Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE
Chateau Pavie Decesse

Chateau Pavie Decesse 2007

Der Chateau Pavie Decesse 2007 verführt mit seiner tiefdunklen rubinroten Farbe und violetten Reflexen schon optisch. Im Bukett vereinen sich zarte florale Noten von Heidelbeeren mit Anklängen von Orangenschale und feinem Nougat zu einem sehr attraktiven Bouquet. Am Gaumen entfaltet sich eine komplexe Textur, die saftig und stoffig zugleich ist, begleitet von feinen Gewürznoten und einer beeindruckenden Extraktsüße. Die herrlich frische, rotbeerige Frucht wird von dichten, süßen Tanninen getragen und hinterlässt einen enormen Nachklang. Ein ausgezeichneter Wein, der direkt getrunken ein Genuss ist. 

Mehr erfahren
0,75 L
165,00 €
220,00 € / Liter
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung
Weitere Jahrgänge
2005

ARTIKELBESCHREIBUNG

Der Chateau Pavie Decesse 2007 verführt mit seiner tiefdunklen rubinroten Farbe und violetten Reflexen schon optisch. Im Bukett vereinen sich zarte florale Noten von Heidelbeeren mit Anklängen von Orangenschale und feinem Nougat zu einem sehr attraktiven Bouquet. Am Gaumen entfaltet sich eine komplexe Textur, die saftig und stoffig zugleich ist, begleitet von feinen Gewürznoten und einer beeindruckenden Extraktsüße. Die herrlich frische, rotbeerige Frucht wird von dichten, süßen Tanninen getragen und hinterlässt einen enormen Nachklang. Ein ausgezeichneter Wein, der direkt getrunken ein Genuss ist. 

Bewertungen

18
WEINWISSER: „Sattes, dichtes Purpur, lila Rand. Ein gewaltiges, hyperkonzentriertes Beerenkonzentrat in der Nase, getrocknete rote Kirschen, Waldhimbeeren, ein Hauch Grenadine und viel Würze im Untergrund. Im Gaumen wieder rotbeerige, sehr frische Frucht, von massiven, dichten Tanninen gestütztes Extrakt, enormer Nachklang. Für einmal dürfte dieser Jahrgang des Pavie-Decesse etwas früher zeigen, wohin der Weg geht, die erste Genussreife ist in etwa acht Jahren zu erwarten."
93
THE WINE ADVOCATE: „Gerard Perse’s tiny vineyard was cropped at 26 hectoliters per hectare, and the final blend was 90% Merlot and 10% Cabernet Franc (14.5% alcohol). It boasts great intensity, a dense purple color, and beautiful aromas of sweet mulberries, black cherries, cedar, crushed rocks, and white chocolate as well as a chalky character (which gives the wine superb minerality). The wine is expansively flavored, and the tannins are remarkably sweet and well-integrated. An atypical blockbuster for the 2007 vintage, it should drink beautifully for 15-20 years."
92
FALSTAFF: „Tiefdunkles Rubingranat, fast opaker Kern, violette Reflexe. In der Nase zart floral unterlegte Heidelbeerfrucht, zarte Orangenschalenanklänge, feiner Nougat, sehr attraktives Bukett. Am Gaumen komplexe Textur, saftig und stoffig, feine Gewürznoten, tolle Extraktsüße, hier ist nichts übertrieben, alles am rechten Platz, einfach delikat und frisch."
91
THE WINE CELLAR INSIDER: „Fully-developed, medium-bodied, fresh, earthy and with a leafy component to the sweet, lifted red fruits, licorice, earth, cocoa and espresso, this is quite nice. Pop and pour was all it needed. This is not a wine to hold for more development."
Chateau Pavie Decesse

Chateau Pavie Decesse

Bordeaux – Saint Emilion
Auf Chateau Pavie Decesse führt seit 1997 - wie auf Chateau Pavie - Gerard Perse das Regime. Pavie Decesse liegt, über eine kurvige Straße erreichbar, oberhalb von Pavie und bietet einen sensationellen Ausblick Richtung Süden. Die Weine gehören mittlerweile zum Besten was Sie in St. Emilion bekommen
Zum Weingut

FAKTEN

Weinart:
Rotwein
Weinland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Appellation:
Saint Emilion
Erzeuger/Abfüller:
Chateau Pavie Decesse, Lieu dit PAVIE NORD, 33330 Saint-Émilion, Frankreich
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Chateau Pavie Decesse, Lieu dit PAVIE NORD, 33330 Saint-Émilion, Frankreich
Alkoholgehalt:
14 % Vol.
Allergene:
Enthält Sulfite.
Lieferfrist:
3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung
Ähnliche Produkte
1994 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
Rotwein
2018 Chateau L´If Saint Emilion
Chateau L´If 2018
Saint Emilion
Rotwein
1999 Chateau Troplong Mondot Saint Emilion
Rotwein
2000 Chateau Clos Saint Martin Saint Emilion
Rotwein
1983 Chateau Figeac Saint Emilion
Chateau Figeac 1983
Saint Emilion
Rotwein
2005 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
Rotwein
1994 Chateau Troplong Mondot Saint Emilion
Rotwein
2018 Chateau Peby Faugeres Saint Emilion
Rotwein
2018 Chateau Beau Sejour Becot Saint Emilion
Rotwein
2005 Chateau Pavie Decesse Saint Emilion
Rotwein
Artikel aus unserem Newsletter
2023 Hautes-Cotes de Beaune En Chateau Clos Monopole blanc Joannes Violot-Guillemard Cote de Beaune
Weißwein
2024 Pinot Bianco Eich Kornell Südtirol
Weißwein
2022 Ornellaia VdT Tenuta dell´Ornellaia Toskana
Rotwein
2023 Sauvignon Blanc Poharnig Sabathi, Erwin Südsteiermark
Weißwein
2022 Chablis Vallee Clabory Domaine Jeremy Arnaud Chablis
Weißwein
2020 Chateau Smith Haut Lafitte blanc Chateau Smith Haut Lafitte Pessac Leognan
Weißwein
2024 Rose Edition Unger Weine Verkostungsteam Bassermann Jordan Pfalz
Roseweine
2016 IX Estate Proprietary Red - "Flatrate" 3er OHK Colgin Napa Valley
Probierpakete
2017 Chateau Rocheyron "Flatrate" 6er OHK Chateau Rocheyron Saint Emilion
statt 449,40€ nur 375,00€
Probierpakete
2017 Chateau Rocheyron Saint Emilion
Rotwein
Derzeit beliebt
1995 Chateau Grand Puy Lacoste Pauillac
Rotwein
2015 Chateau L´Eglise Clinet Pomerol
Rotwein
2019 Roueres Domaine Belargus Anjou
Weißwein
1999 Champagner Brut, in Gepa Moet et Chandon Champagne
Champagner und Schaumweine
2022 Riesling Schütt Smaragd Knoll, Emmerich Wachau
Weißwein
2022 Pechstein G.C. Riesling trocken Bürklin Wolf Pfalz
Weißwein
2000 Solaia Antinori Toskana
Rotwein
2008 Masseto Tenuta dell´Ornellaia Toskana
Rotwein
Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter