Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Weine

Weine
Sortieren nach: Relevanztriangle
1000 Artikel
1000 Artikel
    1982 Chateau Cos d´Estournel Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Cos d´Estournel 1982
    Bordeaux – Saint Estephe
    Chateau Cos d´Estournel 1982 Ein wahrhaft majestätisches Erlebnis, das sich durch seine außergewöhnliche Komplexität auszeichnet. Der 1982er entfaltet ein faszinierendes Bouquet aus blauen und schwarzen Früchten, verbunden mit floralen Noten, Lakritze und einer feinen Gewürzkomposition. Am Gaumen präsentiert sich dieser Saint-Estèphe vollmundig mit einer bemerkenswerten Balance zwischen samtiger Eleganz und kraftvoller Struktur. Die herrlichen Zedernaromen verschmelzen harmonisch mit Pflaumen- und Cassistönen, untermalt von einem Hauch getrockneter Kräuter und einer subtilen malzigen Süße. Die seidige Textur und die perfekt eingebundenen Tannine führen zu einem beeindruckend langen, erhabenen Finale.
    19 Weinwisser
    97 Jeb Dunnuck
    97 The Wine Cellar Insider
    95 The Wine Advocate
    18,5 Jancis Robinson
    95 Wine Spectator
    0,75 L
    459,00 €
    612,00 € / Liter
    1998 Chateau Laville Haut Brion Graves
    WeiĂźwein
    Chateau Laville Haut Brion 1998
    Bordeaux – Graves
    Chateau Laville Haut Brion 1998 Ein majestätischer Weißwein, der durch seine vielschichtige Komplexität begeistert. Im Glas präsentiert er sich mit einem ansprechenden hellgelben Farbton mit goldenen Reflexen. Das intensive Bouquet offenbart betörende Aromen von Honig, weißen Pfirsichen, exotischen Passionsfrüchten und zarten Blütennoten, untermalt von subtilen Kräuternuancen und einem Hauch von Kerzenwachs. Am Gaumen überzeugt die Cuvée durch ihre vollmundige, fast ölige Textur, die perfekt von einer lebendigen Säurestruktur balanciert wird. Saftige Zitrusfrüchte, Karambolenoten und cremige Butterscotch-Anklänge entfalten sich zu einem langen, ausdrucksstarken Finale, das von frischer Würze getragen wird.
    95 The Wine Advocate
    18 Weinwisser
    18 Jancis Robinson
    93 The Wine Cellar Insider
    91 Wine Spectator
    1,5 L
    654,50 €
    436,33 € / Liter
    2007 Chateau Laville Haut Brion Graves
    WeiĂźwein
    Chateau Laville Haut Brion 2007
    Bordeaux – Graves
    Chateau Laville Haut Brion In einem zarten Grüngelb präsentiert sich dieser exquisite Wein, dessen vielschichtiges Bouquet an Bergamotte, weiße Grapefruit und subtile Noten von Vanille erinnert. Am Gaumen entfaltet sich ein harmonisches Zusammenspiel aus saftigen Tropenfrüchten, Maracuja und Pfirsich, wobei die angenehme Säurestruktur für Frische und Lebendigkeit sorgt. Der vollmundige Körper besticht durch eine cremige Textur mit Anklängen von weißen Nektarinen, während im langen Nachhall dezente Zitrusnuancen und eine feine Würze verweilen. Ein ausgewogener, charakterstarker Wein mit einer beeindruckenden Balance zwischen üppiger Frucht und eleganter Frische.
    18 Weinwisser
    94 The Wine Cellar Insider
    93 Wine Enthusiast
    93 Wine Spectator
    17,5 Jancis Robinson
    91 Falstaff
    0,75 L
    380,80 €
    507,73 € / Liter
    1989 Chateau Clinet Pomerol
    Rotwein
    Chateau Clinet 1989
    Bordeaux – Pomerol
    Château Clinet 1989 Dieser außergewöhnliche Pomerol verzaubert bereits im Glas mit seinem satten, dunklen Karmingranat und feiner Randaufhellung. Die komplexe Nase offenbart ein verführerisches Bukett aus kandierten Orangen, Nougat und feiner Kräuterwürze, untermalt von rotbeerigen Nuancen und subtiler Lakritz. Am Gaumen entfaltet sich eine kraftvolle, saftige Textur mit Aromen von dunkler Schokolade und schwarzem Beerenkonfit, die von floralen Noten, Pflaume und Trüffel begleitet werden. Die vielschichtigen Geschmacksnuancen, die seidige Opulenz und die beeindruckende Länge im Abgang machen diesen facettenreichen Wein zu einem außergewöhnlichen Genusserlebnis von höchster Qualität.
    100 The Wine Advocate
    100 James Suckling
    100 The Wine Cellar Insider
    97 Falstaff
    17 Weinwisser
    0,75 L
    892,50 €
    1.190,00 € / Liter
    2009 Chateau Pichon Longueville Baron Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Longueville Baron 2009
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Pichon Longueville Baron 2009 Ein wahrhaft majestätisches Meisterwerk, das mit seiner tiefdunklen, fast undurchdringlichen Purpurfarbe bereits visuell beeindruckt. Die Nase wird von einer samtig-komplexen Aromenwelt verzaubert, in der sich Cassiscreme, schwarze Schokolade, Rauch und feine Lakritzaromen zu einem verführerischen Bouquet verbinden. Am Gaumen zeigt sich der Wein konzentriert und opulent, mit einer bemerkenswerten Balance zwischen kräftiger Frucht und fein strukturierten Tanninen. Die vielschichtige dunkle Aromatik aus Brombeeren, Blaubeeren und Feigen wird von subtilen Noten von Zedernholz und Espresso untermalt. Ein Wein von außergewöhnlicher Tiefe, dessen seidiger, langer Abgang die wahre Größe dieses außergewöhnlichen Jahrgangs unterstreicht.
    98 The Wine Advocate
    19 Weinwisser
    97 The Wine Cellar Insider
    18,5 Jancis Robinson
    95 Wine Spectator
    93 James Suckling
    0,75 L
    235,00 €
    313,33 € / Liter
    2014 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon La Gaffeliere 2014
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Canon La Gaffeliere 2014 Ein außergewöhnlicher Saint-Émilion, der mit seiner explosiven Aromenvielfalt und aristokratischen Eleganz beeindruckt. Die Nase offenbart ein verführerisches Bouquet aus dunklen Dörrpflaumen, schwarzen Früchten und subtilen Blütennoten, untermalt von Nuancen aus Lakritz, dunkler Schokolade und Malz. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und dennoch makellos raffiniert mit seidigen Tanninen, die von einer bemerkenswerten Frische begleitet werden. Himbeerkonfitüre, Rosenblätter, Minze und Blutorange entfalten sich langsam und führen zu einem ausdrucksstarken, fein geknüpften Abgang, der von würzigen Akzenten geprägt ist. Ein großartiger Wein mit samtigem Charakter und einer beeindruckenden aromatischen Tiefe.
    19 Weinwisser
    95 Wine Spectator
    94 The Wine Cellar Insider
    94 Wine Enthusiast
    93 James Suckling
    93 Lisa Perrotti-Brown
    92 The Wine Advocate
    90 Decanter
    0,75 L
    71,50 €
    95,33 € / Liter
    1,5 L
    159,00 €
    106,00 € / Liter
    3,0 L
    339,00 €
    113,00 € / Liter
    6,0 L
    695,00 €
    115,83 € / Liter
    18,0 L
    2.290,00 €
    127,22 € / Liter
    2010 Chateau Clos de L´Oratoire Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Clos de L´Oratoire 2010
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Clos de L´Oratoire 2010 Dieser beeindruckende Saint-Émilion besticht durch seine intensive, dunkelrote Farbe und ein ausdrucksstarkes Aromenspektrum. Bereits im Bouquet entfalten sich verführerische Noten von schwarzen Früchten, Kirschkompott und feinen Gewürznuancen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig mit einer seidigen Textur, die von Brombeer- und Feigenaromen durchzogen wird. Die lebendige Säurestruktur verleiht ihm eine erfrischende Balance, während dezente Lakritz- und Schokoladennuancen im langen Abgang nachklingen. Ein komplexer Wein, der durch seine pfeffrigen Komponenten und die samtige Tanninstruktur begeistert und ein harmonisches Gesamterlebnis bietet.
    94-95 James Suckling
    94 Wine Spectator
    92 The Wine Cellar Insider
    91 The Wine Advocate
    17 Weinwisser
    0,75 L
    64,90 €
    86,53 € / Liter
    1986 Chateau Gruaud Larose Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Gruaud Larose 1986
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Gruaud Larose Der Chateau Gruaud Larose besticht durch seine jugendliche, tiefe rubinrote Farbe und offenbart ein vielschichtiges Bouquet. In der Nase entfalten sich parfümierte Schwarze-Johannisbeer-Noten, Veilchen und feine Kräuterakzente, die von einem Hauch Nougat umspielt werden. Am Gaumen präsentiert sich dieser kraftvolle Wein mit beeindruckender Tiefe und Konzentration, wobei die ausgeprägten Brombeernuancen, zarte Blütenaromen und würzige Kräuter ein harmonisches Zusammenspiel eingehen. Die gut eingebundenen, samtigen Tannine und der lang anhaltende, florale Abgang verleihen diesem außergewöhnlichen Saint-Julien eine elegante Struktur, die ihn zum perfekten Begleiter für robuste Speisen macht.
    19 Weinwisser
    96 The Wine Cellar Insider
    95 The Wine Advocate
    95 Decanter
    92 Falstaff
    0,75 L
    169,00 €
    225,33 € / Liter
    2016 Chateau Ducru Beaucaillou Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Ducru Beaucaillou 2016
    Bordeaux – Saint Julien
    Château Ducru Beaucaillou 2016 Der 2016er Jahrgang dieses Saint-Julien-Juwels präsentiert sich mit einer beeindruckend tiefen, purpur-schwarzen Farbe und entfaltet ein komplexes Bouquet aus reifen Schwarzbeeren, Cassis und Pflaumen, das von feinen Noten nach Orangenzesten, süßen Gewürzen und einem Hauch von Mokka umrahmt wird. Am Gaumen offenbart sich ein voluminöser, seidiger Körper mit samtig-weichen Tanninen, die perfekt in die Struktur eingewoben sind. Die vielschichtige Aromatik von dunkler Schokolade, Blaubeeren und schwarzen Kirschen führt zu einem beeindruckend langen, anhaltenden Abgang, der von einer angenehmen Extraktsüße getragen wird. Ein wahrhaft majestätischer Wein, der die Balance zwischen Kraft und Eleganz meisterhaft verkörpert.
    100 Jeb Dunnuck
    99 James Suckling
    99 The Wine Cellar Insider
    98+ The Wine Advocate
    98 Wine Enthusiast
    97 Falstaff
    97 Wine Spectator
    94 Decanter
    0,75 L
    219,00 €
    292,00 € / Liter
    2010 Chateau Latour Pauillac
    Rotwein
    Chateau Latour 2010
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Latour Der Chateau Latour zeigt sich mit einer atemberaubenden Intensität und besticht durch eine außerordentliche Balance zwischen Kraft und Eleganz. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus Blumenaromen wie Pfingstrosen und Veilchen, die sich harmonisch mit konzentrierten Noten von Blaubeeren, Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren vermählen. Am Gaumen präsentiert sich dieser außergewöhnliche Wein vollmundig mit samtigen Tanninen und einer vielschichtigen Struktur, die durch Nuancen von dunkler Schokolade, Espresso und Graphit bereichert wird. Die komprimierte, dunkle Aromatik und der opulente, beeindruckend lange Abgang mit feinen Rückaromen machen diesen kraftvollen, aber gleichzeitig eleganten Wein zu einem wahrhaft luxuriösen Genusserlebnis.
    100 The Wine Advocate
    100 James Suckling
    100 Decanter
    99 Wine Spectator
    19 Weinwisser
    19 Jancis Robinson
    0,75 L
    1.590,00 €
    2.120,00 € / Liter
    2014 Chateau La Mission Haut Brion blanc Chateau La Mission Haut Brion Graves
    Chateau La Mission Haut Brion blanc 2014 Dieser außergewöhnliche Weißwein verzaubert mit einem komplexen Bouquet, in dem sich Aromen von Zitrusfrüchten, weißem Pfirsich, Ananas und grüner Papaya harmonisch vereinen. Am Gaumen präsentiert sich der 2014er mit beeindruckender Dichte und vielschichtigen Geschmacksebenen, wobei die cremige Textur von einer belebenden Säure perfekt ausbalanciert wird. Nuancen von Macadamia, getrockneter Ananas und dezenten Kräuternoten verleihen diesem kraftvollen und gleichzeitig eleganten Wein seinen unverwechselbaren Charakter. Die intensive Konzentration der Frucht wird von einer erfrischenden Zitrusnote im lang anhaltenden Abgang begleitet, die diesem außergewöhnlichen Tropfen seine besondere Brillanz verleiht.
    99 James Suckling
    96 Jeb Dunnuck
    95 The Wine Cellar Insider
    95 Wine Spectator
    93 The Wine Advocate
    0,75 L
    714,00 €
    952,00 € / Liter
    2014 Chateau L´Eglise Clinet Pomerol
    Rotwein
    Chateau L´Eglise Clinet 2014
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau L'Eglise Clinet 2014 Ein wahrhaft beeindruckendes Pomerol-Meisterwerk, das mit seiner vielschichtigen Aromenwelt fasziniert. In der Nase entfaltet sich ein reines, lebhaftes Bouquet aus wilden Erdbeeren, Cranberry und Himbeeren, umrahmt von feinen Gewürznoten und einem Hauch von Zedernholz. Am Gaumen präsentiert sich dieser Wein mit einer samtig-cremigen Textur und perfekt eingebundenen, seidigen Tanninen, die diesem eleganten Tropfen eine bemerkenswerte Struktur verleihen. Der lang anhaltende Abgang begeistert mit süßlichen Fruchtnoten, delikaten Trüffelanklängen und einer ausgewogenen Würze. Ein komplexer, aber zugänglicher Wein, der mit seiner Finesse und Präzision überzeugt.
    97 James Suckling
    95 The Wine Advocate
    95 Falstaff
    18 Weinwisser
    94 The Wine Cellar Insider
    93 Decanter
    92 Wine Spectator
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    2017 Chateau L´If Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau L´If 2017
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau L´If 2017 Dieser bemerkenswerte Saint-Émilion besticht durch seine intensive purpurviolette Farbe und ein vielschichtiges Bouquet. Die Nase offenbart ein faszinierendes Spiel aus Herzkirschen, rotbeerigen Nuancen und feinen Anklängen von Veilchen und Mandarinenzesten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit beeindruckender Komplexität und einer Tiefe, die durch saftige Brombeeren, schwarze Kirschen und subtile Nougat-Noten unterstrichen wird. Die seidigen Tannine verleihen dem Wein eine elegante Struktur, während die lebendige Säure für eine perfekte Balance sorgt. Im lang anhaltenden Abgang entfalten sich verführerische Aromen von Pflaume, Vanille und Schokolade, die von einer außergewöhnlichen Finesse getragen werden.
    97 James Suckling
    19 Weinwisser
    94 The Wine Cellar Insider
    93 Wine Spectator
    92 Falstaff
    90 Decanter
    0,75 L
    238,00 €
    317,33 € / Liter
    1992 Chateau Laville Haut Brion Graves
    WeiĂźwein
    Chateau Laville Haut Brion 1992
    Bordeaux – Graves
    The Wine Advocate: "Laville's 1992 was the most backward, dry white Graves I tasted. It possesses a medium straw color, a tight but promising nose of sweet waxy fruit, long, rich, full-bodied flavors, adequate acidity, an opulent, chewy richness, and tremendous length. Although not as monumental as the 1989, this is a top class Laville-Haut-Brion that should drink well for 20-30 years. Note: No 1991 was produced under the Laville-Haut-Brion label"
    91 The Wine Advocate
    17 Weinwisser
    0,75 L
    295,00 €
    393,33 € / Liter
    2016 Chateau Le Gay Pomerol
    Rotwein
    Chateau Le Gay 2016
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau Le Gay 2016 Ein außergewöhnlicher Pomerol, der durch seine beeindruckende Komplexität besticht. In der Nase offenbart sich ein faszinierendes Bouquet aus schwarzen Waldfrüchten, Brombeeren und roten Pflaumen, untermalt von feinen Noten von Mokka, Wildkirsche und Lakritze. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit einer opulenten Fülle, wobei die samtige Textur und die seidige Tanninstruktur ein harmonisches Gleichgewicht schaffen. Die Aromen von dunklen Beeren, Espresso und Trüffel entfalten sich in Wellen auf der Zunge und führen zu einem beeindruckend langen, verführerischen Abgang mit Anklängen von Heidelbeeren und Gewürzen. Ein hedonistisches Vergnügen mit Struktur und Definition.
    98 James Suckling
    95+ The Wine Advocate
    95 The Wine Cellar Insider
    94+ Jeb Dunnuck
    18 Weinwisser
    94 Wine Spectator
    90 Decanter
    0,75 L
    125,00 €
    166,67 € / Liter
    2016 Le Pin - Ex Chateau Chateau Le Pin Pomerol
    Rotwein
    Chateau Le Pin - Le Pin - Ex Chateau 2016
    Bordeaux – Pomerol
    Le Pin 2016 Ein außergewöhnliches Meisterwerk, das mit einer betörenden Aromenwelt fasziniert. Das Bouquet offenbart sich vielschichtig mit intensiven Düften nach reifen Brombeeren, Sauerkirschen und roten Johannisbeeren, umspielt von floralen Noten wie Rosenblättern und Veilchen. Am Gaumen präsentiert sich dieser außerordentliche Pomerol mit seidiger Textur und einer beeindruckenden Balance zwischen Kraft und Eleganz. Die samtigen Tannine und die präzise Säurestruktur tragen die üppigen Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und einem Hauch von Haselnuss. Der lange, verführerische Abgang mit seiner vibrierenden Intensität zeugt von der außergewöhnlichen Qualität dieses Weins, dessen Tiefgang und Komplexität schlichtweg faszinierend ist.
    100 James Suckling
    99 Jeb Dunnuck
    99 The Wine Cellar Insider
    98+ The Wine Advocate
    98 Decanter
    19 Weinwisser
    97 Wine Spectator
    18,5 Jancis Robinson
    0,75 L
    3.990,00 €
    5.320,00 € / Liter
    2013 Chateau Lafaurie Peyraguey Sauternes
    WeiĂźwein
    Chateau Lafaurie Peyraguey 2013
    Bordeaux – Sauternes
    Chateau Lafaurie Peyraguey 2013 Dieser außergewöhnliche Sauternes präsentiert sich mit einer strahlend goldgelben Farbe und entfaltet ein faszinierendes Bouquet, das durch seine Komplexität begeistert. Am Gaumen offenbart sich eine harmonische Symphonie aus frischen Tropenfrüchten, saftigem Mango, zarten Papaya-Noten und delikaten Anklängen von Blütenhonig. Die perfekt ausbalancierte Süße wird durch eine lebendige Säurestruktur elegant eingerahmt, wodurch der Wein trotz seiner Opulenz eine bemerkenswerte Finesse und Präzision bewahrt. Die samtige Textur umschmeichelt den Gaumen mit Nuancen von Quitte, Pfirsich und kandierten Zitrusfrüchten, welche in einem langanhaltenden, cremigen Finale kulminieren, das von subtilen Gewürznoten begleitet wird.
    19 Weinwisser
    95 James Suckling
    95 Lisa Perrotti-Brown
    95 Wine Spectator
    93 Falstaff
    0,75 L
    59,50 €
    79,33 € / Liter
    1987 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lafite Rothschild 1987
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lafite Rothschild – Wein oder Legende Das Gut war einst auch im Besitz der Familie Segur, die Sie von Chateau Calon Segur kennen. Der gleichen Familie gehörte damals übrigens auch Chateau Latour - da hätte man einheiraten müssen. Nachdem Chateau Lafite durch mehrere Hände ging, unter anderem den Vanderberghs aus Dänemark, wurde es 1868 von Baron James de Rothschild erworben. Und erst seitdem heißt es Lafite Rothschild. Das Weingut wird seit März 2018 von Saskia de Rothschild, der Tochter von Éric de Rothschild, geleitet. Die Gründe, warum Weinsammler Lafite Rothschild lieben Das aristokratische Chateau Lafite Rothschild liegt inmitten eines kleinen Parks in Pauillac im Medoc. Auf den Weinbergen werden die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot und Merlot anhgebaut. Die Trauben werden bis heute von Hand gelesen, auf chemische Dünger wird weitestgehend verzichtet. 112 Hektar Anbaufläche stehen unter Reben, aber das Gelände, das zum Betrieb gehört, ist viel größer. So leben auf einer Fläche von fast 50 Hektar, inmitten von Marschland, Wäldern und Wiesen, Kühe einer alten, wilden Rasse. Weder geben die Tiere Fleisch, noch werden sie gemolken. Sie dürfen einfach ein schönes Leben führen. Und das haben Sie auch, wenn Sie sich mit dem Wein befassen, der hier gekeltert wird. Das Weingut stellt sogar die Eichenfässer für die 20-monatige Lagerung in den Barriques selbst her. Die Weine von Lafite Rothschild gehören zu den teuersten der Welt. Eine Flasche des Jahrgangs 1787, die aus dem Nachlass des amerikanischen Präsidenten Thomas Jefferson stammte, wurde im Jahr 1985 bei dem Auktionshaus Christie’s für 160.000 Dollar versteigert. Das kann man zu Chateau Lafite Rothschild sagen, was nicht schon alle Welt weiß Eine schöne Anekdote zur sagenumwobenen Qualität der Lafite-Weine ist wohl die über einen Arzt aus Bordeaux, der Marschall Richelieu um die Jahrhundertwende des 17./18. Jahrhunderts eine Flasche Lafite als das "angenehmste aller Stärkungsmittel“ verschrieb. Nach der Rückkehr des Marschalls an den Pariser Hof soll König Ludwig XV. bemerkt haben, dass Richelieu „um 25 Jahre jünger aussehe als vor seiner Abreise“. Man kann sich denken, was am Hof getrunken wurde. Darum sind die Weine von Chateau Lafite Rothschild so begehrt Die Cuvée des Grand Vin von Lafite Rothschild variiert von Jahr zu Jahr ein wenig. Die Vinifikation besteht zu 80% bis 95% aus Cabernet Sauvignon, Merlot schwankt zwischen 5% und 20%, Cabernet Franc und Petit Verdot sind mit je höchstens 5% enthalten. Übrigens: Wussten Sie, dass manche Jahrgänge des Lafite fast reinsortige Cabernet Sauvignons sind? 1961 zum Beispiel, 1994 und auch 2013. Diese Weine sind ebenfalls ausnehmend gut, ihnen fehlt aber ein wenig die Komplexität, zu der ein Lafite Rothschild fähig ist. Die Produktion des Grand Vin aus Pauillac umfasst bis zu 20.000 Kisten, der Ausbau im Fass erfolgt für 18 bis 20 Monate in komplett neuen Fässern. Rotweine von Chateau Lafite Rothschild kaufen Wussten Sie, dass eine Flasche 1869 Chateau Lafite Rothschild bei einer Versteigerung des Auktionshauses Sotheby’s von einem anonymen Bieter in Hongkong im Jahr 2010 für mehr als 200.000 Dollar ersteigert wurde, der ihn zum damals teuersten Wein der Welt machte.
    0,75 L
    599,00 €
    798,67 € / Liter
    2013 Chateau Palmer Margaux
    Rotwein
    Chateau Palmer 2013
    Bordeaux – Margaux
    Château Palmer 2013 In diesem Jahrgang präsentiert sich Château Palmer mit beeindruckender Finesse. Die Nase wird von einem verführerischen Bouquet aus dunklen Kirschen, reifen Pflaumen und feinen Heidelbeeren umschmeichelt, während zarte Gewürznoten und ein Hauch von Nougat die aromatische Komplexität unterstreichen. Am Gaumen entfaltet sich eine elegante Struktur mit seidigen Tanninen, die von einer lebendigen Frische durchzogen ist. Rotbeerige Fruchtaromen vermählen sich harmonisch mit subtilen Noten von Waldboden und Trüffel, während der Abgang durch salzige Nuancen und einen zarten Schokoladentouch begeistert. Ein Wein von bemerkenswerter Balance und Reinheit des Ausdrucks, der die Essenz eines außergewöhnlichen Terroirs widerspiegelt.
    94 Wine Enthusiast
    93 James Suckling
    91 Falstaff
    91 The Wine Cellar Insider
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    219,00 €
    292,00 € / Liter
    1997 Chateau Troplong Mondot Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Troplong Mondot 1997
    Bordeaux – Saint Emilion
    Weinwisser: "Sattes Purpur, fein aufhellender, rubinroter Rand. Traumhaftes Kirschenbouquet, zarte Kaffeenote, dezente, ausgewogene SĂĽsse mit parfĂĽmiertem Akzent. Im Gaumen fleischig, viel Stoff, guter RĂĽckhalt, noch sanft kernige Tannine im RĂĽckhalt, auch hier burgundischer Charakter."
    17 Weinwisser
    0,75 L
    72,50 €
    96,67 € / Liter
    Mehr Produkte anzeigen:
    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter