0
Chateau Canon La Gaffeliere 2017
97/100
Chateau Canon La Gaffeliere

Chateau Canon La Gaffeliere 2017

Derzeit nicht verfügbar

Andere Varianten

Bewertungen

  • 97/100
    The Wine Advocate

    "Medium to deep garnet-purple colored, the 2017 Canon la Gaffeliere comes roaring out of the glass with exuberant notes of baked blackberries, blueberry compote and redcurrant jelly plus hints of forest floor, dried roses and cedar chest with a waft of fallen leaves. Medium to full-bodied, the palate has fantastic density with a firm frame of finely grained tannins and tons of freshness, finishing with lingering layers of bright, energetic fruit."

  • 18,5/20
    Weinwisser

    "Rubinviolett. Dicht verwobenes Bouquet mit Anklängen an Pflaumen, Sandelholz, Schattenmorellen und Kardamom. Dahinter schwarze Johannisbeeren, helle Edelhölzer und Lakritze. Am eleganten Gaumen mit butterweicher Textur und kakaoartigen Tanninen. Im gebündelten Finale ein voller Korb mit blauen Beeren, edler Milchkaffeenote und zarter Adstringenz. Dem Grafen scheinen die 7er Jahrgänge zu liegen."

  • 94/100
    The Wine Cellar Insider

    "The nose is chalky with dark berries, licorice, wet earth and forest floor aromatics. The wine is full bodied, fresh and mineral driven. You can feel the rocks and stones while enjoying the sweet red fruits and there is a freshness that stands out in the finish. The wine was made from blending 60% Merlot, 30% Cabernet Franc and 10% Cabernet Sauvignon. Half of the vineyard was struck by the frost."

  • 94/100
    Wine Enthusiast

    "This open wine brings out delicious black-currant fruits as well as the essential core of dark tannins. The solid backbone will stand the wine in good stead as it matures, softening the juicy, forward fruitiness. Drink from 2023."

  • 94/100
    Wine Spectator

    "Features a deliciously ripe and inviting core of plum, boysenberry and blackberry compote flavors, backed by anise and apple wood notes. Juicy in feel through the finish, with the fruit lingering. Tobacco and iron accents wait in reserve. Cellar for maximum effect. Merlot, Cabernet Franc and Cabernet Sauvignon. Best from 2022 through 2038."

  • 93/100
    James Suckling

    "A linear, tight red with currant and fresh-herb aromas and flavors. Medium body. Fine tannins and a bright finish. Clean and lively. Drink in 2021 and onwards."

  • 92+/100
    Jeb Dunnuck

    "Incorporating plenty of second-generation grapes, the deep purple-hued 2017 Chateau Canon-La-Gaffeliere checks in as 60% Merlot, 30% Cabernet Franc, and 10% Cabernet Sauvignon. It's a fresher, racier Saint-Emilion that has good acidity, fine tannins, and medium body, yet good concentration and balance. Give this outstanding 2017 4-6 years, and it will keep for at least two decades."

  • 92/100
    Decanter

    "The sexy, rich kick of Canon la Gaffelière is on full display, giving a counterpoint to the saline limestone character that tightens things through the finish. Menthol almost spearmint finish, this is a good wine that has gained in complexity over ageing."

  • 92/100
    Falstaff

    "Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, würzig unterlegte schwarze Beerenfrucht, ein Hauch von Orangenmarmelade, Erdbeerkonfit und Nougat. Saftig, fruchtexotische Textur, gute, tragende Tannine, charmanter stil, salzige Frische im Abgang, mineralischer Nachhall, gutes Entwicklungspotenzial."

Chateau Canon La Gaffeliere

Chateau Canon La Gaffeliere – es lohnt sich! Graf von Neipperg, Besitzer von Canon La Gaffeliere war einer der ersten, die einen höchstmöglichen Reifegrad der Trauben durch späte Lese anstrebten und mit längerer Maischestandzeit arbeiteten. In den Barriques entstehen elegante und zugleich komplexe Weine mit soften Tanninen und Säure, die den Weinen Spannung, aber keine Strenge verleihen. Die internationale Nachfrage nach dem Rotwein ist enorm. Das Weingut ist seit dem Jahr 2012 in den Olymp der höchsten Saint-Emilion-Klassifikation, dem 1er Grand Cru Classe, aufgestiegen. Graf von Neipperg – die Köpfe hinter Canon La Gaffeliere in Bordeaux Im Jahr 1971 erwarb der aus der Nähe von Heilbronn stammende Graf Joseph-Hubert von Neipperg in der Bordeaux Appellation Saint Emilion die Weingüter Canon La Gaffelière, La Mondotte, Clos de l'Oratoire, Guiraud und Chateau Peyreau. Inzwischen sind auch Güter in anderen Bordeaux-Regionen, in Südafrika und Bulgarien hinzugekommen, die von einem seiner Söhne, Stephan Graf von Neipperg, mit außergewöhnlichem Erfolg geleitet werden. Der hat den Ruhm und das enorme Comeback Saint Emilions mitbegründet. Konsequent und unbeirrbar setzt er auf Qualität und überlässt dabei nichts dem Zufall. Nicht zuletzt, weil es Graf Neipperg gelang, einen der talentiertesten und wahrscheinlich besten Berater und Önologen im Saint Emilion für seine Weingüter zu gewinnen: Stephane Derenoncourt. So setzt sich der Rotwein von Canon La Gaffeliere zusammen Den Großteil der Rebflächen von Chateau Canon La Gaffeliere findet man südlich der Eisenbahnlinie von Libourne und Castillon-la-Bataille. Nördlich der Linie liegen zwei weitere Parzellen. 19,5 Hektar Weinberge sind es insgesamt. Mit 40% ist der Cabernet Franc Anteil so hoch, wie auf kaum einem anderen Gut in Saint Emilion, 55% Merlot und 5% Cabernet Sauvignon runden die Cuvée ab, die Jahrgang für Jahrgang beeindruckt. Das Terroir von Cannon la Gaffeliere setzte sich aus stark filtrierenden Ton - Kalk und Ton - Sand Böden zusammen und hat eine ausgesprochen hohe Wärmekapazität. Canon La Gaffeliere ist das Haus und Hof-Weingut von Stephan Graf von Neipperg. Was haben wir hier schon schöne gemeinsame Abende verbracht und Rotweine bis in die 40er Jahre zurück getrunken.

Zum Weingut
Chateau Canon La Gaffeliere

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.