0
Chateau Lafleur 2019
100/100
Chateau Lafleur

Chateau Lafleur 2019

1.990,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 2.653,33 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Jahrgänge

Chateau Lafleur 2019

Ein faszinierendes Meisterwerk, das mit einer beeindruckenden Komplexität aufwartet. Bereits im Glas entfaltet dieser außergewöhnliche Wein ein vielschichtiges Bouquet aus frischen Waldbeeren, Pflaumen, Schlehen und delikaten Blumennoten von Iris und Pfingstrosen. Mit etwas Luftkontakt offenbaren sich zusätzlich Nuancen von Gewürzen, Mandeln, Süßholz und Pains d'épices. Am Gaumen präsentiert sich der Chateau Lafleur 2019 mit einer beeindruckenden Struktur und Dynamik, die jeden Winkel des Mundraums mit vollmundigen, perfekt gereiften Fruchtwellen und samtigen Tanninen auskleidet. Der nahezu endlose Abgang hinterlässt einen bleibenden Eindruck von Präzision und Eleganz – eine wahrhaft außergewöhnliche Geschmackserfahrung. 

Bewertungen

  • 100/100
    The Wine Advocate

    "The 2019 Lafleur is an utterly profound young wine that unwinds in the glass with aromas of rose petals, raspberries and sweet spices mingled with notions of blood orange, violets and fresh tobacco that are hauntingly reminiscent of this estate's great 1982. Full-bodied, deep and seamless, it's layered and multidimensional, with a concentrated core of vibrant fruit, lively acids and ripe, powdery tannins, concluding with a long, searingly intense finish. This magical Lafleur is unquestionably one of the wines of the vintage."

  • 100/100
    James Suckling

    "This is crazy on the nose with crushed stones and violets really rising above the glass, together with iodine, seaweed and ink. Spellbinding. Full-bodied, yet so tight and reserved, with a fine cashmere-like texture and endless length and energy. You can sense the stones and the earth here, but then it reaches to the skies. It’s open, but you feel the depth of the soil. A reference point for the vintage. Try after 2028."

  • 100/100
    Decanter

    "Fresh berries, plums, damsons, sloes, a touch of spice and irises and peonies. But that’s just the start. For as this gathers in the air, breathes, relaxes and then exhales just a little it releases more floral notes, almonds too, pain d’épices, cassis and then, eventually, graphite and cedar. Quite ethereal. But what is most amazing about this wine is its structure and the dynamism in the mouth that it imparts. The potential here is quite staggering. One of the most remarkable tasting experiences of my life."

  • 100/100
    Jeb Dunnuck

    "If tasting the 2019 Château Lafleur doesn't just blow you away, I'm not sure what will. A perfect wine, if such a thing exists, it offers such a complex, singular profile in its black raspberries, kirsch liqueur, licorice, exotic flowers, white truffles, and sandalwood. On the palate, it has serious structure, yet the tannins build with time in the glass, and the mid-palate density and balance are so flawlessly integrated, you have to actually hunt for the structure. Pure, sensationally rich, and at the same time elegant, with awesome depth of fruit, this is what wine dreams are made of. It might be the finest young wine to ever pass my lips. It needs a solid decade of bottle age, 15 years would be even better (it will still blow your mind any time over the coming decade), and it will evolve gracefully over the following 30-40 years."

  • 100/100
    The Wine Cellar Insider

    "You know what they say, no guts, no glory. 2019 Lafleur is the wine of the vintage! It takes only one sniff and sip to recognize the greatness in this wine. The opaque, purple hue is your first clue as to the character of the wine. But the explosive nose, with its flowers, tobacco leaf, herbs, black, red, and blue fruits is like a theater curtain with seemingly endless layers that need to be unfurled before you get to the main show. Intensely concentrated, the wine coats and fills every nook and cranny of your palate with non-stop, massive waves of perfectly ripe, rich fruits and tannins. The seamless finish is breathtaking for its length, which races past the 60-second mark. This is not a wine to drink young. Give it some time, at least one decade, and maybe two of cellaring before opening a bottle! Drink from 2030-2065."

  • 19/20
    Jancis Robinson

    "Tasted blind. Deep crimson. Light, fresh, transparent on the nose but so sweet and gorgeous on the palate. Good combo! Very long and detailed. Real richness and complexity here. Throat-warming."

  • 96+/100
    Lisa Perrotti-Brown

    "Made from 53% Merlot and 47% Bouchet (Cabernet Franc), the 2019 Lafleur is deep garnet-purple in color. It slowly grows in the glass, emerging with scents of blueberry compote, prunes, and dark chocolate, followed by suggestions of garrigue, cedar, and wild sage. The full-bodied palate is firm, grainy, and hedonic, featuring loads of savory nuances and finishing on a lingering aniseed note."

Chateau Lafleur

Die Weine von Chateau Lafleur in Pomerol Wer das Glück hatte, einen Lafleur zu verkosten, der wird immer wieder von der Erinnerung an diesen außergewöhnlichen Grand Vin begleitet, der mit unvergleichlicher Tiefe, beeindruckender Fülle und raffiniertem Stil besticht. Die Geschichte von Chateau Lafleur Chateau Lafleur wurde im Jahr 1872 von Henri Greloud gegründet, der seine Trauben stets aus derselben Parzelle auf der Hochebene von Pomerol erntete. Diese Parzelle trägt den schlichten Namen „Lafleur“, was die Namensgebung des Chateaus naheliegend machte. Bis heute stammen die Trauben für den legendären Wein von Chateau Lafleur genau aus diesem Weinberg. Die Zusammensetzung der Rebsorten bleibt unverändert: seit jeher sind 50 Prozent Merlot und 50 Prozent Cabernet Franc gepflanzt. 1985 übernahmen Sylvie und Jacques Guinaudeau, Nichte und Neffe der 2001 verstorbenen Marie Genevieve Robin, die Führung von Chateau Lafleur. Mit viel Fingerspitzengefühl führten sie das Weingut in eine moderne Ära, ohne dabei die Tradition aus den Augen zu verlieren. Inzwischen ist bereits die vierte Generation aktiv: Baptiste, der älteste Sohn, hat nach und nach die Leitung von seinem Vater Jacques übernommen. Zusammen mit seiner Frau Julie und ihren beiden Töchtern lebt er in dem historischen Bauernhaus, das mitten im prestigeträchtigen Weinberg liegt. 2018 wurden die neuen Wirtschaftsgebäude fertiggestellt, die Baptiste als „schlicht und elegant“ beschreibt – und das trifft es genau, denn die Architektur ist ebenso ansprechend wie funktional. Vom verheerenden Frost in Bordeaux verschont geblieben Auf einem erstklassigen Terroir, geprägt von tiefem Kiesboden, durchsetzt mit Eisen und Sand, gedeihen die Reben von Chateau Lafleur. Ein entscheidender Vorteil: Der alte Rebbestand blieb vom verheerenden Frost im Jahr 1956 verschont, weshalb eine Neupflanzung nicht erforderlich war. Diese alten Reben sind einer der Schlüssel zu der beeindruckenden Intensität, Tiefe, Kraft und Finesse, die die Weine von Chateau Lafleur so unverwechselbar machen. Der Weinberg von Lafleur grenzt unmittelbar an die Lagen von L’Evangile, und in direkter Nachbarschaft finden sich berühmte Namen wie Petrus, Vieux Chateau Certan und La Fleur Petrus. Der Zweitwein Pensées de Lafleur Um die Qualität weiter zu steigern, widmet sich Baptiste Guinaudeau intensiv den Böden jeder einzelnen Parzelle. Zudem wird die Traubenselektion für Chateau Lafleur noch strenger durchgeführt, was dazu führt, dass der Anteil des Zweitweins Pensées de Lafleur, der erstmals im Jahr 1987 produziert wurde, zunimmt. An der herausragenden Qualität gibt es keinen Zweifel.

Zum Weingut
Chateau Lafleur

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.