0
Chateau Valandraud 2016
98+/100
Chateau Valandraud

Chateau Valandraud 2016

189,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 252,00 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Jahrgänge

Chateau Valandraud 2016

Ein wahrhaft außergewöhnlicher Saint-Émilion, der mit seiner beeindruckenden Tiefe und Komplexität verzaubert. Dieser opulente Wein präsentiert sich in einem tiefdunklen Purpur mit violetten Reflexen und entfaltet ein vielschichtiges Aromenbündel aus reifen Waldbeeren, Cassis und Blaubeeren, untermalt von feinen Gewürznoten wie Muskat und Zimt. Am Gaumen offenbart sich eine voluminöse, seidig-geschmeidige Textur mit perfekt eingebundenen Tanninen, die von einer wunderbaren Frische durchzogen wird. Die Kombination aus Fruchtfülle und Lebendigkeit verleiht diesem kraftvollen Wein eine bemerkenswerte Balance und Eleganz. Das lang anhaltende Finale mit Anklängen von dunkler Schokolade und Lakritz rundet das harmonische Geschmackserlebnis perfekt ab. 

Bewertungen

  • 98+/100
    Jeb Dunnuck

    "Including 15% Cabernet Franc and 5% Cabernet Sauvignon, the Merlot-dominated 2016 Château Valandraud is a brilliant example of this cuvée that should match or exceed the incredible 2015 at maturity. Brought up all in new oak, its deep purple color is followed by a powerful bouquet of crème de cassis, graphite, smoked earth, and hints of earth. Possessing full-bodied richness, thrilling purity of fruit, ripe tannins, and just about perfect balance, it's another tour de force from the incredibly talented Jean-Luc Thunevin. It's slightly more elegant than the L'Interdit de Valandraud cuvée and will benefit from short-term cellaring and cruise for two decades or more."

  • 98/100
    James Suckling

    "Incredible perfumes and beauty with ripe plum and berry character, as well as an array of spices, such as nutmeg and cinnamon. Full-bodied, firm and silky with beautifully polished tannins. Rendered and defined. A wine with lovely, classy nature and personality. One of the best Valandrauds I have tasted at this stage. Try from 2026."

  • 98/100
    The Wine Cellar Insider

    "Dark as night in color, the wine is opulent in nature. The dark chocolate, boysenberry, licorice, plum liqueur and black cherries are there for the asking. Full-bodied, silky, long and opulently textured, this sensual wine will be much better with 7-9 years in the cellar."

  • 19/20
    Weinwisser

    "90 % Merlot, 7 % Cabernet Franc, 3 % Cabernet Sauvignon. Dichtes Purpur mit violettem Rand. Komplexes, dicht verwobenes Bouquet mit blaubeerig- würziger Frucht. Spürbare Mineralik und Veilchenduft dahinter. Er gibt nicht viel von sich preis, im zweiten Ansatz kommen dann edle Röstaromen und Lakritze zum Vorschein. Der kräftige Gaumen und vor allem das Terroir packt die Vinifikation spielend! Sehr elegante Textur und eine beeindruckende Konzentration. Ein mit schwarzer Johannisbeere und Holundergelee nicht enden wollendes Finale – spielt ganz klar in der obersten Liga mit!"

  • 97/100
    Wine Enthusiast

    "Juicy, spicy and with wonderful fruit, this is developing splendidly. With black-currant flavors and tannins that give structure while allowing plenty of room for the fruit and balanced acidity, it is certain to age well. Drink from 2025."

  • 96+/100
    The Wine Advocate

    "The deep garnet-purple colored 2016 Valandraud packs a wallop on the nose with bombastic scents of baked black plums, cherry compote, coffee beans and licorice plus hints of hoisin, cedar chest and sautéed herbs. Full-bodied, rich and decadent in the mouth, it has a firm frame of grainy tannins and a fantastically long finish."

  • 96/100
    Wine Spectator

    "This is a full display of fruit, with raspberry preserve, plum reduction and creamed boysenberry notes streaming through in lockstep, while light bramble and singed vanilla accents happily take a back seat throughout. An echo of chalky minerality at the very end adds refinement and length. Best from 2022 through 2038."

  • 95/100
    Decanter

    "An estate that is fascinating to taste in this vintage. Cassis, blueberry and liquorice flavours have huge persistency, with a dense but creamy texture across the palate. For the past two years they have carried out much less green harvesting and the yield in 2016 is at 50hl/ha, the highest ever. 'Us, the big proponents of low yields', Jean Luc Thunevin tells me with a smile. He knows, as I do, that this is a big success, an extremely lovely wine that still impresses plenty. No surprise that this counts as my favourite Valandraud to date. 92 IPT. 90% Merlot, 7% Cabernet Franc and 3% Cabernet Sauvignon, aged in 100% new oak. More than 96% of the production in this grand vin. Drinking Window 2027 - 2050"

  • 94/100
    Falstaff

    "Tiefdunkles Rubingranat, fester Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, kräftiger Neuholzeinsatz, Vanille, Möbelpolitur, Rauch, Kirsche, Kokos, Haselnuss. Kurzer Weichteil, dann sehr stoffig, fleischig mit Adstringenz, knapp in Schach gehaltene Grüntöne, sowohl in der Säure als im Tannin, erstaunlich nervig. Kerniger, forciert wirkender Bau."

  • 17,5/20
    Jancis Robinson

    "Tasted blind. Rich and round virtually without tannins! Spice and appeal and something so French! Bleu marine and long. Unctuous with a saline note on the end."

Chateau Valandraud

Jean Luc Thunevin, der Besitzer und Kopf hinter Chateau Valandraud Jean Luc Thunevin nennt Chateau Valandraud sein Eigen. Er ist u.a. mit Valandraud vielleicht der Shooting Star in ganz Bordeaux, vergleichbar eigentlich nur mit Personen wie Peter Sisseck von Dominio de Pingus oder Jean Phillips von Screaming Eagle. Es gibt niemanden in der Weinwelt, der den Namen Jean Luc Thunevin nicht kennt. So fanatisch, so kompromisslos setzen wenige in der Weinwelt auf Qualität. Thuvenin ist ein Autodidakt, was sein Winzerdasein anbelangt. Er schmiss seinen Job in einer Bank hin, weil er nicht befördert wurde und eröffnete im Städtchen Saint Emilion zunächst einen Secondhandladen, dann ein Restaurant und handelte schließlich mit Wein. Eines Tages wollte er hobbymäßig selber Wein herstellen, nur für Freunde und Familie und kaufte im Jahr 1989 dafür eine kleine Parzelle in der Nähe der Pavie-Güter. Die Rebstöcke beschnitt er so stark, dass sie nur wenig Ertrag brachten. Die wenigen Trauben ergaben aber einen besonders üppigen Wein, den er Chateau Valandraud taufte. Heute nennt er 27 Hektar Land sein Eigen. Seit 1998 ist Jean Luc im Übrigen auch noch Besitzer des Weinguts Clos Bardon, das ebenfalls in Saint Emilion liegt. Vom Garagenwein zum Ausnahme-Weingut in der Appellation Saint Emilion / Bordeaux Die Erfolgsgeschichte von Chateau Valandraud begann sehr bescheiden mit einem 0,6 Hektar großen Weinberg in der Appellation Saint Emilion und einer Garage, die als Weinkeller diente. Mittlerweile verfügt das Weingut über einen 8,88 Hektar großen Weinberg, der sich auf dem tonhaltigen Kalksteinboden von Saint Etienne de Lisse befindet. Bestückt ist er mit den Rebsorten Merlot (65%), Cabernet Franc (25%), Cabernet Sauvignon (5%) und Malbec (5%). Die Merlot Trauben reifen an 30 bis 40 Jahre alten Reben. Berater ist kein Geringerer als Frankreichs Star-Önologe Michel Rolland. 1993 verkostete Robert Parker Thunevins Weine, nach seiner dritten Ernte. Und der als Papst unter den Weinkritikern geltende Parker war begeistert. So wird der Wein von Chateau Valandraud hergestellt Die Weine von Jean Luc Thunevin und Murielle Andraud sind das grandiose Ergebnis einer äußerst aufwändigen und aufmerksamen Bearbeitung im Weinberg und -keller, wie man das nur bei kleinsten Mengen leisten kann. Die Lese der Trauben erfolgt per Hand.Chateau Valandraud Weine werden in thermoregulierten Edelstahltanks und Holzbottichen vergoren. Für den Erstwein wird nur der Vorlaufmost verwendet. Die Reifedauer variiert mit jedem Jahrgang und erstreckt sich über 18 bis hin zu 30 Monaten in 100 Prozent neuen Eichenfässern. Jean Luc Thunevin wurde dank seiner grandiosen Weine in weniger als zehn Jahren zu einer der bekanntesten Figuren der Weinwelt in Bordeaux. Verpassen Sie nicht, Ihren Weinkeller mit diesem Aushängeschild zu bestücken. Sie werden es nicht bereuen, versprochen.

Zum Weingut
Chateau Valandraud

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.