0
Chateau Pape Clement - Chateau Pape Clement blanc 2014
97/100
Chateau Pape Clement

Chateau Pape Clement - Chateau Pape Clement blanc 2014

130,90 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 174,53 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Jahrgänge

Chateau Pape Clement blanc 2014

Dieser außergewöhnliche Weißwein aus Pessac-Léognan präsentiert sich mit einer verführerischen Symphonie aus komplexen Aromen. In der Nase entfalten sich vielschichtige Nuancen von Steinobst, Aprikose und exotischen Früchten wie Mango und Ananas, untermalt von zarten Honig- und Gewürznoten. Am Gaumen beeindruckt er durch seine geschmeidige, cremige Textur und eine bemerkenswerte Balance zwischen üppiger Frucht und lebendiger Säure. Die dezente Holznote verleiht ihm eine angenehme Vanillenote und zusätzliche Komplexität, während der lange, intensive Abgang von einer beeindruckenden Kraft zeugt. Ein wahrlich opulenter Weißwein mit großartiger Struktur und faszinierender Aromenvielfalt. 

Bewertungen

  • 97/100
    James Suckling

    "Complex aromas of sliced apples, honey, pineapple and honeysuckle with hints of stones. Full body, firm and silky tannins and a beautiful finish. Intense and powerful. A combination of density and power. What a great finish. Drink in 2022 but fantastic to taste now."

  • 94/100
    Wine Spectator

    "Quite showy, with a broad and creamy feel, as this has a toasted macadamia nut frame around a large core of warm lemon pound cake, tangerine cream, white ginger and wet straw notes. Though hefty, this glides beautifully thanks to well-buried acidity. Best from 2018 through 2026."

  • 92/100
    The Wine Cellar Insider

    "A strong vanilla note is the first thing you notice, before looking for the yellow, citrus fruits, white peach and stone. Round, forward and easy to drink, this should improve with age."

  • 92/100
    Wine Enthusiast

    "This is a ripe and tropical wine, complex with wood aging. It is warm, intensely rich and piled with mango and pineapple flavors. The acidity and crispness are well behind this smooth, creamy wine. Drink from 2022."

  • 91/100
    Decanter

    "As ever with this wine, there is clear oak barrel influence from the first attack, giving a rich intensity to the stone fruits, majoring on peach and mango. Fairly high alcohol, staying true to the house style but with a very attractive acidity underneath. This is sweet, rich, but with a biting lift. Drinking Window 2017 - 2028"

  • 90/100
    The Wine Advocate

    "The 2014 Pape Clement Blanc was tasted three times during my tastings. In all three occasions, I felt that it has not quite delivered on that initial promise from barrel, missing the mineral tension of the finest white Bordeaux such as Domaine de Chevalier or Malartic-Lagravière Blanc. The palate is quite rounded on the entry and the new oak is more evident here, lending the texture an attractive creaminess, but filing away some of the tension and nervosité on the finish. I can picture it having broad appeal, but I was hoping for more terroir expression."

Chateau Pape Clement

Aus über 50 Jahre alten Reben kommen auf dem Weingut beeindruckende Weine in die Flasche. Sie sind dicht, kraftvoll und voller Eleganz. Der Jahrgang 2010 beispielsweise, ist bis dato DER Spitzenjahrgang des Chateaus schlechthin. Wir sprechen hier von einem Wein, der von Robert Parker höchstpersönlich mit 100 Punkten bewertet wurde. Das gab es nur äußerst selten zuvor und macht diesen Jahrgang zu einer Ultra Rarität. Aber nicht nur der Rotwein, sondern auch der sehr seltene Weißwein Chateau Pape Clement Blanc spielen mittlerweile in der absoluten Oberliga des Medoc. Das Weingut und sein Terroir in Pessac Leognan Auf Pape Clement (Zweitwein: Le Clementin de Pape Clement) findet man die für Graves und Pessac Leognan so typischen, mineralischen Komponenten, die vor allem durch die kieshaltigen Böden hervorgerufen werden. Neben sandigen Anteilen erstrecken sich dort von Muschelkalk durchzogene rote und braune Lehmschichten und Kiesellager über die Weinberge. Auf insgesamt 53 Hektar gedeihen die Trauben in bester Sonneneinstrahlung auf den Weinbergen. Die Reben sind im Schnitt 30 Jahre alt und stehen auf erhobener Position auf der Plattform de la Mothe in Bordeaux. Diese Weinstöcke teilen sich auf die folgenden Sorten auf: 50% Cabernet Sauvignon, 47% Merlot, 2% Petit Verdot und 1% Cabernet Franc. Auf 2,5 Hektar wird Weißwein (Sauvignon Blanc, Semillon und Muscadelle) gepflanzt. Die Weinbereitung auf Chateau Pape Clement in Bordeaux Bei der Herstellung der Weine überlässt das Weingut nichts dem Zufall. Die Trauben werden manuell gelesen und gelangen nach strenger Vorselektion im Weinberg in kleine Behälter. Das komplette Entstielen und die Vergärung ganzer Beeren – alles ist auf dem modernsten Stand. In Spitzenjahren erfolgt der Ausbau in bis zu 90% neuen Barriquefässern. Ergänzt wird das von einem in der Jugend deutlich spürbaren Holzeinsatz. Weil der Wein aber eine derart perfekte Fruchtqualität hat, verkraftet er das sehr gut. Übrigens kommen in Subskription immer wieder einige wenige Kisten des Weißweins von Pape Clement aus einer 7 Hektar kleinen Lage auf den Markt. Schlagen sie hier einmal zu, die Qualität ist grandios. Bernard Magrez – Der Besitzer und Qualitätsgarant von Chateau Pape Clement Die Behauptung, die Weine von Chateau Pape Clement würden qualitativ nahe an die Nachbarn La Mission Haut Brion und Haut Brion kommen, ist nicht abwegig, weiß man um die Hintergründe: Der Besitzer von Pape Clement ist nämlich kein Geringerer als der Weinmagnat Bernard Magrez, dem ebenfalls Chateau Fombrauge in St. Emilion, La Tour Carnet im Medoc und noch weitere hochklassige Güter gehören. Er engagiert sich primär in der Etablierung von Spitzenweinen. Mit dem weltweit tätigen Önologen Michel Rolland hat er sich zudem einen absoluten Experten mit ins Boot geholt. Magrez investiert enorme Summen, um die jetzt schon exzellenten Weine noch besser zu machen. Auch historisch gesehen hat das Weingut eine große Bedeutung. Im Jahr 1300 kaufte Bertrand de Goth das Chateau, sechs Jahre bevor er zum Papst Clement V. gewählt wurde, dem es seine heutigen Namen verdankt.

Zum Weingut
Chateau Pape Clement

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.