Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Weine

Weine
Sortieren nach: Relevanztriangle
1135 Artikel
1135 Artikel
    2014 Chateau Angelus Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Angelus 2014
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau Angelus 2014 präsentiert sich als kraftvoller, intensiver Rotwein. Elegante Aromen von schwarzer Kirsche, Veilchen und edler Schokolade verschmelzen harmonisch mit Noten von Leder und Gewürznelken. Am Gaumen entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus würzigem Zimt, getoasteten Kirschkernen und frischen schwarzen Beeren. Die feinen, reifen Tannine sorgen für ein seidiges Mundgefühl, das in einem langen, ausgewogenen Finish endet. Der dezente Touch von Zitrus verleiht ihm zusätzliche Frische.
    97 WINE ENTHUSIAST
    96 JAMES SUCKLING
    96 DECANTER
    95 THE WINE CELLAR INSIDER
    95 WINE SPECTATOR
    94+ THE WINE ADVOCATE
    18 WEINWISSER
    0,75 L
    379,00 €
    505,33 € / Liter
    1992 Pavillon Rouge Chateau Margaux Margaux
    Rotwein
    Chateau Margaux - Pavillon Rouge 1992
    Bordeaux – Margaux
    Chateau argaux – das vielleicht beeindruckendste Weingut von ganz Bordeaux Chateau Margaux aus der gleichnamigen Appellation Margaux liegt am linken Ufer von Bordeaux und ist mit seiner zweihundertjährigen Geschichte vielleicht das beeindruckendste Weingut von Bordeaux und wahrscheinlich ganz Frankreich. Dabei ist die Lage völlig unspektakulär und für einen Ortsunkundigen fast nicht zu finden, dafür sind die Böden umso bemerkenswerter. Sie bestehen aus 4 bis 11 Meter tiefen Schichten aus mittlerem bis feinem Kies. Die historischen Gebäude des Chateaus sind in dieser Art selten in Frankreich zu sehen und wurden im 19. Jahrhundert, genauer im Jahr 1815 erbaut. Die Weinberge sind zum Teil leicht zur Gironde geneigt. Chateau Margaux ist im Besitz der Familie Mentzelopoulos, vormals Inhaber einer Supermarktkette. Besitzerin Corinne Mentzelopoulos beauftragte den bekannten Architekten Lord Norman Forster mit dem Bau eines neuen Weinkellers, Vinothek sowie eines Forschungs- und Entwicklungszentrums. 2015 wurden schließlich die neuen Gebäude eröffnet. Es war die erste komplette Modernisierung des Kellers seit seinem Bau im Jahr 1810. Die Weine von Chateau Margaux können hervorragend altern Insgesamt verfügt Chateau Margaux über eine Anbaufläche von 262 Hektar, 80 von ihnen sind Weinberge. Die Rebsorten stellen einen Anteil von 75% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 3% Petit Verdot und 2% Cabernet Franc dar. Außerdem ist kleiner Teil mit Sauvignon Blanc Reben bepflanzt. Chateau Margaux macht also nicht nur Rotwein. Die Weine von Margaux können hervorragend altern, die guten Jahrgänge schaffen problemlos 50 Jahre und mehr. Die Fermentation der Weine findet sowohl beim Erst- als auch beim Zweitwein in Eichenfässern statt. Pavillon Rouge - der Zweitwein von Chateau Margaux Dieser Zweitwein steht seinem berühmten Erstwein in Stil und Finesse in nichts nach und wird zu Recht der große kleine Bruder genannt: Seidige Tannine, elegante Struktur und eine bemerkenswerte Tiefe zeichnen ihn aus. Mit einem immer höheren Anteil an Trauben aus den besten Parzellen der Margaux-Lage ist Pavillon Rouge längst mehr als nur ein Zweitwein – er ist ein eigenständiger Ausdruck der Raffinesse von Chateau Margaux. Chateau Margaux – der primus inter pares der Premier Grand Crus? Ursprünglich hieß Chateau Margaux "La Mothe de Margaux". Dieser Name rührt noch aus den Lebzeiten des früheren Besitzers, der Herzog von Aquitanien oder wohl besser bekannt als "Richard Löwenherz" her. Pierre de Lestonnac war einer der späteren Besitzer und forcierte im 16. Jahrhundert die Ausweitung des Weinbaus. Der Grundstock der heutigen Weinkultur des Medoc war also gelegt. Im 20. Jahrhundert Der Ruf von Chateau Margaux war nicht immer so spektakulär wie in heutiger Zeit. Zwar machte die Weinbereitung im 18. Jahrhundert große Fortschritte, es wurden z.B. erstmals ausschließlich blaue Trauben für den Rotwein verwendet, aber beonders in den 1970er Jahren war Chateau Margaux qualitativ arg gebeutelt. Zwar führte die damalige Eigentümer Familie Ginestet wichtige Arbeiten zur Umstrukturierung der Weinberge durch, doch erst mit dem Jahrgang 1978 setzte auf Margaux unter André Mentzelopoulos ein Wandel ein, der diesen Premier Cru in kurzer Zeit nicht nur an die Spitze der Appellation brachte, sondern auch in die Top-Riege des ganzen Bordelais. Verantwortlich hierfür war auch vor allem der sympathische Paul Pontellier, Manager, Önologe und Nachfolger von Émile Peynaud (1912-2004), der ohne Kompromisse auf Qualität setzte. Er verstarb im März 2016. Ich werde ihn vermissen, denn ein Empfang auf Chateau Margaux war mit ihm immer ein Ereignis, auf keinem anderen Premier-Cru-Weingut lief das so persönlich und herzlich ab. Nach dem Tod von André Mentzelopoulos im Jahr 1980 übernahm seine Tochter Corinne die Leitung von Margaux. Hommage an Chateau Margaux Manager Paul Pontellier Wussten Sie, dass einmalig für den Erstwein des Jahrgangs 2015 eine außergewöhnliche Flasche entworfen wurde? Anstelle des Etiketts wurde diese mit einem aufwändigen Goldsiebdruck überzogen. Die Flasche ist auch eine Hommage an Paul Pontellier, da der Jahrgang 2015 der letzte unter seiner Führung war. Sein Name ist mit auf die Flasche gedruckt.
    0,75 L
    172,55 €
    230,07 € / Liter
    1989 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lafite Rothschild 1989
    Bordeaux – Pauillac
    **Château Lafite Rothschild 1989** besticht durch ein einladendes Bouquet von würzigen Cassis-Noten und einem Hauch von Zedernholz. Der köstliche Duft findet seine Entsprechung im Gaumen, wo sich elegante Nuancen von Nelken, Beeren und Pflaumen entfalten. Dieser Wein verführt mit tiefgründiger, vielschichtiger Aromatik, die an Rosen, Mandeln und einen Hauch von Vanille erinnert. Die samtigen Tannine schmiegen sich sanft an die reifen Fruchtnoten und führen zu einem langen, wohlschmeckenden Abgang. Diese prachtvolle Komposition vereint harmonisch Finesse und Intensität.
    20 WEINWISSER
    98 DECANTER
    97 JAMES SUCKLING
    96 THE WINE ADVOCATE
    18,5 JANCIS ROBINSON
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    93 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    799,00 €
    1.065,33 € / Liter
    1996 Chateau Palmer Margaux
    Rotwein
    Chateau Palmer 1996
    Bordeaux – Margaux
    Der Chateau Palmer 1996 präsentiert sich in kräftigem Rubingranat mit violetten Reflexen und einer leichten Aufhellung zum Rand hin. Sein Bouquet offenbart reifes, rotbeeriges Konfit, frische Kirschen, einen Hauch von Lakritze und Tabak, sowie kandierte Orangenzesten. Am Gaumen zeigt er sich saftig, vital und hochelegant, mit Noten von Lakritze und ausgezeichneter Balance. Die samtige Textur und die gute Länge machen ihn zu einem wunderbaren Genusserlebnis, das jetzt bereits seine erste Reife erreicht hat.
    95 FALSTAFF
    18 WEINWISSER
    91 THE WINE ADVOCATE
    91 THE WINE CELLAR INSIDER
    90 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    325,00 €
    433,33 € / Liter
    1995 Chateau Latour Pauillac
    Rotwein
    Chateau Latour 1995
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Latour 1995 präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot. Die Nase offenbart warme, sonnenverwöhnte Aromen von gebackenen schwarzen und roten Früchten, sowie Noten von Rauch, Haselnüssen und dunkler Schokolade. Am Gaumen zeigt er sich üppig und süß, mit einer dichten, aber gut definierten Struktur. Die festen Tannine und die explosive Frucht im Abgang sorgen für ein langanhaltendes Geschmackserlebnis. Dezente Noten von Minze und Tabak runden das Bouquet ab, während Nuancen von Vanille und Espresso das aromatische Profil ergänzen.
    20 WEINWISSER
    97 DECANTER
    96 THE WINE ADVOCATE
    96 THE WINE CELLAR INSIDER
    18,5 JANCIS ROBINSON
    94 WINE SPECTATOR
    92 FALSTAFF
    0,75 L
    689,00 €
    918,67 € / Liter
    2017 Chateau Haut Brion Graves
    Rotwein
    Chateau Haut Brion 2017
    Bordeaux – Graves
    Der Chateau Haut Brion 2017 beeindruckt mit einem tiefdunklen Rubinrot und einem vielschichtigen Bouquet, das reife schwarze Johannisbeeren, dunkle Schokolade, Orangenschalen und Kardamom vereint. Am Gaumen entfaltet sich eine elegante, komplexe Textur mit Noten von reifen Kirschen und feiner WĂĽrze. Die perfekt abgestimmten Tannine tragen zu einem schokoladigen Abgang bei. Ein klassischer Wein, der durch seine Tiefe und den faszinierenden Nachhall besticht und eine wahrhaft magnetische Anziehungskraft besitzt.
    98 JAMES SUCKLING
    19+ WEINWISSER
    98 WINE ENTHUSIAST
    97 THE WINE ADVOCATE
    97 THE WINE CELLAR INSIDER
    96 WINE SPECTATOR
    94 FALSTAFF
    17,5+ JANCIS ROBINSON
    93+ JEB DUNNUCK
    0,75 L
    469,00 €
    625,33 € / Liter
    2000 Chateau Lascombes Margaux
    Rotwein
    Chateau Lascombes 2000
    Bordeaux – Margaux
    Der Chateau Lascombes 2000 präsentiert sich in einem tiefen Rubingranat mit violetten Reflexen. In der Nase vereinen sich reife Beerenfrüchte mit einer zarten Nougatnote, die durch einen Hauch von Eichenholz und getrockneten Kräutern ergänzt wird. Am Gaumen entfaltet sich eine elegante, frische Textur mit tragfähigen Tanninen und einer reifen Kirschenfrucht, die in einem zarten Weichselfinale mündet. Der Wein zeigt feine Anklänge von Tabak und Erdbeeren, die mit einem subtilen, carameligen Barrique-Touch und einem Hauch von Himbeere harmonieren.
    17 WEINWISSER
    91 THE WINE CELLAR INSIDER
    90 THE WINE ADVOCATE
    90 FALSTAFF
    0,75 L
    99,00 €
    132,00 € / Liter
    2004 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2004
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2004 besticht durch seine tiefgründige, purpurrote Farbe und entfaltet ein vielschichtiges, einladendes Bouquet von dunklen Beerenfrüchten, Zigarre und ein Hauch von erdigen Noten. Seine mittel- bis vollmundige Struktur wird von samtigen Tanninen perfekt ergänzt. Im Geschmack dominieren Aromen von reifen Pflaumen, süßem Tabak und dezenten Röstaromen, harmonisch vereint mit einem Hauch von Kräutern und würzigen Nuancen. Der Abgang ist geschmeidig und verführerisch, mit einer lebendigen Frische, die den Gaumen fesselt.
    19 WEINWISSER
    94 THE WINE ADVOCATE
    94 WINE ENTHUSIAST
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    90 JAMES SUCKLING
    90 LISA PERROTTI-BROWN
    0,75 L
    179,00 €
    238,67 € / Liter
    1988 Chateau Rauzan Segla Margaux
    Rotwein
    Chateau Rauzan Segla 1988
    Bordeaux – Margaux
    Der Chateau Rauzan Segla 1988 begeistert mit einem herrlichen Bouquet von Maulbeeren und einem Hauch von Pfefferminze, der fast schon an Eukalyptus erinnert. Auf dem Gaumen entfaltet er sich mit einer frischen, soliden Struktur und festen Tanninen. Schwarze Früchte mit einem Hauch von Trüffel, Zedernholz und Unterholz verbinden sich harmonisch miteinander. Seine kräftige, maskuline Art und die feste Frucht von Minze und Beeren machen ihn zu einem beeindruckenden Erlebnis, das mit weiteren Jahren an Komplexität gewinnt.
    91 THE WINE ADVOCATE
    90 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    95,20 €
    126,93 € / Liter
    2000 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lafite Rothschild 2000
    Bordeaux – Pauillac
    in 12er OHK verfĂĽgbar
    Der Chateau Lafite Rothschild 2000 besticht durch seine delikate und sinnliche Ausstrahlung sowie eine bemerkenswerte Nuancierung. In der Nase entfalten sich Aromen von violetten Blüten, Gewürzen, zerstoßenen Steinen und dunklen Früchten. Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll und konzentriert, das Tannin ist präsent, doch weich, während Cassis, Brombeeren und feine Eichenholznoten komplementieren. Die Struktur und die elegante Frische weisen auf das außergewöhnliche Potenzial dieses Weins hin, was zu einem unvergesslichen Genusserlebnis führt.
    100 JAMES SUCKLING
    99 WINE ENTHUSIAST
    98+ THE WINE ADVOCATE
    98 DECANTER
    98 FALSTAFF
    98 WINE SPECTATOR
    19 WEINWISSER
    97 THE WINE CELLAR INSIDER
    0,75 L
    in 12er OHK verfĂĽgbar
    1.290,00 €
    1.720,00 € / Liter
    2016 Chateau Pontet Canet Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pontet Canet 2016
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Pontet Canet 2016 zieht den Kenner mit einem tiefdunklen Purpur schon beim ersten Blick in seinen Bann. Ein komplexes Bouquet von reifen Herzkirschen, Pflaumen und floralen Noten verströmt seine feine Raffinesse, während nuancierte Tabak-und Gewürzaromen dezent durchdringen. Am Gaumen zeigt er sich ausgewogen und dicht mit einem straffen Tanninkleid, das dennoch satiniert wirkt. Die dezente Frische und eine noble Süße begleiten die betörenden Aromen von Cassis und Kirschen bis in das lange, eindrucksvolle Finale. Eine Harmonie aus Kraft und Eleganz, die den Genießer auf eine einzigartige Reise mitnimmt.
    100 WINE ENTHUSIAST
    99 THE WINE CELLAR INSIDER
    98+ THE WINE ADVOCATE
    98+ JEB DUNNUCK
    97 JAMES SUCKLING
    19 WEINWISSER
    95 FALSTAFF
    95 WINE SPECTATOR
    17,5 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    165,00 €
    220,00 € / Liter
    1996 Chateau d´Issan Margaux
    Rotwein
    Chateau d´Issan 1996
    Bordeaux – Margaux
    THE WINE CELLAR INSIDER: "Fully mature, medium-bodied, soft, silky and elegant with a nose packed with tobacco leaf, flowers and red fruits, the refined finish wraps everything up nicely with its earthy, red currants and cigar wrapper endnotes. No decanting is needed, just pop and pour."
    91 THE WINE CELLAR INSIDER
    0,75 L
    77,50 €
    103,33 € / Liter
    1982 Chateau Ducru Beaucaillou Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Ducru Beaucaillou 1982
    Bordeaux – Saint Julien
    Der Chateau Ducru Beaucaillou 1982 präsentiert sich in kräftigem Karmingranat mit Rubinreflexen. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Bouquet aus reifem dunklen Beerenkonfit, feinen Gewürzen, zartem Dörrobst und Nougat. Am Gaumen überzeugt er mit stoffiger Struktur, schokoladigen Noten und kraftvollen Tanninen. Die feinen Röstaromen im Nachhall und der finessenreiche Säurebogen machen ihn zu einem hocheleganten Wein. Ein komplexer, reifer Bordeaux, der die Sinne mit seinem ausgeprägten Charakter und harmonischem Finish verführt.
    98 THE WINE CELLAR INSIDER
    97 THE WINE ADVOCATE
    97 JEB DUNNUCK
    95 FALSTAFF
    93 JAMES SUCKLING
    17,5 JANCIS ROBINSON
    91 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    525,00 €
    700,00 € / Liter
    2012 Chateau Les Carmes Haut Brion Graves
    Rotwein
    Chateau Les Carmes Haut Brion 2012
    Bordeaux – Graves
    Der Chateau Les Carmes Haut Brion 2012 begeistert mit einem betörenden Duft nach Brombeeren, Zedernholz und einer subtilen Würze. Schon beim ersten Schluck offenbart sich sein voller Körper, der von seidigen Tanninen und einer frischen Säure begleitet wird. Im langen Abgang zeigen sich Noten von dunkler Schokolade und ein Hauch von Rauch. Dieser komplexe Pessac-Léognan beeindruckt durch seine reiche Fruchtigkeit und eine elegante Textur. Ein Gaumenerlebnis der Extraklasse.
    94 THE WINE ADVOCATE
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    92 JAMES SUCKLING
    92 WINE ENTHUSIAST
    0,75 L
    115,00 €
    153,33 € / Liter
    1995 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon La Gaffeliere 1995
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau Canon La Gaffeliere 1995 präsentiert sich mit einer dunkelrubinroten Farbe und einem faszinierenden Bouquet von schwarzen Himbeeren, Cassis, Rauch, Leder und Kaffee. Der vollmundige Wein zeigt eine intensive Aromenvielfalt, die von würziger Fülle und reifen Tanninen ergänzt wird. Seine süße Mitte wird von einer angenehmen Säure umspielt, während der Nachklang mit ultrafeinen Tanninen und einem wunderbar langen Finish beeindruckt. Ein harmonisches Geschmackserlebnis voller Klasse und Eleganz.
    95 WINE SPECTATOR
    91 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    82,90 €
    110,53 € / Liter
    2019 Chateau Hosanna Pomerol
    Rotwein
    Chateau Hosanna 2019
    Bordeaux – Pomerol
    DECANTER: "Beautiful aromatics on the nose, richly scented, bright blackcurrant fruits and floral touches - so expressive. Round and voluptuous in the mouth, flavours and texture coat the tongue and cheeks but in the most satisfying way. Gorgeous texture - velvety and expansive with chalky wet stone elements giving a cleanliness to the tongue. Ripe and extremely chewy but it has incredible aromatics on the palate, the soft florality and delicate saltines that is so appealing with a touch of wood spice on the finish. Opulent and vivacious. Drinking Window 2025 - 2040"
    96 DECANTER
    0,75 L
    175,00 €
    233,33 € / Liter
    1999 Chateau Latour Pauillac
    Rotwein
    Chateau Latour 1999
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Latour 1999 beeindruckt mit einem klassischen Bouquet aus Brombeeren, Bleistiftschachtel und Unterholz, das sich allmählich zu Noten von Orangenschale entfaltet. Mittelkräftig und fein strukturiert offenbart sich am Gaumen eine exquisite Kombination aus schwarzen Trüffeln, Bleistiftspänen und einem Hauch von Gewürzen. Die ausgewogenen, reifen Tannine und der lange, elegante Abgang hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Dieser Wein besticht durch seine Finesse und Komplexität und bietet jetzt schon großen Trinkgenuss.
    19 WEINWISSER
    94 THE WINE ADVOCATE
    94 JEB DUNNUCK
    18 JANCIS ROBINSON
    93 WINE SPECTATOR
    92 THE WINE CELLAR INSIDER
    0,75 L
    649,00 €
    865,33 € / Liter
    1993 Chateau Leoville Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Barton 1993
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Leoville Barton – es lohnt sich! Auch in Jahrgängen, die eher als Pomerol- oder St.-Emilion-Jahrgänge zählen, werden auf Chateau Leoville Barton in Bordeaux überragende Weine hergestellt, die mit jedem einzelnen Schluck die Reputation des ganzen Bordelais rechtfertigen. Ein Chateau, das es faustdick hinter dem Etikett hat. Es lohnt sich also! Rotwein, den man bedenkenlos kaufen kann Ab 1982 können Sie jeden Jahrgang von Chateau Leoville Barton unbedenklich kaufen, das wird Ihnen jeder Weinhändler bestätigen. Leoville Barton ist generell und in jedem Jahrgang eine absolut sichere Bank. Mittlerweile sind die alten Grand Cru Weine gesuchte Raritäten. Die Reben gedeihen auf mineralhaltigem Terroir mit Kies- und Lehmböden, die die beste Voraussetzung für großartige Weine bieten. Bemerkenswert ist, dass dieser Saint Julien trotz des mit mehr als 70% recht hohen Cabernet Sauvignon Anteils immer sehr weich ist, dabei aber auch beeindruckende Noten von dunkler Schokolade zeigt. Der Rest der Cuvée besteht übrigens zu 20% aus der Rebsorte Merlot und 8% Cabernet Franc. Der Besitzer Anthony Barton – Gentleman und Grandseigneur Lassen Sie mich noch etwas über Anthony Barton, den leider im Januar 2022 verstorbenen Besitzer von Chateau Leoville Barton und einer der profiliertesten Saint Julien-Botschafter, erzählen. Er war ein Sir alter englischer Schule, ausgestattet mit einem subkutanen Humor allerfeinster Ausprägung, ein Familienvater, Opa und Unternehmer, wie er sympathischer, freundschaftlicher und weitblickender nicht sein konnte. Ich achtete ihn sehr! Anthony übernahm das Chateau in Bordeaux erst 1983 von seinem Onkel, Ronald Barton. Seitdem führte er die Tradition des von Hugh Barton im Jahr 1826 gekauften Gutes mit seinen 47 Hektar Rebflächen fort. Ein Mann, der Kultstatus erlangte. Seine Tochter Lilian Barton Sartorius leitet mittlerweile mit ihrem Mann Michel Sartorius zusammen das Familienunternehmen. Beteiligt sind auch ihre beiden Kinder Mélanie und Damien. Bordeaux Subskription für Chateau Leoville Barton Sie können die Grand Cru Weine von Leoville Barton auch bei uns in der Bordeaux Subskription erwerben. Was bedeutet Subskription? Sie kaufen die aktuellen Jahrgänge noch während sie in den Fässern auf dem Chateau lagern zu einem Preis, den es so nie wieder geben wird. Wenn die Weine dann abgefüllt sind, werden diese an Sie ausgeliefert oder Sie können sie auch bei uns in UNGER WEINE - DER KELLER einlagern. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website für die Bordeaux Subskription. Dort können Sie Subskription mit wenigen Klicks einfach und schnell ordern. Green Spot Chateau Leoville Barton Was viele nicht wissen, in den Barriques von Chateau Leoville Barton reifen nicht nur hochwertige Grand Cru Weine, sondern auch ein Whiskey mit dem Namen Green Spot. Der wird gemeinsam mit dem Yellow Spot Whiskey von der alteingesessenen Middleton Distillery für den Whiskyhändler Mitchell & Sons aus Dublin hergestellt. Pro Jahr werden davon nur einige tausend Flaschen produziert. Wir empfehlen Ihnen, dem Chateau einen Besuch abzustatten, wenn Sie einmal in der Nähe sind. Ab September 2022 wird es nach Renovierungsarbeiten für Besucher wieder geöffnet sein.
    0,75 L
    79,00 €
    105,33 € / Liter
    2018 Chateau Canon Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon 2018
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau Canon 2018 ist ein wahrhaft majestätischer Wein, der mit seiner Präzision und unverwechselbaren Persönlichkeit beeindruckt. In der Nase entfaltet er reichhaltige Aromen von Creme de Cassis, dunklen Beeren, Frühlingsblumen und einem Hauch von Grafit. Am Gaumen zeigt sich eine perfekte Balance von Frische und Fülle, begleitet von ultrafeinen Tanninen und einem cremigen, langanhaltenden Abgang. Die komplexe Textur und die saftige rote Beerenfrucht sorgen für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.
    99 THE WINE CELLAR INSIDER
    98 JAMES SUCKLING
    98 DECANTER
    98 JEB DUNNUCK
    97+ THE WINE ADVOCATE
    19 WEINWISSER
    97 FALSTAFF
    97 LISA PERROTTI-BROWN
    96 WINE ENTHUSIAST
    95 WINE SPECTATOR
    18 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    159,00 €
    212,00 € / Liter
    1995 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 1995
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Pichon Comtesse de Lalande 1995 überzeugt mit einem tiefen Rubinrot und verführerischen Aromaspielen aus schwarzer Johannisbeere, Tabak und edlen Hölzern. Am Gaumen präsentiert sich der Wein seidig und geschmeidig, ergänzt durch Noten von Kaffee, Schokolade und einem Hauch von Leder. Seine feinen, süßen Tannine sind perfekt eingebunden und verleihen dem Wein eine bemerkenswerte Persistenz und Tiefe. Ein eleganter Tropfen, der durch seine Ausgewogenheit und verführerische Komplexität besticht.
    96 THE WINE ADVOCATE
    18 WEINWISSER
    18 JANCIS ROBINSON
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    0,75 L
    299,00 €
    398,67 € / Liter
    Mehr Produkte anzeigen:
    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter