
Chateau Lafleur - Les Champs Libres 2019
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Les Champs Libres 2019
Ein wahrhaft faszinierender Weißwein, der mit seiner cremigen Textur und beeindruckenden Tiefe sofort bezaubert. Die komplexe Nase offenbart Aromen von kandierten Zitronen, weißen Pfirsichen, Aprikosen und dezenten Blütenduft. Am Gaumen entfaltet sich ein harmonisches Zusammenspiel von saftigem Grapefruit, Ananas, grünem Apfel und feinen Mandelnoten, begleitet von einer präzisen Säurestruktur, die dem Wein Frische und Eleganz verleiht. Trotz seiner Kraft und Konzentration wirkt er niemals schwer, sondern besticht durch eine außergewöhnliche Balance zwischen exotischer Frucht und strukturierender Klarheit, die in einem lang anhaltenden, ausdrucksstarken Abgang kulminiert.
Bewertungen
- 95/100The Wine Advocate
"The Les Champs Libres 2019 Blanc wafts from the glass with notes of lime blossom, citrus zest, wet stones and pastry cream. Medium to full-bodied, taut and incisive, it's chalky and concentrated, with racy acids, lovely structuring dry extract and a long, mineral finish. It's produced from Sancerrois massal selections of Sauvignon Blanc (and now a tiny percentage of Sémillon, too) planted on deep clay soils on the slopes at Grand Village, the Guinaudeau family having sagely concluded that clay is as essential to a great white wine as limestone. Like many of this family's wines, it makes a mockery of Bordeaux's traditional hierarchy."
- 95/100James Suckling
"This is very intense and powerful with dried apple, pear and aniseed. Crushed stone, too. Full-bodied and rather chewy with phenolics and intensity. A real sense of soil and depth. Draws you down. Fantastic finish. 95% sauvignon blanc (95% Sancerre clone), and 5% semillon. Tiny production. Drinkable now, but better in two or three years."
- 94/100Decanter
"A rich nose, this smells evocative but also so fresh with white fruits - peach and apricot and some yellow flowers subtle but nuanced. Tension and juice on the palate, lovely clarity and texture on the tongue, the lemon, green apple, peach juice, pineapple and grapefruit settles and lingers - almost tangy with high acidity but also a lovely touch of minerality which nicely counters the exotic fruits. Excellent presence and character. A blend of mostly Sancerre Sauvignon Blanc vine genetics with a small percentage of Sauternes Semillon genetics."
- 94/100Jeb Dunnuck
"From the Guinaudeau family of Château Lafleur in Pomerol, the 2019 Guinaudeau Vignerons Les Champs Libres Blanc is all Sauvignon raised in new barrels. It's another remarkable white from this team that brings richness and depth as well as freshness, balance, and elegance. Caramelized grapefruits, orange blossom, chalky mineral, and white flowers, as well as hints of green almond, all emerge from this beauty and it's medium-bodied, has good concentration, and racy acidity. It's going to benefit from a year or three of bottle age and evolve gracefully for over a decade."
- 94/100The Wine Cellar Insider
"Honeysuckle, pink grapefruit, guava, lemon meringue, and flowers create the complex nose. With crisp, bright, fresh, juicy, yellow citrus, the wine slaps your palate with fruit and keeps on going all the way through to the creamy finish. If you are a fan of white Bordeaux, this hits all the right buttons and is well-worth seeking out. The wine is produced from 100% Sauvignon Blanc. Drink from 2022-2034."
- 92/100Lisa Perrotti-Brown
"The 2019 Les Champs Libres, 95% Sauvignon Blanc and 5% Semillon, requires a lot of swirling to bring out notes of fresh lemon peel, elderflower, and white peaches, plus suggestions of white pepper and allspice. The medium-bodied palate reveals a crisp backbone and tight-knit, chalky flavors, finishing zesty. It needs time!"
Chateau Lafleur
Die Weine von Chateau Lafleur in Pomerol Wer das Glück hatte, einen Lafleur zu verkosten, der wird immer wieder von der Erinnerung an diesen außergewöhnlichen Grand Vin begleitet, der mit unvergleichlicher Tiefe, beeindruckender Fülle und raffiniertem Stil besticht. Die Geschichte von Chateau Lafleur Chateau Lafleur wurde im Jahr 1872 von Henri Greloud gegründet, der seine Trauben stets aus derselben Parzelle auf der Hochebene von Pomerol erntete. Diese Parzelle trägt den schlichten Namen „Lafleur“, was die Namensgebung des Chateaus naheliegend machte. Bis heute stammen die Trauben für den legendären Wein von Chateau Lafleur genau aus diesem Weinberg. Die Zusammensetzung der Rebsorten bleibt unverändert: seit jeher sind 50 Prozent Merlot und 50 Prozent Cabernet Franc gepflanzt. 1985 übernahmen Sylvie und Jacques Guinaudeau, Nichte und Neffe der 2001 verstorbenen Marie Genevieve Robin, die Führung von Chateau Lafleur. Mit viel Fingerspitzengefühl führten sie das Weingut in eine moderne Ära, ohne dabei die Tradition aus den Augen zu verlieren. Inzwischen ist bereits die vierte Generation aktiv: Baptiste, der älteste Sohn, hat nach und nach die Leitung von seinem Vater Jacques übernommen. Zusammen mit seiner Frau Julie und ihren beiden Töchtern lebt er in dem historischen Bauernhaus, das mitten im prestigeträchtigen Weinberg liegt. 2018 wurden die neuen Wirtschaftsgebäude fertiggestellt, die Baptiste als „schlicht und elegant“ beschreibt – und das trifft es genau, denn die Architektur ist ebenso ansprechend wie funktional. Vom verheerenden Frost in Bordeaux verschont geblieben Auf einem erstklassigen Terroir, geprägt von tiefem Kiesboden, durchsetzt mit Eisen und Sand, gedeihen die Reben von Chateau Lafleur. Ein entscheidender Vorteil: Der alte Rebbestand blieb vom verheerenden Frost im Jahr 1956 verschont, weshalb eine Neupflanzung nicht erforderlich war. Diese alten Reben sind einer der Schlüssel zu der beeindruckenden Intensität, Tiefe, Kraft und Finesse, die die Weine von Chateau Lafleur so unverwechselbar machen. Der Weinberg von Lafleur grenzt unmittelbar an die Lagen von L’Evangile, und in direkter Nachbarschaft finden sich berühmte Namen wie Petrus, Vieux Chateau Certan und La Fleur Petrus. Der Zweitwein Pensées de Lafleur Um die Qualität weiter zu steigern, widmet sich Baptiste Guinaudeau intensiv den Böden jeder einzelnen Parzelle. Zudem wird die Traubenselektion für Chateau Lafleur noch strenger durchgeführt, was dazu führt, dass der Anteil des Zweitweins Pensées de Lafleur, der erstmals im Jahr 1987 produziert wurde, zunimmt. An der herausragenden Qualität gibt es keinen Zweifel.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Lafleur - Les Perrieres 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich95/10089,00 €118,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Lafleur - Pensees de Lafleur 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich96/100299,00 €398,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Lafleur 2004 ansehenRotwein, 2004, Frankreich
Chateau Lafleur 2004
0,75 L95/100599,00 €798,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Lafleur 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich
Chateau Lafleur 2019
0,75 L100/1001.990,00 €2.653,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Lafleur 2017 ansehenRotwein, 2017, Frankreich
Chateau Lafleur 2017
0,75 L99/100990,00 €1.320,00 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Lafleur - Pensees de Lafleur 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich97/100250,00 €333,33 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Lafleur - Les Perrieres 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich95/10089,00 €118,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Lafleur - Pensees de Lafleur 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich96/100299,00 €398,67 € / Liter, zzgl. Versand