
Chateau Palmer - Alter Ego 2021
-
Rotwein
-
2021
-
Frankreich Bordeaux Margaux
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Alter Ego 2021
Dieser faszinierende Margaux besticht durch ein komplexes Bouquet, das mit intensiven Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und reifen Pflaumen verzaubert, während zarte Noten von Orangenzesten, Gewürzen und getrockneten Kräutern für eine angenehme Tiefe sorgen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer bemerkenswerten Balance aus Frische und Konzentration – seidig und geschmeidig gleitet er über die Zunge, wobei die lebendige Säurestruktur dem Ganzen ein elegantes Rückgrat verleiht. Im Abgang offenbaren sich feine Nuancen von Blaubeeren, Lakritz und einer subtilen Würze, die in einem langen, präzisen Finale münden. Ein wahrhaft vielschichtiger Wein mit beeindruckender Struktur und Finesse.
Bewertungen
- 17,5+/20Weinwisser
"60 % Cabernet Sauvignon, 32 % Merlot, 8 % Petit Verdot, 22 hl/ha. Betörendes Bouquet, reife Brombeere, Schattenmorellensaft und heller Tabak, dahinter getrocknete Rosenblätter, zarte Graphitnoten und Holundergelee. Am satten Gaumen mit cremiger Textur, herrlicher Extraktfülle, stützender Rasse, engmaschigem Tanningerüst und mittlerem Körper. Im gebündelten Finale mit einer vollen Ladung Cassis, Flieder und fein sandiger Adstringenz. Info: Softe Extraktion, höhere Säure, aber in Balance. Besonderheit dieses Jahr: 1 Plot (= 40 hl/ha), der sonst in den Grand Vin fließt, wurde komplett für Alter Ego verwendet! Hat sicher zur Veredelung von Alter Ego beigetragen. Kann noch zulegen."
- 94/100Decanter
"Quite a rich, dark heady nose, full of blackcurrants, bramble leaf, raspberry and some dried herbs with floral touches too. Smooth and supple, you can feel the concentration in the mouth but the texture is so silky and fresh too. Bursting with energy and brightness - the fruit has a ripe touch to it - plummy and blackcurrant but the acidity is great giving a real lean and direct frame to the wine and driving it from start to finish. Polished and very enjoyable still with lots of flavour. A real cool element to the dark fruit - it’s not rich and chewy and exuberant and plush, it’s streamlined but full of juicy brightness and then a slick wet slate touch to the finish. Perfumed all the way through with cola, blueberry and liquorice touches as well. Serious and layered. A successful second wine to match the gorgeous grand vin."
- 93/100James Suckling
"This bright wine has very pretty fruit, with al dente blackcurrants as well as minerals and clove-like spices. Medium body, crunchy and minerally. Vivid with some iodine too. Drinkable already but better in a couple of years."
- 93/100The Wine Cellar Insider
"Crushed stones, flowers, red with black cherries and a marine influence sets the tone in the perfume. On the palate, the medium-bodied wine is soft, silky, and vibrant, making the perfect backdrop for all of the wines sweet, ripe plums, mint and spice notes in the refined finish. The wine is a blend of 60% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot and 8% Petit Verdot, making this the highest percentage of Cabernet ever used in any vintage of Alter Ego. Drink from 2025-2040."
- 92/100The Wine Advocate
"Bursting with aromas of blackberries, mint, violets and pencil shavings, the 2021 Alter Ego de Palmer is medium to full-bodied, rich and layered, with impressive density and ripeness for the vintage, its deep core of fruit framed by sweet, powdery tannin. Like the grand vin, it's a very strong effort this year."
- 92/100Jeb Dunnuck
"The 2021 Château Palmer Alter Ego is 60% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot, and the rest Petit Verdot that was aged 12 months in barrel followed by 12 months in foudre. It's another smoking good second wine from this château that has a deep ruby/purple hue to go with perfumed red, blue, and black fruits as well as an incredibly floral character in its leafy herb and graphite aromas and flavors. Medium-bodied, supple, elegant, and silky on the palate, it's an impressive Margaux to drink over the coming 15 years."
- 92/100Falstaff
"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frisches Brombeerkonfit, schwarze Kirschen, Orangenzesten, feine Gewürzanklänge, etwas Nugat. Saftig, elegant, rote Kirschen, zarte Extraktsüße, frisch und delikat, rotbeeriger Touch, zitrionig-mineralisch im Abgang, ein lebendiger Speisenbegleiter."
Chateau Palmer
So setzen sich die Weine von Chateau Palmer in der Appellation Margaux zusammen Das Weingut produziert in jüngeren Jahren äußerst konzentrierte Weine mit tiefdunkler Farbe, die in der Nase und am Gaumen einen prall gefüllten Früchtekorb offenbaren. Mit verantwortlich für diese Üppigkeit sind sicher die 47% Merlot in der Cuvée. Außerdem finden etwa 47% Cabernet Sauvignon Verwendung, der Rest ist Petit Verdot. Auf seinen 66 Hektar produziert das Weingut stilistisch eine im Vergleich zu früheren Jahrgängen etwas maskulinere Interpretation eines Margaux, nach wie vor jedoch gepaart mit unglaublichem Alterungspotential. Chateau Palmer arbeitet als eines der ersten unter den großen Grand Crus-Chateaux seit dem Jahr 2008 nur noch biodynamisch. Die Besitzer des Weinguts Chateau Palmer ist im Besitz mehrerer Familien. CEO des Superstars aus Margaux ist kein Geringerer als Thomas Duroux, der zuvor von 2002 bis 2004 Winemaker bei Masseto war. Auch als Gebäude ist das Weingut eine beeindruckende Erscheinung. Man fährt in dem kleinen Örtchen d ´ Issan in der Appellation Margaux direkt daran vorbei, und würde man die Kurve nicht richtig bekommen, stünde man mitten im Hof. Der Vergleich zu Premier Cru Nachbarn ist durchaus gerechtfertigt Das Chateaugebäude von Chateau Palmer wirbt für sich. Eine Mischung aus aristokratischen und lokal bäuerlichen Gebäuden bilden mit beeindruckenden Gärten ein Kleinod, das fast zu schön zum Vorbeifahren ist. Und dann diese Weine! So viele Jahrgänge haben dieses Chateau verlassen und in jedem Jahr kommt ein weiterer hinzu, dass der Vergleich zum Premier Cru Nachbarn Chateau Margaux durchaus gerechtfertigt ist. Palmer selbst ist seit der Klassifikation von 1855 als Troisime Grand Cru Classe eingestuft, die dritthöchste Stufe der Klassifikation.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Palmer 1993 ansehenRotwein, 1993, Frankreich
Chateau Palmer 1993
0,75 L199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Palmer 1989 ansehenRotwein, 1989, Frankreich
Chateau Palmer 1989
0,75 L20/20469,00 €625,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Palmer 1986 ansehenRotwein, 1986, Frankreich
Chateau Palmer 1986
0,75 L19/20239,00 €318,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Palmer 1991 ansehenRotwein, 1991, Frankreich
Chateau Palmer 1991
0,75 L219,00 €292,00 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Palmer 1996 ansehenRotwein, 1996, Frankreich
Chateau Palmer 1996
0,75 L95/100325,00 €433,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Palmer 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich
Chateau Palmer 2018
0,75 L19,5+/20440,00 €586,67 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Palmer 1993 ansehenRotwein, 1993, Frankreich
Chateau Palmer 1993
0,75 L199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Palmer 1989 ansehenRotwein, 1989, Frankreich
Chateau Palmer 1989
0,75 L20/20469,00 €625,33 € / Liter, zzgl. Versand