0
Chateau Cos d´Estournel 1982
19/20
Chateau Cos d´Estournel

Chateau Cos d´Estournel 1982

459,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 612,00 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Chateau Cos d´Estournel 1982

Ein wahrhaft majestätisches Erlebnis, das sich durch seine außergewöhnliche Komplexität auszeichnet. Der 1982er entfaltet ein faszinierendes Bouquet aus blauen und schwarzen Früchten, verbunden mit floralen Noten, Lakritze und einer feinen Gewürzkomposition. Am Gaumen präsentiert sich dieser Saint-Estèphe vollmundig mit einer bemerkenswerten Balance zwischen samtiger Eleganz und kraftvoller Struktur. Die herrlichen Zedernaromen verschmelzen harmonisch mit Pflaumen- und Cassistönen, untermalt von einem Hauch getrockneter Kräuter und einer subtilen malzigen Süße. Die seidige Textur und die perfekt eingebundenen Tannine führen zu einem beeindruckend langen, erhabenen Finale. 

Bewertungen

  • 19/20
    Weinwisser

    "Mitteldunkles Granat, feine Reifetöne. Von Beginn weg ein delikates Traumbouquet, nicht so bullig wie andere 1982er, sondern viel mehr auf Finessen setzend, vielschichtig, aufgrund der herrlichen Zedernaromen an einen grossen Ducru-Beaucaillou erinnernd, Pflaumenaromen, ein restlicher Hauch Cassis, deshalb Affinität zu einem Pomerol, wobei sich die Eindrücke mit getrocknetem Thymian und malziger Süsse vermischen. Im Gaumen fein, elegant und doch Druck aufweisend, königliche Tannine, langes, erhabenes Finale."

  • 97/100
    Jeb Dunnuck

    "I loved this bottle of 1982 Cos d'Estournel, and it was easily the best bottle I’ve had of this wine, which has always shown slightly tired and over the hill for me. It shows classic, even youthful notes of lead pencil, currants and saddle leather, was full-bodied, had beautiful depth of fruit, and a great, great finish, all pointing to a fully mature yet grand Saint Estephe. Drink up."

  • 97/100
    The Wine Cellar Insider

    "The nose, with its blend of tobacco, mint, flowers, spice box, cherries and herbs hit all the right notes. Popped and poured, within 30 minutes, the wine, filled out, softened and moved from very good to suave, refined and elegant, retaining its full-bodied richness. Perhaps it was cork or just luck of the draw, but this bottle was markedly better than previous bottles."

  • 95/100
    The Wine Advocate

    "This 1982 is still displaying a beautiful deep ruby/purple hue as well as a stunning set of aromatics consisting of blue and black fruits, loamy earth, flowers, licorice, and spice box. The wine is medium to full-bodied with sweet tannins, a medium to full-bodied mouthfeel, and a silky finish. It appears to have hit full maturity, but it can easily be held in a cold cellar for another 10+ years."

  • 18,5/20
    Jancis Robinson

    "Extremely rich and complex with admirable raciness plus notes of both luscious mulberry fruit and liquorice. Very delicious."

  • 95/100
    Wine Spectator

    "Built for aging. Very dark ruby in color, with a garnet rim. Dried flower and berry aromas. Full-bodied and very solid, with masses of fruit and tannins. Still has plenty of time to go.--1982 Bordeaux horizontal."

Chateau Cos d´Estournel

Chateau Cos d’Estournel – es lohnt sich! Seit der Klassifikation von 1855 trägt Cos d‘Estournel (Zweitwein Les Pagodes de Cos) das Prädikat „Deuxième Grand Cru Classé“, die zweithöchste Klassifikation. Über mehrere Besitzerwechsel gelangte das Chateau 1970 an die Familie Prats. Unter dem Besitzer Michael Reybier, der seit dem Jahr 2000 die Tradition des Hauses fortführt, entstand auf Chateau Cos d'´Estournel eine der modernsten Weinherstellungsanlagen in ganz Bordeaux. Das Bestreben war es, die Trauben mit dem größtmöglichen Respekt zu behandeln, um den bestmöglichen Rotwein hervorzubringen. Alle Vorgänge basieren auf der Kraft der Gravitation, was zur Folge hat, dass der Wein zu keiner Zeit dem Druck durch Pumpen ausgesetzt ist. So entsteht auf dem Prestigegut einer der aufregendsten Bordeaux Weine, der regelmäßig mit höchsten Bewertungen ausgezeichnet wird. Ältere Jahrgänge dieses Deuxième Grand Cru Classé gehören zu den Weinen mit dem besten Preis-/Genussverhältnis. Zu den Spitzenweinen gehören bislang die Jahrgänge 1990 und 1995, die von Robert Parker mit 95 Punkten bewertet wurden. Der Maharadjah von Saint Estephe und Michael Reybier Chateau Cos d’Estournel ist das Erbe von Louis Gaspard d’Estournel. Er hat nie aufgehört, das Gut zu vergrößern, getrieben von der Überzeugung, der Cos-Hügel beheimate ein außergewöhnliches Terroir. In der alten Sprache der Gascogne bedeutet "Cos" soviel wie "Hügel der Kieselsteine". Louis Gaspard d’Estournel war Abenteurer und Wegbereiter, der seine Weine eigenständig in den fernen Osten verkaufte, was ihm den Spitznamen„Maharadscha von Saint Estephe“ einbrachte. So kamen britische Offiziere in Indien bereits 1838 in den Genuss seiner Weine. Zum Portfolio von Besitzer Reybier gehören unter anderem noch weitere Weingüter in der Provence und im Tokaji, zudem ist er in der Champagne engagiert. Seine Leidenschaft gilt auch der Hotellerie, er besitzt die Luxushotelkette La Reserve und 2019 eröffnete er La Maison d’Estournel, auf dem Gelände des ehemaligen Chateau Pomys in St. Estephe. Das Terroir der Rebflächen von Chateau Cos d‘Estournel Der 100 Hektar große Weinberg von Chateau Cos d’Estournel ist aufgeteilt in 72 Parzellen und liegt auf dem Hügel von Cos, einem hervorragenden Terroir mit dem kühlem Einfluss des nahegelegenen Atlantik und ist mit 56% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 4% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot bestockt. Die Reben dieses Cru haben ein Durchschnittsalter von rund 40 Jahren, und es gibt auf den Weinbergen Parzellen mit über 100 Jahre alten Merlot Reben. Jährlich können etwa 370.000 Flaschen produziert werden. Drei Weine werden auf dem Terroir des Weinguts sublimiert: Der berühmte Cos d’Estournel, Pagodes de Cos und Cos d’Estournel Blanc.

Zum Weingut
Chateau Cos d´Estournel

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.