Weine
Weine

Chateau Pontet Canet 2000
Ein faszinierender Wein, der mit seinem explosiven Bouquet aus reifen Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und subtilen Röstaromen sofort begeistert. Am Gaumen präsentiert sich dieser edle Tropfen mit einer beeindruckenden Komplexität, wobei saftige dunkle Beerenfrüchte harmonisch mit Noten von Wildspiel, Trüffel und feinen Gewürzen verschmelzen. Die geschmeidige Textur wird von einer perfekt ausbalancierten Tanninstruktur getragen, die dem Wein gleichzeitig Kraft und Eleganz verleiht. Im langen Nachhall offenbaren sich feine Nuancen von Zedernholz und Tabak, die diesem vielschichtigen Pauillac seinen unverwechselbaren Charakter verleihen.
0,75 L
175,00 €
233,33 € / Liter

Wine Spectator: "Crisp and elegant, a nicely crafted wine, with tobacco- and cedar-scented blackberry, currant and cherry flavors. Beautifully balanced and superbly crafted, lacking only the depth the better vintages have."
0,75 L
190,40 €
253,87 € / Liter

Chateau Canon La Gaffeliere 1998
Ein Wein von außergewöhnlicher Tiefe und Komplexität, der durch seine satte purpurne Farbe sofort beeindruckt. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bouquet aus Pflaume, Blaubeere, überreifen schwarzen Kirschen und feinen Röstnoten, untermalt von dezenten Kaffee- und Schokoladennuancen. Am Gaumen zeigt sich der 1998er Canon La Gaffeliere vollmundig und opulent mit einer bemerkenswert seidigen Textur. Die Tannine präsentieren sich geschmeidig und fein eingebunden in eine saftige Fruchtfülle. Der Abgang ist beeindruckend lang, vielschichtig und harmonisch mit würzigen Noten und einem Hauch von Leder, der die Komplexität dieses außergewöhnlich eleganten Bordeaux unterstreicht.
0,75 L
139,00 €
185,33 € / Liter

Chateau Pavie 2019
Ein Meisterwerk von außergewöhnlicher Eleganz und Komplexität. Der tiefpurpurne Chateau Pavie 2019 verzaubert zunächst mit einem verführerischen Bouquet aus dunklen Waldbeeren, reifen Kirschen und süßen Brombeeren, das nach wenigen Augenblicken durch feine Noten von Veilchen, Gewürzen und Zedernholz bereichert wird. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und gleichzeitig ausgewogen, mit einer saftig-dichten Textur und beeindruckender Präzision. Die samtigen, gut strukturierten Tannine tragen die konzentrierte Frucht, während subtile Anklänge von Nougat, Schokolade und edlen Gewürzen für zusätzliche Tiefe sorgen. Der lange, vielschichtige Abgang offenbart die außergewöhnliche Qualität dieses großartigen Terroirs.
0,75 L
375,00 €
500,00 € / Liter

Chateau Gruaud Larose umfasst beeindruckende 129 Hektar. 55% der Fläche von Gruaud Larose sind mit Cabernet Sauvignon, 31% mit Merlot, 10% mit Cabernet Franc, 2% mit Malbec und 2% mit Petit Verdot bestockt. Vor mehr als 200 Jahren kaufte Monsieur Gruaud, ein bekannter Traubenproduzent der damaligen Zeit, viele kleine Parzellen zusammen. Schließlich übernahm dessen Erbe Monsieur de Larose das Gut u
0,75 L
105,00 €
140,00 € / Liter

Chateau Calon Segur 2019
Ein wahrhaft beeindruckender Wein, der mit seiner opulenten Fülle und eleganten Struktur besticht. Der 2019er präsentiert sich in einem dunklen Rubingranat mit violetten Reflexen und entfaltet am Gaumen eine faszinierende Komplexität. Die reiche Aromenwelt offenbart sich mit intensiven Noten von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Herzkirschen, ergänzt durch subtile Nuancen von Bergamotte, Zedernholz und Darjeelingtee. Am Gaumen entwickelt sich eine beeindruckende Tiefe mit samtigem Gefüge und perfekt eingebundenen, geschliffenen Tanninen. Der Abgang ist lang und vielschichtig mit würzigen Komponenten und einem Hauch von Nougatpralinen. Ein außergewöhnlicher Bordeaux mit bemerkenswerter Balance zwischen kraftvoller Präsenz und verführerischer Finesse.
0,75 L
145,00 €
193,33 € / Liter

The Wine Advocate: "Ducru-Beaucaillou experienced an uncharacteristically shaky period between 1986 and 1990. The winemaking did not suffer, but the inconsistency from bottle to bottle (too many wines exhibited a musty, wet cardboard-like aroma), is history. The construction of a new cellar and replacement of every barrel has guaranteed the conditions necessary to produce trouble free wines. Ducru is on a roll, with fine efforts over recent vintages, including an exceptional 1994, spectacular 1995, and what looks to be an equally profound, super-concentrated 1996. A top-notch effort in this vintage, Ducru-Beaucaillou´s 1994 displays a dark purple color, a textbook, cassis, mineral, licorice, and floral-scented nose, medium body, outstanding extract and purity, moderate tannin, and a persuasively rich, sweet, spicy finish. Everything is well-integrated (including the tannin). This should prove to be a classic St.-Julien. Anticipated maturity: 2004-2022."

Chapelle d´Ausone 2018
Ein außergewöhnlich facettenreicher Bordeaux, der mit seiner tiefen granat-purpurnen Farbe bereits optisch beeindruckt. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus dunklen Waldfrüchten, Waldbeeren und feinen Gewürznoten, untermalt von subtilen Röstaromen und parfümiertem Pfeifentabak. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer bemerkenswerten Präzision - saftige schwarze Früchte und rote Beeren vereinen sich mit einer seidigen Textur und perfekt eingebundenen Tanninen. Der vielschichtige Körper wird von einer erfrischenden Säurestruktur getragen, die diesem kraftvollen Wein seine Eleganz und Finesse verleiht. Ein außerordentlich langanhaltender Abgang mit Noten von Espresso und Süßholz rundet dieses beeindruckende Geschmackserlebnis ab.
0,75 L
219,00 €
292,00 € / Liter

Chateau Latour
Ein Wein von bemerkenswerter Eleganz, der sich durch seine komplexe Aromastruktur auszeichnet. Im Glas präsentiert sich der Wein in dunklem Karmingranat mit zartem Ockerrand. Die vielschichtige Nase offenbart eine intensive schwarze Beerenfrucht, begleitet von Cassis, Minze und feinen Anklängen von Lakritze und schwarzer Schokolade. Am Gaumen besticht der Wein durch seine fleischige Textur und die kraftvollen, anhaltenden Tannine, die von rotbeerigen Nuancen und exotischen Anklängen umspielt werden. Der lange Nachhall wird von feiner Kirschenfrucht, zitronigen Nuancen sowie Weichselkirschen und Cassis getragen. Ein außergewöhnlicher Bordeaux von beeindruckender Konzentration und Tiefe.
0,75 L
535,50 €
714,00 € / Liter

Aus Rene Gabriels Verkostungsnotizen: "... im Gaumen recht fleischig, Stoff, viel Kirschentöne, Lakritze, im Finale eine würzgebende Blattnote, lang ausklingend."
In this text, there are no wine names to bold or grape varieties (Rebsorten) to italicize. The only proper name is "Rene Gabriel" which should be in italic:
Aus Rene Gabriels Verkostungsnotizen: "... im Gaumen recht fleischig, Stoff, viel Kirschentöne, Lakritze, im Finale eine würzgebende Blattnote, lang ausklingend."
0,75 L
129,00 €
172,00 € / Liter

Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2003
Ein wahrhaft beeindruckender Pauillac, der mit seiner verschwenderischen Opulenz die Sinne verführt. Im komplexen Bouquet entfalten sich verführerische Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Himbeeren und Kirschlikör, ergänzt durch feine Nuancen von Zedernholz, Trüffel, Lakritze und zarten Gewürznoten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig mit einer samtigen, fast seidigen Textur, die von feinen, gut integrierten Tanninen perfekt umrahmt wird. Die außergewöhnliche Frische harmoniert wunderbar mit den cremigen Komponenten und süßen Fruchtanklängen, die in einem langen Finale von dunkler Schokolade und subtilen Kräuternoten abgerundet werden.
0,75 L
219,00 €
292,00 € / Liter

Chateau d´Issan 2004
Ein wahres Juwel aus Margaux, das die Sinne mit seiner vielschichtigen Aromatik verzaubert. Die dunkle rubinrote Farbe leitet über zu einem faszinierenden Bouquet aus schwarzen Früchten, Cassis und Heidelbeeren, welches harmonisch von feinen Gewürznoten umspielt wird. Am Gaumen offenbart sich eine beeindruckende Balance zwischen samtiger Reife und eleganter Struktur – die Tannine sind perfekt integriert und verschmelzen nahtlos mit dezenten Eichenholznuancen. Die Geschmackspalette wird durch Noten von Zedernholz, Trüffel und Süßholz wunderbar abgerundet, während der Abgang von einer angenehmen Würze und saftigen Kirschfrucht getragen wird. Ein Wein von bezaubernder Eleganz und Harmonie.
0,75 L
79,00 €
105,33 € / Liter

Decanter: "A well-articulated wine with elegance and serious expression of place. The 16% Cabernet Franc (alongside 1% Cabernet Sauvignon, the first year in the blend) gives such an enticing nose, so perfumed - you really get a nose full of flowers here which I love. There's depth on the palate straight away - it's concentrated but comes across in layers as opposed to overt volume or voluptuousness. Tannins are sleek and well integrated and there’s spice-edged blackcurrant, red and black cherries, plums, liquorice, cedar and cinnamon nuances. There’s succulence to the acidity, which is fresh and cooling, and clear opulence throughout, but it’s still quite shy, just showing signs of life. A sophisticated wine with a long future. Drinking Window 2030 - 2050"
0,75 L
238,00 €
317,33 € / Liter

Château Rocheyron 2018
Dieser exquisite Saint-Émilion präsentiert sich in einer dunklen, tiefen Farbe und entfaltet ein verführerisches Bouquet aus schwarzen Waldfrüchten, Brombeere und Kirsche, untermalt von zarten Noten von Schokoladenpulver, Walnuss und Gewürzen. Am Gaumen zeigt sich der 2018er Jahrgang opulent und vollmundig mit einer luxuriösen, samtigen Textur. Die natürliche Fruchtsüße wird durch eine lebendige Säure perfekt ausbalanciert, während die runden, kräftigen Tannine eine beeindruckende Struktur verleihen. Im langen Abgang offenbaren sich Nuancen von ungeräucherten Zigarren, Zimtpulver und süßem Tabak, die diesem hedonistischen Genuss zusätzliche Komplexität verleihen.
0,75 L
79,90 €
106,53 € / Liter

Chateau Troplong Mondot 2010
Ein faszinierend vielschichtiger Wein, der mit seiner tiefen rubinroten Farbe bereits im Glas beeindruckt. Die Nase wird von einem verführerischen Bouquet aus schwarzen Himbeeren, Blaubeeren und dunkler Schokolade umgarnt, untermalt von subtilen Gewürznoten und rauchigen Nuancen. Am Gaumen entfaltet sich eine opulente Fülle reifer schwarzer Früchte, Kirschkompott und Lakritz, die von samtigen, perfekt integrierten Tanninen getragen wird. Der vollmundige Körper umhüllt den Gaumen mit einer luxuriösen Textur, während die beeindruckende Länge im Abgang von einer präzisen Frische durchzogen wird. Ein wahrhaft hedonistisches Erlebnis von außergewöhnlicher Tiefe und Komplexität.
0,75 L
185,00 €
246,67 € / Liter

Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2018
Ein beeindruckender Wein von außerordentlicher Tiefe und Komplexität, der sich durch seine samtig-seidene Textur und opulente Fülle auszeichnet. Im vielschichtigen Bouquet entfalten sich verführerische Aromen von schwarzen Kirschen, Heidelbeeren und Cassis, begleitet von zarten Noten kandierter Orangenschalen, feinem Nougat und edlen Gewürzen. Am Gaumen präsentiert sich der 2018er mit einer bemerkenswerten Konzentration und perfekt integrierten, geschmeidigen Tanninen, die von einer frischen Säurestruktur elegant balanciert werden. Der extraktsüße, langanhaltende Abgang offenbart Nuancen von Espresso, dunkler Schokolade und delikaten Blütennoten, die diesem außergewöhnlichen Saint-Émilion seine unverkennbare Identität verleihen.
0,75 L
169,00 €
225,33 € / Liter

Chateau Nenin 2019
Ein wahrhaft faszinierender Pomerol, der mit seiner tiefgründigen Rubinfarbe und violetten Reflexen bereits optisch beeindruckt. Die Nase wird von einem komplexen Bouquet aus dunklen Kirschen, Brombeeren und Heidelbeeren verführt, welches durch florale Noten von Veilchen und dezente Kräuternuancen wie Salbei bereichert wird. Am Gaumen präsentiert sich der 2019er mit seidiger Textur und perfekt integriertem Tanningerüst, das diesem Wein eine beachtliche Struktur verleiht. Die saftige Frucht harmoniert wunderbar mit subtilen Anklängen von Milchschokolade, Lakritz und Haselnuss, die in einem bemerkenswert langen, eleganten Finale ausklingen. Eine Komposition, die durch ihre präzise Balance und Finesse besticht.
0,75 L
75,00 €
100,00 € / Liter

Die Weine von Chateau Grand Puy Lacoste in Pauillac
Ähnlich wie sein Nachbar Chateau Lynch Bages ist auch Chateau Grand Puy Lacoste – unverständlicherweise – bei der Bordeaux Weinklassifikation nur als fünftes Gewächs (5ème Cru Classé) eingestuft, was für uns Konsumenten allerdings einen bedeutenden Preisvorteil darstellt. Die Weine erreichen in herausragenden Jahrgängen wie 1982, 1986 oder 2000 das Niveau eines Premier Crus, sind jedoch zu einem deutlich geringeren Preis verfügbar. Der Schlüssel zum Erfolg dieses Rotweins liegt in den außergewöhnlich niedrigen Erträgen von nur 33hl/ha, einer rigorosen Auswahl und einer sensiblen Verarbeitung. Dies schließt eine drei Wochen lange Maischestandzeit und eine 18-monatige Reifung in 75% neuen Holzfässern ein. In einem durchschnittlichen Jahr werden auf Chateau Grand Puy Lacoste etwa 12.000 Kisten à 12 Flaschen produziert.
Die Familie Borie und die Geschichte des Weinguts
Auf Chateau Grand Puy Lacoste blickt man auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück, es gehört zu den ältesten Gütern der Appellation Pauillac in Frankreich. 1978 ging das Chateau in den Besitz von Jean-Eugène Borie über, dessen Familie bereits seit dem frühen 19. Jahrhundert im Weinbau tätig war, und pflanzte umfangreich neue Reben. Inzwischen führt sein Sohn Francois Xavier zusammen mit seiner Tochter Emeline Chateau Grand Puy Lacoste. Er investierte umfangreich in das Chateau, sowohl in die Gebäude als auch in modernste Kellertechnik. Der Zweitwein heißt Lacoste-Borie. Das Chateau wird vom Önologen Jacques Boissenot sowie dessen Sohn Eric begleitet und beraten.
Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc - Rebsorten und Terroir
Das wunderschöne Anwesen verfügt über 90 Hektar Grund, davon sind 58 Hektar Rebfläche, die sich komplett zusammenhängend rund um das Chateau erstrecken. Die Weinberge sind mit 75% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot und 5% Cabernet Franc bepflanzt. Charakteristisch für Pauillac und die Gegend von Grand Puy Lacoste ist der Boden, der sich durch eine tiefe Kiesschicht auf einem Fundament aus Kalkstein auszeichnet. Die Böden werden ausschließlich manuell bestellt, zudem kommen keinerlei Herbizide zum Einsatz. Das außergewöhnliche Terroir kommt in den Weinen perfekt zum Ausdruck. All dies macht Chateau Grand Puy Lacoste zu einem großen, oftmals unterbewerteten Pauillac-Wert.
0,75 L
99,00 €
132,00 € / Liter

Chateau Montrose 2000
Ein majestätisches Meisterwerk, das mit seiner beeindruckenden Struktur und Eleganz verzaubert. Der Wein offenbart im Glas komplexe Aromen von saftigen Johannisbeeren, Brombeeren und Blaubeeren, umspielt von delikaten Noten aus Lakritze, Schokolade und einer dezenten Kräuterwürze. Am Gaumen präsentiert sich der 2000er kraftvoll und dennoch raffiniert, mit samtig-weichen Tanninen, die eine perfekte Balance zur lebendigen Säure bilden. Die reichhaltige Textur umschmeichelt den Gaumen mit Anklängen von dunklen Früchten, Zedernholz, feinem Leder und einem Hauch von Trüffel, während der lange, aromatische Abgang von blumigen Nuancen und einem Anflug frischer Minze begleitet wird.
0,75 L
259,00 €
345,33 € / Liter

Chateau Cheval Blanc 1990
Ein majestätischer Saint-Émilion, der mit seiner beeindruckenden Aromenfülle sofort die Sinne verzaubert. Im Glas offenbart sich ein tiefes Rubingranat mit violetten Reflexen. Das facettenreiche Bukett entfaltet eine verführerische Komposition aus saftigem Beerenkonfit, exotischen Gewürzen und feinen Nougatnoten, untermalt von edlen Holzanklängen und subtilen Tabakfacetten. Am Gaumen besticht der Wein durch seine seidigen Tannine und eine bemerkenswerte Balance zwischen extraktreicher Süße und lebendiger Struktur. Die komplexe Textur umschmeichelt den Gaumen mit samtigem Gefühl und einer verschwenderischen Aromatik, die in einem außergewöhnlich langen Abgang mündet. Ein harmonisches Meisterwerk von atemberaubender Eleganz und Tiefe.
0,75 L
1.350,00 €
1.800,00 € / Liter