0
Chateau Lafon Rochet 2020
95/100
Chateau Lafon Rochet

Chateau Lafon Rochet 2020

42,50 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 56,67 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Jahrgänge

Chateau Lafon Rochet 2020

Ein Wein von bemerkenswerter Eleganz und Tiefe. Der 2020er überzeugt durch sein vielschichtiges Bouquet, das mit floralen Nuancen von Veilchen und Rosenblättern eröffnet, bevor sich reife Pflaumen, Brombeeren und subtile Gewürznoten entfalten. Am Gaumen präsentiert sich dieser Saint-Estèphe vollmundig mit einer beeindruckenden Konzentration und einer lebendigen, saftigen Struktur. Die samtigen Tannine sind harmonisch eingebunden und verleihen dem Wein ein seidiges Mundgefühl. Der lange Abgang offenbart Noten von dunkler Schokolade, schwarzen Kirschen und einer dezenten Würze, die diesen außergewöhnlichen Wein perfekt abrunden. 

Bewertungen

  • 95/100
    The Wine Cellar Insider

    "2022 Château Lafon-Rochet (St. Estèphe) 95 2021 Château Lafon-Rochet (St. Estèphe) 92 2020 Château Lafon-Rochet (St. Estèphe) 95 Flowers, cigar wrapper, wet earth, smoke, chocolate, blackberries and red pit fruits open the nose. But, it is on the palate, where the wine really shines with all of its layers of full-bodied, concentrated, long, dark, round, energetic, creamy, plush, ripe, fruits. The finish is long, clean and vibrant with a creamy textured endnote that will be even better once the minor amount of oak remaining has fully integrated. This is the final vintage from the Tesseron family who brought in the harvest and vinified the wine. The new owner, Jacky Lorenzetti, along with Emmanuel Cruse finished the wine. Starting with the 2021 vintage, the new owners were fully in charge. Drink from 2024-2045."

  • 94/100
    Decanter

    "Deep, vibrant purple hue, with violet notes emerging from the glass. Very precise, intriguing spice flavours and firm tannins. Needs five years but shows undoubted potential. Harvested between 15 and 30 September. Since 2020, Jean-Claude Berrouet and Eric Boissenot have been consulting at Lafon-Rochet. A great performance in this vintage. 50% new oak."

  • 93/100
    Jeb Dunnuck

    "Showing the pretty, elegant style of the vintage, the 2020 Château Lafon-Rochet exbibits a ruby/purple hue to go with a perfumed bouquet of ripe black cherries, spring flowers, graphite, and violets. Medium-bodied and elegant, with firm tannins, it needs 4-6 years of bottle age and should evolve for two decades in cold cellars."

  • 92/100
    Falstaff

    "Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, opaker Kern, zarte Randaufhellung. Floraler Touch nach Veilchen und Rosenblättern, reife Pflaumen, etwas Nugat und Orangenschalen. Saftig, Brombeerkonfit, feine Säurestruktur, integrierte Tannine, feiner Schokoladetouch im Abgang, mineralisch-salzig, bleibt haften, gutes Reifepotenzial, dafür noch etwas weniger Charme."

  • 92/100
    Lisa Perrotti-Brown

    "Lafon-Rochet 2020 has a deep garnet-purple color. It slowly unfurls to offer notes of baked plums and stewed black cherries, leading to wafts of cassis, cedar, and cinnamon toast. The medium-bodied palate is bright and soft, with a lively backbone and spicy lift on the finish."

  • 91+/100
    The Wine Advocate

    "The 2020 Lafon-Rochet opens in the glass with aromas of cassis, plums and licorice, followed by a medium to full-bodied, deep palate with good concentration, lively acids and plenty of powdery structuring tannin that asserts itself on the finish. This, too, is more structured than its 2019 counterpart and will require a bit of patience."

  • 91/100
    James Suckling

    "Subtle dried spices and berries with chocolate undertones. It’s medium-bodied with fine tannins and a savory finish. Fresh and bright. From organically grown grapes. Drinkable now, but better in a year or two and onwards."

  • 17/20
    Weinwisser

    "Sattes Purpur mit opaker Mitte und zartem lila Rand. Dicht verwobenes Bouquet mit schwarzbeerigen Konturen, Olivenpaste und Brasiltabak, dahinter dunkles Graphit und helles Edelholz. Am delikaten Gaumen mit weicher Textur, fein körniges Extrakt, mittlerer Körper und engmaschiges Tanningerüst. Im komprimierten Finale kommen zarte kernige Noten zum Vorschein und grüne Baumnussschale, endet mit mürber Adstringenz, aufgerundet."

  • 90/100
    Wine Spectator

    "Plump and open, with a burst of loganberry and mulberry fruit backed by light tobacco, warm earth and savory notes. Shows a savory edge, which moves to the lead on the finish. Solid. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc and Petit Verdot. Drink now through 2034."

Chateau Lafon Rochet

Die Geschichte von Chateau Lafon Rochet geht zurück bis ins 17. Jahrhundert. Die heutigen Besitzer, die Familie Tesseron, kauften Lafon Rochet im Jahr 1959. Sie nennt auch Chateau Pontet Canet ihr Eigen. Damals renovierte sie die Gebäude vom Keller bis zum Dach - es war auch bitter nötig. Das meiste war in einem so schlechten Zustand, dass es nicht mehr benutzt werden konnte. Auch die 17 Hektar umfassenden Weinberge von Lafon Rochet mussten fast komplett neu bepflanzt werden. Inzwischen ist die Rebfläche von Lafon Rochet auf 45 Hektar angewachsen. Im Jahr 2015 wurden erneut umfangreiche Renovierungen abgeschlossen. Der Keller und der Raum, in dem die Barriques lagern, wurden auf den neuesten Stand gebracht. Besonders die Zementtanks auf Chateau Lafon Rochet sind eine Augenweide! Gelesen wird bei Lafon Rochet von Hand, relativ spät und in mehreren Durchgängen, um nur absolut reife Trauben in den Keller zu bringen. Der Ausbau von Lafon Rochet erfolgt in zu 40% neuen Eichenfässern. 55% Cabernet Sauvignon, 38% Merlot, 4% Petit Verdot und 3% Cabernet Franc wachsen hier auf kargen Böden. Die geografische Lage zwischen Lafite Rothschild und Cos d'Estournel ist hervorragend. Ich empfehle Ihnen, Chateau Lafon Rochet weiter zu beobachten. Die jüngeren Jahrgänge sind äußerst eindrucksvoll.

Zum Weingut
Chateau Lafon Rochet

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.