
Bewertungen
- 94/100Jeb Dunnuck
"Ripe melon, tart pineapple, white flowers, and sappy floral notes all emerge from the 2017 Virginie De Valandraud Blanc, and it's beautifully balanced, has integrated acidity, plenty of mid-palate concentration, and a great finish. The whites from this estate are underrated and well worth seeking out. The blend is 50% Semillon, 40% Sauvignon Blanc, and 10% Sauvignon Gris, aged 9 months in once-used barrels. There were a scant 800 bottles produced."
- 92/100James Suckling
"This is really delicious with sliced lemons and pears and hints of stone and cement. Full-bodied, fresh and vivid with a medium-creamy texture and purity and focus. Second wine of Château Valandraud white. Drink or hold."
- 91/100Wine Enthusiast
"This fresh, fruity wine has balanced wood and fresh apple flavors. Acidity balances the ripe fruits, along with toastiness and a bright aftertaste. Drink from 2021."
- 90/100The Wine Cellar Insider
"A skyrocket of lemon, pineapple and vanilla bean soars in the background and hits the target. Juicy and fresh, this vibrant wine is ready to go."
Chateau Valandraud
Jean Luc Thunevin, der Besitzer und Kopf hinter Chateau Valandraud Jean Luc Thunevin nennt Chateau Valandraud sein Eigen. Er ist u.a. mit Valandraud vielleicht der Shooting Star in ganz Bordeaux, vergleichbar eigentlich nur mit Personen wie Peter Sisseck von Dominio de Pingus oder Jean Phillips von Screaming Eagle. Es gibt niemanden in der Weinwelt, der den Namen Jean Luc Thunevin nicht kennt. So fanatisch, so kompromisslos setzen wenige in der Weinwelt auf Qualität. Thuvenin ist ein Autodidakt, was sein Winzerdasein anbelangt. Er schmiss seinen Job in einer Bank hin, weil er nicht befördert wurde und eröffnete im Städtchen Saint Emilion zunächst einen Secondhandladen, dann ein Restaurant und handelte schließlich mit Wein. Eines Tages wollte er hobbymäßig selber Wein herstellen, nur für Freunde und Familie und kaufte im Jahr 1989 dafür eine kleine Parzelle in der Nähe der Pavie-Güter. Die Rebstöcke beschnitt er so stark, dass sie nur wenig Ertrag brachten. Die wenigen Trauben ergaben aber einen besonders üppigen Wein, den er Chateau Valandraud taufte. Heute nennt er 27 Hektar Land sein Eigen. Seit 1998 ist Jean Luc im Übrigen auch noch Besitzer des Weinguts Clos Bardon, das ebenfalls in Saint Emilion liegt. Vom Garagenwein zum Ausnahme-Weingut in der Appellation Saint Emilion / Bordeaux Die Erfolgsgeschichte von Chateau Valandraud begann sehr bescheiden mit einem 0,6 Hektar großen Weinberg in der Appellation Saint Emilion und einer Garage, die als Weinkeller diente. Mittlerweile verfügt das Weingut über einen 8,88 Hektar großen Weinberg, der sich auf dem tonhaltigen Kalksteinboden von Saint Etienne de Lisse befindet. Bestückt ist er mit den Rebsorten Merlot (65%), Cabernet Franc (25%), Cabernet Sauvignon (5%) und Malbec (5%). Die Merlot Trauben reifen an 30 bis 40 Jahre alten Reben. Berater ist kein Geringerer als Frankreichs Star-Önologe Michel Rolland. 1993 verkostete Robert Parker Thunevins Weine, nach seiner dritten Ernte. Und der als Papst unter den Weinkritikern geltende Parker war begeistert. So wird der Wein von Chateau Valandraud hergestellt Die Weine von Jean Luc Thunevin und Murielle Andraud sind das grandiose Ergebnis einer äußerst aufwändigen und aufmerksamen Bearbeitung im Weinberg und -keller, wie man das nur bei kleinsten Mengen leisten kann. Die Lese der Trauben erfolgt per Hand.Chateau Valandraud Weine werden in thermoregulierten Edelstahltanks und Holzbottichen vergoren. Für den Erstwein wird nur der Vorlaufmost verwendet. Die Reifedauer variiert mit jedem Jahrgang und erstreckt sich über 18 bis hin zu 30 Monaten in 100 Prozent neuen Eichenfässern. Jean Luc Thunevin wurde dank seiner grandiosen Weine in weniger als zehn Jahren zu einer der bekanntesten Figuren der Weinwelt in Bordeaux. Verpassen Sie nicht, Ihren Weinkeller mit diesem Aushängeschild zu bestücken. Sie werden es nicht bereuen, versprochen.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau L´If 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich
Chateau L´If 2018
0,75 L99/100255,00 €340,00 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Troplong Mondot 1999 ansehenRotwein, 1999, Frankreich91/100110,00 €146,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Clos Saint Martin 2000 ansehenRotwein, 2000, Frankreich19/20149,00 €198,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Troplong Mondot 1994 ansehenRotwein, 1994, Frankreich92/10069,90 €93,20 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Peby Faugeres 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich98/100149,90 €199,87 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Beau Sejour Becot 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich19/2075,00 €100,00 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Valandraud 2016 ansehenRotwein, 2016, Frankreich
Chateau Valandraud 2016
0,75 L98+/100189,00 €252,00 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Valandraud 2017 ansehenRotwein, 2017, Frankreich
Chateau Valandraud 2017
0,75 L97/100124,50 €166,00 € / Liter, zzgl. Versand