0
Schäfer-Fröhlich - Felseneck Riesling Grosses Gewächs Trocken 2023
98/100
Schäfer-Fröhlich

Schäfer-Fröhlich - Felseneck Riesling Grosses Gewächs Trocken 2023

148,00 € 1,5 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 98,67 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Andere Varianten

Der Felseneck Riesling Grosses Gewächs Trocken 2023 offenbart eine beeindruckende Komplexität, die mit einer spannungsgeladenen Säure einhergeht. Zitrusfrüchte und reife Steinobstaromen vereinen sich kunstvoll mit einer rauchigen Note. Am Gaumen entfaltet sich der Wein frisch und geschmeidig, dabei stets filigran und präzise. Der lange Nachhall ist von Kräuterwürze geprägt, während eine feine florale Eleganz die Komposition vervollständigt. Dieser Wein besticht durch seine ungeheure Finesse und bietet ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. 

Bewertungen

  • 98/100
    James Suckling

    "I love the way the cool, citrusy and ripe stone fruit aromas are intertwined with the smokiness in this sensationally precise and filigreed dry riesling. Enormous flinty energy that extends into every corner of your palate, together with lime and bergamot freshness. Enormously long, pure and salty on the medium-bodied, almost perfectly balanced palate. From organically grown grapes with Fair'n Green certification. Drink from release."

  • 19/20
    Weinwisser

    "Super komplexes, hellstrahlendes Bouquet mit aparter mineralischer und kräuterwürziger Kulisse, umrahmt von feiner, heller Frucht, das wirkt wieder tief und geheimnisvoll. Im Mund hochfein mit delikaten Ansätzen, sehr elegante, transzendente Art, ungemein detailliert und präzise arrangiert, tanzt auf der Zunge wie eine Ballerina bis ins engmaschige Finale, wo die Kräuterwürze noch mal wunderbar nachhallt. Mal wieder einer der besten Rieslinge des Jahrgangs. Eine Delikatesse!"

  • 96/100
    Decanter

    "The story this wine tells is long and intense. It begins with citrus fruits and preserved lemon peel, moves through wet stone and a reductive smoky note, and ends harmoniously with white flowers and white tea. Everything is still so tightly interwoven that it's impossible to separate the individual elements. A taut acidity holds everything tightly together. You can feel the tension between the cool blue slate soil of Felseneck and the sunlit southern exposure, which warms up early in the day. This balance makes this Riesling one of the finest of its vintage."

  • 96/100
    Falstaff

    "Viel Schiefer im Duft, intensiv mineralwürzig, dazu dezent zitrische und florale Töne. Der Gaumen beginnt geschmeidig, fächert dann auf in eine frische Säure, eine griffige, aber feingliedrig bleibende Stoffigkeit und in intensive taktile MIneralität. Lang. Und fein!"

  • 95/100
    The Wine Advocate

    "Tim Fröhlich's iconic Bockenau Riesling 2023 Felseneck GG shows a clear, bright, delicately aromatic nose of white stone fruits, crushed rocks and salt. Dense, powerful and zesty on the palate yet also aromatic, this is an enormously salty, salivating and stimulating wine with a damn long finish. Great. Tasted at the Vorpremiere VDP.Grosses Gewächs in Wiesbaden in August 2024."

  • 17,5/20
    Jancis Robinson

    "Smoky, fumy citrus. Highly focused palate with electric acidity and elegant, lissom fruit. The acidity is so beautifully integrated it's impossible to pull any individual thread. The power stems from the poised whole. Complex and delicious. Even minutes later the finish continues to shapeshift – a citrus kaleidoscope of endless combinations."

Schäfer-Fröhlich

Seit über 200 Jahren ist die Familie Fröhlich im Weinbau tätig, doch erst seit 1995 prägt Tim Fröhlich entscheidend das heutige Erscheinungsbild des Weinguts. In den letzten Jahrzehnten hat er das Weingut von einem "Nahe-Geheimtipp" zu einem der renommiertesten deutschen Weingüter geführt. Auf 22 Hektar, von denen 85% mit Riesling bestockt sind, werden die Reben das ganze Jahr über sorgfältig und von Hand gepflegt. Das Weingut kann stolz auf seine renommierten Großen Gewächse aus den Lagen "Felseneck", "Kupfergrube", "Felsenberg", "Halenberg", "Stromberg" und "Frühlingsplätzchen" sein. Tim Fröhlichs Weinstil lässt sich ohne Zweifel als kompromisslos beschreiben, indem er gekonnt die Charakteristik der einzelnen Lagen hervorhebt und zugleich die Erträge reduziert. Seine Weine gehören in ihrer Jugend zu den anspruchsvollsten und offenbaren mit ausreichender Belüftung oder durch Lagerung im Keller, warum dieses Weingut nicht nur zur deutschen, sondern auch zur internationalen Spitzenklasse zählt.

Zum Weingut
Schäfer-Fröhlich

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.