0
Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2001
95/100
Chateau Pichon Comtesse de Lalande

Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2001

209,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 278,67 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2001

Ein faszinierend vielschichtiger Pauillac, der durch seine außergewöhnliche Eleganz besticht. Der 2001er präsentiert sich mit einem verführerischen Bouquet aus Veilchen, Schwarzbeeren, Cassis und feinen Holznoten, welches durch subtile Anklänge von Waldboden und Tabak bereichert wird. Am Gaumen offenbart sich eine beeindruckende Textur aus Seide und Samt, während sich Aromen von Mokka, Schokolade und Sandelholz im lang anhaltenden Abgang entfalten. Die bemerkenswerte Balance zwischen Frucht, Tanninen und Säure verleiht diesem vollmundigen Wein seine charakteristische Finesse, die ihn zu einem wahrhaft einzigartigen Genusserlebnis macht. 

Bewertungen

  • 95/100
    Wine Enthusiast

    "The high proportion of Merlot in Pichon Lalande is a good reason why this wine, among the great wines of Pauillac, is always so seductive. This is no exception; it charms as well as excites with vibrant fruits as well as serious, dense tannins and acidity that promise good aging. Give it 7–9 years for full maturity to begin."

  • 93/100
    The Wine Advocate

    "A distinctive bouquet of violets, soy, pepper, blackberries, cassis, and tree bark gives this 2001 a singular style. This dense ruby/purple-colored blend of 50% Cabernet Sauvignon, 36% Merlot, and a whopping 14% Petit Verdot exhibits plenty of structure, wonderful sweetness, a closed style, but a rich, textured, persistent character. The unusually large percentage of Petit Verdot gives the wine more structure and less initial charm. This beauty needs some time in the cellar. Anticipated maturity: 2007-2018."

  • 93/100
    The Wine Cellar Insider

    "Blending 50% Cabernet Sauvignon, 36% Merlot and a whopping 14% Petit Verdot, this medium/full bodied wine offers earth, wood, forest floor, floral, blackberry, cassis and tobacco in the nose. Silk and velvet in texture, this supple, elegant, Pauillac is delicious today. There is no reason to wait to pop a cork. Drink now or over the next 15 years."

  • 17/20
    Weinwisser

    "Reifende Farbe, etwas matt, viel Granat im aufhellenden Rand. Offenes Bouquet, noch Fruchtreste zeigend, aber auch erste Terroirnuancen. Saftiger Gaumen, wirkt elegant und irgendwie bereits voll ready, Schoko- und Sandelholztöne im angenehmen Finale."

Chateau Pichon Comtesse de Lalande

Die Jahrgänge von Chateau Pichon Comtesse de Lalande (Pauillac) – es lohnt sich Rotwein Jahrgänge wie 1983 machen viel Spaß und zeigen, was in Bordeaux und Frankreich machbar ist. Auch 1986 und 1989 zählte das Weingut zu den Jahrgangsbesten in Pauillac. Und in den 90er Jahren legte die Comtesse eine Serie großer Weine hin, die verblüffend ist. Auf den Rebflächen in den Weinbergen stehen die Rebsorten Cabernet Sauvignon (61%), 32% Merlot, 4% Cabernet Franc und 3% Petit Verdot. Die Weine reifen im Schnitt für 18 Monate in zur Hälfte neuen Barriques. Das Weingut mit 89 Hektar Terroir, dessen Geschichte bis in das 17. Jahrhundert zurückreicht, ist seit dem Jahr 2006 im Besitz der Familie Rouzaud, Inhaber des Champagnerhauses Roederer. Gleich nach der Übernahme ließen die neuen Inhaber alles renovieren, aber damit nicht genug. Schon 2012 steckten sie noch einmal rund 15 Millionen Euro in das Chateau, um es auf den neuesten Stand zu bringen. Wie funktioniert die Bordeaux-Subskription für Chateau Pichon Comtesse de Lalande? Bei Unger Weine können Sie die großartigen Rotweine von Pichon Comtesse auch in der Bordeaux Subskription erwerben. Was ist das Besondere der Subskription bei uns? Neben Unger Weine gibt es keinen einzigen Lieferanten, der Ihnen von der Abholung aus Bordeaux über die monatelange Kommissionierung bis zur Auslieferung zu Ihnen auch nur annähernd gleichwertige Lager- und Kommissionier-Bedingungen offerieren kann. Wir sind der einzige Anbieter am Markt, der Ihnen alle Formate weit über die Magnumflasche hinaus liefern kann. Die Verwaltung und Kommissionierung derart komplexer Bestellung ist nur mit einem höchst geschulten Team in-house möglich, nicht in einem Speditionslager. Schauen Sie für mehr Infos zur Subskription gerne auf unserer extra dafür erstellten Website (https://www.subskription-bordeaux.de/) vorbei. Dort können Sie die Subskriptions-Weine mit wenigen Klicks einfach und schnell ordern. Weine, die man nicht unbedingt in den Keller legen muss Egal wie man dieses Top Chateau betitelt, durch den hohen Merlot-Anteil von bis zu 35 Prozent sind dessen Weine bereits im Jugendstadium enorme Schmeichler. Was Nicolas Glumineau, unser langjähriger Wegbegleiter, Freund und seit 2012 Direktor von Pichon Longueville Comtesse de Lalande Jahr für Jahr mit frappierender Beständigkeit und Lässigkeit in die Flasche bringt, ist beeindruckend. Absolut gerechtfertigt hinterlässt das natürlich auch preislich seine Spuren. Das Weingut, ursprünglich gegründet von Händler Pierre Rauzan, wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Folge des Erbrechts aufgeteilt. Ein Teil wanderte an den bisherigen Besitzer Baron Joseph de Pichon-Longueville, den anderen Teil erbten seine drei Töchter. Aus seinem Weingut wurde Chateau Pichon Longueville Baron, aus dem Chateau der Töchter Chateau Pichon-Longueville Comtesse de Lalande. Bis zum Jahr 1925 blieb die Comtesse im Familienbesitz, bis sie an Edouard und Louis Miailhe verkauft wurde. Einige Jahre später erbt May-Eliane de Lencquesaing das Gut, verkauft es 2006 an das Champagnerhaus Roederer.

Zum Weingut
Chateau Pichon Comtesse de Lalande

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.