
Verkostungsteam vom 29. Juni 2025
Tradition trifft alpine Präzision
Hoch über dem Eisacktal, auf rund 400 bis 550 Metern Höhe in Völs am Schlern, liegt das traditionsreiche, im 16. Jahrhundert gegründete Weingut Gump Hof.
Markus Prackwieser entdeckte seine Leidenschaft für Weinbau in den 1990er-Jahren und übernahm den Betrieb im Jahr 2000 von seinem Vater Johann.
Der Gump Hof ist kein lautes Weingut, der Gump Hof steht für gelebte Tradition. Hier werden authentische Weine eines Visionärs gezaubert, die Jahr für Jahr rar und begehrt sind. Der Gump Hof zählt längst zu den besten Adressen Südtirols.
Das Weingut profitiert von einer besonderen Kombination aus südlicher Ausrichtung, kalkhaltigen Böden und großen Tag-Nacht-Temperaturunterschieden, die den Trauben Frische, Spannung und Aromatik verleihen. In den steilen, mühsam zu bewirtschaftenden Terrassen entstehen terroirgeprägte Weine mit lebendiger Frische und Tiefgang. Markus verfolgt eine klare Handschrift: Handarbeit im Weinberg, selektive Lese, minimalinvasiver Ausbau im Keller. Ziel ist es, Weine zu schaffen, die die Herkunft präzise widerspiegeln. Sauvignon Blanc “Praesulis” ist ein Paradebeispiel für alpine Mineralität, saftige Frucht und salzige Frische. Elegant, präzise und langlebig.
2023 Gump Hof, Praesulis Sauvignon Blanc
Unsere Eindrücke:
In der Nase:
Eine Sauvignon Blanc geprägte Nase mit Holunder, saftiger Stachelbeere, Zitrone, getrockneten Gräsern und einer Prise, frischeverleihendem "Gletschereis".
Am Gaumen:
Eine Loire-affine Stilistik. Elegant und filigran. Dezente Kräuter und Menthol mit einer cremigen Textur und langem Finale.
Empfehlung des Unger Weine Verkostungsteams:
Auf der Haut, im Ganzen gegrillte Dorade. Dazu Olivenöl, Meersalz und Zitrone!
Zögern Sie nicht zu lange!