Weine
Weine

92 THE WINEADVOCATE: "Tasted at the property, the 1986 Cos d´Estournel, which was aged in 90% new oak and is a blend of 68% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot and 2% Cabernet Franc, is a vintage that I had not tasted for a number of years. It has a healthy color, quite deep with just a thin bricking on the rim. The nose is quite intense, quite voluptuous for a 1986, perhaps blind I might have mistaken it for a 1985. Red plum, licorice and graphite, there is something rounded and sensual about this 1986—although it does not have the complexity of the greatest vintages of Cos d´Estournel. The palate is medium-bodied with grainy tannin, savory and almost meaty on the mouth, nicely balanced and then...BAM! There's a real spicy, black pepper kick on the finish originating from the Cabernet Sauvignon. It does not possess the structure or persistence of the greatest 1986s, rather a Claret that I know would just shine and complement dishes at the dinner table. Drinking perfectly now, this Cos d´Estournel has another 15-20 years to offer. Tasted July 2016." Drink: 2016 - 2034 - Neal Martin.
90 THE WINE CELLAR INSIDER: "Like many Bordeaux wines from 1986, this is a tough, hard, style of wine that some people love, while others will find it difficult to enjoy. And of course there are also tasters that recognize this is not their style of wine, but it has a wealth of fruit. Count me in as a charter member of group number 3. Does it have enough fruit to outlast the tannins before maturity? It will take at least 10-20 years more time to find. The wine offers massive concentration from ripe fruit. Butt the wine lacks elegance and charm. It's a beast. For me, while I get the depth of flavor, at the end of the day, it was not a lot of fun to drink."
0,75 L
245,00 €
326,67 € / Liter

Chateau Latour 2009
Ein majestätischer Wein, dessen tiefes Purpur-Granat bereits die außergewöhnliche Qualität erahnt lässt. Die vielschichtige Nase offenbart ein faszinierendes Bouquet aus reifen Brombeeren, Cassis und dunklen Waldfrüchten, untermalt von subtilen Noten aus Zedernholz, Gewürzen, Nougat und feinem Kakao. Am Gaumen entfaltet sich eine beeindruckende Kombination aus kraftvoller Struktur und eleganter Finesse mit perfekt eingebundenen, samtigen Tanninen und einer bemerkenswerten Frische, die dem Wein Balance verleiht. Die außerordentliche aromatische Intensität kulminiert in einem schier endlosen Abgang, der von floralen Nuancen und einer köstlichen Extraktsüße getragen wird. Ein Wein von kompromissloser Qualität, der höchsten Ansprüchen gerecht wird.
0,75 L
1.499,00 €
1.998,67 € / Liter

Chateau Sociando Mallet 1986
Ein außergewöhnlich tiefgründiger Bordeaux, der mit seiner intensiven, dunklen Farbe sofort beeindruckt. In der Nase offenbart sich ein vielschichtiges Aromenpanorama aus Potpourri, Lavendel, roten Früchten und wildem Fenchel, ergänzt durch würzige Trüffelnoten und schwarze Pfefferkörner. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und fleischig mit feinen Tanninen, die perfekt in die Struktur eingebunden sind. Der vollmundige Körper wird von einer beeindruckenden Spannung getragen, während im langen Finale feine Vanillenoten und Veilchenaromen nachklingen. Ein charaktervoller Wein mit bemerkenswerter Balance und Tiefe.
0,75 L
99,00 €
132,00 € / Liter

Chateau La Mission Haut Brion 1990
Ein außergewöhnlicher Bordeaux, der durch seine komplexe Aromenvielfalt begeistert. In der Nase entfalten sich zunächst zurückhaltende, dann immer intensivere Nuancen von schwarzen Kirschen, Brombeeren und Pflaumen, begleitet von feinen rauchigen Anklängen und einer dezenten Würze. Am Gaumen präsentiert sich dieser Wein mit beeindruckender Konzentration und samtigem Charakter. Die präsenten, jedoch gut eingebundenen Tannine verleihen ihm Struktur, während Noten von Tabak, Zedernholz und einem Hauch von Schokolade für Tiefe sorgen. Die bemerkenswerte Balance zwischen Kraft und Eleganz kulminiert in einem langen, facettenreichen Abgang.
0,75 L
773,50 €
1.031,33 € / Liter

Chateau La Mission Haut Brion 2006
Ein Wein von außergewöhnlicher Eleganz, der mit seinem verführerischen Bouquet aus roten Beeren, warmen Kieselsteinen und einer Prise Trüffel sofort bezaubert. Am Gaumen präsentiert sich dieser Bordeaux mit seiner symmetrischen Struktur und beeindruckenden Detailtiefe, wobei die seidigen Tannine dem Wein eine besondere Finesse verleihen. Die vollmundige Textur entfaltet sich in faszinierenden Nuancen von schwarzen Früchten, Kaffee und feinen Vanillenoten, die in einem langen, kraftvollen Abgang harmonisch ausklingen. Trotz seiner Kraft bleibt der Wein stets ausgewogen und überzeugt durch seine Großzügigkeit und samtige Fülle.
0,75 L
249,00 €
332,00 € / Liter

Chateau Latour 1990
Ein wahrhaft majestätisches Meisterwerk, das in seiner Komplexität beeindruckt. Die rubinrote Farbe mit leichter oranger Aufhellung offenbart bereits im Glas die Tiefe dieses außergewöhnlichen Weins. In der vielschichtigen Nase entfalten sich noble Aromen von Johannisbeeren, feinen Brombeeren und Zwetschgen, begleitet von tabakiger Würze und einer subtilen Zedernholznote. Am Gaumen präsentiert sich der 1990er zunächst mit eleganter Frische, um dann immer mehr Substanz zu entwickeln – voller Körper, reichhaltige Frucht und perfekt eingebundene Tannine verleihen ihm eine königliche Präsenz. Im beeindruckend langen Abgang zeigen sich Nuancen von Ledernoten, Gewürzen und dunklen Beeren in perfekter Harmonie.
0,75 L
1.290,00 €
1.720,00 € / Liter

Vieux Chateau Certan 2003
Ein faszinierender Bordeaux, der mit einem intensiven Rubingranat und violetten Reflexen das Auge erfreut. In der Nase eröffnet sich eine komplexe Aromenwelt aus zarten Nougatnoten, edlem Tabak und frischen roten Beeren. Am Gaumen präsentiert er sich mit einem ausgewogenen Charakter, während frische Säuren und dezente Kirschnuancen für eine angenehme Balance sorgen. Der Nachhall wird von subtilen Zitrusaromen und einer delikaten Würze begleitet. Die samtige Textur und die geschmeidigen Tannine verschmelzen harmonisch mit den Aromen von Waldbeeren, schwarzen Johannisbeeren und einem Hauch von Leder. Ein eleganter Wein, der durch seine Finesse und Ausgewogenheit besticht.
0,75 L
219,00 €
292,00 € / Liter

Château La Dominique 2018
Der Château La Dominique 2018 präsentiert sich mit beeindruckender Präsenz im Glas. Seine tiefe purpurrote Farbe mit rubinroten Reflexen leitet über zu einem vielschichtigen Bouquet, in dem sich saftige Waldkirschen, Holundergelee und feine Nougat-Noten mit dezentem Pfeifentabak und Gewürzanklängen verbinden. Am Gaumen besticht dieser Saint-Émilion durch seine seidige Textur, die von einer perfekt ausbalancierten Säurestruktur getragen wird. Die ausgereifte Tanninstruktur umspielt konzentrierte Aromen schwarzer und blauer Früchte, während delikate Gewürznoten und ein Hauch von Zedernholz für zusätzliche Komplexität sorgen. Der lange, saftige Abgang wird von einer angenehmen Frische begleitet, die diesem vollmundigen Wein eine bemerkenswerte Trinkanimation verleiht.
0,75 L
62,50 €
83,33 € / Liter

Das Geheimnis der Weine von Chateau Montrose
Dass die Weine von Chateau Montrose (Zweitwein „La Dame de Montrose) so unglaublich geworden sind, dass sie egelmäßig auch erstklassige Nachbarn schlagen, ist erst möglich, seit sich der Stil des Weinguts dramatisch verändert hat. Denn wenn sie einmal alte Montrose verkosten, Weine, die 60 Jahre und mehr auf dem Buckel haben, dann können Sie sich vorstellen wie so etwas jung geschmeckt haben muss - es muss untrinkbar gewesen sein, so jung, fruchtgeprägt und lebendig sind die Weine heute noch. Deshalb erhöhte Montrose den Merlot-Anteil auf mittlerweile 25% und reduzierte gleichzeitig den Cabernet Anteil auf 65%, so dass die Weine in der Fruchtphase wesentlich weicher am Gaumen wurden, was früheren Trinkgenuss bedeutet. Das vorherrschende Mikroklima im Gebiet Médoc tut sein Übriges. 95 Hektar stehen unter Reben, fermentiert wird klassisch in Edelstahltanks, der Ausbau im Barrique dauert 19 Monate. Rund 350.000 Flaschen Rotwein verlassen das Weingut Jahr für Jahr.
Die Familie Bouygues – das Gesicht hinter Chateau Montrose
Die Geschichte des Weinguts geht bis in das Jahr 1778 zurück, als die Familie Ségur Ländereien an Etienne Théodore Dumoulin verkaufte. Heute ist die Familie Bouygues stolzer Besitzer von Chateau Montrose. Zuvor war das Weingut im Besitz der Familie Charmolüe, die für 3 Generationen und 110 Jahre dafür verantwortlich war. Im Jahr 2006 endete schließlich die Ära Charmolüe, die Brüder und Unternehmer Martin und Olivier Bouygues übernahmen das Weingut, mit dessen Weinen sie bereits ihr Vater vertraut gemacht hatte, in ihren Besitz. Manager des Chateaus ist Herve Berland.
Chateau Montrose – eines der schönsten Weingebäude weltweit
Unter anderem im Bauwesen tätig, kreierte die Besitzerfamilie Bouygues in Saint Estephe einen Keller, dem das Substantiv Kathedrale deutlich gerechter wird. Mit unglaublich viel Stil und noch mehr finanziellem Engagement wurde auf Chateau Montrose eines der schönsten Gebäude weltweit mit wunderbarem Blick auf den Mündungstrichter der Gironde erschaffen. Die Weinberge umfassen gewaltige 95 Hektar. Die ältesten Rebstöcke wurden im Jahr 1932 gepflanzt. Jahr für Jahr werden auf der Rebfläche die Rebsorten 60% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot, 6% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot in unterschiedlichen Proportionen zum Erstwein, Zweitwein „La Dame de Montrose“ und Drittwein „Tertio de Montrose“ cuvetiert.
Sie wollen Rotwein von Chateau Montrose kaufen?
Im Jahr 2014 waren wir im Restaurant Garance in Paris, am Nachbartisch der Inhaber eines der bedeutendsten Chateaux aus ganz Bordeaux. Auf deren Tisch eine Flasche 1975 Chateau Montrose. Noch bevor wir, nach dem Motto: „Wer nicht fragt, der nicht gewinnt“, freundlich angefragt hatten, war bereits ein großzügiges Verkostungs-Rotwein-Glas 1975 Chateau Montrose bei uns gelandet. Was für ein toller Schmeichler. Uns so verhält es sich mit nahezu allen „neueren“ Jahrgängen von Chateau Montrose. Sie können die Weine bedenkenlos kaufen.
Wie funktioniert die Bordeaux Subskription fĂĽr Chateau Montrose?
Sie können bei Unger die Weine von Montrose auch in der Bordeaux Subskription erwerben. Was bedeutet das? Das bedeutet, dass sie die aktuellen Jahrgänge noch während sie auf dem Chateau in den Fässern lagern kaufen können und das zu einem Preis, zu dem sie nie wieder erhältlich sein werden. Sobald die Weine dann abgefüllt und verpackt in einer Holzkiste sind, bekommen Sie diese oder können Sie die Kiste bei uns einlagern. Schauen Sie gerne auf unserer Website für die Weine aus dem Saint Estephe in Subskription vorbei. Dort können Sie die Subskriptions-Weine mit wenigen Klicks einfach und schnell ordern.
0,75 L
175,00 €
233,33 € / Liter

Chateau Grand Puy Lacoste 2014
Dieser beeindruckende Pauillac offenbart eine harmonische Komposition aus dunklen Fruchtnoten und eleganter Tiefe. Im vielschichtigen Bouquet entfalten sich Aromen von saftigen Schwarzkirschen, Brombeeren und Cassis, umspielt von subtilen Anklängen an Sandelholz, Veilchen und feinen Kräuternuancen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit bemerkenswerter Balance zwischen kraftvoller Struktur und seidigen Tanninen, die einen geschmeidigen Rahmen für die üppige Frucht bilden. Die außergewöhnliche Finesse verbindet sich perfekt mit der charakteristischen Tiefe, während im langen, ausdrucksstarken Finale Noten von Lakritz, Tabak und Gewürzen nachklingen – ein wahrhaft gelungener Ausdruck seines exzellenten Terroirs.
0,75 L
65,00 €
86,67 € / Liter

Chateau Ducru Beaucaillou 1985
Dieser faszinierende Saint-Julien präsentiert sich in einem dunklen Granatrot und entfaltet sofort ein betörendes, vielschichtiges Bouquet. Florale Nuancen verschmelzen harmonisch mit verführerischen Aromen von schwarzen und roten Johannisbeeren, während dezente Noten von Zedernholz, Waldboden und Kirsch-Tabak das komplexe Duftprofil abrunden. Am Gaumen begeistert der Wein durch seine außergewöhnliche Eleganz, seidige Textur und perfekte Balance. Die samtigen Tannine umschmeicheln die Zunge, begleitet von schöner Konzentration und feiner Würze. Der lange Abgang klingt mit delikaten Kakaonoten und einem Hauch von Cassis aus – ein vollendeter Ausdruck klassischer Médoc-Finesse.
0,75 L
245,00 €
326,67 € / Liter

Château Beychevelle 2006
Dieser klassisch komponierte Saint-Julien offenbart sich mit einem vielschichtigen Bouquet, in dem sich Noten von Zedernholz, Brombeere und feine Gewürznuancen harmonisch vereinen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit mittlerem Körper und einer bemerkenswerten Frische, die von einer präzisen Säurestruktur getragen wird. Die elegante Textur umschmeichelt den Gaumen mit Aromen von Cassis, dunkler Schokolade und Kaffee, während dezente Kräuternoten und ein Hauch von Waldbodencharakter für zusätzliche Komplexität sorgen. Der Abgang beeindruckt durch seine Ausgewogenheit zwischen fruchtiger Süße und feinen Tanninen – ein perfekter Ausdruck der charakteristischen Eleganz dieses renommierten Châteaus.
0,75 L
129,00 €
172,00 € / Liter

Chateau la Gaffeliere 2018
Ein wahrhaft beeindruckender Saint-Émilion, der mit seiner komplexen Struktur und verführerischen Tiefe sofort begeistert. Die faszinierende Komposition aus dunklen Früchten, Mocha und Gewürznoten entfaltet sich majestätisch am Gaumen, während die kalksteingeprägten Böden dem Wein eine außergewöhnliche Frische und Eleganz verleihen. Trotz seiner kraftvollen Präsenz schwebt der Wein förmlich über den Gaumen - bemerkenswert leichtfüßig für seine Statur. Fein gewebte Tannine umschmeicheln den Gaumen, begleitet von Noten reifer Kirschen, Zwetschgen und dezentem Edelholz. Im langen Nachhall offenbaren sich blumige Nuancen und eine zarte Würze, die diesem ausdrucksstarken Wein eine besondere Raffinesse verleihen.
0,75 L
82,50 €
110,00 € / Liter

Chateau Rocheyron 2019
Ein außergewöhnlicher Saint-Émilion, der mit seiner betörenden Komposition von dunklen Früchten verzaubert. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus saftigen Brombeeren, Himbeeren und Cassis, untermalt von feinen Veilchen und Rosennoten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer opulenten, seidigen Textur, wobei die perfekt ausbalancierten Tannine für eine beeindruckende Struktur sorgen. Die vielschichtigen Aromen von schwarzer Schokolade, Lakritz und roten Steinfrüchten werden von subtilen Gewürznoten und einem Hauch von Rosmarin ergänzt. Der 2019er begeistert mit seiner harmonischen Verbindung aus Kraft und Eleganz, die in einem lang anhaltenden, präzisen Finale kulminiert.
0,75 L
95,00 €
126,67 € / Liter

Falstaff: "Kräftiges Rubingranat, erstaunliche Farbtiefe, orangefarbene Reflexe, zarter Wasserrand. In der Nase nach Cassis und Brombeergelee, ein Hauch von Zedernholz und Weichselfrucht, zart nach Rosinen, sehr einladendes, gut entwickeltes Bukett. Am Gaumen relativ saftig, dunkle Beerenfrucht klingt an, frisch strukturiert, fester Tanninkern, hält im Abgang gut an, eine sehr positive Überraschung aus der Normalflasche, hat zweifellos noch Steigerungspotenzial. ! Trinken +15 Jahre."

Chateau Canon La Gaffeliere 2010
Dieser beeindruckende St-Émilion präsentiert sich mit einer tiefgründigen, rubinroten Farbe und verführerischen violetten Reflexen am Glasrand. In der Nase entfaltet sich ein facettenreiches Bouquet aus reifen schwarzen Beeren, edlen Pflaumen und dezenten Nougatnoten, die von floralen Akzenten und einem Hauch von Gewürzen umspielt werden. Am Gaumen zeigt sich der Wein außerordentlich vollmundig mit einer seidigen Textur, die von präzisen Tanninen perfekt eingerahmt wird. Die saftige Frucht von Kirschen und Brombeeren wird durch eine lebendige Säurestruktur in Balance gehalten, während feine Anklänge von Schokolade und Vanille dem langen Abgang zusätzliche Komplexität verleihen.
0,75 L
129,50 €
172,67 € / Liter

Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2006
Ein wahrhaft beeindruckender Jahrgang, der mit einem voluminösen Bouquet aus schwarzen Kirschen, Pflaumen und Veilchendüften verzaubert. Die köstliche Komposition aus Cassis- und Waldbeerenaromen wird von feinen Nuancen dunkler Schokolade und Gewürznelken untermalt. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und dennoch zurückhaltend elegant, mit seidigen Tanninen und einer präzisen Säurestruktur, die perfekte Balance verleiht. Der lange, harmonische Abgang offenbart feine Noten von schwarzen Trüffeln und Zedernholz. Ein ausgewogener, strukturierter Wein mit samtiger Textur und lebendiger Frische, der mit jedem Schluck neue Geschmackserlebnisse verspricht.
0,75 L
172,90 €
230,53 € / Liter

Chateau Lynch Bages 2005
Der Chateau Lynch Bages 2005 präsentiert sich als beeindruckender Pauillac mit außergewöhnlicher Tiefe und Substanz. In seinem dunkelrubinroten Gewand entfaltet er ein komplexes Bouquet aus üppigen schwarzen Johannisbeeren, reifen Pflaumen und Zedernholz, begleitet von feinen Nuancen getrockneter Kräuter und subtilen Röstnoten. Am Gaumen begeistert der Wein durch seine samtige Textur und kraftvolle Struktur mit markanten, jedoch geschliffenen Tanninen. Die perfekte Balance zwischen opulenter Frucht, frischer Säure und würzigen Komponenten verleiht diesem Wein eine aristokratische Eleganz und einen bemerkenswert langen, vielschichtigen Abgang mit Anklängen von Zedernholz und Gewürzen.
0,75 L
199,00 €
265,33 € / Liter

Wine Spectator: "Very fresh blackberry, mint and cassis bush character on the nose. Full-bodied and firm, with silky tannins and a medium berry aftertaste. One of the best wines ever made here.--1989 Bordeaux horizontal. Best after 2002."
0,75 L
59,50 €
79,33 € / Liter

Chateau Les Carmes Haut Brion 2019
Ein wahres Meisterwerk aus Pessac-Léognan, das durch seine beeindruckende Komplexität verzaubert. Der 2019er präsentiert sich mit einer tiefgründigen Aromatik, in der saftige Brombeeren, Waldfrüchte und feine Gewürznoten harmonisch verschmelzen. Am Gaumen entfaltet sich ein vielschichtiges Geschmackserlebnis – seidiges Tannin umspielt Noten von Kirschen, Blutorange und zarten Veilchen, während eine lebendige Säure für perfekte Balance sorgt. Der Wein begeistert durch seine elegante Textur und die bemerkenswerte Präzision, mit der die verschiedenen Geschmackskomponenten zusammenspielen. Ein wahrhaft verführerischer Tropfen mit salzigem Nachhall, der sowohl Kraft als auch Finesse verkörpert und den besonderen Charakter seiner Herkunft widerspiegelt.
0,75 L
165,00 €
220,00 € / Liter