Bewertungen
- 19/20Weinwisser
19 RENÈ GABRIEL´S BX TOTAL: "07: 78 % Cabernet Sauvignon, 20 % Merlot, 2 % Cabernet Franc. 38 hl/ha. 45 % der Produktion wurde als Pagodes deklassiert. Tiefdunkles Weinrot, violette Reflexe in der Mitte. Geniales Bouquet, Kandisnoten, viel Lakritze, Black Currant, schwarze Oliven, Redwood und Palisandernoten, nobel und finessenreich. Die Genialität setzt sich im Gaumen fort, hoch feine, reife, im ganzen Gaumen gleichmässig verteilte Tannine, eine tolle, ausufernde Aromatik, dunkel unterlegte Rösttöne und viel schwarze und blaue Beeren. Warum ist dieser Wein so gross? Weil er bei mittlerem Körper und perfekter Eleganz ein Maximum an Aromatik und Kraft ausstrahlt, extrem nachhaltig. Natürlich kann er seine Jahrgangstypischen, oder auch Appellationstypischen Gerbstoffe nicht ganz verheimlichen, aber diese sind verdammt gut verpackt und werden wesentlich zum Alterungspotential beitragen. 09: Auf Cos mit einer Gruppe getrunken. Nelkenpilver, Mocca, Leder und Rauch, tiefwürzig. Im Gaumen feines Fleisch, gut stützende Säure, die Art des genialen Weines tanzt zwischen modern und klassisch."
- 96/100The Wine Cellar Insider
96 THE WINE CELLAR INSIDER: "Dark in color, but there is some lightening at the rim of the glass taking place, coupled with concentration of flavor, ripe, but firm tannins, layers of sweet, ripe, fresh, black fruits, minerality and spice, there is a lot to like about this wine. That being said, it´s not ready for its prime time debut. Give it another 5 years before you pop a cork, if you can wait that long."
- 95/100Wine Enthusiast
"Cos d´Estournel has softened those austere Saint-Estèphe tannins and produced a wine that is all opulence and roundness. The tannins are certainly there, but they come through as big, bold richness. The power suggests it will age well, but for drinking earlier, the freshness of the sweet homemade plum jam promises well."
- 92/100James Suckling
"This is very meaty and spicy now with hints of leafs and wet earth. Full body, chewy tannins and a medium finish. Ready for drinking. But has life ahead of it."
- 17,5/20Jancis Robinson
"Tasted blind. Dark garnet. Pungent, tarry nose. Quite exciting! Fresh and round. Good balance. Lively. Pretty wine. Not that obviously St-Estèphe. Marked concentration."
- 92/100Wine Spectator
"A racy, fresh style, with the lighter profile of the vintage pulling in red currant and bitter cherry flavors, while the telltale thread of charcoal and bay lingers as well. The tannins are ever so slightly grainy, but the fruit has subtle persistence in the end.—Non-blind Cos-d´Estournel vertical (December 2015). Drink now through 2026. 15,833 cases made."
- 91/100The Wine Advocate
"Tasted at Bordeaux Index´s annual 10-Year On tasting in London.The 2006 Château Cos d´Estournel has a far superior bouquet to the Montrose, much more fruit intensity with ferrous red berry fruit, hints of undergrowth and Indian spice (most appropriate!). The palate is medium-bodied with supple Merlot-driven savory red fruit, a little grainy in texture with moderate depth, leading to a spicy finish that seems quite forward for a Cos d´Estournel at this juncture. There is no harm in drinking this now, though I wager that it will offer another ten years of pleasure. Just don´t expect it to be your favorite Cos d´Estournel in recent years. Tasted January 2016." Drink: 2016 - 2030 - Neal Martin.
Chateau Cos d´Estournel
Chateau Cos d’Estournel – es lohnt sich! Seit der Klassifikation von 1855 trägt Cos d‘Estournel (Zweitwein Les Pagodes de Cos) das Prädikat „Deuxième Grand Cru Classé“, die zweithöchste Klassifikation. Über mehrere Besitzerwechsel gelangte das Chateau 1970 an die Familie Prats. Unter dem Besitzer Michael Reybier, der seit dem Jahr 2000 die Tradition des Hauses fortführt, entstand auf Chateau Cos d'´Estournel eine der modernsten Weinherstellungsanlagen in ganz Bordeaux. Das Bestreben war es, die Trauben mit dem größtmöglichen Respekt zu behandeln, um den bestmöglichen Rotwein hervorzubringen. Alle Vorgänge basieren auf der Kraft der Gravitation, was zur Folge hat, dass der Wein zu keiner Zeit dem Druck durch Pumpen ausgesetzt ist. So entsteht auf dem Prestigegut einer der aufregendsten Bordeaux Weine, der regelmäßig mit höchsten Bewertungen ausgezeichnet wird. Ältere Jahrgänge dieses Deuxième Grand Cru Classé gehören zu den Weinen mit dem besten Preis-/Genussverhältnis. Zu den Spitzenweinen gehören bislang die Jahrgänge 1990 und 1995, die von Robert Parker mit 95 Punkten bewertet wurden. Der Maharadjah von Saint Estephe und Michael Reybier Chateau Cos d’Estournel ist das Erbe von Louis Gaspard d’Estournel. Er hat nie aufgehört, das Gut zu vergrößern, getrieben von der Überzeugung, der Cos-Hügel beheimate ein außergewöhnliches Terroir. In der alten Sprache der Gascogne bedeutet "Cos" soviel wie "Hügel der Kieselsteine". Louis Gaspard d’Estournel war Abenteurer und Wegbereiter, der seine Weine eigenständig in den fernen Osten verkaufte, was ihm den Spitznamen„Maharadscha von Saint Estephe“ einbrachte. So kamen britische Offiziere in Indien bereits 1838 in den Genuss seiner Weine. Zum Portfolio von Besitzer Reybier gehören unter anderem noch weitere Weingüter in der Provence und im Tokaji, zudem ist er in der Champagne engagiert. Seine Leidenschaft gilt auch der Hotellerie, er besitzt die Luxushotelkette La Reserve und 2019 eröffnete er La Maison d’Estournel, auf dem Gelände des ehemaligen Chateau Pomys in St. Estephe. Das Terroir der Rebflächen von Chateau Cos d‘Estournel Der 100 Hektar große Weinberg von Chateau Cos d’Estournel ist aufgeteilt in 72 Parzellen und liegt auf dem Hügel von Cos, einem hervorragenden Terroir mit dem kühlem Einfluss des nahegelegenen Atlantik und ist mit 56% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 4% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot bestockt. Die Reben dieses Cru haben ein Durchschnittsalter von rund 40 Jahren, und es gibt auf den Weinbergen Parzellen mit über 100 Jahre alten Merlot Reben. Jährlich können etwa 370.000 Flaschen produziert werden. Drei Weine werden auf dem Terroir des Weinguts sublimiert: Der berühmte Cos d’Estournel, Pagodes de Cos und Cos d’Estournel Blanc.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Cos d´Estournel 2003 ansehenRotwein, 2003, Frankreich98/100275,00 €366,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Cos d´Estournel 1998 ansehenRotwein, 1998, Frankreich18/20179,00 €238,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Cos d´Estournel 2000 ansehenRotwein, 2000, Frankreich96/100279,00 €372,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Cos d´Estournel 1997 ansehenRotwein, 1997, Frankreich129,00 €172,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Cos d´Estournel 1986 ansehenRotwein, 1986, Frankreich92/100245,00 €326,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Cos d´Estournel 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich98/100199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Cos d´Estournel 2003 ansehenRotwein, 2003, Frankreich98/100275,00 €366,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Cos d´Estournel 1998 ansehenRotwein, 1998, Frankreich18/20179,00 €238,67 € / Liter, zzgl. Versand