Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Chateau Pape Clement

Bordeaux – Graves

Chateau Pape Clement ist ein Traumanwesen, das südwestlich von Haut Brion in Pessac Leognan, einem Vorort von Bordeaux, Frankreich, liegt. Weinkenner behaupten, das Weingut würde bei deutlich niedrigeren Preisen qualitativ nahe an seine Nachbarn Haut Brion und La Mission Haut Brion und andere als Premier Cru eingestufte Weine kommen.  

Inhaltsverzeichnis:

Die Weine von Chateau Pape Clement: Es lohnt sich!

 

Chateau Pape Clement
Weine von Chateau Pape Clement
Sortieren nach: Relevanztriangle
7 Artikel
7 Artikel
Filter
    2017 Chateau Pape Clement Graves
    Rotwein
    Chateau Pape Clement 2017
    Bordeaux – Graves
    Das Verkostungsteam notierte: In der Nase: Zedernholz, Menthol, saftige Brombeeren, Sauerkirsche, Grafit und dunkle Schokolade. Viel Frische zeigen Am Gaumen: Extrem klassischer Bordeaux! Wieder Brombeeren, dunkle Johannisbeere und reife rote Früchte. Dazu Nuancen von Espresso und Schokolade. Saftige Tannine, die auf ein tolles Lagerungspotenzial schließen lassen.
    96 James Suckling
    96 The Wine Cellar Insider
    95 Wine Spectator
    94+ The Wine Advocate
    18 Weinwisser
    94 Wine Enthusiast
    93 Decanter
    93 Jeb Dunnuck
    93 Falstaff
    17 Jancis Robinson
    0,75 L
    89,00 €
    118,67 € / Liter
    2014 Chateau Pape Clement blanc Chateau Pape Clement Graves
    Chateau Pape Clement blanc 2014 Dieser außergewöhnliche Weißwein aus Pessac-Léognan präsentiert sich mit einer verführerischen Symphonie aus komplexen Aromen. In der Nase entfalten sich vielschichtige Nuancen von Steinobst, Aprikose und exotischen Früchten wie Mango und Ananas, untermalt von zarten Honig- und Gewürznoten. Am Gaumen beeindruckt er durch seine geschmeidige, cremige Textur und eine bemerkenswerte Balance zwischen üppiger Frucht und lebendiger Säure. Die dezente Holznote verleiht ihm eine angenehme Vanillenote und zusätzliche Komplexität, während der lange, intensive Abgang von einer beeindruckenden Kraft zeugt. Ein wahrlich opulenter Weißwein mit großartiger Struktur und faszinierender Aromenvielfalt.
    97 James Suckling
    94 Wine Spectator
    92 The Wine Cellar Insider
    92 Wine Enthusiast
    91 Decanter
    90 The Wine Advocate
    0,75 L
    130,90 €
    174,53 € / Liter
    2011 Chateau Pape Clement blanc Chateau Pape Clement Graves
    Chateau Pape Clement blanc Dieser faszinierende Weißwein präsentiert sich in einem eleganten Grüngelb und offenbart ein komplexes Bouquet, das von Grapefruitzesten über zarte Kokos- und Gewürznoten bis hin zu blumigen Aromen reicht. Am Gaumen beeindruckt er durch eine harmonische Balance zwischen cremiger Fülle und lebendiger Frische, wobei saftige Nuancen von Zitrusfrüchten, tropischen Früchten und Passionsfrucht mit delikaten Vanillenoten verschmelzen. Der mundfüllende Körper wird von einer angenehmen Säurestruktur durchzogen, die dem Wein Spannung und Eleganz verleiht, während im langen Nachhall subtile Holznoten die Fruchtkomponenten unterstützen.
    18 Weinwisser
    94 The Wine Cellar Insider
    92 Falstaff
    0,75 L
    159,00 €
    212,00 € / Liter
    2020 Chateau Pape Clement Graves
    Rotwein
    Chateau Pape Clement 2020
    Bordeaux – Graves
    Chateau Pape Clement 2020 Dieser außergewöhnliche Bordeaux präsentiert sich mit einer beeindruckenden tiefvioletten, fast undurchsichtigen Farbe. In der Nase entfaltet sich ein faszinierendes Bouquet aus schwarzen Früchten, Brombeeren und Cassis, begleitet von Noten dunkler Schokolade, Lakritz und delikaten Gewürzen. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll und vielschichtig mit seidiger Textur und feinen, gut strukturierten Tanninen. Die komplexe Aromatik wird durch Nuancen von geröstetem Espresso, Waldbeeren und zarten Tabakandeutungen bereichert. Der lange, anhaftende Abgang mit seiner perfekten Balance zwischen Frucht und Würze rundet dieses hochelegante Meisterwerk ab, das zugleich Kraft und Finesse vereint.
    98 James Suckling
    97+ Jeb Dunnuck
    19 Weinwisser
    97 The Wine Cellar Insider
    95-97 Falstaff
    95 Wine Spectator
    94+ The Wine Advocate
    94 Decanter
    94 Lisa Perrotti-Brown
    17 Jancis Robinson
    0,75 L
    89,90 €
    119,87 € / Liter
    2020 Chateau Pape Clement blanc Chateau Pape Clement Graves
    Chateau Pape Clement blanc 2020 Ein außergewöhnlicher Weißwein, der durch seine strahlende Frische und vibrierende Säurestruktur besticht. Im komplexen Bouquet entfalten sich Aromen von saftigem gelbem Pfirsich, kandierter Orange und exotischen Früchten, während dezente Nuancen von Blütenhonig und Vanille die Sinne umschmeicheln. Am Gaumen präsentiert sich dieser Wein kraftvoll und gleichzeitig elegant mit einer seidigen, fast öligen Textur. Die perfekte Balance zwischen reifer Tropenfrucht, subtiler Kräuterwürze und lebendiger Zitrusfrucht verleiht ihm eine beeindruckende Tiefe und Länge. Der Nachhall offenbart feine Honignoten und einen Hauch von Orangenmarmelade.
    100 Jeb Dunnuck
    97 James Suckling
    94-96 Falstaff
    95 The Wine Cellar Insider
    94 Decanter
    94 Lisa Perrotti-Brown
    93 The Wine Advocate
    0,75 L
    139,00 €
    185,33 € / Liter
    2021 Chateau Pape Clement Graves
    Rotwein
    Chateau Pape Clement 2021
    Bordeaux – Graves
    Chateau Pape Clement 2021 Ein wahrhaft elegantes Meisterwerk, das durch seine vielschichtige Komposition begeistert. Der Chateau Pape Clement 2021 präsentiert sich mit einem kräftigen Rubingranat und verführerischen violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein facettenreiches Bouquet aus dunklen Waldbeeren, reifen Herzkirschen und einem Hauch von Cassis, untermalt von feinen Gewürznoten und tabakigen Nuancen. Am Gaumen überzeugt er durch seine samtige Textur mit seidigen Tanninen, die den Genießer sanft umschmeicheln. Die ausgewogene Balance zwischen fruchtiger Süße, schokoladigen Anklängen und einer belebenden Frische verleiht diesem Wein eine beeindruckende Komplexität und Subtilität, die lange nachhallt.
    95 James Suckling
    95 Wine Enthusiast
    18 Weinwisser
    94 The Wine Cellar Insider
    93 Jeb Dunnuck
    93 Falstaff
    92 Decanter
    92 Lisa Perrotti-Brown
    0,75 L
    88,00 €
    117,33 € / Liter
    2001 Chateau Pape Clement blanc Chateau Pape Clement Graves
    Chateau Pape Clement blanc Dieser beeindruckende Weißwein besticht durch sein vielschichtiges Bouquet, welches zunächst mit frischen Zitrusnoten, insbesondere Grapefruit und Limette, die Sinne belebt. Während der erste Eindruck von der Frische geprägt ist, offenbart sich im Verlauf ein komplexes Aromenspektrum aus Honig, dezenten Rauchnoten und einer feinen Würzigkeit. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig mit einer perfekten Balance zwischen Kraft und Eleganz. Saftige weiße Pfirsich- und Nektarinennuancen werden von einem weichen, reifen Extrakt getragen, das in einem intensiven, langanhaltenden Finale mündet. Die harmonische Verbindung von Aromenfülle und Struktur macht diesen außergewöhnlichen Wein zu einem besonderen Genusserlebnis.
    18 Weinwisser
    93 The Wine Advocate
    0,75 L
    175,00 €
    233,33 € / Liter

    Aus über 50 Jahre alten Reben kommen auf dem Weingut beeindruckende Weine in die Flasche. Sie sind dicht, kraftvoll und voller Eleganz. Der Jahrgang 2010 beispielsweise, ist bis dato DER Spitzenjahrgang des Chateaus schlechthin. Wir sprechen hier von einem Wein, der von Robert Parker höchstpersönlich mit 100 Punkten bewertet wurde. Das gab es nur äußerst selten zuvor und macht diesen Jahrgang zu einer Ultra Rarität. Aber nicht nur der Rotwein, sondern auch der sehr seltene Weißwein Chateau Pape Clement Blanc spielen mittlerweile in der absoluten Oberliga des Medoc.  

    Das Weingut und sein Terroir in Pessac Leognan

    Auf Pape Clement (Zweitwein: Le Clementin de Pape Clement) findet man die für Graves und Pessac Leognan so typischen, mineralischen Komponenten, die vor allem durch die kieshaltigen Böden hervorgerufen werden. Neben sandigen Anteilen erstrecken sich dort von Muschelkalk durchzogene rote und braune Lehmschichten und Kiesellager über die Weinberge.  

    Auf insgesamt 53 Hektar gedeihen die Trauben in bester Sonneneinstrahlung auf den Weinbergen. Die Reben sind im Schnitt 30 Jahre alt und stehen auf erhobener Position auf der Plattform de la Mothe in Bordeaux. Diese Weinstöcke teilen sich auf die folgenden Sorten auf: 50% Cabernet Sauvignon, 47% Merlot, 2% Petit Verdot und 1% Cabernet Franc. Auf 2,5 Hektar wird Weißwein (Sauvignon Blanc, Semillon und Muscadelle) gepflanzt. 

    Die Weinbereitung auf Chateau Pape Clement in Bordeaux

    Bei der Herstellung der Weine überlässt das Weingut nichts dem Zufall. Die Trauben werden manuell gelesen und gelangen nach strenger Vorselektion im Weinberg in kleine Behälter. Das komplette Entstielen und die Vergärung ganzer Beeren – alles ist auf dem modernsten Stand. In Spitzenjahren erfolgt der Ausbau in bis zu 90% neuen Barriquefässern. Ergänzt wird das von einem in der Jugend deutlich spürbaren Holzeinsatz. Weil der Wein aber eine derart perfekte Fruchtqualität hat, verkraftet er das sehr gut.  

    Übrigens kommen in Subskription immer wieder einige wenige Kisten des Weißweins von Pape Clement aus einer 7 Hektar kleinen Lage auf den Markt. Schlagen sie hier einmal zu, die Qualität ist grandios. 

    Bernard Magrez – Der Besitzer und Qualitätsgarant von Chateau Pape Clement

    Die Behauptung, die Weine von Chateau Pape Clement würden qualitativ nahe an die Nachbarn La Mission Haut Brion und Haut Brion kommen, ist nicht abwegig, weiß man um die Hintergründe: Der Besitzer von Pape Clement ist nämlich kein Geringerer als der Weinmagnat Bernard Magrez, dem ebenfalls Chateau Fombrauge in St. Emilion, La Tour Carnet im Medoc und noch weitere hochklassige Güter gehören. Er engagiert sich primär in der Etablierung von Spitzenweinen. Mit dem weltweit tätigen Önologen Michel Rolland hat er sich zudem einen absoluten Experten mit ins Boot geholt. Magrez investiert enorme Summen, um die jetzt schon exzellenten Weine noch besser zu machen. Auch historisch gesehen hat das Weingut eine große Bedeutung. Im Jahr 1300 kaufte Bertrand de Goth das Chateau, sechs Jahre bevor er zum Papst Clement V. gewählt wurde, dem es seine heutigen Namen verdankt. 

     

    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter