
Chateau Pape Clement 2017
-
Rotwein
-
2017
-
Frankreich Bordeaux Graves
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Verkostungsteam notierte:
In der Nase:
Zedernholz, Menthol, saftige Brombeeren, Sauerkirsche, Grafit und dunkle Schokolade. Viel Frische zeigen
Am Gaumen:
Extrem klassischer Bordeaux! Wieder Brombeeren, dunkle Johannisbeere und reife rote Früchte. Dazu Nuancen von Espresso und Schokolade. Saftige Tannine, die auf ein tolles Lagerungspotenzial schließen lassen.
Bewertungen
- 96/100James Suckling
"Beautiful spice, tobacco, wet earth and blackcurrants with some raspberries. Aromatic and complex. Full-bodied, refined and layered with wonderful length and power. Yet, there’s always class and pretty length here. Seamless. Drink after 2022."
- 96/100The Wine Cellar Insider
"Showing a good depth of color the wine offers a rich dose of chocolate covered plums and cherries with tobacco leaf, licorice, smoke, and coffee bean. Straddling the fence between opulence and freshness, the finish hangs in there with its dusty cherries, smoke and licorice notes. Give this a decade in the cellar before popping a cork, it will be worth the wait."
- 95/100Wine Spectator
"Very rich, featuring warm cassis and plum puree flavors, laced with singed wood spice, melted licorice and black tea notes. Reveals a tarry hint, but this stays decidedly modern and polished in feel, with the fruit cruising through the finish with authority. Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot and Cabernet Franc. Best from 2022 through 2038."
- 94+/100The Wine Advocate
"Deep garnet-purple in color, the 2017 Pape Clement is composed of 55% Cabernet Sauvignon and 45% Merlot, with a nose that is slightly closed at this youthful stage—broody and earthy with baked plums, boysenberries and mulberries aromas plus touches of iron ore, tobacco, tapenade and charcuterie. The palate is medium-bodied and elegant with exquisitely ripe tannins, lovely energy and freshness and a long, mineral-laced finish."
- 18/20Weinwisser
"Undurchsichtiges Purpur mit schwarzer Mitte. Was für ein konzentrierter Duft nach reifen Brombeeren, eine volle Ladung Cassis, parfümierter Pfeifentabak, erblühte Bakkarat-Rose, exotische Hölzer und Kardamom. Im zweiten Ansatz Tahiti-Vanille, Zimt und frisch zerstossene schwarze Pfefferkörner. Am festen Gaumen zeigt das Powerpack seine ganze Klasse, sehr dichter, engmaschiger Körper, die Tannine sind massiv und sehr verlangend, aber dank dem Barriquefett in Balance. Im gebündelten Finale schwarzbeerige Konturen und Brazil-Tabak. Gefällt mir jetzt deutlich besser als das damalige Fassmuster und verdient damit zurecht die höhere Note."
- 94/100Wine Enthusiast
"This solid, densely textured wine has fine tannins that match richness in the blackberry fruits. It is classically structured, suggesting an elegant, ripe and impressive future. Drink from 2023."
- 93/100Decanter
"Among the deepest in colour, as is often the case with Pape Clement. The fruit feels well defined with blasts of blueberry and raspberry. It feels carefully worked, with toasted oak notes giving sweetness and finesse. An impressive wine and one of the successes of the appellation in this vintage, that has settled in to itself over ageing. Drinking Window 2023 - 2038"
- 93/100Jeb Dunnuck
"Checking in as a blend of 55% Cabernet Sauvignon and 45% Merlot that was brought up in 60% new French oak, the 2017 Chateau Pape Clement is going to check in behind the brilliant 2015 and 2016, but it's nevertheless a brilliant wine from this estate worth having in the cellar. Great notes of blackcurrants, smoked tobacco, gravelly earth, mocha, and hints of licorice all flow to a medium to full-bodied wine that has remarkable purity of fruit as well as polished tannins. It builds nicely with time in the glass and reminds me of a toned-down version of the 2016. This complex, elegant, flawlessly balanced Pessac can be drunk today with incredible pleasure or cellared for 15-20 years."
- 93/100Falstaff
"Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, schwarze Beerenfrucht, ein Hauch von Edelholz und Oliven, Nuancen von Dörrpflaumen im Hintergrund. Saftig, gute Komplexität, schwarze Beerenfrucht, präsente, gut integrierte Tannine, mineralisch, viel versprechende Materie."
- 17/20Jancis Robinson
"Deepest crimson. Rich, ripe and generously fruited on the nose. Blackcurrant and blackberry. Chewy, deep fruited but no lack of finesse thanks to the smoothness of the tannins even though they are compact. Seems more delicate and fresher than the Pape Clément norm – a good thing in my opinion. Long and should age well."
Chateau Pape Clement
Aus über 50 Jahre alten Reben kommen auf dem Weingut beeindruckende Weine in die Flasche. Sie sind dicht, kraftvoll und voller Eleganz. Der Jahrgang 2010 beispielsweise, ist bis dato DER Spitzenjahrgang des Chateaus schlechthin. Wir sprechen hier von einem Wein, der von Robert Parker höchstpersönlich mit 100 Punkten bewertet wurde. Das gab es nur äußerst selten zuvor und macht diesen Jahrgang zu einer Ultra Rarität. Aber nicht nur der Rotwein, sondern auch der sehr seltene Weißwein Chateau Pape Clement Blanc spielen mittlerweile in der absoluten Oberliga des Medoc. Das Weingut und sein Terroir in Pessac Leognan Auf Pape Clement (Zweitwein: Le Clementin de Pape Clement) findet man die für Graves und Pessac Leognan so typischen, mineralischen Komponenten, die vor allem durch die kieshaltigen Böden hervorgerufen werden. Neben sandigen Anteilen erstrecken sich dort von Muschelkalk durchzogene rote und braune Lehmschichten und Kiesellager über die Weinberge. Auf insgesamt 53 Hektar gedeihen die Trauben in bester Sonneneinstrahlung auf den Weinbergen. Die Reben sind im Schnitt 30 Jahre alt und stehen auf erhobener Position auf der Plattform de la Mothe in Bordeaux. Diese Weinstöcke teilen sich auf die folgenden Sorten auf: 50% Cabernet Sauvignon, 47% Merlot, 2% Petit Verdot und 1% Cabernet Franc. Auf 2,5 Hektar wird Weißwein (Sauvignon Blanc, Semillon und Muscadelle) gepflanzt. Die Weinbereitung auf Chateau Pape Clement in Bordeaux Bei der Herstellung der Weine überlässt das Weingut nichts dem Zufall. Die Trauben werden manuell gelesen und gelangen nach strenger Vorselektion im Weinberg in kleine Behälter. Das komplette Entstielen und die Vergärung ganzer Beeren – alles ist auf dem modernsten Stand. In Spitzenjahren erfolgt der Ausbau in bis zu 90% neuen Barriquefässern. Ergänzt wird das von einem in der Jugend deutlich spürbaren Holzeinsatz. Weil der Wein aber eine derart perfekte Fruchtqualität hat, verkraftet er das sehr gut. Übrigens kommen in Subskription immer wieder einige wenige Kisten des Weißweins von Pape Clement aus einer 7 Hektar kleinen Lage auf den Markt. Schlagen sie hier einmal zu, die Qualität ist grandios. Bernard Magrez – Der Besitzer und Qualitätsgarant von Chateau Pape Clement Die Behauptung, die Weine von Chateau Pape Clement würden qualitativ nahe an die Nachbarn La Mission Haut Brion und Haut Brion kommen, ist nicht abwegig, weiß man um die Hintergründe: Der Besitzer von Pape Clement ist nämlich kein Geringerer als der Weinmagnat Bernard Magrez, dem ebenfalls Chateau Fombrauge in St. Emilion, La Tour Carnet im Medoc und noch weitere hochklassige Güter gehören. Er engagiert sich primär in der Etablierung von Spitzenweinen. Mit dem weltweit tätigen Önologen Michel Rolland hat er sich zudem einen absoluten Experten mit ins Boot geholt. Magrez investiert enorme Summen, um die jetzt schon exzellenten Weine noch besser zu machen. Auch historisch gesehen hat das Weingut eine große Bedeutung. Im Jahr 1300 kaufte Bertrand de Goth das Chateau, sechs Jahre bevor er zum Papst Clement V. gewählt wurde, dem es seine heutigen Namen verdankt.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Les Carmes Haut Brion 2010 ansehenRotwein, 2010, Frankreich18/20325,00 €216,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau La Mission Haut Brion 1989 ansehenRotwein, 1989, Frankreich100/1001.219,75 €3.252,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Haut Brion 1996 ansehenRotwein, 1996, Frankreich
Chateau Haut Brion 1996
0,75 L97/100549,00 €732,00 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Pape Clement - Chateau Pape Clement blanc 2014 ansehenWeißwein, 2014, Frankreich97/100130,90 €174,53 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pape Clement - Chateau Pape Clement blanc 2011 ansehenWeißwein, 2011, Frankreich18/20159,00 €212,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pape Clement 2020 ansehenRotwein, 2020, Frankreich98/10089,90 €119,87 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Pape Clement - Chateau Pape Clement blanc 2014 ansehenWeißwein, 2014, Frankreich97/100130,90 €174,53 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pape Clement - Chateau Pape Clement blanc 2011 ansehenWeißwein, 2011, Frankreich18/20159,00 €212,00 € / Liter, zzgl. Versand