
Chateau Lafon Rochet 2021
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Chateau Lafon Rochet 2021
Ein vielschichtiger Saint-Estèphe, der mit seinem einladenden Bouquet aus Waldbeeren, Cassis und einem Hauch von Nugat sofort begeistert. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer beeindruckenden Balance aus samtigen Tanninen und einer erfrischenden Säurestruktur. Die geschmackliche Tiefe wird durch Noten von Graphit, Bleistiftspänen und zarten Herzkirschen perfekt abgerundet. Die Frische bleibt durchgehend präsent, während sich im Abgang würzige Komponenten mit einem Hauch von Süße und einer angenehmen Mineralität verbinden. Ein harmonischer, charmanter Wein mit mittlerem Körper und einer bemerkenswert seidigen Textur, dessen blaue Früchte und subtile Minznoten für ein unvergessliches Geschmackserlebnis sorgen.
Bewertungen
- 93/100James Suckling
"This red has a very pretty focus and transparency, with plums, redcurrants and just a hint of chocolate and hazelnuts. Medium-bodied. Impressive, integrated tannins fold beautifully into the wine. Drink in two or three years."
- 17/20Weinwisser
"Verzückendes Bouquet, frische Heidelbeere, helles Graphit, zarte Fliedernote und Preiselbeersaft. Am saftigen Gaumen weiche Textur, fein körniges Extrakt, fein spröde werdend, engmaschiges Tanningerüst und sehniger Körper. Im gebündelten Finale verschlankt sich der St. Estèphe, tiefschürfende Terroirwürze und fein sandige Adstringenz."
- 91/100Decanter
"Super ripe and perfumed on the nose. Bright, almost searing on the palate then chalky with a crystalline mineral edged finish. Clean and precise, lacks a touch more density on the mid palate, but this is well worked with balance and a long salty finish. Cool blue fruits are lovely as are the licks of menthol, eucalyptus and flint."
- 91/100Jeb Dunnuck
"The last vintage made by Basile Tesseron and 69% Cabernet Sauvignon, 26% Melot, and the rest Cabernet Franc and Petit Verdot, the 2021 Château Lafon-Rochet is outstanding stuff that clearly does well in the vintage. Cassis, graphite, lead pencil, and ripe tobacco notes all give way to a medium-bodied Saint-Estèphe with fine tannins, solid concentration (especially in the vintage), and a balanced, layered, seamless profile that will evolve nicely for two decades. The tannin quality here is terrific."
- 91/100Falstaff
"Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, zarte Ockerrandaufhellung. Einladende Waldbeerfrucht, zartes Nugat, ein Hauch von Herzkirschen. Mittlere Komplexität, rotbeeriger Touch, frische Säurestruktur, würzige Tannine, ein Hauch von Süße im Abgang, mineralisch-straff im Nachhall, saftiger Rückgeschmack, hat Potenzial."
- 91/100The Wine Cellar Insider
"Flowers, mint, espresso, tobacco leaf, herbs, currants, and black raspberries for the core of this medium-bodied, soft, energetic, wine. The palate is lively, with a leafy, herbal, peppery red currant endnote. This is the final vintage for the Tesseron family. Subsequent vintages will be produced by Jackie Lorenzetti, along with the team of Emmanuel Cruse, the new owner of the property. You can expect big things from this wine in the future. Drink from 2025-2040."
- 90/100The Wine Advocate
"The 2021 Lafon-Rochet offers up aromas of cassis, licorice and pencil shavings, followed by a medium-bodied, supple and charming palate that's seamless and harmonious, framed by soft, powdery tannins, concluding with a minty finish."
Chateau Lafon Rochet
Die Geschichte von Chateau Lafon Rochet geht zurück bis ins 17. Jahrhundert. Die heutigen Besitzer, die Familie Tesseron, kauften Lafon Rochet im Jahr 1959. Sie nennt auch Chateau Pontet Canet ihr Eigen. Damals renovierte sie die Gebäude vom Keller bis zum Dach - es war auch bitter nötig. Das meiste war in einem so schlechten Zustand, dass es nicht mehr benutzt werden konnte. Auch die 17 Hektar umfassenden Weinberge von Lafon Rochet mussten fast komplett neu bepflanzt werden. Inzwischen ist die Rebfläche von Lafon Rochet auf 45 Hektar angewachsen. Im Jahr 2015 wurden erneut umfangreiche Renovierungen abgeschlossen. Der Keller und der Raum, in dem die Barriques lagern, wurden auf den neuesten Stand gebracht. Besonders die Zementtanks auf Chateau Lafon Rochet sind eine Augenweide! Gelesen wird bei Lafon Rochet von Hand, relativ spät und in mehreren Durchgängen, um nur absolut reife Trauben in den Keller zu bringen. Der Ausbau von Lafon Rochet erfolgt in zu 40% neuen Eichenfässern. 55% Cabernet Sauvignon, 38% Merlot, 4% Petit Verdot und 3% Cabernet Franc wachsen hier auf kargen Böden. Die geografische Lage zwischen Lafite Rothschild und Cos d'Estournel ist hervorragend. Ich empfehle Ihnen, Chateau Lafon Rochet weiter zu beobachten. Die jüngeren Jahrgänge sind äußerst eindrucksvoll.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Calon Segur 1990 ansehenRotwein, 1990, Frankreich
Chateau Calon Segur 1990
0,75 L179,00 €238,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Calon Segur 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich
Chateau Calon Segur 2018
0,75 L99/100149,00 €198,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Montrose 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich
Chateau Montrose 2019
0,75 L100/100199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Cos d´Estournel 1988 ansehenRotwein, 1988, Frankreich92/100175,00 €233,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Montrose 1990 ansehenRotwein, 1990, Frankreich
Chateau Montrose 1990
0,75 L100/100899,00 €1.198,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Cos d´Estournel 2003 ansehenRotwein, 2003, Frankreich98/100275,00 €366,67 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Lafon Rochet 1989 ansehenRotwein, 1989, Frankreich90/10083,30 €111,07 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Lafon Rochet 2020 ansehenRotwein, 2020, Frankreich95/10042,50 €56,67 € / Liter, zzgl. Versand