0
Chateau Lafleur 2004
95/100
Chateau Lafleur

Chateau Lafleur 2004

599,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 798,67 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Andere Varianten

Chateau Lafleur 2004

Der Chateau Lafleur 2004 präsentiert sich als außergewöhnlicher Pomerol mit beeindruckender Komplexität. In der Nase entfalten sich vielschichtige Aromen von Waldbeeren, gerösteten Nüssen, frisch geraspelten Trüffeln und einem Hauch von Herbstlaub, welche durch eine subtile Süße und florale Noten ergänzt werden. Am Gaumen überzeugt der Wein durch seine außergewöhnliche Fruchtklarheit, eine samtige Textur und perfekt ausbalancierte Säure. Die ultrafeine Tanninstruktur und der lang anhaltende, liebkosende Abgang verleihen diesem Wein eine bemerkenswerte Eleganz. Ein faszinierender Ausdruck seines Terroirs, der durch seine nahtlose Textur und Tiefe besticht. 

Bewertungen

  • 95/100
    The Wine Advocate

    "Tasted at Justerini & Brooks agency tasting in London. I absolutely adored the Château Lafleur 2004 when I first tasted it from barrel. Now with a decade on the clock, it is beginning to truly fulfil its promise as one of the wines of that vintage. It has a deep garnet hue. The nose demonstrates a sense of energy married with outstanding delineation: blackberry, blueberry and freshly shaved black truffle. The palate is extremely focused and tense, the acidity perfectly judged, and though the growing season perhaps curtails the sustain on the finish, there is coolness and a nonchalance here that is captivating. There remains some adolescent broodiness here, but give it another 3-4 years and you will have a great Pomerol and a great Lafleur on your hands."

  • 18,5/20
    Jancis Robinson

    "Dark greyish crimson. More autumn leaves than on the two Pessacs just tasted, more developed Merlot character at the very beginning yet still, amazingly, there's a primary sweet cherry aroma. Overriding impression is fruit purity and clarity. Maybe just a hint of smoky liquorice. Rich and deeply fruited, firm, juicy, caressingly gentle and so persistent with impressive freshness."

  • 95/100
    The Wine Cellar Insider

    "There is a sense of sweetness in the fruit and silky quality in the texture that leaves you wanting more of the fresh, ripe, juicy, plums, truffle, kirsch, wet earth, dark chocolate and floral character. This has really improved since it was last tasted. From a blend of 60% Merlot and 40% Cabernet Franc, this is probably the wine of the vintage!"

  • 94/100
    Wine Spectator

    "Subtle yet complex aromas of raspberry, dark chocolate and flowers follow through to a full-bodied palate, with ultrafine tannins and a long, caressing finish. Very refined and pretty, with a solid core of fruit. Hard not to drink now. This is really seamless in texture, with fabulous tannins. Best after 2010. 1,000 cases made."

Chateau Lafleur

Die Weine von Chateau Lafleur in Pomerol Wer das Glück hatte, einen Lafleur zu verkosten, der wird immer wieder von der Erinnerung an diesen außergewöhnlichen Grand Vin begleitet, der mit unvergleichlicher Tiefe, beeindruckender Fülle und raffiniertem Stil besticht. Die Geschichte von Chateau Lafleur Chateau Lafleur wurde im Jahr 1872 von Henri Greloud gegründet, der seine Trauben stets aus derselben Parzelle auf der Hochebene von Pomerol erntete. Diese Parzelle trägt den schlichten Namen „Lafleur“, was die Namensgebung des Chateaus naheliegend machte. Bis heute stammen die Trauben für den legendären Wein von Chateau Lafleur genau aus diesem Weinberg. Die Zusammensetzung der Rebsorten bleibt unverändert: seit jeher sind 50 Prozent Merlot und 50 Prozent Cabernet Franc gepflanzt. 1985 übernahmen Sylvie und Jacques Guinaudeau, Nichte und Neffe der 2001 verstorbenen Marie Genevieve Robin, die Führung von Chateau Lafleur. Mit viel Fingerspitzengefühl führten sie das Weingut in eine moderne Ära, ohne dabei die Tradition aus den Augen zu verlieren. Inzwischen ist bereits die vierte Generation aktiv: Baptiste, der älteste Sohn, hat nach und nach die Leitung von seinem Vater Jacques übernommen. Zusammen mit seiner Frau Julie und ihren beiden Töchtern lebt er in dem historischen Bauernhaus, das mitten im prestigeträchtigen Weinberg liegt. 2018 wurden die neuen Wirtschaftsgebäude fertiggestellt, die Baptiste als „schlicht und elegant“ beschreibt – und das trifft es genau, denn die Architektur ist ebenso ansprechend wie funktional. Vom verheerenden Frost in Bordeaux verschont geblieben Auf einem erstklassigen Terroir, geprägt von tiefem Kiesboden, durchsetzt mit Eisen und Sand, gedeihen die Reben von Chateau Lafleur. Ein entscheidender Vorteil: Der alte Rebbestand blieb vom verheerenden Frost im Jahr 1956 verschont, weshalb eine Neupflanzung nicht erforderlich war. Diese alten Reben sind einer der Schlüssel zu der beeindruckenden Intensität, Tiefe, Kraft und Finesse, die die Weine von Chateau Lafleur so unverwechselbar machen. Der Weinberg von Lafleur grenzt unmittelbar an die Lagen von L’Evangile, und in direkter Nachbarschaft finden sich berühmte Namen wie Petrus, Vieux Chateau Certan und La Fleur Petrus. Der Zweitwein Pensées de Lafleur Um die Qualität weiter zu steigern, widmet sich Baptiste Guinaudeau intensiv den Böden jeder einzelnen Parzelle. Zudem wird die Traubenselektion für Chateau Lafleur noch strenger durchgeführt, was dazu führt, dass der Anteil des Zweitweins Pensées de Lafleur, der erstmals im Jahr 1987 produziert wurde, zunimmt. An der herausragenden Qualität gibt es keinen Zweifel.

Zum Weingut
Chateau Lafleur

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.