Unger Weine TIPP: 2022 Rose, Wagner Stempel - jetzt bestellen!

Chateau Cos dÂŽEstournel

Bordeaux – Saint Estephe
Chateau Cos dÂŽEstournel

Chateau Cos d'Estournel ist ein absolutes Juwel im Medoc, genauer genommen im SĂŒden der Appellation St. Estephe, die dem DĂ©partement Gironde Frankreich angehört. Es liegt keine 15 Gehminuten entfernt von Chateau Lafite in Pauillac. 1811 von Louis Gaspard d’Estournel gegrĂŒndet, war es eines der ersten Chateaux, die Weine unter eigenem Etikett abfĂŒllten und die Holzkisten direkt an Kunden weltweit verkauften- vor allem auch nach Indien, das als Inspiration fĂŒr die außergewöhnliche ostindisch anmutende Architektur von Cos dÂŽEstournel diente.

Inhaltsverzeichnis:

Weine von Chateau Cos dÂŽEstournel
Sortieren nach: Relevanztriangle
5 Artikel
5 Artikel
Filter
    2019 Les Pagodes de Cos Chateau Cos dÂŽEstournel Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Cos dÂŽEstournel - Les Pagodes de Cos 2019
    Bordeaux – Saint Estephe
    Chateau Cos dÂŽEstournel ist ein absolutes Juwel im Medoc, genauer genommen im SĂŒden der Appellation St. Estephe. 1811 von Louis Gaspard d’Estournel gegrĂŒndet, war es eines der ersten Chateaux, die Weine unter eigenem Etikett abfĂŒllten und direkt an Kunden weltweit verkauften- vor allem auch nach Indien, das als Inspiration fĂŒr die außergewöhnliche ostindisch anmutende Architektur von Cos dÂŽEstournel diente. Im Laufe der Geschichte wechselte das Chateau mehrfach die Besitzer, bis es Michel Reybier im Jahr 2000 erwarb, der mit der Berufung von Jean Guillaume Prats, Sohn des Vorbesitzers, als Direktor ein glĂŒckliches HĂ€ndchen bewies. Unter seiner Leitung entstand auf Chateau Cos dÂŽEstournel eine der modernsten Weinherstellungsanlagen in gesamt Bordeaux, alle VorgĂ€nge basieren auf der Kraft der Gravitation, was zur Folge hat, dass der Wein zu keiner Zeit dem Druck durch Pumpen ausgesetzt ist. So entsteht auf dem Prestigegut einer der aufregendsten Bordeaux-Weine, der regelmĂ€ĂŸig mit höchsten Bewertungen ausgezeichnet wird. Der 100 Hektar große Weinberg, aufgeteilt in 72 Parzellen, liegt auf dem HĂŒgel von Cos, einem hervorragenden Terroir mit dem kĂŒhlem Einfluss des nahegelegenen Atlantik und ist mit 56% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 4% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot bestockt. Die Reben sind im Durchschnitt 40 Jahre alt, und es gibt Parzellen mit ĂŒber 100 Jahre alten Merlot Reben. Seit dem Weggang von Jean Guillaume Prats 2015 zu LVMH leitet Michael Reybier das Chateau selbst, zu seinem Portfolio gehören unter anderem noch weitere WeingĂŒter in der Provence und im Tokaji, zudem ist er in der Champagner engagiert. Seine Leidenschaft gilt auch der Hotellerie, er besitzt die Luxushotelkette La Reserve und 2019 eröffnete er La Maison d’Estournel, auf dem GelĂ€nde des ehemaligen Chateau Pomys in St. Estephe. /218
    0,75 L
    54,50 €
    72,67 € / Liter
    1991 Chateau Cos dÂŽEstournel Chateau Cos dÂŽEstournel Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Cos dÂŽEstournel 1991
    Bordeaux – Saint Estephe
    Chateau Cos dÂŽEstournel ist ein absolutes Juwel im Medoc, genauer genommen im SĂŒden der Appellation St. Estephe. 1811 von Louis Gaspard d’Estournel gegrĂŒndet, war es eines der ersten Chateaux, die Weine unter eigenem Etikett abfĂŒllten und direkt an Kunden weltweit verkauften- vor allem auch nach Indien, das als Inspiration fĂŒr die außergewöhnliche ostindisch anmutende Architektur von Cos dÂŽEstournel diente. Im Laufe der Geschichte wechselte das Chateau mehrfach die Besitzer, bis es Michel Reybier im Jahr 2000 erwarb, der mit der Berufung von Jean Guillaume Prats, Sohn des Vorbesitzers, als Direktor ein glĂŒckliches HĂ€ndchen bewies. Unter seiner Leitung entstand auf Chateau Cos dÂŽEstournel eine der modernsten Weinherstellungsanlagen in gesamt Bordeaux, alle VorgĂ€nge basieren auf der Kraft der Gravitation, was zur Folge hat, dass der Wein zu keiner Zeit dem Druck durch Pumpen ausgesetzt ist. So entsteht auf dem Prestigegut einer der aufregendsten Bordeaux-Weine, der regelmĂ€ĂŸig mit höchsten Bewertungen ausgezeichnet wird. Der 100 Hektar große Weinberg, aufgeteilt in 72 Parzellen, liegt auf dem HĂŒgel von Cos, einem hervorragenden Terroir mit dem kĂŒhlem Einfluss des nahegelegenen Atlantik und ist mit 56% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 4% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot bestockt. Die Reben sind im Durchschnitt 40 Jahre alt, und es gibt Parzellen mit ĂŒber 100 Jahre alten Merlot Reben. Seit dem Weggang von Jean Guillaume Prats 2015 zu LVMH leitet Michael Reybier das Chateau selbst, zu seinem Portfolio gehören unter anderem noch weitere WeingĂŒter in der Provence und im Tokaji, zudem ist er in der Champagner engagiert. Seine Leidenschaft gilt auch der Hotellerie, er besitzt die Luxushotelkette La Reserve und 2019 eröffnete er La Maison d’Estournel, auf dem GelĂ€nde des ehemaligen Chateau Pomys in St. Estephe. /218
    0,75 L
    154,70 €
    206,27 € / Liter
    2015 Chateau Cos dÂŽEstournel Chateau Cos dÂŽEstournel Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Cos dÂŽEstournel 2015
    Bordeaux – Saint Estephe
    Chateau Cos dÂŽEstournel ist ein absolutes Juwel im Medoc, genauer genommen im SĂŒden der Appellation St. Estephe. 1811 von Louis Gaspard d’Estournel gegrĂŒndet, war es eines der ersten Chateaux, die Weine unter eigenem Etikett abfĂŒllten und direkt an Kunden weltweit verkauften- vor allem auch nach Indien, das als Inspiration fĂŒr die außergewöhnliche ostindisch anmutende Architektur von Cos dÂŽEstournel diente. Im Laufe der Geschichte wechselte das Chateau mehrfach die Besitzer, bis es Michel Reybier im Jahr 2000 erwarb, der mit der Berufung von Jean Guillaume Prats, Sohn des Vorbesitzers, als Direktor ein glĂŒckliches HĂ€ndchen bewies. Unter seiner Leitung entstand auf Chateau Cos dÂŽEstournel eine der modernsten Weinherstellungsanlagen in gesamt Bordeaux, alle VorgĂ€nge basieren auf der Kraft der Gravitation, was zur Folge hat, dass der Wein zu keiner Zeit dem Druck durch Pumpen ausgesetzt ist. So entsteht auf dem Prestigegut einer der aufregendsten Bordeaux-Weine, der regelmĂ€ĂŸig mit höchsten Bewertungen ausgezeichnet wird. Der 100 Hektar große Weinberg, aufgeteilt in 72 Parzellen, liegt auf dem HĂŒgel von Cos, einem hervorragenden Terroir mit dem kĂŒhlem Einfluss des nahegelegenen Atlantik und ist mit 56% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 4% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot bestockt. Die Reben sind im Durchschnitt 40 Jahre alt, und es gibt Parzellen mit ĂŒber 100 Jahre alten Merlot Reben. Seit dem Weggang von Jean Guillaume Prats 2015 zu LVMH leitet Michael Reybier das Chateau selbst, zu seinem Portfolio gehören unter anderem noch weitere WeingĂŒter in der Provence und im Tokaji, zudem ist er in der Champagner engagiert. Seine Leidenschaft gilt auch der Hotellerie, er besitzt die Luxushotelkette La Reserve und 2019 eröffnete er La Maison d’Estournel, auf dem GelĂ€nde des ehemaligen Chateau Pomys in St. Estephe. /218
    98 JAMES SUCKLING
    96 WINE CELLAR INSIDER
    96 WINE ENTHUSIAST
    95+ WINEADVOCATE
    94 ANTONIO GALLONI
    18 WEINWISSER
    94 DECANTER
    18 ROBINSON
    92 WINESPECTATOR
    0,75 L
    195,00 €
    260,00 € / Liter
    1997 Chateau Cos dÂŽEstournel Chateau Cos dÂŽEstournel Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Cos dÂŽEstournel 1997
    Bordeaux – Saint Estephe
    Aus Rene Gabriels Verkostungsnotizen: "... im Gaumen recht fleischig, Stoff, viel Kirschentöne, Lakritze, im Finale eine wĂŒrzgebende Blattnote, lang ausklingend."
    0,75 L
    130,90 €
    174,53 € / Liter
    2019 Chateau Cos dÂŽEstournel Chateau Cos dÂŽEstournel Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Cos dÂŽEstournel 2019
    Bordeaux – Saint Estephe
    Chateau Cos dÂŽEstournel ist ein absolutes Juwel im Medoc, genauer genommen im SĂŒden der Appellation St. Estephe. 1811 von Louis Gaspard d’Estournel gegrĂŒndet, war es eines der ersten Chateaux, die Weine unter eigenem Etikett abfĂŒllten und direkt an Kunden weltweit verkauften- vor allem auch nach Indien, das als Inspiration fĂŒr die außergewöhnliche ostindisch anmutende Architektur von Cos dÂŽEstournel diente. Im Laufe der Geschichte wechselte das Chateau mehrfach die Besitzer, bis es Michel Reybier im Jahr 2000 erwarb, der mit der Berufung von Jean Guillaume Prats, Sohn des Vorbesitzers, als Direktor ein glĂŒckliches HĂ€ndchen bewies. Unter seiner Leitung entstand auf Chateau Cos dÂŽEstournel eine der modernsten Weinherstellungsanlagen in gesamt Bordeaux, alle VorgĂ€nge basieren auf der Kraft der Gravitation, was zur Folge hat, dass der Wein zu keiner Zeit dem Druck durch Pumpen ausgesetzt ist. So entsteht auf dem Prestigegut einer der aufregendsten Bordeaux-Weine, der regelmĂ€ĂŸig mit höchsten Bewertungen ausgezeichnet wird. Der 100 Hektar große Weinberg, aufgeteilt in 72 Parzellen, liegt auf dem HĂŒgel von Cos, einem hervorragenden Terroir mit dem kĂŒhlem Einfluss des nahegelegenen Atlantik und ist mit 56% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 4% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot bestockt. Die Reben sind im Durchschnitt 40 Jahre alt, und es gibt Parzellen mit ĂŒber 100 Jahre alten Merlot Reben. Seit dem Weggang von Jean Guillaume Prats 2015 zu LVMH leitet Michael Reybier das Chateau selbst, zu seinem Portfolio gehören unter anderem noch weitere WeingĂŒter in der Provence und im Tokaji, zudem ist er in der Champagner engagiert. Seine Leidenschaft gilt auch der Hotellerie, er besitzt die Luxushotelkette La Reserve und 2019 eröffnete er La Maison d’Estournel, auf dem GelĂ€nde des ehemaligen Chateau Pomys in St. Estephe. /218
    98 DECANTER
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter

    Chateau Cos d’Estournel – es lohnt sich!

    Seit der Klassifikation von 1855 trĂ€gt Cos d‘Estournel (Zweitwein Les Pagodes de Cos) das PrĂ€dikat „DeuxiĂšme Grand Cru ClassĂ©â€œ, die zweithöchste Klassifikation. Über mehrere Besitzerwechsel gelangte das Chateau 1970 an die Familie Prats. Unter dem Besitzer Michael Reybier, der seit dem Jahr 2000 die Tradition des Hauses fortfĂŒhrt, entstand auf Chateau Cos d'ÂŽEstournel eine der modernsten Weinherstellungsanlagen in ganz Bordeaux.

    Das Bestreben war es, die Trauben mit dem grĂ¶ĂŸtmöglichen Respekt zu behandeln, um den bestmöglichen Rotwein hervorzubringen. Alle VorgĂ€nge basieren auf der Kraft der Gravitation, was zur Folge hat, dass der Wein zu keiner Zeit dem Druck durch Pumpen ausgesetzt ist. So entsteht auf dem Prestigegut einer der aufregendsten Bordeaux Weine, der regelmĂ€ĂŸig mit höchsten Bewertungen ausgezeichnet wird. Ältere JahrgĂ€nge dieses DeuxiĂšme Grand Cru ClassĂ© gehören zu den Weinen mit dem besten Preis-/GenussverhĂ€ltnis. Zu den Spitzenweinen gehören bislang die JahrgĂ€nge 1990 und 1995, die von Robert Parker mit 95 Punkten bewertet wurden.

    Der Maharadjah von Saint Estephe und Michael Reybier

    Chateau Cos d’Estournel ist das Erbe von Louis Gaspard d’Estournel. Er hat nie aufgehört, das Gut zu vergrĂ¶ĂŸern, getrieben von der Überzeugung, der Cos-HĂŒgel beheimate ein außergewöhnliches Terroir. In der alten Sprache der Gascogne bedeutet "Cos" soviel wie "HĂŒgel der Kieselsteine". Louis Gaspard d’Estournel war Abenteurer und Wegbereiter, der seine Weine eigenstĂ€ndig in den fernen Osten verkaufte, was ihm den Spitznamen„Maharadscha von Saint Estephe“ einbrachte. So kamen britische Offiziere in Indien bereits 1838 in den Genuss seiner Weine.

    Zum Portfolio von Besitzer Reybier gehören unter anderem noch weitere WeingĂŒter in der Provence und im Tokaji, zudem ist er in der Champagne engagiert. Seine Leidenschaft gilt auch der Hotellerie, er besitzt die Luxushotelkette La Reserve und 2019 eröffnete er La Maison d’Estournel, auf dem GelĂ€nde des ehemaligen Chateau Pomys in St. Estephe.

    Das Terroir der RebflĂ€chen von Chateau Cos d‘Estournel

    Der 100 Hektar große Weinberg von Chateau Cos d’Estournel ist aufgeteilt in 72 Parzellen und liegt auf dem HĂŒgel von Cos, einem hervorragenden Terroir mit dem kĂŒhlem Einfluss des nahegelegenen Atlantik und ist mit 56% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 4% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot bestockt. Die Reben dieses Cru haben ein Durchschnittsalter von rund 40 Jahren, und es gibt auf den Weinbergen Parzellen mit ĂŒber 100 Jahre alten Merlot Reben. JĂ€hrlich können etwa 370.000 Flaschen produziert werden.

    Drei Weine werden auf dem Terroir des Weinguts sublimiert: Der berĂŒhmte Cos d’Estournel, Pagodes de Cos und Cos d’Estournel Blanc.

    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter