
Verkostungsteam vom 27. April 2025
Leichter, sommerlicher, mediterraner Trinkgenuss!
Das Weingut Kornell liegt in Siebeneich bei Terlan, Südtirol und kann auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken, die über 2.000 Jahre zurückreicht. Bereits die alten Römer erkannten die hervorragenden Bedingungen für den Weinbau in dieser Region. Die Kombination aus mediterranen Südwinden und trockenen Fallwinden aus dem Norden schafft ein einzigartiges Mikroklima. Die Weinberge profitieren von den wärmenden Porphyrfelsen und den schnell ansteigenden Hängen, die tagsüber die Sonne einfangen und nachts für kühle Temperaturen sorgen.
Florian Brigl, Winzer mit Leidenschaft, Weinpersönlichkeit des Jahres 2024 (Gault & Millau), mehrfacher Medaillengewinner beim Decanter, Drei Gläser "Abonnent" (Gambero Rosso), Genussmensch und guter Freund, führt das Weingut Kornell seit 1996.
Florian Brigl, Weingut Kornell: "Wir blicken auf ein herausforderndes, aber vielversprechendes Weinjahr zurück. Das kühle und verregnete Frühjahr und der Frühsommer führten zu verspäteter und nur teilweise zufriedenstellender Blütezeit. Unsere tägliche Arbeit im Weinberg war von hohem Einsatz, Fleiß und Engagement geprägt. Demnach konnten wir trotz eines anspruchsvollen Jahres zum Schluss, etwas weniger, dafür aber vorwiegend qualitativ hochwertiges Lesegut ernten. Auch unser Kellermeister Marco Chisté zeigt sich optimistisch. Das Jahr 2024 bringt uns aromatische und sortentypische Weißweine, sowie leicht fruchtbetonte, elegante Rotweine."
2024 Pinot Bianco EICH, Kornell ist einer dieser verführerischen Weine.
Das, was Florian Brigl und sein Team im Jahrgang 2024 in Flaschen abgefüllt haben, ist einfach traumhaft! Leichte, dennoch komplex Weine, mit einer Aromatik die animiert. Ein leichter, sommerlicher, mediterraner Trinkgenuss!
Die Fakten:
12,5% Vol. Alkohol
Gärung und Ausbau im Edelstahltank für 7 Monate
Abfüllung: 15.000 Flaschen, im März 2025
Eindrücke des Unger Weine Verkostungsteams:
In der Nase:
Eine einladende, lebhafte, frische und florale Nase, Wow! Citrusfrüchte, Frühlingsenzian und Melisse. Dazu eine taufrische Wiese. Im Hintergrund Meersalz und Bienenwachs.
Am Gaumen:
Cremig, weicher, animierender Trinkfluss. Zitrone, Orange und Tipala-Pflaume. Ein langanhaltender Abgang mit dezenter Salznote und weißem Nougat.
Ein wunderschöner, animierender Weißburgunder!
First come, first served!
IHR UNGER WEINE VERKOSTUNGSTEAM!