0
Chateau Meyney 2017
18,5/20
Chateau Meyney

Chateau Meyney 2017

Derzeit nicht verfügbar

Jahrgänge

Bewertungen

  • 18,5/20
    Weinwisser

    "Tiefes Purpur mit schwarzer Mitte. Was für ein Duft nach reifen Heidelbeeren, betörenden Veilchen und Schokopralinen. Im zweiten Ansatz exotische Hölzer, Wacholder, Harznoten und Brazil-Tabak. Am kräftigen Gaumen mit seidiger Textur, muskulöser Körper und fleischigem Extrakt. Im gebündelten Finale schwarzer tasmanischer Bergpfeffer, eine Spur Lakritze und schwarze Johannisbeeren. Das Geheimnis ist die Symbiose von Kraft und Finesse. Der «Sleeper of the vintage» ist erwacht und auf bestem Weg, die höhere Punktzahl in seiner perfekten Trinkreife zu erreichen."

  • 92/100
    James Suckling

    "Some quite assertive, ripe dark berries here. The bold, quite rich palate is firm yet fresh with cassis and black-fruit flavors. Lighter, elegant vintage. Drink or hold."

  • 92/100
    Jeb Dunnuck

    "A terrific effort, the 2017 Meyney is a concentrated, nicely structured wine in the vintage that’s going to have a broad drink window. Lots of black cherry, chocolate, cedarwood, and leafy tobacco notes define the bouquet, followed by a medium-bodied red with a solid spine of acidity, supple tannins, and a great finish. It’s a classic, beautifully done Saint-Estèphe to enjoy over the coming 15 years or so."

  • 91/100
    Decanter

    "Meyney has had a strong couple of years, and even in this challenging vintage this is a wine that you want to look out for. Attractive baked plum aromatics on the nose, without the concentration of 2016 but with silky, well extracted cassis fruits and attractive spice on the finish. More closed down than it was En Primeur, this is going to need a few years from this point to open up."

  • 90+/100
    The Wine Advocate

    "Medium to deep garnet-purple, the 2017 Meyney opens a little broody, giving way to red cherries, black berries and stewed tea scents with a waft of dried herbs. Medium-bodied, the palate is chock-full of vibrant black fruits with ripe, grainy tannins and a refreshing kick to the finish."

  • 90/100
    The Wine Cellar Insider

    "Soft textured, medium bodied, sweet, ripe and polished, there is a gentle, fruity quality that carries through from the attack to the already open finish."

  • 90/100
    Wine Spectator

    "Fresh and direct, featuring a pure core of damson plum and cherry fruit, laced with light floral and red tea notes. Subtle chalky minerality gives the finish cut and length, while a pretty perfume lingers. Cabernet Sauvignon, Merlot and Petit Verdot. Best from 2021 through 2028. 15,416 cases made."

Chateau Meyney

Die Geschichte von Chateau Meyney Chateau Meyney, das sich über einige der besten Hügelkuppen oberhalb der Gironde-Mündung erstreckt, ist eines der ältesten Weingüter im Medoc. Seine Geschichte geht bis in das 17. Jahrhundert zurück. Damals war es noch ein Kloster, bis schließlich im Jahr 1919 mit der Übernahme der Familie Cordier die Moderne in dem ehemaligen Kloster Einzug hielt. 2004 kaufte die CA Grand Crus, eine Tochtergesellschaft der Groupe Credit Agricole schließlich das Weingut, um das Potential dieses herausragenden Cru zu stärken, was der technischen Direktorin Anne Le Naour und dem bekannten Önologen Hubert de Bouard, der beratend zur Seite steht, mehr als gelang. Cabernet, Merlot, Petit Verdot – klassische Rebsorten für besondere Weine Das Besondere an Chateau Meyney sind die 51 Hektar Rebfläche, die sich bepflanzt mit den Rebsorten Cabernet Sauvignon (60%), Merlot (30%) und Petit Verdot (10%), über einen einzigen zusammenhängenden und damit ungewöhnlich großen und ziemlich steilen Weinberg ziehen. Der perfekt drainierte Kieselsteinboden in der AOC Saint Estephe bietet ideale Bedingungen für die Rebstöcke und Reife der Trauben. Bis zu Beginn der 1980er Jahre wuchsen auf Chateau Meyney statt der Merlot Reben noch Cabernet Franc - die Änderung kam den Weinen zugute, sie sind nun bedeutend zugänglicher und weniger sperrig. Das abschüssige Gelände des Weinbergs erleichtert die natürliche Entwässerung. Zudem ist Chateau Meyney dominiert von der Gironde. Diese Nähe zum Fluss schützt die Reben vor Frost. Ähnlich wie bei Petrus ist die Rebfläche von Meyney von einer etwa 2,6 Meter tiefen und drei Meter dicken Ader aus blauem Ton durchzogen. Das verhilft zu einer exzellenten Drainage und verleiht dem Wein einen außergewöhnlichen Reichtum. Das Durchschnittsalter der Reben liegt bei 35 bis 40 Jahren. So werden die Weine von Chateau Meyney gekeltert Die Trauben werden auf Chateau Meyney per Hand gelesen und an einer optischen Sortiermaschine selektiert. Der Traubensaft wird in unterschiedlich großen, der Parzelle angepassten Tanks vinifiziert. Dadurch kann jede Parzelle Jahrgang für Jahrgang einzeln ausgebaut werden. Der Rotwein reift schließlich für 18-24 Monate in 40% neuen Barriques bevor er in die Flaschen abgefüllt wird. Wenn Sie auf der Suche nach einer köstlichen Möglichkeit sind, Ihren Tag ausklingen zu lassen, dann lassen Sie uns Ihnen die Empfehlung geben, eine Flasche Chateau Meyney zu öffnen. Am besten aus dem Unger Weine Keller, wo sie perfekt gelagert auf Sie warten.

Zum Weingut
Chateau Meyney

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.