Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Rheinhessen

Appellationen

Weingüter
Wittmann
Wittmann
Rheinhessen
Schätzel
Schätzel
Rheinhessen
Weingut Knewitz
Weingut Knewitz
Rheinhessen
Entdecken Sie unsere Weine aus der Region Rheinhessen
Sortieren nach: Relevanztriangle
24 Artikel
24 Artikel
Filter
    2022 Appenheimer EP (Eselspfad) Riesling Erstes Gewächs Trocken Weingut Knewitz Rheinhessen
    Jancis Robinson: "Expressive stone-fruit purity. A magic-carpet ride of juicy citrus delight underscored with the herbal freshness of wild mint and sage. Long and stony, with a mesmerising grapefruit finish. "
    17 Jancis Robinson
    0,75 L
    25,00 €
    33,33 € / Liter
    2022 Gau-Algesheimer Goldberg Riesling Erstes Gewächs Trocken Weingut Knewitz Rheinhessen
    In der Nase: Saftige Birne, von Mineralität geprägter nasser Stein, Grapefruitblüte und Würze verleihender grüner Pfeffer. Am Gaumen: Wieder Birne und Apfel. Trinkanimierende Süße, welche von der Säure getragen wird. Elegante Länge.
    92 Falstaff
    0,75 L
    30,00 €
    40,00 € / Liter
    2022 Gau-Algesheimer Kapelle Riesling Trocken Weingut Knewitz Rheinhessen
    In der Nase: WOW! Feinfruchtig, exotisch und filigran. Gelbe Steinfrucht, Mirabelle und sizilianische Orange mit einem Hauch Meersalz. Am Gaumen: Citrus, Birne und Banane. Auf lebendige Säure gestützte Frische. Eine karge, kalkige und subtile Aromatik
    0,75 L
    35,00 €
    46,67 € / Liter
    2022 Nieder-Hilbersheim Riesling Erstes Gewächs Trocken Weingut Knewitz Rheinhessen
    In der Nase: Helles Steinobst, Marille und Vollreife Kaki. Ein extrem animierendes, und nach etwas Zeit und einer Kostprobe im Burgunderglas, fast schon exotisches, an reifer Ananas erinnerndes Boquet. Einfach wunderbar! Am Gaumen: Ananas, Granny Smith Apfel, Amalfi-Zitrone, feine Reduktion und diese langanhaltende, nach frischen Austern verlangende und fast schon an Meursault erinnernde, burgundische Salzigkeit. Wirklich Riesling? Chapeau! Unser Fazit: Messerscharfe Präzision und ein traumhaftes Zusammenspiel von Frucht, Säure und Mineralität.
    0,75 L
    20,00 €
    26,67 € / Liter
    2022 Scharlachberg Riesling GG Weingut Wagner Stempel Rheinhessen
    Scharlachberg Riesling GG 2022 Dieser beeindruckende Wein präsentiert sich mit einem intensiv gelben Farbton und einem vielschichtigen Duft, der von konzentrierten aromatischen Früchten dominiert wird. Am Gaumen offenbaren sich Nuancen von Tangerine und rotem Apfelfleisch, die elegant mit würzigen Noten und Anklängen von Farnkraut verwoben sind. Der vollmundige, trockene Charakter wird durch eine bemerkenswerte Raffinesse und Eleganz unterstrichen, während die feine Säurestruktur für ein harmonisches Gleichgewicht sorgt. Trotz seiner Dichte wirkt er nie schwer, sondern beeindruckt durch seine Präzision und Tiefe. Im komplexen, langanhaltenden Abgang vereinen sich saftige Zitrusaromen mit feinen Gerbstoffen zu einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis.
    97 James Suckling
    94 The Wine Advocate
    0,75 L
    42,00 €
    56,00 € / Liter
    2021 Höllberg Riesling GG Weingut Wagner Stempel Rheinhessen
    Höllberg Riesling GG Der Höllberg Riesling GG 2021 entfaltet ein beeindruckendes Aromenspektrum, welches durch eine explosive Vielfalt an Pfirsich, Aprikose und Mandarine geprägt ist. In seiner komplexen Struktur zeigt er eine wunderbare Konzentration reifer Früchte, unterstützt von außergewöhnlich feinen Tanninen und einer sinnlichen Säure, die im intensiven Finale ihre volle Wirkung entfaltet. Am Gaumen präsentiert sich der Wein zugleich rund und lebendig, mit einem charmanten Charakter und einem langen, intensiven Abgang, der von erfrischenden Zitrusnoten begleitet wird. Die würzigen Nuancen verbinden sich harmonisch mit weißfleischigen Nektarinen und reifem Kernobst, wobei der Wein trotz seiner einladenden Fülle stets feinstrukturiert und ausgewogen bleibt.
    97 James Suckling
    0,75 L
    36,00 €
    48,00 € / Liter
    2021 Heerkretz Riesling GG Weingut Wagner Stempel Rheinhessen
    Heerkretz Riesling GG 2021 Ein kraftvoller und zugleich zarter Riesling, der mit seiner klaren Struktur und einer beeindruckenden aromatischen Komplexität besticht. Der Duft von reifen Zitronen und dezenten Gewürznoten trifft auf Aromen von gelben Äpfeln und exotischen Früchten wie Ananas und Guave. Am Gaumen zeigt sich eine lebendige Säure, die durch fein abgestimmte Kräuternuancen und weiche Tannine ergänzt wird. Dieser Wein verbindet Fülle mit Eleganz und bringt ein faszinierendes Spiel von Frucht und Würze in einem anhaltenden, feinbalancierten Finish zur Entfaltung.
    0,75 L
    46,00 €
    61,33 € / Liter
    2022 Chardonnay Reserve Weingut Wagner Stempel Rheinhessen
    In der Nase: „In der Nase umgehend nach dem Öffnen animierende Aromatik von saftigen Granny Smith Apfel, Quitte, Zitrus, Mandarine und Tonkabohne." Am Gaumen: "Wiederum saftiger Apfel, Mispel, feine Zitrusnoten, Birne, weiße, reife, knackige Trauben. Dicht mit betörendem Fluss, ist dieser Gaumenschmeichler eine perfekte Interpretation eines präzis vinifizierten Chardonnays, der das Herz eines jeden Chardonnay-Trinkers höher schlagen lässt. Schöne, feine und filigrane Säure und Fruchtsüße, ganz dezentes Weißwein-Tannin und dann im Finale diese schöne Salzigkeit. Ein Hammer und nicht nur zu diesem Preis unglaublich beeindruckend."
    94 James Suckling
    0,75 L
    25,00 €
    33,33 € / Liter
    2023 Aulerde Riesling Trocken Grosses Gewächs Wittmann Rheinhessen
    Aulerde Riesling Trocken Grosses Gewächs 2023 Dieser außergewöhnliche Riesling präsentiert sich mit einem tiefgründigen, konzentrierten Bouquet, in dem reife Zitrusnoten und ein Hauch von Blutorange auf ätherische Facetten treffen. Am Gaumen zeigt er sich wie aus einem Guss – kraftvoll und gleichzeitig nuancenreich mit einer faszinierenden Balance zwischen Intensität und Eleganz. Die Textur ist samtig und substanziell, während sich ein brillanter Spannungsbogen über den gesamten Geschmacksverlauf zieht. Mit seinem verspielten, ziseliertem Charakter tanzt dieser Wein förmlich am Gaumen und hinterlässt einen langanhaltenden Eindruck von zitrischer Frische, feinen Gewürznoten und einem Hauch von Ingwer.
    97 James Suckling
    94 The Wine Advocate
    18 Weinwisser
    0,75 L
    55,00 €
    73,33 € / Liter
    2024 Grüner Silvaner Weingut Wagner Stempel Rheinhessen
    Grüner Silvaner Angaben zur Lebensmittelkennzeichnung:     Nährwertangaben      100 ml enthalten durchschnittlich:     Brennwert     | 293 kJ / 70 kcal     Kohlenhydrate     | 0,4 g     davon Zucker     | 0,3 g     Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz     Zutaten: Trauben und Saccharose aus ökologischer Landwirtschaft   Antioxidantien: Sulfite  
    92 James Suckling
    0,75 L
    11,50 €
    15,33 € / Liter
    2024 Riesling Weingut Wagner Stempel Rheinhessen
    Riesling Angaben zur Lebensmittelkennzeichnung:   Nährwertangaben    100 ml enthalten durchschnittlich:   Brennwert   | 306 kJ / 73 kcal   Kohlenhydrate   | 0,6 g   davon Zucker   | 0,5 g   Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz   Zutaten: Trauben und Saccharose aus ökologischer Landwirtschaft Antioxidantien: Sulfite
    91 James Suckling
    0,75 L
    11,50 €
    15,33 € / Liter
    2024 Weißburgunder Weingut Wagner Stempel Rheinhessen
    Weißburgunder Angaben zur Lebensmittelkennzeichnung:       Nährwertangaben        100 ml enthalten durchschnittlich:       Brennwert       | 296 kJ / 71 kcal       Kohlenhydrate       | 0,4 g       davon Zucker       | 0,3 g       Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz       Zutaten: Trauben und Saccharose aus ökologischer Landwirtschaft     Antioxidantien: Sulfite   
    0,75 L
    11,50 €
    15,33 € / Liter
    2023 Kirchspiel Riesling Trocken Grosses Gewächs Wittmann Rheinhessen
    Ein faszinierendes Labyrinth der Aromen, in dem sich kräuterige Nuancen mit Zitrusfrüchten zu einem beeindruckenden Geschmackserlebnis verbinden. Der 2023er besticht durch sein verspieltes Bouquet, das von Kernobst, grüner Birne und animierender Würze geprägt ist. Am Gaumen entfaltet sich ein weites, tiefes Spannungsbild mit extraktgetragener Substanz. Die kühle, präzise Säurestruktur erinnert an einen Gebirgsbach, während cremige Texturen für Eleganz sorgen. Im bemerkenswert langen Finale brillieren Amalfi-Zitrone, Verbene und ein Hauch von Minze, unterlegt von einer feinen Salzigkeit, die dem Wein eine besondere Spannung verleiht.
    98 James Suckling
    96+ Falstaff
    95 The Wine Advocate
    18+ Weinwisser
    0,75 L
    69,00 €
    92,00 € / Liter
    1,5 L
    142,50 €
    95,00 € / Liter
    2023 Brunnenhäuschen Riesling Trocken Grosses Gewächs Wittmann Rheinhessen
    Brunnenhäuschen Riesling Trocken Grosses Gewächs 2023 Ein außergewöhnlich vielschichtiger Wein, der mit seinem tiefgründigen, präzisen Bouquet begeistert. Zunächst entfalten sich zarte Nuancen von Apfelschale und Brunnenkresse, begleitet von würzigen Anklängen an Thymian und frischem Kümmel. Am Gaumen präsentiert sich dieser Hochkaräter mit beeindruckender Dichte und Komplexität, wobei eine feingliedrige, reife Säurestruktur für Eleganz sorgt. Trotz seiner Kraft und Konzentration bewahrt der Wein eine tänzerische Leichtigkeit, die von einer salzigen Frische und kalkigen Tiefe unterstrichen wird. Die ausbalancierte Spannung zwischen Frucht und Würze mündet in ein pikantes, langes Finale – ein wahrhaft großer Riesling von elektrisierender Präsenz.
    98 James Suckling
    98 Falstaff
    96 The Wine Advocate
    18,5 Weinwisser
    0,75 L
    79,00 €
    105,33 € / Liter
    1,5 L
    162,50 €
    108,33 € / Liter
    2019 EMT Riesling - Versteigerungswein Weingut Wagner Stempel Rheinhessen
    James Suckling: "A very striking wine with a ton of grapefruit-zest and pith character. Still very tightly wound with a ton of minerality, this packs a serious punch, but remains super bright and crisp. Very limited production. From organically grown grapes. Drink or hold."
    99 James Suckling
    0,75 L
    149,00 €
    198,67 € / Liter
    2022 EMT Riesling - Versteigerungswein Weingut Wagner Stempel Rheinhessen
    In der Nase: Ein intensives, klar definiertes Bouquet, von frischer Zitrone und saftiger Orange. Dazu Noten von reifer Quitte und Kumquat, was eine subtile, exotische Spannung verleiht. Die Aromatik wirkt präzise, kühl und gleichzeitig einladend. Ein Duft, der sowohl Frische als auch Tiefe zeigt. Am Gaumen: Der Wein präsentiert sich mit beeindruckender Energie. Zitrusfrüchte dominieren zunächst, bevor sich feine Nuancen von englischer Orangenmarmelade entfalten. Eine Balance aus Süße, Bitterkeit und Struktur. Dazu junge Ananas und ein Hauch von Fichtennadel-Honig, die dem Wein eine charmante Würze verleihen.
    100 James Suckling
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    2020 EMT Riesling - Versteigerungswein Weingut Wagner Stempel Rheinhessen
    EMT Riesling - Versteigerungswein 2020 Dieser außergewöhnliche Versteigerungswein besticht durch seine beeindruckende Konzentration und Tiefe, ohne dabei an Präzision oder Balance zu verlieren. Eine überwältigende Welle aus zitrischen Aromen und reifer Frucht umspielt den Gaumen mit einer bemerkenswerten Intensität, die sich in einem scheinbar endlosen Finale fortsetzt. Der 2020er überzeugt durch seinen ausgeprägten Kräutercharakter und komplexe Nuancen, welche harmonisch mit einer lebendigen, saftigen Textur verschmelzen. Die subtilen würzigen Noten werden von einer soliden Struktur getragen, während die vibrierende Säure für eine erfrischende Lebendigkeit sorgt. Ein facettenreicher Wein aus ökologisch angebauten Trauben mit bemerkenswerter Substanz.
    99 James Suckling
    0,75 L
    175,00 €
    233,33 € / Liter
    2021 EMT Riesling - Versteigerungswein Weingut Wagner Stempel Rheinhessen
    Dieser beeindruckende Wein entfaltet ein tiefgründiges, elegantes Bouquet aus reifen Früchten und feinen Karamellnoten, die harmonisch mit den kristallinen Nuancen des vulkanischen Terroirs verschmelzen. Am Gaumen präsentiert sich der 2021er vollmundig, intensiv und großzügig, während eine bemerkenswerte Frische und salzige Komponente für perfekte Balance sorgen. Die etwa 50 Jahre alten Reben, die bis Mai auf der Vollhefe ruhen durften, schenken diesem Wein eine außergewöhnliche Würze und Finesse. Limetten, Pomelo und Sternfrucht werden begleitet von asiatischer Birne und Ananas – trotz analytischer Trockenheit. Ein außergewöhnlich langer Abgang mit salziger Prägung krönt dieses organisch erzeugte Meisterwerk.
    98 James Suckling
    18,5 Weinwisser
    0,75 L
    185,00 €
    246,67 € / Liter
    2011 Westhofen Morstein Riesling Trocken GG Weingut Keller Rheinhessen
    Westhofen Morstein Riesling Trocken GG Dieser außergewöhnliche 2011er besticht durch seine würdevolle Aromatik von reifen Aprikosen und getrockneten Kräutern, welche elegant mit rauchigen Nuancen verschmelzen. Am Gaumen offenbart sich ein cremiger, vollmundiger Körper mit ausladenden Geschmacksnuancen, die von einer dezenten Säurestruktur perfekt ausbalanciert werden. Die beeindruckende Dichte und Reinheit der Frucht harmoniert mit einer anhaltenden Würze, die im langen Nachhall von gerösteten Mandeln begleitet wird. Bemerkenswert ist die faszinierende Spannung zwischen Kraft und Eleganz, die diesen Wein zu einem wahrhaft großen Gewächs macht – kompakt, kraftvoll und mit einem fesselnden Säurespiel ausgestattet.
    19 Weinwisser
    18 Jancis Robinson
    0,75 L
    435,00 €
    580,00 € / Liter
    2021 Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Grosses Gewächs Künstler Rheingau
    In der Nase: Feinstes, präzises Toasting, perfekt eingebundener Holzeinsatz, dazu ein herrliches Aromenspiel aus Herzkirsche und Blaubeere. Am Gaumen: Sehr fein und seidig, unglaublich elegant, dabei eine spürbare Kühle. Leichte Minze und Blutorange verleihen Frische und Finesse, während sich im Hintergrund getrocknete Cranberry, ein Hauch von Orangenzeste, dunkelwürzige Brombeere und zarte Holznoten zeigen. Ein Pinot von beeindruckender Präzision. Nichts Lautes, alles in perfekter Balance, fein verwoben und tänzelnd. Wie Samt und Seide! Das ist große Kunst!
    96 James Suckling
    0,75 L
    69,00 €
    92,00 € / Liter
    2023 EMT Riesling - Versteigerungswein Weingut Wagner Stempel Rheinhessen
    EMT Riesling - Versteigerungswein 2023 Ein außergewöhnlich komplexer Riesling, der durch seine beeindruckende Balance zwischen Finesse und Konzentration besticht. Die Nase verzaubert sofort mit einer faszinierenden Komposition aus sommerlichen Blütenaromen und aromatischer Zitrusfrucht, unterlegt von subtilen Feuerstein-Noten. Am Gaumen zeigt sich der 2023er erstaunlich leichtfüßig und tänzerisch, ohne an Substanz zu verlieren – ein wahrhaft ätherisches Geschmackserlebnis. Die Struktur überzeugt durch einen präzisen, anmutigen Kern, während Zitronen-Nuancen das aktuelle Geschmacksbild prägen. Die bemerkenswerte Salzigkeit im langanhaltenden Finale und die feingliedrige Säurestruktur unterstreichen die außerordentliche Qualität dieses Versteigerungsweins.
    99 James Suckling
    0,75 L
    225,00 €
    300,00 € / Liter
    "HK3" Kollektion Weingut Burg Ravensburg Baden
    Probierpakete
    Weingut Burg Ravensburg - "HK3" Kollektion
    Rheinhessen – Baden
    4 x 0,75 Liter
    249,00 €
    83,00 € / Liter
    2023 Weisser Burgunder Reserve - Vorteilspaket (3*0,75l) Wittmann Rheinhessen
    In der Nase: Eine verführerische Aromatik von saftiger Birne und feiner Zitrusfrische, die von einem dezenten Hauch reifer Pfirsiche untermalt wird. Zarte burgundische Barriquenoten verleihen ihm eine noble Tiefe, dazu feine Kräuteranklänge und eine kühle, frische Mineralität. Am Gaumen: Cremig und zugleich bemerkenswert elegant, mit einer samtigen Weichheit, die von ätherischen Noten frischer Pomelo akzentuiert wird. Das lange, druckvolle Finale begeistert mit einem Hauch Fleur de Sel und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Tipp vom VERKOSTUNGSTEAM: Eine harmonische Kombination zu rosa gegrilltem Salzwiesenlamm mit wildem Brokkoli und Kräuter-Nage
    3 x 0,75 Liter
    135,00 €
    60,00 € / Liter
    Jahrgangsvertikale 2019-2023 EMT Riesling Versteigerungswein Weingut Wagner Stempel Rheinhessen
    Die Geschichte des Weingut Wagner Stempel in Siefersheim Die Geschichte des Weingutes Wagner Stempel in Siefersheim, im äußersten Westen Rheinhessens, nur wenige Kilometer südlich von Bad Kreuznach, geht bis ins Jahr 1845 zurück. Heute führen Daniel und Cathrin Wagner den Hof in der 9. Generation. Was früher als landwirtschaftlicher Mischbetrieb geführt wurde, hat Daniel Wagner seit Anfang der 90er Jahre mit viel Leidenschaft und mühevoller Arbeit im Weinberg zu einem äußerst erfolgreichen Weingut mit VdP Zertifizierung ausgebaut. Er erkannte das Potential der steilen Lagen vulkanischen Ursprungs, regenerierte umliegende, teils brachliegende Weinberge mühevoll, pflanzte zusätzlich neue Reben und stellte komplett auf ökologische Bewirtschaftung um. Seit dem Jahr 2004 ist Wagner Stempel Mitglied im Verband der deutschen Prädikatsweingüter VdP, vergleichbar mit dem Grand Crus in Bordeaux. Die rassig mineralischen Weine werden inzwischen in über 25 Länder weltweit exportiert. Siefersheimer Heerkretz - das Terroir von Weingut Wagner Stempel Siefersheim liegt im äußersten Westen von Rheinhessen inmitten einer Landschaft aus steilen Hügeln, unberührten Bachläufen und zugewachsenen Felsmauern. Die Region ist der vulkanische Brückenkopf zur Nahe. Auf wenigen hundert Metern ändert sich das komplette Landschaftsbild. So findet man auf der Kuppe der Heerkretz, die Daniel Wagner als Weinberg mit ausgezeichnetem Riesling berühmt machte, pure Heidelandschaft mit kargen, steinigen und sauren Böden mit Porphyrgestein im Untergrund. In dieser sehr hoch gelegenen Einzellage muss regelrecht gekratzt werden, daher kommt der Name „Kretz“. Klimatisch ist Heerkretz von den eher kühlen Winden des Hunsrücks beeinflusst. Der Steilhang ist neben dem Höllberg oder dem roten Hang in Nierstein wahrscheinlich die beeindruckendste Lage in Rheinhessen. Heute stehen hauptsächlich die Rebsorten Silvaner, Weißburgunder und natürlich Riesling in den Weinbergen von Wagner Stempel, wovon Riesling fast die Hälfte der 13,5 Hektar großen Rebfläche ausmacht. Bei der Weinerzeugung setzt Daniel Wagner auf ökologischen Weinbau. Riesling, Silvaner, Weißburgunder - so werden die Weine von Wagner Stempel hergestellt Riesling, Silvaner und Weißburgunder reifen in aufwändiger Handarbeit, manueller Laub- und Unterstockarbeit sowie selektiver Handlese der Trauben später im modernen Keller in Edelstahltanks, teilweise auch in Fässern einheimischer Eiche zu hervorragenden Weinen. Kein Wunder also, dass sich die kraftvoll mineralischen Weine mit unverwechselbarer Charakteristik leise, aber beharrlich in Deutschlands Spitze vorgearbeitet haben. Die Philosophie des Winzers ist es, dass hervorragende Weine im Weinberg gemacht werden. Zahlreiche Auszeichnungen von der Fachpresse konnte der aufsteigende Winzer mit seinen stilistischen, von Mineralität geprägten Weinen, erreichen. Der wunderschöne, liebevoll gestaltete Innenhof des Weingutes erinnert an südliche Gefilde und man sieht und spürt die Leidenschaft eines Familienbetriebs, der auf hohe Qualität und Herkunft geprägte Weine setzt. Der Rose Gutswein, Jahrgang 2021 war im Verkostungsteam unser Sommerwein 2022!
    5 x 0,75 Liter
    799,00 €
    213,07 € / Liter
    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter