Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE
Der Sommer kann kommen
Weinvorhersage vom 12. Mai 2025

Der Sommer kann kommen


Was ist ein “must-go-to place” im Napa Valley? GOTT´S ROADSIDE, die Burger, Sandwich und Taco Referenz und Institution schlechthin. Wir entschieden uns für einen Mahi Mahi Taco, eine Namensgebung aus Hawaii für die Goldmakrele, und definitiv ein Rezept, das Sie einmal ausprobiert haben sollten, als Ersatz können Sie auch Heilbutt verwenden. GOTT´S ROADSIDE: “Fresh mahi mahi with spicy asado seasoning, griddled & served in soft, organic corn tortillas with green cabbage & cilantro slaw, jalapeño, oranges & crema.”
 
Und was trinkt man dazu bei 31°C? Eisgekühlten 2024 BIELER PERE ET FILS SABINE AIX EN PROVENCE ROSÉ, der gerade soeben bei uns eingetroffen ist. Wir hatten hier vor Ort noch den Jahrgang 2023, CHARLES BIELER jedoch, Inhaber der DOMAINE BIELER PERE ET FILS, zudem best buddy von Joel Gott, verriet uns, dass der Jahrgang 2024 aufgrund des hohen Syrah Anteils eine Kategorie über dem Vorgängerjahrgang agiert. Nochmals kurz zur Historie. Im Jahr 1992 gründet PHILIPPE BIELER in der Provence das kleine Gut Chateau Routas. Der Fokus der Produktion lag primär auf Grenache basierten Rot- und Roséweinen. Seine Kinder CHARLES und MIRA, eng mit der Familie Joel Gott in Kalifornien befreundet, engagierten sich Mitte der 90er mehr und mehr im Weingut, übernahmen Marketing, Winemaking und den Import in ihr Heimatland USA. Im Jahr 2005 schließlich kam die große Wende. Die Familie erhielt ein unwiderstehliches Kaufangebot, sie veräußerten das Gut umgehend und starteten zeitgleich das Weingut BIELER PERE ET FILS mit dem klaren Fokus, Roséweine von Weltklasse zu produzieren, schließlich hatten sie bereits annähernd 15 Jahre Erfahrung in der Roséproduktion.
 
CHARLES über seinen 2024er: “Regarding the 24 Bieler ‘Sabine’ rosé I’d say the key differences are a result of the small crop. We were down about 25% due to frost that disproportionately hit Grenache. It didn’t impact Syrah at all so as a result there is a greater portion of Syrah in the blend. The result is a slightly fuller mid palate, more depth and complexity, almost Bandol esque and a slightly enhanced sweeter red fruit character. The acid is still in tact so it’s got a wonderful finish despite the richer middle. I think you will enjoy it very much. I am very proud of it.”
 
Wir lernten CHARLES vor vielen Jahren über unseren Freund Joel Gott kennen, hatten aber erst Jahre später die Gelegenheit, eine kleine Menge seines limitierten BIELER PERE ET FILS SABINE AIX EN PROVENCE ROSÉ zu erhalten, und die war binnen einer Stunde ausverkauft. Zu diesem Preis eine derartige Qualität im Top-Rosé Bereich kann man getrost als sensationell bezeichnen. Unsere heutige Flasche offerierte nach einem “Knacks” des Schraubverschlusses der eisgekühlten, mit Wasserperlen nahezu dekorierten Flasche die pure Provence-Sommerfreude. Zu diesem Preis ein unglaublicher Rosé.
 
Wir haben leider keine allzu großen Mengen. Überlegen Sie deshalb bitte nicht lange. Im vergangenen Jahr waren wir binnen weniger Stunden ausverkauft. 

2024 Sabine AIX en Provence Rose Bieler Pere et Fils Provence
Die Sommerweine von Bieler Père et Fils Das Weingut hat sich auf Rotweine und vor allem auf Rosés spezialisiert. Die Reben dieser Sommerweine aus der Provence stammen aus den Appellationen Aix-en-Provence, Valréas sowie Bandol und überzeugen durch ihre Frische und Spritzigkeit. Mehr Sommer kann man nicht in einen Wein verpacken und in Flaschen abfüllen. Die Geschichte des Weinguts 1992 erfüllte sich Philippe Bieler seinen Traum und legte den Grundstein für Chateau Routas in Coteaux Varois, einer kleinen Appellation im Herzen der Provence. Das Hauptaugenmerk des Weinguts lag auf der Produktion von Rotwein-Cuvées und Roséweinen, die auf Grenache basierten. Seine Kinder Charles und Mira, die eng mit der Familie Joel Gott aus Kalifornien befreundet sind, trugen Mitte der 90er Jahre wesentlich dazu bei, eine der dynamischsten Rosémarken der damaligen Zeit in den USA auf den Markt zu bringen. Dies gelang ihnen durch ihre unkonventionelle Weinherstellung sowie ihr innovatives Marketing und Vertrieb. Im Jahr 2005 erhielten Charles und Mira ein zu perfektes Kaufangebot für ihr Weingut Routas, welches sie nicht ausschlagen konnten. Schweren Herzens verkauften sie Ihre Weinkellerei, doch noch im selben Jahr gründeten sie das Weingut Bieler Père et Fils mit dem klaren Fokus auf die Rosé-Produktion. Der Rosé Sabine Aix-en-Provence von Père et Fils Der Rosé „Sabine Aix-en-Provence“ ist das Aushängeschild der Weinkellerei. Statt wie die meisten Roséproduzenten die Reben in der Appellation AOC Côtes de Provence zu bewirtschaften, um einen größtmöglichen Ertrag zu sichern, hat sich das Weingut bewusst für die höher gelegenen Weinberge der Appellation Aix-en-Provence entschieden. Eine durchaus gute Wahl, denn diese bieten ein etwas raueres Klima und durch die kühleren Nächte werden die Reben durchschnittlich zwei Wochen später als im Tal geerntet. Durch die daraus resultierende sanftere Reifung der Trauben entsteht eine natürlichere Säure, wovon dieser Rosé profitiert. Der Hauptbestandteil der Cuvée ist die Rebsorte Grenache, welche ein knappes Drittel der Mischung beansprucht. Aber ebenso kommen die Rebsorten Syrah, Cinsault, Cabernet Sauvignon, Rolle, Grenache Blanc sowie Counoise zum Einsatz und runden das Gesamtbild des Rosés ab. Die Reben jedes einzelnen Weinbergs werden separat voneinander mit unterschiedlichen Hefen vinifiziert, wodurch die unterschiedlichen Trauben ihr spezifisches Aroma perfekt entfalten können, bevor die finale Mischung in die Flaschen abgefüllt wird. Um die Frische des Weins zu erhalten, hat das Weingut in eine Stickstoffabdeckung investiert. Und das nicht ohne Grund: Somit ist ausgeschlossen, dass die Reben ab der Vinifizierung, über die Lagerung, bis hin zum Öffnen der Flasche mit Sauerstoff in Kontakt kommen. Der „Sabine Aix-en-Provence“ bietet die optimale Balance zwischen Säure sowie fruchtigen, blumigen Noten wilder, roter Früchte sowie Steinobst. Am Gaumen gestaltet sich der Wein cremig, aber auch erhaben mit Aromen von Rosenblättern und feuchten Steinen. Ein absoluter Traum eines Rosés! Welche weiteren Weine stellt Bieler Père et Fils her? Eine weitere Cuvée aus dem Hause Bieler Père et Fils ist der „Bandol Rosé“, dessen Reben aus der gleichnamigen Weinanbauregion stammt. Bei diesem Rosé werden die Rebsorten Mourvedre, Grenache sowie Cinsault vinifiziert, dessen Trauben auf den Weinbergen rund um das idyllisch gelegenen Örtchen Le Castellet auf Kalkstein– sowie auf sandigem Mergelboden gedeihen. Die Nähe zum Mittelmeer mit dessen mediterranen Sommer verleiht den Reben eine dezent salzige Note, kombiniert mit ineinander verwobenen Aromen herzhafter Kräuter, Kirschen, Blutorangen, Mandeln sowie schwarzem Lakritz, abgerundet durch ein spritziges Säurekorsett. Aber auch der Rotwein „La Jassine“ ist eine gute Wahl. Die Cuvée besteht aus 60% Grenache und 40% Syrah, die in Valréas – eine Appellation innerhalb des Anbaugebiets Côtes du Rohne - auf der Ostseite der Rhone gedeihen. Ähnlich wie beim „Sabine Aix-en-Provence“ kommen die hügelige Landschaft und die deutlich kühleren Temperaturen in der Nacht den Trauben zugute, um sanft und schonend zu gedeihen. Lohnt sich der Kauf einer Flasche dieser Cuvée von Bieler Père et Fils? Seit nun mehr als 30 Jahren stellt Bieler Père et Fils seine Weine her und hat sich als eine feste Größe unter den südfranzösischen Rosé-Produzenten etabliert. Bei all ihren Jahrgängen schafft es das Weingut perfekt, eine stimmige Auswahl von diversen Rebsorten wie z.B. Syrah, Cabernet Sauvignon, Cinsault, Grenache, Grenache Blanc sowie Rolle zu finden und diese im optimalen Verhältnis zu kombinieren und zu mischen. Dabei priorisieren die erfahrenen Winzer stets Qualität vor Quantität – davon profitieren alle Liebhaber von Rosé Weinen, die sich nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter die provenzalische Leichtigkeit in ihr Weinglas einschenken möchten. Dabei ist vor allem der Rosé „Sabine Aix-en-Provence“ ist ein absoluter mediterraner Traum und eine ausgezeichnete Wahl.
 
Derzeit nicht verfügbar
Bieler Pere et Fils

Bieler Pere et Fils

Provence
Zum Weingut
Ähnliche Produkte
2008 Chateau Pontet Canet Pauillac
Rotwein
2017 Petrus - Ex Chateau Chateau Petrus Pomerol
Rotwein
1982 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
Rotwein
2018 Chateau D´Angludet Margaux
Rotwein
2010 Chateau Les Carmes Haut Brion Graves
Rotwein
2015 Vieux Chateau Palon Montagne Saint Emilion
Vieux Chateau Palon 2015
Montagne Saint Emilion
Rotwein
2023 Porquerolles Rose Domaine de l´Ile Provence
Roseweine
2024 Fallwind Pinot Noir Rose Kellerei St. Michael-Eppan Südtirol
Aktion: Versand frei Haus ab 6 Flaschen innerhalb Deutschlands
Roseweine
2024 Rose Edition Unger Weine Verkostungsteam Bassermann Jordan Pfalz
Roseweine
2024 Rose Cotes de Provence AOC Chateau Miraval Provence
Roseweine
Weitere Artikel
29,90 Euro + Spezialdeal
Weinvorhersage vom 6. November 2025 
29,90 Euro + Spezialdeal 
Vom Familienerbe zum eigenen Stil
Weinvorhersage vom 2. November 2025 
Vom Familienerbe zum eigenen Stil 
Er fliegt, der Adler... und wie!
Weinvorhersage vom 31. Oktober 2025 
Er fliegt, der Adler... und wie! 
The Durand - Vintage Cork Korkenzieher
Weinvorhersage vom 27. Oktober 2025 
The Durand - Vintage Cork Korkenzieher 
Ein vergleichsweise verstecktes Juwel!
Weinvorhersage vom 26. Oktober 2025 
Ein vergleichsweise verstecktes Juwel! 
360 Flaschen für den Weltmarkt 100 James Suckling
Weinvorhersage vom 19. Oktober 2025 
360 Flaschen für den Weltmarkt 100 James Suckling 
Drittwein eines 99 Punkte Premier Cru zu einem Bruchteil des Preises
Weinvorhersage vom 17. Oktober 2025 
Drittwein eines 99 Punkte Premier Cru zu einem Bruchteil des Preises 
Ein absoluter Traum - 35,70 Euro
Weinvorhersage vom 14. Oktober 2025 
Ein absoluter Traum - 35,70 Euro 
Dom Pérignon Takashi Murakami
Weinvorhersage vom 13. Oktober 2025 
Dom Pérignon Takashi Murakami  
Pinot Noir wie Samt und Seide
Weinvorhersage vom 12. Oktober 2025 
Pinot Noir wie Samt und Seide 
Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter