
Chateau Cos d´Estournel 2000
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Andere Varianten
Bewertungen
- 96/100The Wine Advocate
"Tasted blind at Bordeaux Index’s 2000 tasting in London. This is a fantastic Cos d’Estournel that I was unsure about out of barrel, but is now blossoming with age. It is adorned with a lovely nose: blackberry, wild hedgerow, espresso, a touch of chocolate and sandalwood. Very fine definition and vigour. The palate is full-bodied with ripe tannins, superb symmetrical structure, dense, obdurate black fruits, a saline note, very well balanced, very focused, broadening out nicely towards the ravishing, supple finish. Excellent. Drink 2015-2040. Tasted March 2010." Drink: 2015 - 2040 - Neal Martin.
- 18/20Weinwisser
18 RENÈ GABRIEL´S BX TOTAL: "Leicht mattes Purpur mit lila Reflexen. Warmes Bouquet, viel dunkle Röstnoten, duftet nach Schwarzbrotkruste, reife Pflaumen, ein Hauch frisch gerösteter Kaffee, duftet fein und elegant. Kein komplizierter Nasenansatz, also «easy to handle». Im Gaumen stoffig, dicht, weiche Tannine, noch leicht mehliges Extrakt. Sonst aber irgendwie Friede, Freude Eierkuchen. Macht jetzt schon viel Spass. Kein ganz grosser Cos, weil etwas zu wenig konzentriert und somit auch nicht genügend komplex."
- 94/100The Wine Cellar Insider
94 THE WINE CELLAR INSIDER: "This elegant, sophisticated charmer keeps getting better and better. The tannins have softened, the wine has filled out, the nose continues increasing in secondary complexities and the palate presence, with its lush, silky, polished, fresh berries, dark chocolate, ripe, juicy, sweet blackberries, cassis and exotic spice component really offers great drinking today. This has turned out to be a really fine wine. In time, it could prove to be even better!"
- 93/100James Suckling
"Shows age now with aromas of tobacco, plums and smoked meat. Licorice too. Full-bodied, round and soft with plenty of attractive tertiary character. Needs drinking."
- 92/100Wine Spectator
"Mature, with alluring tobacco and menthol notes, backed by a note of smoldering charcoal. The currant and blackberry fruit shows a decidedly mulled edge through the finish.—Non-blind Cos-d´Estournel vertical (December 2015). Drink now through 2020. 20,833 cases made."
Chateau Cos d´Estournel
Chateau Cos d’Estournel – es lohnt sich! Seit der Klassifikation von 1855 trägt Cos d‘Estournel (Zweitwein Les Pagodes de Cos) das Prädikat „Deuxième Grand Cru Classé“, die zweithöchste Klassifikation. Über mehrere Besitzerwechsel gelangte das Chateau 1970 an die Familie Prats. Unter dem Besitzer Michael Reybier, der seit dem Jahr 2000 die Tradition des Hauses fortführt, entstand auf Chateau Cos d'´Estournel eine der modernsten Weinherstellungsanlagen in ganz Bordeaux. Das Bestreben war es, die Trauben mit dem größtmöglichen Respekt zu behandeln, um den bestmöglichen Rotwein hervorzubringen. Alle Vorgänge basieren auf der Kraft der Gravitation, was zur Folge hat, dass der Wein zu keiner Zeit dem Druck durch Pumpen ausgesetzt ist. So entsteht auf dem Prestigegut einer der aufregendsten Bordeaux Weine, der regelmäßig mit höchsten Bewertungen ausgezeichnet wird. Ältere Jahrgänge dieses Deuxième Grand Cru Classé gehören zu den Weinen mit dem besten Preis-/Genussverhältnis. Zu den Spitzenweinen gehören bislang die Jahrgänge 1990 und 1995, die von Robert Parker mit 95 Punkten bewertet wurden. Der Maharadjah von Saint Estephe und Michael Reybier Chateau Cos d’Estournel ist das Erbe von Louis Gaspard d’Estournel. Er hat nie aufgehört, das Gut zu vergrößern, getrieben von der Überzeugung, der Cos-Hügel beheimate ein außergewöhnliches Terroir. In der alten Sprache der Gascogne bedeutet "Cos" soviel wie "Hügel der Kieselsteine". Louis Gaspard d’Estournel war Abenteurer und Wegbereiter, der seine Weine eigenständig in den fernen Osten verkaufte, was ihm den Spitznamen„Maharadscha von Saint Estephe“ einbrachte. So kamen britische Offiziere in Indien bereits 1838 in den Genuss seiner Weine. Zum Portfolio von Besitzer Reybier gehören unter anderem noch weitere Weingüter in der Provence und im Tokaji, zudem ist er in der Champagne engagiert. Seine Leidenschaft gilt auch der Hotellerie, er besitzt die Luxushotelkette La Reserve und 2019 eröffnete er La Maison d’Estournel, auf dem Gelände des ehemaligen Chateau Pomys in St. Estephe. Das Terroir der Rebflächen von Chateau Cos d‘Estournel Der 100 Hektar große Weinberg von Chateau Cos d’Estournel ist aufgeteilt in 72 Parzellen und liegt auf dem Hügel von Cos, einem hervorragenden Terroir mit dem kühlem Einfluss des nahegelegenen Atlantik und ist mit 56% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 4% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot bestockt. Die Reben dieses Cru haben ein Durchschnittsalter von rund 40 Jahren, und es gibt auf den Weinbergen Parzellen mit über 100 Jahre alten Merlot Reben. Jährlich können etwa 370.000 Flaschen produziert werden. Drei Weine werden auf dem Terroir des Weinguts sublimiert: Der berühmte Cos d’Estournel, Pagodes de Cos und Cos d’Estournel Blanc.

Im Sortiment
- Rotwein, 1988, Frankreich92/100175,00 €233,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 2003, Frankreich98/100275,00 €366,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 1998, Frankreich18/20179,00 €238,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 1986, Frankreich92/100245,00 €326,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 2019, Frankreich98/100199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Rotwein, 1988, Frankreich92/100175,00 €233,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 2003, Frankreich98/100275,00 €366,67 € / Liter, zzgl. Versand