Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE
Chateau Canon La Gaffeliere

Chateau Canon La Gaffeliere 1996

0,75 L
Derzeit nicht verfĂĽgbar

Bewertungen

18
Weinwisser: "Fassprobe (18/20): 50 % Merlot, 45 % Cabernet Franc, 5 % Cabernet Sauvignon: Reifes, sanft marmeladiges Bouquet; sehr intensiv, komplex und weit ausladend. Kräftiger Gaumen mit strengem Tannin-Säure-Gerüst, konzentriert, Havanna-Noten, die Terroir anzeigen. Nicht primär auf Finessen ausgelegt, dafür aber mit einer unbändigen Kraft ausgestattet. Während der 98er Ernte habe ich diesen 97er zusammen mit Stephan Neipperg nochmals degustiert. Obwohl ich das Gefühl hatte, dass einige 96er abgespeckt haben, war dies eine der verrücktesten Fassproben: Das Bouquet ist sehr komplex, tiefgründig und von Amarenakirschen durchzogen, hat ausserdem einen Hauch Minze darin und ist völlig berauschend. Im Gaumen satt, dicht, körnige Struktur, mit Zwetschgen- und Pflaumenextrakt, strahlt eine sehr grosse Konzentration aus, viel Rückaroma. Gehört zu den Top-Stars des Jahrganges 1996 in St. Emilion. 99: Die eindrücklichste Farbe aller degustierten St. Emilions; tiefes Purpur mit rubinem Rand. Süsses, dichtes und weit ausladendes Bouquet; Maulbeeren und exotische Hölzer schwingen mit, zeigt Druck. Im Gaumen weich, homogener Fluss, samtene Gerbstoffe, Dörrfrüchte, langer Nachhall. (18/20). 03: Mittleres Weinrot, trüber Schimmer, am Rand orange Reflexe. Tolles Würzbouquet, weisse Pfefferkörner, Irish-Moos, Kardamom, Gelbes Curry, Eisenkraut, zarter Rosinenschimmer, sehr dicht und auch entsprechend tiefgründig. Im Gaumen dicht, fleischig, zeigt Muskeln und eine gut stützende, versichernde Adstringenz, momentan sanft kapselige Noten im Nachklang. Eher ein Foodwein. 07: Aus einer Magnum bei Roger Bigler. Dicht, fleischig, würzig, klare und erstaunlich tiefe Cabernetexpression, obwohl der Löwenanteil vom Merlot bestückt wird. Ein genialer, grosser Bordeaux der sich wie ein Brückenschlag zwischen linkem und rechtem Ufer trinkt. Dekantiert geniessen - ohne Eile. 09: Bei einem Lunch auf dem Weingut. Erste Reife mit einer Balance zwischen roten Pflaumen, Gewürzen und erdigen Terroirnoten. Der Cabernet Franc scheint recht reif geworden zu sein, dezent kapselig im Finale. Das ist aber schon mehr ein Charaktermerkmal als ein Makel. (18/20). 11: Aufhellendes Granat, deutlicher Rand aussen. Offenes Bouquet, rote, gekochte Pflaumen auch dezent erdig, lädt schön aus und zeigt sich – von der Nase her – zwischen abklingender Frucht- und beginnender Terroirphase. Samtener Gaumen, nussige Konturen, Malznoten und dezente Kakaospuren, zeigt sich recht fleischig und rauht noch etwas auf im mehligen Extrakt, endet mit einer pikanten Note im Innern. Eine Stunde Dekantieren."
90
The Wine Advocate: "This is one of St.-Emilion´s most impressively constituted and expressive wines. From its saturated purple color, to its soaring aromatics (pain grille, jammy black fruits, chocolate, roasted coffee, and smoke), this full-bodied, meaty, chewy, powerful wine is loaded with extract, sweet tannin for the vintage, and possesses a layered, multidimensional finish. It should continue to improve for a decade, and drink well for 15-20 years. Anticipated maturity: 2007-2020." Drink: 2007 - 2020 - Robert M. Parker, Jr.
Chateau Canon La Gaffeliere

Chateau Canon La Gaffeliere

Bordeaux – Saint Emilion
Canon La Gaffeliere (Les Hauts de Canon la Gaffeliere) zählt zu den Besitztümern von Stephan Graf von Neipperg. Mehr müsste ich eigentlich gar nicht sagen, so untadelig ist der Ruf des Grafen, so berühmt sind die Weine, die unter seiner Führung entstehen. Er hat den Ruhm und das enorme Comeback St.
Zum Weingut

FAKTEN

Weinart:
Rotwein
Weinland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Appellation:
Saint Emilion
Erzeuger/AbfĂĽller:
Chateau Canon La Gaffeliere, 33330 Saint-Émilion, Frankreich
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Chateau Canon La Gaffeliere, 33330 Saint-Émilion, Frankreich
Alkoholgehalt:
13 % Vol.
Allergene:
Enthält Sulfite.
Ähnliche Produkte
2005 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
Rotwein
2015 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
Rotwein
1998 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
Rotwein
1995 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
Rotwein
2014 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
Rotwein
2006 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
Rotwein
1990 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
Rotwein
2015 Les Hauts de Canon la Gaffeliere Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
Rotwein
2016 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
Rotwein
2020 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
Rotwein
Artikel aus unserem Newsletter
2023 Assortment Benoit Moreau Burgund
Probierpakete
2022 Chateau Doisy Daene blanc sec Chateau Doisy Daene Sauternes
WeiĂźwein
2022 Chateau Doisy Daene blanc sec "12er Flatrate" Chateau Doisy Daene Sauternes
Probierpakete
2024 GrĂĽner Veltliner Federspiel Achleiten Weingut Holzapfel Wachau
WeiĂźwein
Vina Corrales Fino Sherry (bottled 2024) Bodegas y Vinedos Balbaina Jerez de la Frontera
Sherry
2023 Praesulis Sauvignon Blanc Gump Hof SĂĽdtirol
WeiĂźwein
2022 Sassicaia VdT Tenuta San Guido Toskana
VerfĂĽgbar in 6er OHK
Rotwein
2023 Guidalberto Tenuta San Guido Toskana
Rotwein
2022 Chateauneuf du Pape Blanc MAGIS Rotem & Mounir Saouma Chateauneuf du Pape
WeiĂźwein
2024 Rose VDP Gutswein Weingut Wagner Stempel Rheinhessen
Roseweine
Derzeit beliebt
1975 Chateau Ducru Beaucaillou Saint Julien
Rotwein
2014 Domaine de Chevalier Graves
Rotwein
2018 Dominus Moueix Napa Valley
Rotwein
2019 Clos de Vougeot Grand Cru Mongeard Mugneret Cote de Nuits
Rotwein
2020 Riesling Ried Kellerberg Pichler, F.X. Wachau
WeiĂźwein
2020 Aromes de Pavie Chateau Pavie Saint Emilion
Rotwein
2020 Chateau La Louviere Graves
Rotwein
2020 Chateau Latour a Pomerol Pomerol
Rotwein
2021 Masseto Tenuta dell´Ornellaia Toskana
in 3er OHK verfĂĽgbar
Rotwein
2022 Petit Chablis Sur Priault Village de Beine Domaine Jeremy Arnaud Chablis
WeiĂźwein
Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter