
Chateau Pavie Macquin 1989
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Chateau Pavie Macquin 1989
Dieser beeindruckende Saint-Émilion präsentiert sich mit einer jugendlich anmutenden, rubinroten Farbe, die selbst nach Jahren nichts von ihrer Strahlkraft eingebüßt hat. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bouquet aus schwarzen Himbeeren und Cassis, untermalt von feinen floralen Noten und einer dezenten Würze. Am Gaumen begeistert der vollmundige Wein durch seine außergewöhnliche Reinheit und Eleganz, welche an eine samtige, fast burgundische Textur erinnert. Die Fruchtaromen von Brombeere und Beeren werden von einer ausgewogenen Tanninstruktur getragen und münden in einem zarten, liebkosenden Abgang, der die Harmonie dieses edlen Tropfens perfekt abrundet.
Bewertungen
- 90/100The Wine Advocate
"I have been extolling the virtues of these wines since the late eighties. Extremely old vines, organic farming, and some of the lowest yields in Bordeaux produce densely-colored, highly-extracted, exceptionally pure and elegant wines that possess a Burgundian-like texture and complexity. The 1989 continues to be one of that vintages "sleepers." The color remains a youthful ruby/purple. The bouquet offers copious quantities of black-raspberry and cassis fruit nicely touched by stony/mineral and floral scents. The spicy, vanillin component is subtle. This full-bodied, highly-extracted, elegant wine should reach full maturity in 2-3 years; it will last through the first 15 years of the next century."
- 90/100Wine Spectator
" Balanced, elegant wine. Blackberry, floral and berry aromas follow through to a medium- to full-bodied palate with fine tannins and a fruity, caressing finish."
Chateau Pavie Macquin
Chateau Pavie Macquin muss beginnend mit dem Jahrgang 1990 richtig ernst genommen werden. Denn seit hier Stephane Derenoncourt und kurze Zeit später zusätzlich Nicolas Thienpont tätig sind, gehört Pavie Macquin zur unbestrittenen Elite von St. Emilion. Leider werden von der Besitzerfamilie Corre, Nachfolger des Gründers Albert Macquin, jährlich nur 6500 Kisten auf den 14,5 Hektar produziert. Die Cuvée besteht zu 80% aus Merlot, 18% Cabernet Franc und 2% Cabernet Sauvignon, die Reben sind im Durchschnitt etwa 40 Jahre alt und stehen auf einem komplexen Terroir mit 9 verschiedenen Bodenarten, die meisten davon aus Ton- und Kalksteinböden. Die Lage von Chateau Pavie Macquin nahe Pavie und in Nachbarschaft zu Troplong Mondot ist ein Traum. Die Straße von St. Emilion aus ist so eng, dass man in manchen Kehren rangieren muss - es lohnt sich aber. Man bewirtschaftet zu 100% organisch, verzichtet aber bewusst auf die offizielle Zertifizierung. /217

Im Sortiment
- Rotwein, 1999, Frankreich91/100110,00 €146,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 2000, Frankreich19/20149,00 €198,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 1994, Frankreich92/10069,90 €93,20 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 2018, Frankreich98/100149,90 €199,87 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 2018, Frankreich19/2075,00 €100,00 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Rotwein, 1996, Frankreich17/2095,00 €126,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 2021, Frankreich19/2089,90 €119,87 € / Liter, zzgl. Versand