
Le Pin - Ex Chateau 2020
-
Rotwein
-
2020
-
Frankreich Bordeaux Pomerol
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Le Pin 2020 - Ex Chateau
Dieser außergewöhnliche Pomerol entfaltet ein faszinierendes Bouquet aus dunklen Waldfrüchten, Kirschkompott und Brombeeren, untermalt von feinen Schokoladennuancen und delikaten Blütenaromen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer beeindruckenden Balance zwischen seidiger Textur und präziser Struktur. Die samtigen, perfekt eingebundenen Tannine tragen zur verführerischen Opulenz bei, während eine lebendige Säure für Frische und Spannung sorgt. Nuancen von Gewürzen, Trüffel und Lavendel verleihen dem Wein eine zusätzliche Komplexität, die im langen, vielschichtigen Finale mit feinen Noten von dunkler Schokolade und Wildkirschen ausklingt. Ein wahrhaft meisterhafter Wein mit außergewöhnlicher Tiefe und Eleganz.
Bewertungen
- 100/100James Suckling
"The complexity of the wine shows incredible aromas of perfectly ripe tannins and fresh flowers such as lavender and rose stem. Mineral. Stone. Hints of wet earth and fresh bark. Subtle and complete. So much incredible character. Concentrated center palate. Weightless at the end. Perfect wine. You want to drink the bottle but it will age for decades."
- 20/20Weinwisser
"Sehr tiefgründig komplexes Bouquet, frische Küchenkräuter, Lavendel, getrocknete Rosenblätter, balsamisch-herbale Note gepaart mit schwarzbeerigen Konturen. Am dicht verwobenen Gaumen mit seidiger Textur, engmaschigem kakaoartigem Tanningerüst, gut stützender Rasse und muskulösem Körper. Im konzentrierten langanhaltenden Finale Wildkirsche, Brasiltabak und dunkle Schokolade – ein Pomerol zum Träumen!"
- 99/100Lisa Perrotti-Brown
"Le Pin 2020 has a deep garnet-purple color. It starts off a little subdued before erupting from the glass with powerful notes of plum preserves, blackberry compote, dark chocolate, smoked meats, and Indian spices, leading to touches of crushed rocks, black truffles, and cast-iron pan. The medium to full-bodied palate is densely laden with taut, muscular fruits, framed by very firm, ripe, rounded tannins and wonderful tension, finishing very long with loads of mineral and savory layers. Epic!"
- 98+/100Jeb Dunnuck
"Coming from yields of 24 hectoliters per hectare, the 2020 Château Le Pin is all Merlot brought up in 75% new French oak, and it's the first vintage where the wine wasn't aged in all new barrels. An incredible wine, I think it surpasses the 2019, offering a classy bouquet of ripe black cherries, currants, tobacco, damp earth, and truffle, with perfectly integrated background oak that is certainly less noticeable than in previous vintages. Pure class on the palate, it’s full-bodied, deep, and concentrated, with perfect tannins, a layered, seamless mouthfeel, and a great finish. Still tight and reserved, it needs a solid decade of bottle age but is going to evolve for 30 years or more. It's a brilliant bottle of wine."
- 97/100Decanter
"Ripe, dark chocolate, floral scents, rich blackcurrants - heady but refined. Supple and racy on the palate, thrilling even, a livewire of a wine. A combination of bitter and sour, savouriness and acidity. Much more freshness than I was expecting with clarity and precision. Lean and sinewy but with a wide finish. Less sexy more suave and it knows it! Quality of the tannins is excellent and this caresses the palate comfortably. A seamless and glowing Le Pin."
- 94/100The Wine Advocate
"This estate occupies a well-draining, early-ripening site, and the 2020 Le Pin is certainly marked by the warmth and sunshine of the vintage, offering up a rich bouquet of jammy plums, kirsch, figs and licorice framed by a generous application of creamy new oak. Full-bodied, broad and expansive, it's rich and gourmand, with a layered mid-palate framed by plenty of powdery structuring tannin. While it can't match the purity and precision of the 2019, it's a strong effort."
- 18/20Jancis Robinson
"Typically seductive with a density of fruit and opulent form and texture. Aromatically alluring with zesty red fruit and floral notes and a hint of chocolate from the oak. Tannins very suave and dense. Point of salinity to give balance but the alcohol does show."
Chateau Le Pin
Die Entstehung einer Legende im Pomerol in Bordeaux Chateau Le Pin wurde in den späten 1970er Jahren von der Familie Thienpont, Besitzer des unweit gelegenen Vieux Chateau Certan, gegründet. Ursprünglich handelte es sich um eine kleine, lediglich zwei Hektar große Parzelle, die von der Familie erworben wurde, um einen neuen Wein zu kreieren, der sich durch eine außerordentliche Qualität und Individualität auszeichnet. Die Familie Thienpont und ihr Einfluss auf das Weingut Innerhalb weniger Jahrzehnte gelang es Chateau Le Pin, zu einer echten Legende in der Weinwelt aufzusteigen. Dank der Expertise und dem Innovationsgeist der Thienponts wurde das Weingut zu einer der prestigeträchtigsten Marken im Pomerol. Ihre Erfahrung und ihr Engagement für höchste Qualität waren maßgeblich für den Erfolg von Chateau Le Pin verantwortlich. Terroir und Weinberg Das Terroir von Chateau Le Pin zeichnet sich durch eine dicke Schicht aus Kies und Sand aus, während der Lehm deutlich tiefer liegt. Die Böden, bekannt als „Crasse de fer“, sind charakteristisch für Pomerol. Diese Mischung aus lehmigen und sandigen Kiesböden mit Eiseneinschlüssen schafft ideale Bedingungen und verleiht den Weinen eine beeindruckende Tiefe und Komplexität. Chateau Le Pin umfasst nur eine sehr kleine Anbaufläche, die zu 92% mit Merlot und 8% Cabernet Franc bestockt ist. Auf sieben Parzellen mit einer Gesamtfläche von nur zwei Hektar wachsen die Reben mit einem Durchschnittsalter von 40 Jahren. Die Familie Thienpont legt großen Wert auf nachhaltige Anbaumethoden, um die Qualität des Weins zu bewahren und die Umwelt zu schützen. Dies umfasst den Verzicht auf chemische Pestizide und den Einsatz natürlicher Techniken zur Bodenpflege. Der Weinherstellungsprozess Die Herstellung von Chateau Le Pin erfolgt nach traditionellen Methoden, die seit Generationen weitergegeben wurden. Die Trauben werden von Hand gelesen, um sicherzustellen, dass nur die besten Früchte verwendet werden. Nach der sorgfältigen Selektion werden die Trauben sanft gepresst und in kleinen Chargen vergoren, um die individuellen Aromen optimal zu erhalten. Neben den traditionellen Techniken nutzt Chateau Le Pin auch moderne Innovationen, um die Qualität des Weins weiter zu verbessern. Dazu gehört die Verwendung von temperaturkontrollierten Edelstahltanks, die eine präzise Kontrolle des Gärungsprozesses ermöglichen. Nach der Gärung wird der Wein in französischen Barriques ausgebaut, wo er bis zu 18 Monate reift. Der gesamte Fokus liegt auf der Schaffung einer Qualität, die ihresgleichen sucht. FAQs zu Chateau Le Pin Woher kommt eigentlich der Name? Das Weingut verdankt seinen Namen dem Kieferbaum, der neben dem Haus steht, in dem der Spitzenwein produziert wird. Warum gilt Le Pin als Ausnahmewein? Chateau Le Pin gilt als Ausnahmewein, weil er sowohl die charakteristischen Merkmale des Pomerol widerspiegelt als auch eine unverwechselbare Individualität besitzt. Die Kombination aus Terroir, traditioneller Handwerkskunst und dem Engagement der Familie Thienpont macht diesen Wein einzigartig. Warum sind die Weine so selten? Die geringe Anbaufläche und die limitierten Mengen der Produktion machen Chateau Le Pin zu einem äußerst seltenen Wein. Die jährliche Produktion beträgt nur wenige Tausend Flaschen, was den Wein zu einer begehrten Rarität macht.

Im Sortiment
- Produktdetails für Petrus - Ex Chateau 2017 ansehenRotwein, 2017, Frankreich
Petrus - Ex Chateau 2017
0,75 L99/1004.022,20 €5.362,93 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Le Pin - Ex Chateau 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich
Le Pin - Ex Chateau 2018
0,75 L19,5+/203.990,00 €5.320,00 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Le Pin 2015 ansehenRotwein, 2015, Frankreich
Chateau Le Pin 2015
1,5 L100/1008.950,00 €5.966,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Le Pin - Ex Chateau 2016 ansehenRotwein, 2016, Frankreich
Le Pin - Ex Chateau 2016
0,75 L100/1003.990,00 €5.320,00 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Le Pin - Ex Chateau 2017 ansehenRotwein, 2017, Frankreich
Le Pin - Ex Chateau 2017
0,75 L98/1002.999,00 €3.998,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Le Pin 1998 ansehenRotwein, 1998, Frankreich
Chateau Le Pin 1998
0,75 L98-100/1003.950,00 €5.266,67 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Le Pin - Ex Chateau 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich
Le Pin - Ex Chateau 2018
0,75 L19,5+/203.990,00 €5.320,00 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Le Pin 2015 ansehenRotwein, 2015, Frankreich
Chateau Le Pin 2015
1,5 L100/1008.950,00 €5.966,67 € / Liter, zzgl. Versand