
Bewertungen
- 98/100The Wine Advocate
"Composed of 76% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 3% Cabernet Franc and a 1% splash of Petit Verdot, the 2017 Montrose wine was run off into 60% new and 40% one-year old barrels where it was aged for 18 months. The grand vin represented 37% of the estate’s total production. Deep garnet-purple in color, the nose takes some time to unfurl before revealing an impressively flamboyant core of black cherry preserves, warm cassis and baked plums with hints of red currant jelly, dark chocolate, licorice, cardamom and chargrill plus a gentle waft of candied violets. Medium to full-bodied, the palate has fantastic intensity with a very elegant, modest weight, featuring super-ripe, finely-grained tannins and tons of freshness to lift and show-off a stunning array of gorgeous black fruit and fragrant sparks, finishing very long and refined. This is an incredibly classy, poised and sophisticated Montrose!"
- 98/100The Wine Cellar Insider
"Deep and shiny in color, tobacco leaf, cedar wood, pencil shavings and dark fruits appear with no effort at all. Full bodied, lively, vibrant and juicy fruits, this wine is long and intrepid with a strong tannic backbone. The tannins are perfectly polished and there is an established purity of fruit and a structure to age for decades. Like all the top vintages of Montrose, you will need to allow it time in the cellar, at least 10 to15 years, which in the world of Montrose is almost forward. The wine was made from blending 76% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 3% Cabernet Franc and 1% Petit Verdot, reaching 13.5% alcohol with a pH of 3.65. The Grand Vin was made from 37% of the harvest, which took place September 12 to September 29."
- 97/100James Suckling
"Extremely aromatic with currant, wild-herb and fresh-violet aromas. This is regal cabernet sauvignon at its finest. The palate has unwaveringly long and defined tannins that carry such fresh, piercingly pure, redcurrant and cassis flavors. A twin to the superb 2015? A blend of 76% cabernet sauvignon, 20% merlot, 3% cabernet franc and 1% petit verdot."
- 19/20Weinwisser
"Sattes Purpur mit rubinroten Reflexen. Ein royales Bouquet mit reifen Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren und dunklem Malz. Im zweiten Ansatz exotische Edelhölzer, Olivenpaste und Brazil-Tabak. Am mächtigen Gaumen mit seidiger Textur, dann packt das Tanningerüst zu, feinmehlige Extraktsüsse und tiefe Terroirwürze. Im konzentrierten, langanhaltenden Finale schwarzbeerige Konturen gepaart mit Wacholder und eleganter Adstringenz. Hier hat das Team um Direktor Hervé Berland eine grossartige Leistung abgeliefert und sich zu Recht den 1. Platz in der Appellation verteidigt! Tipp: Don’t touch!"
- 96/100Decanter
"Delicious! This is beautifully austere, in the best way, closed in right now, but those layers of liquorice and black chocolate are unmistakable, giving intensity and concentration. A wine that would clearly merit time in bottle and is in it for the long haul. Powerful and tight with enjoyably bitter edges and notes of reduction but that only give confidence in how it will age. No frost meant a yield of 45hl/ha, 37% of which was for the grand vin. 60% new oak. Drinking Window 2027 - 2048"
- 95/100Jeb Dunnuck
"Tasted on two separate occasions, the 2017 Chateau Montrose is a brilliant effort based on 76% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 3% Cabernet Franc, and 1% Petit Verdot. This full-bodied, beautifully concentrated Saint-Estate offers classic Cabernet Sauvignon notes of creme de cassis, blueberries, crushed violets, and ample tobacco, with some underlying damp earth and spice notes developing with time in the glass. Balanced and beautifully textured on the palate, with both good acidity and building tannins, it reminds me of the 2012 with its classic style yet still has plenty of texture and ripe tannins. Give bottles 4-5 years of bottle age and enjoy over the following 30 years or more."
- 95/100Wine Enthusiast
"A well-structured wine, this is rich in tannins and in density. The tannins show firmness, a dry edge that runs with the black-currant fruits to give a wine that will be well balanced and serious. Drink this powerful wine from 2024."
- 94/100Wine Spectator
"This is well-built for the vintage, featuring a core of red and black currant fruit that is pure and focused, supported by a racy iron spine. Exhibits ample length, with bay leaf, lilac and warm stone notes peeking through on the finish. Should develop nicely in the cellar. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc and Petit Verdot. Best from 2022 through 2038."
- 93/100Falstaff
"Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, zarter Nougat, feine Gewürznuancen, ein Hauch von Kardamom und Gewürznelken, zart nach reifen Pflaumen. Saftig, rund und elegant, frische Kirschen und Weichseln, lebendige Säurestruktur, ein finessenreicher und animierender Stil, salzige Mineralität, bereits entwickelt und bald antrinkbar."
- 17,5/20Jancis Robinson
"Tasted blind. Deep ruby colour. Good fleshy red fruit and some cassis on the nose with vanilla bean. Fruit and tannin together in a smoky, rich structure. Increasingly muscular but matched by an impressive core of brambly fruit and hints of sweet spice. Long and fine on the finish. Will need a little time."
Chateau Montrose
Das Geheimnis der Weine von Chateau Montrose Dass die Weine von Chateau Montrose (Zweitwein „La Dame de Montrose) so unglaublich geworden sind, dass sie egelmäßig auch erstklassige Nachbarn schlagen, ist erst möglich, seit sich der Stil des Weinguts dramatisch verändert hat. Denn wenn sie einmal alte Montrose verkosten, Weine, die 60 Jahre und mehr auf dem Buckel haben, dann können Sie sich vorstellen wie so etwas jung geschmeckt haben muss - es muss untrinkbar gewesen sein, so jung, fruchtgeprägt und lebendig sind die Weine heute noch. Deshalb erhöhte Montrose den Merlot-Anteil auf mittlerweile 25% und reduzierte gleichzeitig den Cabernet Anteil auf 65%, so dass die Weine in der Fruchtphase wesentlich weicher am Gaumen wurden, was früheren Trinkgenuss bedeutet. Das vorherrschende Mikroklima im Gebiet Médoc tut sein Übriges. 95 Hektar stehen unter Reben, fermentiert wird klassisch in Edelstahltanks, der Ausbau im Barrique dauert 19 Monate. Rund 350.000 Flaschen Rotwein verlassen das Weingut Jahr für Jahr. Die Familie Bouygues – das Gesicht hinter Chateau Montrose Die Geschichte des Weinguts geht bis in das Jahr 1778 zurück, als die Familie Ségur Ländereien an Etienne Théodore Dumoulin verkaufte. Heute ist die Familie Bouygues stolzer Besitzer von Chateau Montrose. Zuvor war das Weingut im Besitz der Familie Charmolüe, die für 3 Generationen und 110 Jahre dafür verantwortlich war. Im Jahr 2006 endete schließlich die Ära Charmolüe, die Brüder und Unternehmer Martin und Olivier Bouygues übernahmen das Weingut, mit dessen Weinen sie bereits ihr Vater vertraut gemacht hatte, in ihren Besitz. Manager des Chateaus ist Herve Berland. Chateau Montrose – eines der schönsten Weingebäude weltweit Unter anderem im Bauwesen tätig, kreierte die Besitzerfamilie Bouygues in Saint Estephe einen Keller, dem das Substantiv Kathedrale deutlich gerechter wird. Mit unglaublich viel Stil und noch mehr finanziellem Engagement wurde auf Chateau Montrose eines der schönsten Gebäude weltweit mit wunderbarem Blick auf den Mündungstrichter der Gironde erschaffen. Die Weinberge umfassen gewaltige 95 Hektar. Die ältesten Rebstöcke wurden im Jahr 1932 gepflanzt. Jahr für Jahr werden auf der Rebfläche die Rebsorten 60% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot, 6% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot in unterschiedlichen Proportionen zum Erstwein, Zweitwein „La Dame de Montrose“ und Drittwein „Tertio de Montrose“ cuvetiert. Sie wollen Rotwein von Chateau Montrose kaufen? Im Jahr 2014 waren wir im Restaurant Garance in Paris, am Nachbartisch der Inhaber eines der bedeutendsten Chateaux aus ganz Bordeaux. Auf deren Tisch eine Flasche 1975 Chateau Montrose. Noch bevor wir, nach dem Motto: „Wer nicht fragt, der nicht gewinnt“, freundlich angefragt hatten, war bereits ein großzügiges Verkostungs-Rotwein-Glas 1975 Chateau Montrose bei uns gelandet. Was für ein toller Schmeichler. Uns so verhält es sich mit nahezu allen „neueren“ Jahrgängen von Chateau Montrose. Sie können die Weine bedenkenlos kaufen. Wie funktioniert die Bordeaux Subskription für Chateau Montrose? Sie können bei Unger die Weine von Montrose auch in der Bordeaux Subskription erwerben. Was bedeutet das? Das bedeutet, dass sie die aktuellen Jahrgänge noch während sie auf dem Chateau in den Fässern lagern kaufen können und das zu einem Preis, zu dem sie nie wieder erhältlich sein werden. Sobald die Weine dann abgefüllt und verpackt in einer Holzkiste sind, bekommen Sie diese oder können Sie die Kiste bei uns einlagern. Schauen Sie gerne auf unserer Website für die Weine aus dem Saint Estephe in Subskription vorbei. Dort können Sie die Subskriptions-Weine mit wenigen Klicks einfach und schnell ordern.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Montrose 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich
Chateau Montrose 2019
0,75 L100/100199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Montrose 1990 ansehenRotwein, 1990, Frankreich
Chateau Montrose 1990
0,75 L100/100899,00 €1.198,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Montrose 2001 ansehenRotwein, 2001, Frankreich
Chateau Montrose 2001
0,75 L19/20155,00 €206,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Montrose 2000 ansehenRotwein, 2000, Frankreich
Chateau Montrose 2000
0,75 L98/100259,00 €345,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Montrose 1986 ansehenRotwein, 1986, Frankreich
Chateau Montrose 1986
0,75 L175,00 €233,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Montrose - La Dame de Montrose 2000 ansehenRotwein, 2000, Frankreich90/10094,90 €126,53 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Montrose 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich
Chateau Montrose 2019
0,75 L100/100199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Montrose 1990 ansehenRotwein, 1990, Frankreich
Chateau Montrose 1990
0,75 L100/100899,00 €1.198,67 € / Liter, zzgl. Versand