
Chateau Cos d´Estournel 2009
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Chateau Cos d´Estournel 2009
Dieser außergewöhnliche Saint-Estèphe präsentiert sich in einem tiefdunklen Purpur mit violetten Reflexen. Die verschwenderisch reichhaltige Nase entfaltet ein faszinierendes Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, Brombeerkompott und Kirschlikör, untermalt von subtilen Noten von Rosenblättern, asiatischen Gewürzen und feinem Holz. Am Gaumen beeindruckt der Wein durch seine samtige Textur und perfekte Balance zwischen opulenter Fruchtfülle und eleganter Struktur. Die vollmundige, konzentrierte Aromatik wird von samtigen Tanninen getragen, die dem Wein eine königliche Finesse verleihen. Der lange, komplexe Abgang offenbart Nuancen von dunklen Beeren, Mokka und edlen Gewürzen – ein wahrhaft majestätischer Bordeaux von bemerkenswerter Tiefe und Harmonie.
Bewertungen
- 100/100The Wine Advocate
"Deep garnet colored, the 2009 Cos d'Estournel features a myriad of wonderfully intense notes, including blackcurrant pastilles, redcurrant jelly, kirsch and blueberry compote with hints of rose hip tea, sautéed herbs, underbrush, pencil shavings and Indian spices. Full-bodied, rich and opulently fruited in the mouth, it has beautifully plush tannins and fantastic freshness, finishing very long and very spicy."
- 100/100James Suckling
"This is amazing as always with layers of fruit and firm, velvety tannins. Full body, incredible depth of fruit and length. Currants, raspberries and Indian spices. It goes on for minutes. A monumental Cos. Greatest ever from here. Better in five years, but amazing."
- 20/20Weinwisser
"65 % Cabernet Sauvignon, 33 % Merlot, 2 % Cabernet Franc. 65 % der Ernte wurden als Grand Vin selektioniert, der Ertrag beträgt nur 33 hl/ha. Extrem dunkles Purpur mit lila und violett-schwarzen Reflexen. Kompaktes Bouquet, schwarze Fruchtnoten, schwarze Kirschen, Brombeeren, schwarze Edelhölzer, schwarze Olivenpaste, Guinness- Malztöne, eingedickter Birnensaft, Pumpernickelbrot, Lakritze, Vanillemark, getrocknete Malagatrauben … – Irgendwie erinnert uns das warme bis heisse Bouquet an einen Amarone. Wenn man aber von der Fülle und Schwere des Nasenbildes auf einen überladenen Wein am Gaumen schliesst, liegt man tendenziell falsch. Die gewaltige Konzentration meistert der erhabene 09er Cos königlich und zelebriert eine royale Finesse bis zum komplexen Finale, das schwarzes Kirschenkompott, arabischen Mokka sowie einen schwarzschokobitteren, noblen Malzton auffährt. Dieser Cos ist eine Art überfetter 1982er! Oder wie ein Blend aus einem Viertel Cos, einem Viertel Quintarelli Amarone, einem Viertel Ridge Monte Bello 2003 und einem Viertel von einem jungen grossen Vintage Port. Ein sehr kontroverser, aber zweifellos genialer Wein!"
- 100/100Jeb Dunnuck
"Another magical wine from this property, the 2009 Château Cos D'Estournel reminds me slightly of the 2005 with its incredibly rich, powerful, opulent style married to stunning finesse and elegance. Still youthful yet with a touch of maturity, its deep ruby/plum color is followed by classic Saint-Estèphe notes of blackcurrants, dried tobacco, loamy earth, Asian spices, and licorice. Deep, full-bodied, and massive on the palate, it's flawlessly balanced and has building tannins hiding under its wealth of fruit, with no hard edges and a great, great finish. This tour de force is still 5-7 years away from maturity and is a legendary wine to follow over the coming 40-50 years."
- 100/100The Wine Cellar Insider
"The wine is just starting to establish itself. The baby fat has melted away. Now you find a wine of intensity. Intense concentration, intense aromatics, intense palate presence and an intense finish. But everything is in balance and harmony here. The fruit is lushly textured with a velvet drenched touch. While your palate is coated with layers of fruit, nothing is overwhelming. This is power and refinement, the true velvet fist in an iron glove. Still primary, give this another 7-8 years and you should have a legendary Bordeaux in your glass by that time."
- 98/100Falstaff
"Der Rotwein Château Cos d'Estournel, Jahrgang 2009 des Weinguts Château Cos d'Estournel wurde 2020 von Peter Moser mit 98 Falstaff Punkten bewertet. Es handelt sich um einen Wein der Rebsorten Petit Verdot, Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon aus der Region Saint-Estèphe in Frankreich."
- 97/100Wine Spectator
" This shows why everyone loves the vintage. Features a gorgeous display of perfectly melded plum, red currant and blackberry fruit that flows beautifully over very creamy tannins. Still nearly all fruit, with flecks of warm stone and iron on the finish. This could easily sit in this phase for some time, but will be hard to resist. Totally modern and beautifully done. -- Non-blind Cos-d'Estournel vertical (December 2015). Best from 2020 through 2040. 20,830 cases made."
- 18/20Jancis Robinson
"Massive density of colour. Blackish ruby. Dense and ripe on the nose. Luscious but fresh. Great concentration. Great rich inky potential but needs keeping. Lots of ripe tannin."
- 93/100Decanter
"Intense, pureed damson fruit aromas remind me of its impact at En primeur, although then it was a little overblown. The terroir is starting to come through now, but the fruit still feels a touch overripe and overly concentrated, not enabling the juiciness that the clay soils of St-Estèphe should be highlighting. It's still extremely young with a great life ahead of it, so this is one to put away for a while longer and give that terroir more of a chance to exert itself over the vintage character."
Chateau Cos d´Estournel
Chateau Cos d’Estournel – es lohnt sich! Seit der Klassifikation von 1855 trägt Cos d‘Estournel (Zweitwein Les Pagodes de Cos) das Prädikat „Deuxième Grand Cru Classé“, die zweithöchste Klassifikation. Über mehrere Besitzerwechsel gelangte das Chateau 1970 an die Familie Prats. Unter dem Besitzer Michael Reybier, der seit dem Jahr 2000 die Tradition des Hauses fortführt, entstand auf Chateau Cos d'´Estournel eine der modernsten Weinherstellungsanlagen in ganz Bordeaux. Das Bestreben war es, die Trauben mit dem größtmöglichen Respekt zu behandeln, um den bestmöglichen Rotwein hervorzubringen. Alle Vorgänge basieren auf der Kraft der Gravitation, was zur Folge hat, dass der Wein zu keiner Zeit dem Druck durch Pumpen ausgesetzt ist. So entsteht auf dem Prestigegut einer der aufregendsten Bordeaux Weine, der regelmäßig mit höchsten Bewertungen ausgezeichnet wird. Ältere Jahrgänge dieses Deuxième Grand Cru Classé gehören zu den Weinen mit dem besten Preis-/Genussverhältnis. Zu den Spitzenweinen gehören bislang die Jahrgänge 1990 und 1995, die von Robert Parker mit 95 Punkten bewertet wurden. Der Maharadjah von Saint Estephe und Michael Reybier Chateau Cos d’Estournel ist das Erbe von Louis Gaspard d’Estournel. Er hat nie aufgehört, das Gut zu vergrößern, getrieben von der Überzeugung, der Cos-Hügel beheimate ein außergewöhnliches Terroir. In der alten Sprache der Gascogne bedeutet "Cos" soviel wie "Hügel der Kieselsteine". Louis Gaspard d’Estournel war Abenteurer und Wegbereiter, der seine Weine eigenständig in den fernen Osten verkaufte, was ihm den Spitznamen„Maharadscha von Saint Estephe“ einbrachte. So kamen britische Offiziere in Indien bereits 1838 in den Genuss seiner Weine. Zum Portfolio von Besitzer Reybier gehören unter anderem noch weitere Weingüter in der Provence und im Tokaji, zudem ist er in der Champagne engagiert. Seine Leidenschaft gilt auch der Hotellerie, er besitzt die Luxushotelkette La Reserve und 2019 eröffnete er La Maison d’Estournel, auf dem Gelände des ehemaligen Chateau Pomys in St. Estephe. Das Terroir der Rebflächen von Chateau Cos d‘Estournel Der 100 Hektar große Weinberg von Chateau Cos d’Estournel ist aufgeteilt in 72 Parzellen und liegt auf dem Hügel von Cos, einem hervorragenden Terroir mit dem kühlem Einfluss des nahegelegenen Atlantik und ist mit 56% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 4% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot bestockt. Die Reben dieses Cru haben ein Durchschnittsalter von rund 40 Jahren, und es gibt auf den Weinbergen Parzellen mit über 100 Jahre alten Merlot Reben. Jährlich können etwa 370.000 Flaschen produziert werden. Drei Weine werden auf dem Terroir des Weinguts sublimiert: Der berühmte Cos d’Estournel, Pagodes de Cos und Cos d’Estournel Blanc.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Cos d´Estournel 1988 ansehenRotwein, 1988, Frankreich92/100175,00 €233,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Cos d´Estournel 2003 ansehenRotwein, 2003, Frankreich98/100275,00 €366,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Cos d´Estournel 1998 ansehenRotwein, 1998, Frankreich18/20179,00 €238,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Cos d´Estournel 2000 ansehenRotwein, 2000, Frankreich96/100599,00 €399,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Cos d´Estournel 1997 ansehenRotwein, 1997, Frankreich129,00 €172,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Cos d´Estournel 1986 ansehenRotwein, 1986, Frankreich92/100245,00 €326,67 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Cos d´Estournel 1988 ansehenRotwein, 1988, Frankreich92/100175,00 €233,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Cos d´Estournel 2003 ansehenRotwein, 2003, Frankreich98/100275,00 €366,67 € / Liter, zzgl. Versand