blanc de Lynch Bages und der Zweitwein Echo de Lynch Bages 1990 wurde das Projekt Blanc de Lynch Bages ins Leben gerufen. Mit dem Jahrgang 2006 wurden die Erträge und Produktionsmengen nochmals deutlich reduziert, da die Selektion innerhalb der einzelnen Parzellen erheblich strenger durchgeführt wird. 59% Sauvignon Blanc, 21% Semillon und 20% Muscadelle bilden die Cuvee des Jahrgangs 2018, die in 50% neuen Barriques zum Weißwein-Traum reifte. Die Lese erfolgt selbstredend per Hand, zudem sehr aufwändig mit selektiver, Satelliten-gestützter Analyse (Oenoview) Plot für Plot und Abhängigkeit vom Reifegrad gelesen. Auch mit dem Zweitwein Echo de Lynch Bages strebt das Weingut der Appellation Pauillac höchstmögliche Reife der Trauben an, um ihm einen bemerkenswerten Körper und Fülle zu verleihen. Er wird mit der gleichen Sorgfalt und den gleichen Anforderungen vinifiziert, wie sein älterer Bruder.

Zum Weingut
Chateau Lynch Bages

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.