
Weinvorhersage vom 9. März 2020
ROBERT PARKER persönlich ... 100
Ein St. Emilion Grand Cru, das nur ganz wenige auf dem Plan haben ist CHATEAU LARCIS DUCASSE. Woran das liegt? Keine Erklärung! Dabei könnten die Parameter besser nicht sein. In direkter Nachbarschaft zu Chateau Pavie gelegen verfügt dieses kleine Juwel über etwa 10 Hektar absoluter Traumlagen, die aufgrund kleinster Erträge alljährlich nicht mehr als 4500 Kisten hervorbringen, im Jahrhundertjahrgang sogar nur deren 3000, die aber wurden von ROBERT PARKER noch höchstpersönlich mit 100 Punkten bewertet. Und genau dies gepaart mit der kleinen Produktionsmenge, zudem im Kontext des großen Jahrganges machen 2005 CHATEAU LARCIS DUCASSE zu einem mega interessanten Wein. Entscheidend für CHATEAU LARCIS DUCASSE war, dass im Jahr 2002 Nicolas Thienpont und Stephane Derenoncourt beratend auf diesem Gut einstiegen. Und damit begann eine phänomenale Neuzeit sowie der Relaunch für dieses Chateau, zumal mit dem Jahrgang 2005 auch noch der erste Wein aus dem damals erstmalig zu 100% organisch bewirtschafteten Weinberg vinifiziert wurde. Wir hatten auf dem Weingut vor Jahren einmal die Gelegenheit alte Jahrgänge bis 1945 zurück zu verkosten, und wir können Ihnen nur eines sagen, CHATEAU LARCIS DUCASSE ist ein absoluter Juwel mit Weinen, die über grandioses Potential verfügen. Thienpont übrigens ist verantwortlich für viele große und grandiose Weine aus St. Emilion, mit Beausejour Duffau Lagarosse oder Pavie Macquin nur zwei Namen davon, Derenoncourt, ein Ziehkind von Stephan Graf von Neipperg, kann auf ebenso viele Erfolge zurückblicken. Ein Top-Beraterteam also! Und genau deshalb hatten wir aus der damaligen Subskription einiges zurückgehalten und für Sie nahezu 15 Jahre in unseren Kellern gereift. Keine Angst, mit 2005 CHATEAU LARCIS DUCASSE haben Sie noch keine Trinkeile. Wir haben eine Flasche mehrere Stunden dekantiert, aber was danach ins Glas kam, war bereits traumhaft, noch immer aber unglaublich jung.
„Schwarze Frucht, tropisches, exotisches Nasen- und Gaumenbild. Zedernholz, süße, reife, massive Taninne, trotzdem bereits weicher Fluß. Super Abgang mit langem Frucht-getragenem Rückaroma. Ein St. Emilion, wie er im Buche steht, zudem ein Wein mit ewig langer Zukunft.” 100 ROBERT PARKER THE WINEADVOCATE:
"With an unbelievable nose of licorice, tapenade, black cherry and blackcurrant liqueur, as well as full body, super-sweet tannin, and astonishing richness and length, this prodigious effort in 2005 announced the resurrection of this great terroir on the slopes near Château Pavie. Dark garnet/plum/purple, this is compelling stuff and drinkable already, but capable of lasting another 25-30 years. This beauty is not to be missed! Only 3,000 cases were produced, from a blend of 78% Merlot, 20% Cabernet Franc and 2% Cabernet Sauvignon." 99 THE WINE CELLAR INSIDER:
"The best showing ever or this stunning wine. Luscious fruits are all over the place. The wine is pure silk velvet and cashmere, with a finish that does not want to quit. This is so good now, and you can take this to the bank, it is only going to get better from here. Thrilling is apt descriptor, if you´re a hedonist like me." Packen Sie sich hiervon unbedingt etwas in Ihren Keller. 2005 CHATEAU LARCIS DUCASSE ist ein Ausnahmewein, einer der letzten Jahrgänge, den PARKER persönlich bewertete, zudem mit 100 Punkten. Die Kisten entstammen alle unserem Keller, wurden nach der Subskription vor nahezu 15 Jahren nie bewegt, also perfekte Lagerbedingungen, und 2005 CHATEAU LARCIS DUCASSE ist unter den 100 Punkte 2005ern aus Bordeaux einer der günstigsten Weine. Und wir haben ein paar ganz wenige Magnums!