
Bewertungen
- 17/20Weinwisser
"Sehr tiefe Farbe mit violetten Reflexen. Herrliches Beerenbouquet, eine Spur Lakritze, reifer in der Fruchtpräsentation als viele andere St-Juliens. Im Gaumen fest, viel Extrakt, körniger, charaktervoller Fluss, tolles Nachspiel. Nachdem bereits der 96er Talbot von WeinWisser mit 18/20 Punkten bewertet worden ist, scheint das Weingut nun endgültig zu seiner alten Form gefunden zu haben."
Chateau Talbot
Chateau Talbot ist als Nachbar von Gruaud Larose immer etwas in dessen Schatten gestanden. Auf Talbot entstanden aber legendäre Weine wie der 82er und der 86er, die Chateau Talbot berühmt machten. Auch der 1945er Chateau Talbot war ein unglaublicher Erfolg für das Gut. Mit ein Grund mag sein, daß beide Güter lange Zeit im Besitz von Cordier waren. Mittlerweile heißen die stolzen Inhaber von Chateau Talbot aber Lorraine Rustmann und Nancy Bignon. Im Vergleich mit Gruaud Larose ist Talbot immer deutlich günstiger, oftmals aber nicht schwächer. Es lohnt sich also, nach Talbot Ausschau zu halten. Die nahezu 100 Hektar Rebflächen verteilen sich um das Chateau herum und bestehen aus einer einzigen Parzelle. Sie sind mit 65% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot und je 5 % Cabernet Franc und Petit Verdot bepflanzt. Die Jahresproduktion beträgt in etwa 50.000 Kisten.

Im Sortiment
- Rotwein, 2009, FrankreichChateau Beychevelle 20090,75 L96/100139,00 €185,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 2003, Frankreich19/20199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 1983, Frankreich18/20261,80 €349,07 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 2009, Frankreich90+/100109,00 €72,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 2019, Frankreich20/20275,00 €366,67 € / Liter, zzgl. Versand