0
Chateau Canon La Gaffeliere 2018
19/20
Chateau Canon La Gaffeliere

Chateau Canon La Gaffeliere 2018

Derzeit nicht verfügbar

Bewertungen

  • 19/20
    Weinwisser

    "Purpur mit rubinroten Reflexen. Dicht verwobenes schwarzbeeriges Bouquet mit Cassisblüten und Brasiltabak. Im zweiten Ansatz dunkles Edelholz, Schlehensaft und Waldhimbeeren. Am mächtigen Gaumen mit cremiger Textur, engmaschigem Tanninkorsett, fein mehliger Extraktsüße und durchtrainiertem Körper, erinnert an einen 400-Meter-Läufer. Im konzentrierten, immer länger werdenden Finale eine volle Ladung Schattenmorellen, dunkle Terroirwürze und royale Adstringenz. Motto: «abwarten und Tee trinken» – hier entsteht ein Gigant!"

  • 96/100
    James Suckling

    "Fantastic depth and richness to the nose with plums, mushrooms, bark and some mahogany. Full-bodied, tight and focused with very fine tannins and a long, creamy finish. Lovely polish, balance and clarity. Drink after 2025."

  • 96/100
    The Wine Cellar Insider

    "Aromatically, the blend of truffle, flowers, mint, smoke, red pit fruits, licorice and spice keeps you busy, But the star of the show is all the mineral driven, fresh, lively, silky, refined, waves of roasted, ripe, red fruits and spice. Long, complex, lifted and vibrant, the fruit lingers and expands on your palate from the mid-palate through to the finish. The wine was made from a blend of 55% Merlot, 35% Cabernet Franc and 10% Cabernet Sauvignon."

  • 96/100
    Wine Spectator

    "This has a lovely core of mulled cassis, damson plum and raspberry reduction notes, framed with an applewood note that integrates nicely while red tea, savory and chalky mineral notes develop through the finish. Restrained style, precise and very long. Merlot, Cabernet Franc and Cabernet Sauvignon. Best from 2024 through 2038. 5,833 cases made."

  • 95+/100
    The Wine Advocate

    "Medium to deep garnet-purple colored, the 2018 Canon la Gaffeliere out of the gate delivers a seductive nose of plum preserves, kirsch and Black Forest cake with nuances of lilacs, underbrush, Indian spices and dusty soil. The medium to full-bodied palate is filled with black fruit preserves and loads of spicy accents, supported by chewy tannins and well-balanced freshness, finishing long and savory."

  • 95/100
    Decanter

    "This has the clear edge over La Mondotte for me because it combines the polish and glamour of a St-Emilion Premier Grand Cru Classé with the salt taffy tang of limestone. Still a silky texture but a more attractive slate edge coming in on the finish to temper the sweet fruit and slow things down. A highly impressive wine. The harvest ran from 19 September to 4 October, with a yield of 35hl/ha. 50% new oak. Certified organic."

  • 95/100
    Jeb Dunnuck

    "Another beautiful vintage for this cuvée, the 2018 Château Canon La Gaffelière is based on 50% Merlot, 35% Cabernet Franc, and the rest Cabernet Sauvignon, brought up in 50% new French oak, with the balance all in used barrels. It's never the biggest or richest wine in the vintage yet always has a classic Saint-Emilion elegance as well as brilliant minerality. The 2018 reveals a dense purple hue to go with an already complex bouquet of kirsch, blackberries, new saddle leather, bouquet garni, tobacco, and flowery incense. With medium to full-bodied richness, a seamless, elegant texture, ripe tannins, and a great finish, it builds nicely with time in the glass and is a complex, flawlessly balanced Saint-Emilion that offers both hedonistic and intellectual pleasure. It's going to keep for 20-30 years, and I'd recommend a healthy decant or a good 4-6 years of bottle age."

  • 95/100
    Falstaff

    "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Mit einem Hauch von Lakritze und Hibiskus unterlegte schwarze Kirschfrucht, etwas Bourbonvanille, feine Edelholznuancen. Stoffig, süße Pflaumen, frisch strukturiert, feine, tragende Tannine, mineralisch und anhaftend, schon gut antrinkbar, mit sicherem Reifepotenzial versehen, salziger Rückgeschmack."

  • 95/100
    Lisa Perrotti-Brown

    "The 2018 Canon La Gaffeliere has a deep garnet purple color. It needs a little coaxing to reveal notes of kirsch, black raspberries, and cedar, with hints of pencil lead and lavender. Medium to full-bodied, the palate is tightly wound and grainy, with just enough freshness and a long finish. It needs time!"

Chateau Canon La Gaffeliere

Chateau Canon La Gaffeliere – es lohnt sich! Graf von Neipperg, Besitzer von Canon La Gaffeliere war einer der ersten, die einen höchstmöglichen Reifegrad der Trauben durch späte Lese anstrebten und mit längerer Maischestandzeit arbeiteten. In den Barriques entstehen elegante und zugleich komplexe Weine mit soften Tanninen und Säure, die den Weinen Spannung, aber keine Strenge verleihen. Die internationale Nachfrage nach dem Rotwein ist enorm. Das Weingut ist seit dem Jahr 2012 in den Olymp der höchsten Saint-Emilion-Klassifikation, dem 1er Grand Cru Classe, aufgestiegen. Graf von Neipperg – die Köpfe hinter Canon La Gaffeliere in Bordeaux Im Jahr 1971 erwarb der aus der Nähe von Heilbronn stammende Graf Joseph-Hubert von Neipperg in der Bordeaux Appellation Saint Emilion die Weingüter Canon La Gaffelière, La Mondotte, Clos de l'Oratoire, Guiraud und Chateau Peyreau. Inzwischen sind auch Güter in anderen Bordeaux-Regionen, in Südafrika und Bulgarien hinzugekommen, die von einem seiner Söhne, Stephan Graf von Neipperg, mit außergewöhnlichem Erfolg geleitet werden. Der hat den Ruhm und das enorme Comeback Saint Emilions mitbegründet. Konsequent und unbeirrbar setzt er auf Qualität und überlässt dabei nichts dem Zufall. Nicht zuletzt, weil es Graf Neipperg gelang, einen der talentiertesten und wahrscheinlich besten Berater und Önologen im Saint Emilion für seine Weingüter zu gewinnen: Stephane Derenoncourt. So setzt sich der Rotwein von Canon La Gaffeliere zusammen Den Großteil der Rebflächen von Chateau Canon La Gaffeliere findet man südlich der Eisenbahnlinie von Libourne und Castillon-la-Bataille. Nördlich der Linie liegen zwei weitere Parzellen. 19,5 Hektar Weinberge sind es insgesamt. Mit 40% ist der Cabernet Franc Anteil so hoch, wie auf kaum einem anderen Gut in Saint Emilion, 55% Merlot und 5% Cabernet Sauvignon runden die Cuvée ab, die Jahrgang für Jahrgang beeindruckt. Das Terroir von Cannon la Gaffeliere setzte sich aus stark filtrierenden Ton - Kalk und Ton - Sand Böden zusammen und hat eine ausgesprochen hohe Wärmekapazität. Canon La Gaffeliere ist das Haus und Hof-Weingut von Stephan Graf von Neipperg. Was haben wir hier schon schöne gemeinsame Abende verbracht und Rotweine bis in die 40er Jahre zurück getrunken.

Zum Weingut
Chateau Canon La Gaffeliere

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.