0
Chateau Cos d´Estournel - Les Pagodes de Cos 2003
91/100
Chateau Cos d´Estournel

Chateau Cos d´Estournel - Les Pagodes de Cos 2003

77,35 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 103,13 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Jahrgänge

Les Pagodes de Cos 2003

Dieser beeindruckende Zweitwein präsentiert sich in einem strahlenden Rubinrot und verzaubert mit einem vielschichtigen Bouquet. In der Nase entfalten sich würzige Aromen, gepaart mit Anklängen von Kaffee, weißer Schokolade und einer verführerischen Schwarze-Johannisbeer-Note. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und saftig, mit einer bemerkenswerten Opulenz, die von einer harmonischen Tanninstruktur getragen wird. Die Fruchtkomponenten verbinden sich gekonnt mit würzigen Nuancen und sorgen für ein rundes, beeindruckendes Geschmackserlebnis, das durch eine angenehme Spritzigkeit zusätzliche Eleganz erhält. 

Bewertungen

  • 91/100
    The Wine Advocate

    "Even the second wine, the 2003 Les Pagodes de Cos (an equal part blend of Merlot and Cabernet Sauvignon) exhibits complex notes of coffee beans, white chocolate, black currant and spice box in a full-bodied, juicy, opulent, round, stunning style. Drinking beautifully at present, it should keep for another 4-6 years."

  • 17/20
    Jancis Robinson

    "Dark glowing ruby. Quite lightweight but sprightly and not too marked by 2003’s shortcomings. A little alcoholic on the finish but there is a lot of pleasure here. This is surely a first growth’s second wine? Slightly dry tannins on the end. "

  • 90/100
    James Suckling

    "Spicy and rich with lots of dried fruit and meat. Full and chewy, with loads of tannins and a medium finish. This still needs time to mellow, give it two or three years. Find the wine."

Chateau Cos d´Estournel

Chateau Cos d’Estournel – es lohnt sich! Seit der Klassifikation von 1855 trägt Cos d‘Estournel (Zweitwein Les Pagodes de Cos) das Prädikat „Deuxième Grand Cru Classé“, die zweithöchste Klassifikation. Über mehrere Besitzerwechsel gelangte das Chateau 1970 an die Familie Prats. Unter dem Besitzer Michael Reybier, der seit dem Jahr 2000 die Tradition des Hauses fortführt, entstand auf Chateau Cos d'´Estournel eine der modernsten Weinherstellungsanlagen in ganz Bordeaux. Das Bestreben war es, die Trauben mit dem größtmöglichen Respekt zu behandeln, um den bestmöglichen Rotwein hervorzubringen. Alle Vorgänge basieren auf der Kraft der Gravitation, was zur Folge hat, dass der Wein zu keiner Zeit dem Druck durch Pumpen ausgesetzt ist. So entsteht auf dem Prestigegut einer der aufregendsten Bordeaux Weine, der regelmäßig mit höchsten Bewertungen ausgezeichnet wird. Ältere Jahrgänge dieses Deuxième Grand Cru Classé gehören zu den Weinen mit dem besten Preis-/Genussverhältnis. Zu den Spitzenweinen gehören bislang die Jahrgänge 1990 und 1995, die von Robert Parker mit 95 Punkten bewertet wurden. Der Maharadjah von Saint Estephe und Michael Reybier Chateau Cos d’Estournel ist das Erbe von Louis Gaspard d’Estournel. Er hat nie aufgehört, das Gut zu vergrößern, getrieben von der Überzeugung, der Cos-Hügel beheimate ein außergewöhnliches Terroir. In der alten Sprache der Gascogne bedeutet "Cos" soviel wie "Hügel der Kieselsteine". Louis Gaspard d’Estournel war Abenteurer und Wegbereiter, der seine Weine eigenständig in den fernen Osten verkaufte, was ihm den Spitznamen„Maharadscha von Saint Estephe“ einbrachte. So kamen britische Offiziere in Indien bereits 1838 in den Genuss seiner Weine. Zum Portfolio von Besitzer Reybier gehören unter anderem noch weitere Weingüter in der Provence und im Tokaji, zudem ist er in der Champagne engagiert. Seine Leidenschaft gilt auch der Hotellerie, er besitzt die Luxushotelkette La Reserve und 2019 eröffnete er La Maison d’Estournel, auf dem Gelände des ehemaligen Chateau Pomys in St. Estephe. Das Terroir der Rebflächen von Chateau Cos d‘Estournel Der 100 Hektar große Weinberg von Chateau Cos d’Estournel ist aufgeteilt in 72 Parzellen und liegt auf dem Hügel von Cos, einem hervorragenden Terroir mit dem kühlem Einfluss des nahegelegenen Atlantik und ist mit 56% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 4% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot bestockt. Die Reben dieses Cru haben ein Durchschnittsalter von rund 40 Jahren, und es gibt auf den Weinbergen Parzellen mit über 100 Jahre alten Merlot Reben. Jährlich können etwa 370.000 Flaschen produziert werden. Drei Weine werden auf dem Terroir des Weinguts sublimiert: Der berühmte Cos d’Estournel, Pagodes de Cos und Cos d’Estournel Blanc.

Zum Weingut
Chateau Cos d´Estournel

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.