0
Chateau Lascombes 2018
95/100
Chateau Lascombes

Chateau Lascombes 2018

Derzeit nicht verfügbar

Jahrgänge

Bewertungen

  • 95/100
    James Suckling

    "Complex nose, blending notes of elderberries, black cherries, spices, cedar,and violets. It’s full-bodied and structured with elegant tannins and a fleshy texture. Flavorful, savory finish. Try after 2024."

  • 18,5/20
    Weinwisser

    "Extrem dunkles Purpur mit undurchsichtiger Mitte. Was für ein Duft nach reifen Brombeeren, exotischen Hölzern und dominikanischem Tabak, dahinter Holundergelee und getrockneter Rosmarin. Am kraftvollen Gaumen mit seidiger Textur und verlangendem Tanninkorsett, fein mehliges Extrakt, strotzt mit enormer Fülle und ungestümer Kraft. Im gebündelten Finale ein Feuerwerk von kleinen schwarzen Beeren, dunkler Terroirwürze und Wacholder. Geben sie dem Powerpack einfach etwas Zeit."

  • 94+/100
    Jeb Dunnuck

    "The 2018 Château Lascombes performed brilliantly in my tastings. It's a rich, medium to full-bodied, impressively textured Margaux with loads to love. Lots of jammy currants, blueberries, vanilla bean, flowers, and camphor emerge from the glass, and it has ripe yet present tannins, no hard edges, and just a balanced, classy style. It needs 3-4 years to integrate its oak and will keep for 25 years or more. The blend is 50% Merlot, 45% Cabernet Sauvignon, and 5% Petit Verdot that was brought up in 60% new French oak."

  • 94/100
    Falstaff

    "Sehr dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Anklänge von Röstaromen und Nougatkaramell, schwarzes Waldbeerkonfit ist unterlegt, zart nach Lakritze, kandierte Orangenzesten. Komplex, saftig, schwarze Kirschen, reife Tannine, schokoladiger Touch im Abgang, mineralisch unterlegt, ein kraftvoller, würziger Speisenbegleiter. (2025–2045)"

  • 94/100
    Wine Enthusiast

    "This large estate to the north of Margaux village is performing well. There is still a tendency to overuse wood aging, but powerful black fruits will provide balance as the wine ages. With its structure and dark tannins, this wine has a long-term perspective. Drink from 2027."

  • 93+/100
    The Wine Advocate

    "The 2018 Lascombes is deep garnet-purple in color, slowly unfurling in the glass to reveal evocative cassis, black cherries and blackberry pie scents, followed by hints of pencil lead, menthol, lavender and cedar chest with a touch of damp soil. The medium to full-bodied palate gives a great core of muscular black fruits, framed by firm, grainy tannins and just enough freshness, finishing long and savory."

  • 93/100
    Decanter

    "Lovely grilled fruit here; super enjoyable, suave and good quality, with depth and interest through the palate. Fully ripe fruit notes of figs and damson are backed up by liquorice and chocolate, but this has a sense of being propelled forward through the palate, and has a crushed mint finish - giving a slight upscore since en primeur. A yield of 45hl/ha. 40% new oak. Drinking Window 2026 - 2042

  • 93/100
    Wine Spectator

    "A bright juniper note leads off, followed quickly by a mix of warmed cassis, steeped plum and blackberry compote flavors. Silky and fine-grained in feel from start to finish, with a late flurry of singed wood, savory and dark tea details on the finish. Cabernet Sauvignon, Merlot and Petit Verdot. Best from 2023 through 2036."

  • 92/100
    The Wine Cellar Insider

    "With a smoke filled nose of plum, espresso, licorice, cigar box and roasted dark red fruits, the wine is round, lush and full-bodied with espresso and dark chocolate that rise along with all the ripe, dark red berries in the finish. It is going to take time for the oak to integrate, therefore, you will need to be either oak tolerant or very patient with this one."

Chateau Lascombes

Der Eigentümerwechsel im Jahr 2011 Seit 2011 gehört Chateau Lascombes den Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit, kurz MACSF. Trotz der neuen Eigentümer blieb die grundlegende Ausrichtung des Weinguts erhalten. Unter der Leitung von Dominique Befve und mit der Beratung des renommierten Önologen Michel Rolland lief die Weinbereitung bereits erfolgreich. Daher verzichtete man bewusst auf größere Veränderungen – das bestehende Team und die bewährten Arbeitsprozesse blieben weitgehend unangetastet. Für Weinkenner in Frankreich und international bleibt das Margaux-Gut damit eine verlässliche Größe.   Die Philosophie im Keller Obwohl Michel Rolland als Berater tätig ist, steht Chateau Lascombes nicht für übertechnisierten, holzbetonten Stil. Stattdessen wird auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Technik und Terroir gesetzt. Es kommt höchstens 70 % neues Holz zum Einsatz, was den Weinen Struktur und Tiefe verleiht, ohne sie zu überlagern. Die Kellerarbeit folgt klaren Qualitätsprinzipien, bleibt dabei aber geerdet und respektiert den Charakter der Rebsorten und Lagen. Dieser Ansatz bringt einen charaktervollen Rotwein hervor, der Eleganz mit Ausdruckskraft verbindet.   Rebsorten und Reifezeit Die Cuvée von Chateau Lascombes setzt sich aus etwa 50 % Merlot, 45 % Cabernet Sauvignon und 5 % Petit Verdot zusammen – ein klassisches, aber kraftvolles Verhältnis für Margaux. Die Reifung erfolgt über rund 18 Monate hinweg in Barriques, von denen 80 % bis 100 % neu sind. Der aktuelle Jahrgang überzeugt mit Finesse und Tiefe und wird auch auf Plattformen wie Vinatis von Fachleuten und Weinliebhabern geschätzt. Das Resultat ist ein Wein mit bemerkenswerter Balance – ein echter Vertreter der Appellation mit Potenzial für viele Jahre Reife.

Zum Weingut
Chateau Lascombes

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.