
Chateau Haut Bailly 1998
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Château Haut Bailly 1998
Ein wahres Juwel der Eleganz und Reife, das sich nach mehr als zwei Jahrzehnten in seiner vollendeten Ausdruckskraft präsentiert. Die faszinierende Nase offenbart vielschichtige Aromen von Rauch, frischem Waldboden und zarten Blüten, die von einer verführerischen Komposition aus schwarzen Beeren und süßen Himbeeren untermalt werden. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit seidigen Tanninen von bemerkenswerter Finesse, während Noten von Trüffel, Tabak und Zigarrenblatt für zusätzliche Komplexität sorgen. Die saftige Säurestruktur verleiht dem samtigen Abgang mit seinen kirschartigen Nuancen eine angenehme Frische und Lebendigkeit, die diesen außergewöhnlich harmonischen Wein zu einem besonderen Genusserlebnis macht.
Bewertungen
- 94/100Wine Spectator
" I love the nose on this wine; multidimensional, with flowers, sweet blackberry and citrus fruit. Full-bodied, with superclassy tannins that are polished and very refined. Goes for minutes on the palate. Still very reserved and not giving all it has. Give it much more bottle time to realize its wonderful style. One of the sleepers of the vintage."
- 93/100Decanter
"Aromatics of gently smoked bracken, with stirrings of tertiary character that shows we are reaching the full expression of this wine at 22 years old. There is a softness to the tannins that is extremely enjoyable and a silkiness that perfectly showcases the balance and elegance of Haut-Bailly in full flight. Savoury raspberry and blackberry fruits with sappy acidities giving a juicy finish that remains very much on the elegant, controlled side - this is made for drinking pleasure."
- 91/100The Wine Advocate
"Tasted at the château, the 1998 Haut-Bailly is a wine that exploits what was a fine vintage in Pessac-Léognan, and appears to slowly improve with age. Having not reached adulthood yet, it has a simmering, powerful bouquet with smoke and truffle accompanying the red berry fruit, perhaps a little mintier than previous bottles. The palate is complex and well balanced, harmonious with kirsch and bay leaf, you could say "modestly precocious" in style. The acidity cuts through nicely here, lending freshness on the finish that feels long and possesses the substance to suggest that it will easily bestow drinkers with another 15-20 years of pleasure. You could broach this now, but it possesses the concentration to mature over the next 20 years without problem."
- 91/100The Wine Cellar Insider
"Close to fully mature, this medium bodied wine starts off blending truffle, cigar wrapper, tobacco, smoke and black cherries. Soft, elegant and open, the finish is quite nice, with its silky plum essence."
Chateau Haut Bailly
Chateau Haut Bailly wurde im Jahr 1998 von dem charismatischen und äußerst erfolgreichen US-Banker Robert "Bob" Wilmers erworben. Mit seiner zweiten Frau Elisabeth Roche, einer Französin, war er ursprünglich auf der Suche nach einem Ferienhaus in Frankreich gewesen. Ein Freund hatte dann jedoch Chateau Haut Bailly für ihn entdeckt. Haut Bailly war zuvor seit mehreren Generationen im Besitz der Familie Sanders. Da auf dem Weingut große Investitionen anstanden und mehrere Familienmitglieder einen Verkauf anstrebten, veräußerte der Besitzer, Jean Sanders, die Weingärten und das Chateau mit den dazugehörigen Gebäuden. Vorläufig übernahm die Verwaltung von Chateau Haut Bailly der frühere Besitzer Jean Sanders. Nach einem Treffen von Robert Wilmers mit der Enkelin, Veronique Sanders, erkannte Robert das Potenzial in Veronique und übergab ihr umgehend das Zepter auf Chateau Haut Bailly. Unter der langjährigen Leitung von Veronique Sanders ist Chateau Haut Bailly in den letzten Jahrzehnten zu einem der führenden Weingüter in Bordeaux aufgestiegen. Viele Jahrgänge erhielten Spitzenbewertungen, der 2009 Haut Bailly sogar die heiß begehrten 100 Parker Punkte. Im Jahr 2012 erwarb Robert Wilmers zusätzlich das Chateau Le Pape, welches in der Nähe von Chateau Haut Bailly liegt. Auch dort investierte er sehr umfangreich. Die Bordelaiser Weinwelt verlor im Jahr 2017 mit Bob Wilmers eine äußerst charismatische Persönlichkeit. Bescheidenheit, zurückhaltendes Auftreten, dabei immer ein freundliches Lächeln bereithaltend, das waren die herausragenden und beeindruckenden Charakterzüge dieses Gentleman der Weinwelt. Seit 2021 ist der neu erbaute Weinkeller in Betrieb- ein AAA Weinkeller mit einer "state of the art" Architektur und feinster Technik der einem den Atem raubt, hier entstehen hoch und höchste bewertete Weine die weltweit gesucht sind. /217

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Haut Bailly 1988 ansehenRotwein, 1988, Frankreich
Chateau Haut Bailly 1988
0,75 L92/10099,00 €132,00 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Haut Bailly - Haut Bailly II 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich93/10039,90 €53,20 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Haut Bailly 2009 ansehenRotwein, 2009, Frankreich
Chateau Haut Bailly 2009
0,75 L100/100289,00 €385,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Haut Bailly 2012 ansehenRotwein, 2012, Frankreich96/100179,90 €119,93 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Haut Bailly 2014 ansehenRotwein, 2014, Frankreich
Chateau Haut Bailly 2014
0,75 L95/10084,50 €112,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Haut Bailly - La Parde de Haut Bailly 2014 ansehenRotwein, 2014, Frankreich90/10029,90 €39,87 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Haut Bailly 1988 ansehenRotwein, 1988, Frankreich
Chateau Haut Bailly 1988
0,75 L92/10099,00 €132,00 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Haut Bailly - Haut Bailly II 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich93/10039,90 €53,20 € / Liter, zzgl. Versand