
Chateau Sociando Mallet 2020
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Chateau Sociando Mallet 2020
Der Chateau Sociando Mallet 2020 präsentiert sich mit einer beeindruckenden aromatischen Intensität, die durch ein Bouquet von schwarzen Johannisbeeren, Wildkirschen und delikaten Veilchennoten verzaubert. Am Gaumen entfaltet sich ein vielschichtiges Geschmackserlebnis mit reichhaltigen dunklen Früchten, unterlegt von subtilen Nuancen von Lakritz, Graphit und Kakao. Die samtige Textur wird von einer lebendigen Säure und feinkörnigen Tanninen perfekt ausbalanciert, was diesem Haut-Médoc eine bemerkenswerte Struktur und Eleganz verleiht. Im langen, präzisen Abgang offenbaren sich Anklänge von Schokolade, Zedernholz und würzigen Komponenten, die den klassischen Charakter dieses geschliffenen, kompakten Weins unterstreichen.
Bewertungen
- 94/100James Suckling
"This has a pretty nose with dark spices, nut shell and cedar notes with a dark fruit backbone, following through to a medium body with firm and finely polished tannins that go on and on. Refined and nicely balanced with velvety texture. Lingering and chalky finish. Try after 2026."
- 94/100Jeb Dunnuck
"Every bit as good as the 2019, although in a slightly more concentrated, burly style, the 2020 Château Sociando-Mallet is close to an even split of Merlot and Cabernet Sauvignon, with a splash of Cabernet Franc, all from vines located just north of Saint-Estèphe. It brings lots of ripeness and richness, with darker currants, plums, leafy tobacco, chocolate, and graphite-like aromatics that build nicely with time in the glass. These all carry to a medium to full-bodied Haut-Médoc revealing a deep, layered mid-palate, ripe, sweet tannins, plenty of concentration, and a great finish. Where the 2019 is silky and elegant, this is more in your face and foursquare, and it's mostly potential at this stage, although it clearly offers pleasure even today with its wealth of fruit. It's going to hit maturity around a decade after the vintage and, I suspect, will keep for 2-3 decades."
- 92-94/100Falstaff
"Duft: Blaubeere, Wildkirsche, florale Töne. Im Mund fest gebaut, feinkörniges, sehr frisches und straffes Tannin, in Menge und Qualität zum Ensemble aus Frucht und Körper passend und ohne Grüntöne, gut integrierte Säure, profund mineralisch und pointiert abklingend. Ein geschliffener, kompakter, klassischer Sociando."
- 92-94/100The Wine Cellar Insider
"Deeply colored, with a nose offering flowers, touches of chocolate, wet earth, herbs and dark red spicy fruits. The wine is full-bodied, with a generous splash of black fruits, savory herbs and cocoa. Long and full in the mouth, this will age and develop for at least 3 decades with little effort."
- 92+/100The Wine Advocate
"The 2020 Sociando-Mallet is very attractive, exhibiting aromas of cassis and plums mingled with notions of pencil shavings, loamy soil, tobacco leaf and licorice. Medium to full-bodied, deep and layered, with lively acids and powdery tannins, it's a strong effort from a site that always does well in warm vintages. The 2020 is a blend of 53% Merlot, 46% Cabernet Sauvignon and 1% Cabernet Franc."
- 17,5/20Weinwisser
"53 % Merlot, 46 % Cabernet Sauvignon, 1% Cabernet Franc, 42 hl/ha, pH 3.5, Alkohol 14 vol%. Purpur mit opaker Mitte und zartem lila Rand. Delikates Bouquet mit frisch gepflückter schwarzer Johannisbeere und zartem Veilchenparfüm, dahinter Lakritze, spürbare Terroirwürze und heller Tabak. Am dichten Gaumen mit cremiger Textur, herrliche Extraktfülle, stützende Rasse und stützendes Tanningerüst. Im gebündelten Finale schwarzbeerige Konturen, dunkles Graphit, zarte kernige Noten im Untergrund und fein mürbe Adstringenz. Kann noch zulegen, erinnert mich an den 2016er!"
- 92/100Decanter
"Wonderfully fragrant on the nose, just stopping short of being potent. Glorious perfumed scents and rich, ripe black fruits. Clean and clear, this has a lively energy to it and a little bit of liquorice which gives a savoury, dark and sticky edge to the fruit. Clarity, classicism and precision on show. Sculpted, muscular, grippy and chewy. Excellent potential with a slate and coffee-toned finish."
Chateau Sociando Mallet
Die Entwicklung von Chateau Sociando Mallet Chateau Sociando Mallet liegt im äußersten Norden des Medoc in Frankreich und genießt einen sagenhaften Blick über die Gironde. Das Weingut verfügt über extrem kieshaltige Böden, die der Rebfläche einen perfekten Wasserabfluss ermöglichen. Im Jahr 1969 wurde das Chateau für sage und schreibe 250.000 Franc, etwa 40.000 Euro, von Jean Gautreau erworben, was im Übrigen auf Anraten von Jean Michel Cazes von Chateau Lynch Bages geschah. Der Verkauf war retrospektiv ein Mega-Deal, obgleich das Investment damals von vielen belächelt wurde. Die Weinberge von Chateau Sociando Mallet, die seit Jahren nicht mehr bewirtschaftet wurden, waren heruntergekommen, ebenso wie das Gebäude des Weinguts. Damals standen ohnehin nur noch sieben Hektar unter Reben. Heute sind es stolze 85 Prozent! Die Rebstöcke teilen sich auf folgende Rebsorten mit einem Durchschnittsalter von 35 Jahren auf: 54% Merlot, 42% Cabernet Sauvignon und 4% Cabernet Franc. Jean Gautreau: Der Kopf hinter dem Weingut Über viele Jahre hinweg investierte Besitzer Gautreau Unsummen in die Technik, das Chateau und die Weinberge. Über sein eigenes Negociant-Haus vermarktete der Weinexperte über lange Zeit die Weine von Chateau Sociando Mallet. Im Jahr 2019 verstarb Gautreau im Alter von 92 Jahren, nachdem er dieses Kleinod 50 Jahre lang mit unglaublichem Erfolg an die Spitze der Klassements brachte. Sein Lebenswerk wurde mit einem Sonderetikett für den Jahrgang 2019 gewürdigt. Mittlerweile haben Gautreaus Tochter Sylvie und sein Enkel Arthur die Zügel in der Hand. Die Weinberge und das Terroir von Chateau Sociando Mallet Um solche grandiosen Weine hervorzubringen, braucht es das richtige Terroir. Das Anwesen thront seit dem 17. Jahrhundert auf einem der besten kiesigen Böden des Medoc, der Butte de Baleyron. Das Terroir besteht aus Günz-Kies, die über einer tiefen Schicht aus Ton-Kalk-Boden liegt. Diese Böden regulieren die Wasserversorgung perfekt. Cabernet Sauvignon und Merlot erlangen dadurch Tiefe und Komplexität und können enorm gut reifen. In der Gemeinde Saint-Seurin-de-Cadourne, nördlich des Anbaugebiet Pauillac gelegen, hat man vom Weinberg aus einen wunderbaren Blick auf die Mündung der Gironde. Die Sonneneinstrahlung auf die Weinberge ist optimal und die Brisen der Flussmündung belüften die Reben sehr gut. Es gedeihen wunderbare Trauben mit einem hohen Gehalt an Tannin, Zucker und Aromen. Ein Klassiker aus Bordeaux Dass Chateau Sociando Mallet als Haut Medoc klassifiziert ist, ist völlig lächerlich. Der Vorteil daran ist, dass diese Klassifikation einen großen preislichen Unterschied macht. Nicht nur beim Zweitwein La Demoiselle de Sociando Mallet. Die Weine erfüllen alle Kriterien, die einen Klassiker ausmachen: Dicht gewoben, tintenschwarz, mit Tiefe und anständigen Schultern, aber auch ganz große Finesse. Jean Gautreau hat es mit diesem Gut geschafft, ein heruntergewirtschaftetes Chateau in ein weltweit angesehenes Weingut zu verwandeln. Die Weine zählen mittlerweile zu den bestverkauften der Region Medoc – und das ist ganz sicher auch sein Verdienst.

Im Sortiment
- Rotwein, 2001, Frankreich93/10072,00 €96,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 2019, Frankreich95/10039,50 €52,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 1986, Frankreich18/2099,00 €132,00 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Rotwein, 2001, Frankreich93/10072,00 €96,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 2019, Frankreich95/10039,50 €52,67 € / Liter, zzgl. Versand