0
Chateau Pichon Longueville Baron 1998
18/20
Chateau Pichon Longueville Baron

Chateau Pichon Longueville Baron 1998

Derzeit nicht verfügbar

Andere Varianten

Bewertungen

  • 18/20
    Weinwisser

    18 RENÈ GABRIEL´S BX TOTAL: "Tiefes, kräftiges, fruchtiges, samtenes Bouquet mit schwarze Beeren, Korinthen, Pflaumen, Rauch, Edelhölzer. Kraftvoller, aromatischer, samtener Gaumen mit guter, voller Frucht, gutem Tannin, kräftiger, dunkler Aromatik, sehr langer, aromatischer Abgang. 18/20 trinken - 2025"

  • 18/20
    Jancis Robinson

    "Very firm and vigorous with lots of purple in the crimson and admirable freshness and structure still evident but clearly resolved enough, and ripe enough, to enjoy already. Both supple and subtle but still quite youthful. A success."

  • 92/100
    The Wine Cellar Insider

    92 THE WINE CELLAR INSIDER: "Still tannic at 17 years of age, but there is a lot to like about the wine. It´s deep, concentrated and long, with freshness, flavor and intensity. There is a firmness to the tannins that reminds me a good version of a 1986 Pauillac."

  • 90/100
    The Wine Advocate

    "A definitive Pauillac, the dense purple-colored 1998 Pichon-Baron offers up a sweet bouquet of licorice, smoke, asphalt, blackberries, and creme de cassis. In the mouth, the wine is elegant rather than full-blown, with medium body, sweet fruit, nice texture on the attack and mid-palate, and moderate tannin in the long finish. No, this is not as profound as the 1996, 1990 or 1989, but it is an outstanding effort. Anticipated maturity: 2006-2020."

Chateau Pichon Longueville Baron

Geht es um die Architektur von Chateau Pichon Longueville Baron und Chateau Pichon Comtesse de Lalande, liegt der Pichon Longueville Baron vorne. Jeder Vorbeifahrende ist beeindruckt von der Architektur von Pichon Baron. Doch wer von den Nachbarn macht den besseren Wein? Eine hochinteressante Frage, die immer wieder neu beantwortet wird. Denn schon seit Jahren liefern sich Pichon Longueville Baron und Pichon Comtesse de Lalande ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Und das im nahezu wörtlichen Sinn, da die beiden Güter nur durch eine Straße voneinander getrennt sind. Dabei sind Pichon Baron und Pichon Lalande eigentlich nur schwer vergleichbar. Der Longueville Baron ist mit 60% Cabernet, 35% Merlot und 4% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot zwar im Blend ähnlich der Pichon Comtesse, der Wein ist aber analog dem Namen in den meisten Jahrgängen der maskulinere, Pauillac-typischere Wein. Zum AXA Konzern gehörend, werden die Weine auf Chateau Pichon Longueville Baron unter der Regie des gleichen Kellerteams wie auf Château Lynch Bages gekeltert.

Zum Weingut
Chateau Pichon Longueville Baron

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.