0
Chateau Pavie Decesse 2005
96+/100
Chateau Pavie Decesse

Chateau Pavie Decesse 2005

295,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 393,33 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Jahrgänge

Chateau Pavie Decesse 2005

Dieser außergewöhnliche Wein besticht durch seine tiefpurpurne, nahezu undurchdringliche Farbe mit violetten Reflexen. Im vielschichtigen Bouquet entfalten sich zunächst Aromen von reifen schwarzen Beeren, feinen Schlehen und zarten Akazienblüten, die von subtilen Grapefruit-Nuancen und einem Hauch von Honig umspielt werden. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit bemerkenswerter Konzentration, kraftvoll und dennoch elegant strukturiert. Die prominenten, jedoch geschliffenen Tannine verleihen ihm ein festes Rückgrat, während sich rotbeerige Fruchtkomponenten, feine Röstaromen und dezente Vanillenoten harmonisch zu einem lang anhaltenden, intensiven Geschmackserlebnis verbinden. Ein beeindruckender, präzise vinifizierter Wein von exquisitem Kalksteinterroir. 

Bewertungen

  • 96+/100
    The Wine Advocate

    "Pavie Decesse, a much smaller vineyard (9 acres) than Pavie, produces just over 400 cases of wine. The vines average 45+ years of age, and the blend contains no Cabernet Sauvignon and much less Cabernet Franc than Pavie. Yields are similar for the two estates, but Pavie Decesse exhibits more espresso, chocolate, and caramelized Merlot-like flavors, and reveals a certain freshness and precision because of its exquisite limestone-based terroir. A blend of 90% Merlot and 10% Cabernet Franc, the blockbuster 2005 Pavie Decesse boasts an inky/purple color as well as a gorgeous nose of crushed rocks, acacia flowers, blackberries, blueberries, and a super-concentrated cranberry-like note. Its well-integrated toasty oak component is more noticeable than in the Pavie. Exceptionally concentrated, powerful, and long, it is meant for long-term aging in spite of the high percentage of Merlot. Anticipated maturity: 2018-2040+."

  • 96/100
    Wine Spectator

    "Displays stunning aromas of crushed blackberry, strawberry and raspberry, with hints of sandalwood. Full-bodied, with focused flavors of fruit, toasty oak, vanilla bean and cedar. Long and caressing, this is a powerful yet balanced red. Best after 2016. 550 cases made."

  • 92/100
    The Wine Cellar Insider

    "Even with 2 hours of air, this was quite tight and not giving much. With effort, you could find the licorice and ripe, fruits, but that was well buried and still resting, waiting to wake-up. Concentrated and plush, I'd wait at least 5 more years for this to come around before popping a cork. The 2000 I had a few days earlier was just a beauty and showing itself with ease. If everything comes together as hoped for, this should score much higher."

  • 17/20
    Weinwisser

    "Tiefes Purpur-Blutrot. Reifes, nach gekochten Beeren und Honig duftendes Bouquet, zarter Rosinenton, sanft flüchtige Noten darin. Im Gaumen fett und süss wirkendes Extrakt (Restsüsse), geschliffene Textur, geschmeidig, sandige Tannine, Zinfandel-Affinität, fast siruphaftes Finale mit ziemlich brutal zugreifenden Gerbstoffen in der Adstringenz."

  • 90-92/100
    Falstaff

    "Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, in der Nase feine Schlehennote, etwas Grapefruit, mineralische Nuancen. Am Gaumen sehr feste, prominente Tannine, lebendig strukturiert, frisch und rotbeerig, anhaltend, zeigt sich verspielter als Monbousquet, aber noch eine Spur härter. Das wird seine Zeit brauchen."

Chateau Pavie Decesse

Auf Chateau Pavie Decesse führt seit 1997 - wie auf Chateau Pavie - Gerard Perse das Regime. Pavie Decesse liegt, über eine kurvige Straße erreichbar, oberhalb von Pavie und bietet einen sensationellen Ausblick Richtung Süden. Die Weine gehören mittlerweile zum Besten was Sie in St. Emilion bekommen können. Der Ausbau erfolgt modern, mit niedrigen Erträgen, später Lese und 100% neuem Holz, in dem auch die malolaktische Gärung stattfindet. Vor der Abfüllung wird weder filtriert noch geschönt. Interessant ist die Bestockung der Rebgärten mit 90% Merlot und 10% Cabernet Franc. Nach der Übernahme waren nämlich einmal zusätzlich 15% Cabernet Sauvignon mit im Blend, den man in St. Emilion in diesem Prozentsatz eher selten findet. Die Gesamtproduktion beträgt maximal 2000 Kisten. Die Weine von Pavie Decess sind opulent, reichhaltig und sinnlich, dabei mineralisch, frisch und konzentriert - kurz gesagt: ein hedonistisches Vergnügen, das seinesgleichen sucht.

Zum Weingut
Chateau Pavie Decesse

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.