0
Chateau Valandraud 2017
97/100
Chateau Valandraud

Chateau Valandraud 2017

124,50 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 166,00 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Jahrgänge

„Sehr dichte, dunkle Farbe, in der Nase schwarze Früchte, Kräuter, Tabak und Schokolade, die Dunkle! Am Gaumen ein absoluter Draufgänger, dicht, schwarzbeerig, muskulös, mit maskuliner, aber feiner Tanninstruktur und straffer Säure, alles gut und solide für ein langes Leben proportioniert. Schöne Viskosität, irrer Fluss, dabei noch spürbares Holz und eine ungemein komplexe Mineralik zeigend. Ein Super-St.-Emilion, der grandios in die Jahre gehen wird." 

Bewertungen

  • 97/100
    Jeb Dunnuck

    "A blend of 90% Merlot, 7% Cabernet Franc, and 3% Cabernet Sauvignon brought up in new barrels, the 2017 Chateau Valandraud is up with the creme de la creme of the vintage. Killer notes of creme de cassis, graphite, white flowers, and violets all emerge from the glass, and this beauty has a wonderful sense of purity, full-bodied richness, ultra-fine tannins, and a great finish. It opens up beautifully with time in the glass and is a remarkable effort in the vintage. Give it 3-4 years if you can and enjoy any time over the following two decades."

  • 96/100
    James Suckling

    "Intense, ripe dark plums and berries with graphite and stones, as well as fresh, cedary oak. This has powerful yet very seamless and intense fruit presence with a very concentrated array of ripe dark plums and rich, assertive fruit, which builds smoothly on the finish. Impressive poise here. A blend of 90% merlot, 7% cabernet franc and 3% cabernet sauvignon. Try from 2025."

  • 96/100
    Wine Enthusiast

    "Initially this wine seems massive. But as it opens out, it shows its balanced, perfumed side. Ripe black fruits are evened out by the wine's concentration and richness. In turn the acidity and the smoky flavors give it depth and potential. Drink this wine from 2025."

  • 96/100
    Wine Spectator

    "This is ablaze with cassis, cherry preserve and blueberry reduction flavors that ripple with energy, inlaid with graphite, anise and Lapsang souchong tea notes. The long finish displays a luxurious feel, with a subtle underlay of chalky minerality. Merlot, Cabernet Franc and Cabernet Sauvignon. Best from 2022 through 2040."

  • 95/100
    The Wine Cellar Insider

    "Better in bottle than in barrel, (Which is always a good sign), the deeply colored wine is filled to the brim with smoke, licorice, espresso bean and black cherries. Lush, round and full-bodied, the finish is showy and long. This should continue filling out nicely."

  • 18/20
    Weinwisser

    "Dichtes Granatrot mit rubinrotem Rand. Konzentriertes Bouquet mit exotischen Hölzern, dunklen Schokonoten und frischem Thymian. Im zweiten Ansatz schwarzbeerige Konturen und Brazil-Tabak. Am Gaumen zeigt sich das Kraftpaket mit engmaschigem Tanningerüst und mehligem Extrakt."

  • 94/100
    Decanter

    "Rich, layered, complex, a winner in a difficult vintage, full of juice and salinity. Feels alive, with the natural break of the vintage nicely played with by Thunevin's irrepressible nod towards exuberance. I liked this En Primeur and it has done a great job over ageing of settling and building power. Great stuff, highly recommended."

  • 92/100
    Falstaff

    "Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, attraktive Edelholzwürze, intensive schwarze Beerenfrucht, zart ätherisch, einladendes Bukett. Saftig, elegant und frisch, feine Tannine, rotbeeriger Touch im Abgang, delikat und gut anhaftend, ein finessenreicher Speisenbegleiter."

  • 17/20
    Jancis Robinson

    "Very dark with black core. Charry blackcurrant on the nose. Dry in texture but has lots of refined and scented black fruit on the palate. Almost sober in its dark, rocky flavours on the palate. The alcohol shows less than you might expect because the fruit is full and pure. Needs a lot of time."

Chateau Valandraud

Jean Luc Thunevin, der Besitzer und Kopf hinter Chateau Valandraud Jean Luc Thunevin nennt Chateau Valandraud sein Eigen. Er ist u.a. mit Valandraud vielleicht der Shooting Star in ganz Bordeaux, vergleichbar eigentlich nur mit Personen wie Peter Sisseck von Dominio de Pingus oder Jean Phillips von Screaming Eagle. Es gibt niemanden in der Weinwelt, der den Namen Jean Luc Thunevin nicht kennt. So fanatisch, so kompromisslos setzen wenige in der Weinwelt auf Qualität. Thuvenin ist ein Autodidakt, was sein Winzerdasein anbelangt. Er schmiss seinen Job in einer Bank hin, weil er nicht befördert wurde und eröffnete im Städtchen Saint Emilion zunächst einen Secondhandladen, dann ein Restaurant und handelte schließlich mit Wein. Eines Tages wollte er hobbymäßig selber Wein herstellen, nur für Freunde und Familie und kaufte im Jahr 1989 dafür eine kleine Parzelle in der Nähe der Pavie-Güter. Die Rebstöcke beschnitt er so stark, dass sie nur wenig Ertrag brachten. Die wenigen Trauben ergaben aber einen besonders üppigen Wein, den er Chateau Valandraud taufte. Heute nennt er 27 Hektar Land sein Eigen. Seit 1998 ist Jean Luc im Übrigen auch noch Besitzer des Weinguts Clos Bardon, das ebenfalls in Saint Emilion liegt. Vom Garagenwein zum Ausnahme-Weingut in der Appellation Saint Emilion / Bordeaux Die Erfolgsgeschichte von Chateau Valandraud begann sehr bescheiden mit einem 0,6 Hektar großen Weinberg in der Appellation Saint Emilion und einer Garage, die als Weinkeller diente. Mittlerweile verfügt das Weingut über einen 8,88 Hektar großen Weinberg, der sich auf dem tonhaltigen Kalksteinboden von Saint Etienne de Lisse befindet. Bestückt ist er mit den Rebsorten Merlot (65%), Cabernet Franc (25%), Cabernet Sauvignon (5%) und Malbec (5%). Die Merlot Trauben reifen an 30 bis 40 Jahre alten Reben. Berater ist kein Geringerer als Frankreichs Star-Önologe Michel Rolland. 1993 verkostete Robert Parker Thunevins Weine, nach seiner dritten Ernte. Und der als Papst unter den Weinkritikern geltende Parker war begeistert. So wird der Wein von Chateau Valandraud hergestellt Die Weine von Jean Luc Thunevin und Murielle Andraud sind das grandiose Ergebnis einer äußerst aufwändigen und aufmerksamen Bearbeitung im Weinberg und -keller, wie man das nur bei kleinsten Mengen leisten kann. Die Lese der Trauben erfolgt per Hand.Chateau Valandraud Weine werden in thermoregulierten Edelstahltanks und Holzbottichen vergoren. Für den Erstwein wird nur der Vorlaufmost verwendet. Die Reifedauer variiert mit jedem Jahrgang und erstreckt sich über 18 bis hin zu 30 Monaten in 100 Prozent neuen Eichenfässern. Jean Luc Thunevin wurde dank seiner grandiosen Weine in weniger als zehn Jahren zu einer der bekanntesten Figuren der Weinwelt in Bordeaux. Verpassen Sie nicht, Ihren Weinkeller mit diesem Aushängeschild zu bestücken. Sie werden es nicht bereuen, versprochen.

Zum Weingut
Chateau Valandraud

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.